- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Kelten / Druiden
- Anerkennung des Druidentums in England als Religion
Anerkennung des Druidentums in England als Religion
27 Okt 2010 11:48 #9482
von admin
Anerkennung des Druidentums in England als Religion wurde erstellt von admin
** This thread discusses the content article:
Anerkennung des Druidentums in England als Religion
**
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt 2010 11:53 #9483
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Anerkennung des Druidentums in England als Religion
Ich muss hier einfach nochmal los werden, dass ich mich wahnsinnig darüber freue *hüpf* Vor allem auch, dass es mal nicht Asatru ist
Nichts gegen die "Nordmänner", aber mein Herz schlägt halt nicht so ganz in die Richtung, auch wenn wir im Neuheidentum verbunden sind.
Bin mal gespannt, wann sich Deutschland mal was abschaut von seinen europäischen Nachbarn

Bin mal gespannt, wann sich Deutschland mal was abschaut von seinen europäischen Nachbarn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Okt 2010 19:08 #9484
von Andy
Andy antwortete auf Aw: Anerkennung des Druidentums in England als Religion
In Deutschland gibt es sowas wie eine "offiziell anerkannte Religion" rein rechtlich nicht.
Jede Religion ist AUTOMATISCH gleichermassen anerkannt und durch das GG gleichgestellt.
"Druidentum" ist auch in England nicht generell anerkannt, sondern ein Zusammenschluss aus einigen Vereinen mit allen daraus resultierenden Konsequenzen, Rechten und Pflichten. Das wird immer gerne vergessen.
Was du in Deutschland meinst, ist die "Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts" - also eine "juristische Person" mit einigen Boni und sehr vielen Massregeln und einem Wust an Pflichten, Bürokratie und Vorgaben. Boni sind beispielsweise die Erhebung von Kirchensteuern... Die evangelische Kirche und die katholische Kirche, enige Freikirchen und diverse jüdische Vereinigungen haben diesen Status beispielsweise. Aber nicht "Christentum" generell, auch nicht der "Islam" oder das "Judentum".
Es gehört dazu eine ordentliche Vereinigung mit klaren Strukturen und einer bestimmten Anzahl an Mitgliedern (ich glaube einige 1000 müssen es sein), einem festgelegten Glaubensgrundsatz der für alle Mitglieder Gültigkeit hat, Rechtsstreue, eine "Führungsriege" und und und. Ich glaube, das willst du nicht wirklich weil du dann wie in oben genannten Institutionen auch entsprechend eingeschränkt bist.
Jede Religion ist AUTOMATISCH gleichermassen anerkannt und durch das GG gleichgestellt.
"Druidentum" ist auch in England nicht generell anerkannt, sondern ein Zusammenschluss aus einigen Vereinen mit allen daraus resultierenden Konsequenzen, Rechten und Pflichten. Das wird immer gerne vergessen.
Was du in Deutschland meinst, ist die "Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts" - also eine "juristische Person" mit einigen Boni und sehr vielen Massregeln und einem Wust an Pflichten, Bürokratie und Vorgaben. Boni sind beispielsweise die Erhebung von Kirchensteuern... Die evangelische Kirche und die katholische Kirche, enige Freikirchen und diverse jüdische Vereinigungen haben diesen Status beispielsweise. Aber nicht "Christentum" generell, auch nicht der "Islam" oder das "Judentum".
Es gehört dazu eine ordentliche Vereinigung mit klaren Strukturen und einer bestimmten Anzahl an Mitgliedern (ich glaube einige 1000 müssen es sein), einem festgelegten Glaubensgrundsatz der für alle Mitglieder Gültigkeit hat, Rechtsstreue, eine "Führungsriege" und und und. Ich glaube, das willst du nicht wirklich weil du dann wie in oben genannten Institutionen auch entsprechend eingeschränkt bist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Okt 2010 06:56 - 28 Okt 2010 12:11 #9485
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Anerkennung des Druidentums in England als Religion
Hallo Andy
Ja das meinte ich, ich wollte es nur nicht komplizierter darstellen, zumal die ganzen Zeitungsbericht in ähnlicher Weise wie ich (ich habe ein paar Sachen paraphrasiert) es genauso einfach dargestellt haben. Danke aber, dass du das ergänzt hast!
Deswegen habe ich in der News auch das mit Schweden geschrieben. Die müssen dort nämlich 3000 Mitglieder haben. Tatsächlich ist es z.B. in Island so, dass nicht "Alle" Asatrus anerkannt sind, sondern nur eine bestimmte Glaubensgemeinschaft und eine zweite es jetzt auch geschafft hat.
Zurück nach Deutschland. Gleichgestellt sind wir aber bei weitem nicht. Erstens wegen dieser Sache mit dem öffentlich rechtlich und dann wegen dem Steuernkonstrukt der Kirche an und den Etikettenschwindel. Hier ein Link zu einer informativen Seite . Hier bin ich allerdings eher der Meinung, dass man die "Privilegien" einfach streichen sollte. Der Staat könnte so 14 Milliarden pro Jahr einsparen und zur Schuldentilgung einsetzen.
Meiner Meinung nach - und ich folge da der Linie von Michael York gehören die neuheidnischen Religionen zu den Weltreligionen. Problem an der Sache ist, dass sie lokal, bzw. Länderspezifisch ausgerichtet ist und deshalb nicht als ganzes wahrgenommen wird. Das im Artikel genannte Druidennetzwerk hat für England eine Initiatve gestartet , dass man bei Religion Neuheidnisch (Pagan) - Wicca oder Neuheidnisch - Druidentum etc. schreiben sollte. So würde man als ganzes erkannt werden. Eine ähnliche Initiative hat in Australien einen gewichtigen Unterschied gemacht: wurden die Neuheiden vorher auf 10.000 gezählt, kam man nach der Initiative auf 70.000 also 7x mal mehr als eigentlich geschätzt! Ich glaube die Anhänger des Neuheidentums werden grundsätzlich unterschätzt.
Ich glaube das Neuheidentum wird erst dann wirklich gleichgestellt sein, wenn es seinen Platz unter den Weltreligionen zurückerobert hat und in so Sachen wie " Weltreligionskoffer für Schule " ebenso auftaucht. Dafür finde ich brauchen wir solche Anerkennungen wie in England und Initiativen wie sie das Druidennetzwerk durchführt. Und vielleicht eine Überdenkung des öffentlich körperlichen Rechts (aber momentan hat "Deutschland" wichtigeres zu lösen, sehe ich auch ein).
BB
Ishtar
Ja das meinte ich, ich wollte es nur nicht komplizierter darstellen, zumal die ganzen Zeitungsbericht in ähnlicher Weise wie ich (ich habe ein paar Sachen paraphrasiert) es genauso einfach dargestellt haben. Danke aber, dass du das ergänzt hast!
Deswegen habe ich in der News auch das mit Schweden geschrieben. Die müssen dort nämlich 3000 Mitglieder haben. Tatsächlich ist es z.B. in Island so, dass nicht "Alle" Asatrus anerkannt sind, sondern nur eine bestimmte Glaubensgemeinschaft und eine zweite es jetzt auch geschafft hat.
Zurück nach Deutschland. Gleichgestellt sind wir aber bei weitem nicht. Erstens wegen dieser Sache mit dem öffentlich rechtlich und dann wegen dem Steuernkonstrukt der Kirche an und den Etikettenschwindel. Hier ein Link zu einer informativen Seite . Hier bin ich allerdings eher der Meinung, dass man die "Privilegien" einfach streichen sollte. Der Staat könnte so 14 Milliarden pro Jahr einsparen und zur Schuldentilgung einsetzen.
Meiner Meinung nach - und ich folge da der Linie von Michael York gehören die neuheidnischen Religionen zu den Weltreligionen. Problem an der Sache ist, dass sie lokal, bzw. Länderspezifisch ausgerichtet ist und deshalb nicht als ganzes wahrgenommen wird. Das im Artikel genannte Druidennetzwerk hat für England eine Initiatve gestartet , dass man bei Religion Neuheidnisch (Pagan) - Wicca oder Neuheidnisch - Druidentum etc. schreiben sollte. So würde man als ganzes erkannt werden. Eine ähnliche Initiative hat in Australien einen gewichtigen Unterschied gemacht: wurden die Neuheiden vorher auf 10.000 gezählt, kam man nach der Initiative auf 70.000 also 7x mal mehr als eigentlich geschätzt! Ich glaube die Anhänger des Neuheidentums werden grundsätzlich unterschätzt.
Ich glaube das Neuheidentum wird erst dann wirklich gleichgestellt sein, wenn es seinen Platz unter den Weltreligionen zurückerobert hat und in so Sachen wie " Weltreligionskoffer für Schule " ebenso auftaucht. Dafür finde ich brauchen wir solche Anerkennungen wie in England und Initiativen wie sie das Druidennetzwerk durchführt. Und vielleicht eine Überdenkung des öffentlich körperlichen Rechts (aber momentan hat "Deutschland" wichtigeres zu lösen, sehe ich auch ein).
BB
Ishtar
Letzte Änderung: 28 Okt 2010 12:11 von Ishtar.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Kelten / Druiden
- Anerkennung des Druidentums in England als Religion
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden