Wodanstein bei Gudensberg-Maden

Mehr
16 Mär 2013 20:00 - 13 Nov 2013 23:31 #12990 von Dolben
War jemand schon einmal bei dem Wodanstein bei Gudensberg-Maden?

klicken

Solche Zeugnisse von unseren Vorfahren finde ich sehr spannend! :whistle:

Steine
(beim Riesenstein vergruben ein Freund und ich vor Jahren etwas Orgonit...)


Grüße Dolben
Letzte Änderung: 13 Nov 2013 23:31 von Dolben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mär 2013 15:27 #12993 von markus.nicklas
Hallo Dolben, danke sehr. Erinnert mich gleich an die Legende vom Teufelsstein in Zernikow. Und noch lustiger die Teufelsmauer im Harz.
Prima. Danke fürs Teilen!
m

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mär 2013 23:19 #12997 von Dolben
hi Markus,

die Teufelsmauer im Harz kannte ich nicht.
Sie ist ein unglaubliches Landschaftsbild!
Folgende Benutzer bedankten sich: markus.nicklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mär 2013 11:55 #12998 von Ishtar
Hi Dolben
Der Wotanstein ist ein Katzensprung (sprich das Nahbardorf) von mir entfernt. Die Bilder sind allerdings verschönernd: Der Ort ist zwar schön hergerichtet, aber es befinden sich Häuser direkt daneben und Schrebergärten. Wenn du mich Besuchen kommst, kann ich dir den Ort gerne zeigen.

In der Nähe gibt es auch den Thingplatz der Chatten (den man aber so nicht besuchen kann, weil es jetzt einfach ein Feld ist, obwohl es einen Stein gibt, der diesen Ort evt. vorher markierte, der jetzt aber ins Dorf gebracht wurde), Es gibt auch einen Eichenhain (Hexentanzplatz), der ist auch ganz nett, besonders klasse finde ich persönlich aber die "dicke Eiche" - die hat noch eine ganz tolle Kraft. Ja und den Odenberg (Odinberg)kann man dann auch besuchen.
Das römische Amisia ist auch nahe, da gibt es aber auch noch keine Tafel oder so, so dass es schwieriger zu finden ist.

BB
Ishtar
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2013 23:04 #13188 von Dolben
Au ja den Wodanstein möchte ich in natura sehen! :laugh: Aber ich weiß noch nicht wann ich Zeit finde... :dry: Grüße Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2013 01:16 - 01 Jul 2013 01:18 #13279 von Dolben
Orgonit haben ein Freund und ich hier vergraben, beim Riesenstein (Wolfershausen, Felsberg bei Kassel) :) :

klick

klick 2te

es übt sich, bei einer unser vielen Touren, wer als Energie-Arbeiter Kraftorte energetisch reinigen will und wer, wie der Freund, Heilpraktiker ist.


Viele Grüße Dolben
Letzte Änderung: 01 Jul 2013 01:18 von Dolben.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus.nicklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep 2013 08:01 #13400 von siochanta
Ich war schon mal mit einer Freundin vor vielen Jahren dort.

Was uns beiden auffiel, war entgegen anderen Kraftorten oder Riesensteinen, dass wir unabhängig voneinander trotz sehr warmer Aussentemperaturen den Stein als eiskalt empfunden haben.
Sonst war es immer so, dass ich solche Kultsteine eher als warm und pulsierend wahrgenommen habe.
Es war ein sehr irritierendes Erlebnis.

BB

Siochanta
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2013 23:31 #13569 von Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2013 06:47 #13573 von Ishtar
Ich war am Dienstag mit meinem Sohn da "der coole Stein" nennt er ihn. :woohoo:
Ich poste mal bald die Bilder dazu.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus.nicklas, Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden