- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Kelten / Druiden
- Keltisches Soulsinging?
Keltisches Soulsinging?
30 Mär 2007 18:05 #3587
von Ishtar
Keltisches Soulsinging? wurde erstellt von Ishtar
Hat schon jemand etwas von keltischem Soul singing gehört?
Aus einer Workshop-Werbung von Cailtlin Matthews: "Caitlín explores the power of the voice to make the invisible visible and the intangible touchable. Using the Celtic soul-singing methods of our ancestors, we will open the windows of the imagination as we sing the pathways that connect us to sources of spiritual help and healing."
mich würd mal wirklich interessieren, ob noch aus einer anderen Quelle was dazu zu finden ist, oder ob das halt einfach so ne übliche "wir verkaufen mal was als alt etc." nummer ist.
Gibt es tatsächlich quellen über den Gesang der Kelten? Weiß da jmd was darüber? (ob das evt. so oberton mäßig war, oder sonst wie speziell, oder "normal"...)
BB
Ishtar
Aus einer Workshop-Werbung von Cailtlin Matthews: "Caitlín explores the power of the voice to make the invisible visible and the intangible touchable. Using the Celtic soul-singing methods of our ancestors, we will open the windows of the imagination as we sing the pathways that connect us to sources of spiritual help and healing."
mich würd mal wirklich interessieren, ob noch aus einer anderen Quelle was dazu zu finden ist, oder ob das halt einfach so ne übliche "wir verkaufen mal was als alt etc." nummer ist.
Gibt es tatsächlich quellen über den Gesang der Kelten? Weiß da jmd was darüber? (ob das evt. so oberton mäßig war, oder sonst wie speziell, oder "normal"...)
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Mär 2007 18:24 #3588
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
John und Caitlin Matthews machen viel mit Kelten, gibt ne Menge Bücher, vorwiegend dokumentarischer Art.
Dies hier kommt mir aber nicht sher überzeugend vor.
Ialokin
Dies hier kommt mir aber nicht sher überzeugend vor.
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Mär 2007 20:45 #3589
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
es kommt mir persönlich ja auch eher nach einem wischiwaschi vor. Oder einer keltisch-romantischen Verklärung. Einfach darauf basierend, dass wir rein von der Forschung her überhaupt sehr wenig über die Kelten wissen und ich es merkwürdig finde, dass dann so klar ist, wie sie sakral gesungen haben.
naja, es basiert ja auf ihren keltischen Schamanismus. Den halte ich persönlich für extrem interessant, wenn ich zwar auch denke, dass ihm meist die tatsächliche Grundlage - im Sinne einer lebendigen schamanischen Tradition wie z.B. die in Sibirien fehlt.
Ich denke im Grunde schon, dass es auch bei den Kelten "schamanen" gab. Nur wenn wir generell so wenig über die kelt. Religion wissen, glaub ich nicht, dass wir genug über die früheren keltischen Schamanen wissen um ihre tradition zu (re-?) konstruieren.
Aber: konstruiert oder nicht, ich fühle mich tatsächlich von all den Schamanischen Traditionen in die ich durch Bücher reingeschnuppert habe, spontan beim keltischen am wohlsten.
Deshalb bin ich natürlich sofort auf das Soul-singin angesprungen. Aber jegliche Info die ich dazu auftreiben konnte führt mich inner nur zu Caitlin. Sie hat auch ein Buch darüber, aber das ist relativ allgemein Schamanisch und dem Soul-singin - was im Buchtitel enthalten ist - widmet sie nur ein Kapitel. Deshalb bin ich auch etwas zurückhaltend mit dem Kauf des Buches.... 
Ich lass mich aber gerne auch eines besseren Belehren.
BB
Ishtar
PS: nichts desto trotz find ich den Ansatz sehr interessant und hab eigentlich dieses *kribbeln* aber ich kann mir dieses Jahr keine Workshops leisten......
naja, es basiert ja auf ihren keltischen Schamanismus. Den halte ich persönlich für extrem interessant, wenn ich zwar auch denke, dass ihm meist die tatsächliche Grundlage - im Sinne einer lebendigen schamanischen Tradition wie z.B. die in Sibirien fehlt.
Ich denke im Grunde schon, dass es auch bei den Kelten "schamanen" gab. Nur wenn wir generell so wenig über die kelt. Religion wissen, glaub ich nicht, dass wir genug über die früheren keltischen Schamanen wissen um ihre tradition zu (re-?) konstruieren.
Aber: konstruiert oder nicht, ich fühle mich tatsächlich von all den Schamanischen Traditionen in die ich durch Bücher reingeschnuppert habe, spontan beim keltischen am wohlsten.


Ich lass mich aber gerne auch eines besseren Belehren.
BB
Ishtar
PS: nichts desto trotz find ich den Ansatz sehr interessant und hab eigentlich dieses *kribbeln* aber ich kann mir dieses Jahr keine Workshops leisten......
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mär 2007 14:39 #3592
von Andy
Andy antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
Hi,
also 90% was es so über "die Kelten"" am Markt in der Buchabteilung unter "Lebenshilfe/Esotherik/Spiritualität" gibt, ist einer gesunden Fantasie entsprungen - egal ob es nun über Jahresfeste, Magie, Spiritualität, Kosmologie, Göttinnnen oder Götter, Schamanismus, Druiden und sonstwas geht; oder es stammt aus einer Zeit Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts in der eine Art "keltische Romantik" auf der Insel sehr in gewesen ist, bzw. von wenigen, nicht sehr objektiven Quellen (oder besser deren Fragmente) antiker bzw. mittelalterlicher Verfasser. Es ist halt (leider) eigentlich so gut wie nichts überliefert worden.
Aber was soll's - warum nicht einfach den "neuen Weg" oder den "neuen Pfad" gehen? Und endlich mal so ätzende Begriffe wie "alter Pfad", "alte Religion" und so über Bord geben - Ich finde es nicht schlimm, wenn die Leute ihre Fantasie spielen lassen und somit eine neue Spiritualität für das Hier und Jetzt entwickeln. Ganz im Gegenteil. Aber dann sollten sie es auch so sagen und den Kram nicht als " uralte Überlieferungen, weitergegeben seit 127 Generationen" oder so ähnlich verkaufen.
Wenn es dir Gefällt und weiterhilft - nutze es. :o)
Blessings,
Andy
also 90% was es so über "die Kelten"" am Markt in der Buchabteilung unter "Lebenshilfe/Esotherik/Spiritualität" gibt, ist einer gesunden Fantasie entsprungen - egal ob es nun über Jahresfeste, Magie, Spiritualität, Kosmologie, Göttinnnen oder Götter, Schamanismus, Druiden und sonstwas geht; oder es stammt aus einer Zeit Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts in der eine Art "keltische Romantik" auf der Insel sehr in gewesen ist, bzw. von wenigen, nicht sehr objektiven Quellen (oder besser deren Fragmente) antiker bzw. mittelalterlicher Verfasser. Es ist halt (leider) eigentlich so gut wie nichts überliefert worden.
Aber was soll's - warum nicht einfach den "neuen Weg" oder den "neuen Pfad" gehen? Und endlich mal so ätzende Begriffe wie "alter Pfad", "alte Religion" und so über Bord geben - Ich finde es nicht schlimm, wenn die Leute ihre Fantasie spielen lassen und somit eine neue Spiritualität für das Hier und Jetzt entwickeln. Ganz im Gegenteil. Aber dann sollten sie es auch so sagen und den Kram nicht als " uralte Überlieferungen, weitergegeben seit 127 Generationen" oder so ähnlich verkaufen.
Wenn es dir Gefällt und weiterhilft - nutze es. :o)
Blessings,
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
31 Mär 2007 17:10 #3593
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
@Ishtar: Wenn es dir weiterhilft, frage ich mal einen Kumpel, der ist Keltologe ...
- aber ganz unabhängig davon habe ich in den letzten Tagen und Wochen festgestellt, dass Singen oder Töne-Produzieren bei der Arbeit am Selbst wirklich eine große Hilfe sein kann. Wie genau dieses "Soul-Singing" funktioniert, weiß ich nicht, aber ...
- aber ganz unabhängig davon habe ich in den letzten Tagen und Wochen festgestellt, dass Singen oder Töne-Produzieren bei der Arbeit am Selbst wirklich eine große Hilfe sein kann. Wie genau dieses "Soul-Singing" funktioniert, weiß ich nicht, aber ...

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mär 2007 18:07 #3596
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
@Darkness
Gerne, wenn du schon an einer solchen Quelle sitzt ^^
Singen generell finde ich sehr sehr wichtig. Schließlich mach ich das ja auch schon sehr lange :wink:
Unter dem Soulsinging stell ich mir einfach eine Art Schamanisches Singen vor. Ich denke mal, es wird nicht unähnlich sein, wie sehr gutes Chanten (also nicht das wir chanten mal alle zusammen, sondern wirklich zum Zwecke der Trance)
BB
Ishtar
Gerne, wenn du schon an einer solchen Quelle sitzt ^^
Singen generell finde ich sehr sehr wichtig. Schließlich mach ich das ja auch schon sehr lange :wink:
Unter dem Soulsinging stell ich mir einfach eine Art Schamanisches Singen vor. Ich denke mal, es wird nicht unähnlich sein, wie sehr gutes Chanten (also nicht das wir chanten mal alle zusammen, sondern wirklich zum Zwecke der Trance)
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mär 2007 20:25 #3597
von Nalianei
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Nalianei antwortete auf Re: Keltisches Soulsinging?
@ Ishtar & LoD
Lustig das ihr gerade jetzt davon erzählt, ich habe letztens relativ spontan bei einer Atemübung "ausprobiert" a/e/i/o/u zu "singen" wovon ich zwar schon ein paar mal gehört/gelesen hatte, was ich aber selbst irgendwie nie weiter verfolgt habe (hauptsächlich wegen dem "Ich kann nicht singen, das ist nichts für mich"-Komplex).
Es hat mich tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen... war "mächtig" (ein besseres Wort fällt mir echt nicht ein).
Liebe Grüße,
Nali
OFF TOPIC
Ich fahr morgen eine Woche weg, an den Starnberger See, die Seele baumeln lassen und werde mich daher hier nicht blicken lassen können.
Nur damit ihr bescheid wisst
Lustig das ihr gerade jetzt davon erzählt, ich habe letztens relativ spontan bei einer Atemübung "ausprobiert" a/e/i/o/u zu "singen" wovon ich zwar schon ein paar mal gehört/gelesen hatte, was ich aber selbst irgendwie nie weiter verfolgt habe (hauptsächlich wegen dem "Ich kann nicht singen, das ist nichts für mich"-Komplex).
Es hat mich tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen... war "mächtig" (ein besseres Wort fällt mir echt nicht ein).
Liebe Grüße,
Nali
OFF TOPIC
Ich fahr morgen eine Woche weg, an den Starnberger See, die Seele baumeln lassen und werde mich daher hier nicht blicken lassen können.
Nur damit ihr bescheid wisst

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Kelten / Druiden
- Keltisches Soulsinging?
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden