Mond im Dezember
- Morgenstern*
-
Autor
- Offline
- Sonnenkind
-
23 Dez 2007 18:52 #6018
von Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Mond im Dezember wurde erstellt von Morgenstern*
Hallo, zusammen
bei googlen nach Infos für den Mond im Dezember bin ich auf verschiedenen Seiten auf den Begriff
Heilmond,(ahd. Heilagmânoth) gestossen.
Allerdings wie so oft ohne Erklärung und Herkunftsangabe...
Weiß jemand von euch näheres darüber?
neugierige Morgenstern*
bei googlen nach Infos für den Mond im Dezember bin ich auf verschiedenen Seiten auf den Begriff
Heilmond,(ahd. Heilagmânoth) gestossen.
Allerdings wie so oft ohne Erklärung und Herkunftsangabe...

Weiß jemand von euch näheres darüber?
neugierige Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mär 2008 07:01 #6616
von druloth
druloth antwortete auf Mond im Dezember
Eigentlich betreibe ich ja nur ungern Nekromantie, aber da es gar keine Antworten gab...
Nach Weinhold, Die deutschen Monatsnamen, überarbeitete Neuauflage in GardenStone, Aus GardenStones Schatzkiste 1:
"Auf das große heidnische Erntefest am Jahresschluss bezieht sich der angelsächsische Septembername Hâlegmônað; Karl d. Gr. verlegte den Namen auf den durch Christi Geburtsfeier geweihten Dezember."
Gute Ernte und Frieden,
Martina
Nach Weinhold, Die deutschen Monatsnamen, überarbeitete Neuauflage in GardenStone, Aus GardenStones Schatzkiste 1:
"Auf das große heidnische Erntefest am Jahresschluss bezieht sich der angelsächsische Septembername Hâlegmônað; Karl d. Gr. verlegte den Namen auf den durch Christi Geburtsfeier geweihten Dezember."
Gute Ernte und Frieden,
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mär 2008 07:42 #6618
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Mond im Dezember
Hallo Morgenstern - Thread gar nicht gesehen.
Ich hab kürzlich bei Huberti wegen Mondnamen nachgeschaut und dort kam - wenn ich mich richtig erinnere - Heiligermond /monat vor. Ich denke, dass Heilmond (Jesus, Heil der Welt) wohl daher kommt. Es gibt noch ein paar andere Namen, aber meine Bücher sind alle in Kisten momentan (wie der halbe Rest meines Haushaltes - fühle mich sehr unwohl, draußen windet ein böser Mistral, ich kann also nicht mal raus, und wer weiß wie lange mein Sofa noch da steht
.....ich glaub ich besuche nachher die Nachbarin und schnorre mir einen Tee ^^
Ich reich das mal so in einer Woche nach.
Danke für deine Info Martina, das war mir neu, würde aber gut zu Karlchen passen.
Die Frage ist dann, warum bei den Germanen ausgerechnet der September besonders heilig (falls diese Übersetzung stimmt) war. Weißt du da was darüber (gleiches Problem, Bücher in Kisten). So spontan fällt mir dazu nur Ernte ein.
BB
Ishtar
Ich hab kürzlich bei Huberti wegen Mondnamen nachgeschaut und dort kam - wenn ich mich richtig erinnere - Heiligermond /monat vor. Ich denke, dass Heilmond (Jesus, Heil der Welt) wohl daher kommt. Es gibt noch ein paar andere Namen, aber meine Bücher sind alle in Kisten momentan (wie der halbe Rest meines Haushaltes - fühle mich sehr unwohl, draußen windet ein böser Mistral, ich kann also nicht mal raus, und wer weiß wie lange mein Sofa noch da steht

Ich reich das mal so in einer Woche nach.
Danke für deine Info Martina, das war mir neu, würde aber gut zu Karlchen passen.
Die Frage ist dann, warum bei den Germanen ausgerechnet der September besonders heilig (falls diese Übersetzung stimmt) war. Weißt du da was darüber (gleiches Problem, Bücher in Kisten). So spontan fällt mir dazu nur Ernte ein.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Mär 2008 13:29 #6661
von druloth
druloth antwortete auf Mond im Dezember
Hi Ishtar!
Ich habe keinen belastbaren Hinweis auf eine andere Begründung gefunden.
Aber in einer Gesellschaft, in der eine schlechte Ernte Hunger für Alle und Tod für die Schwächsten bedeutet, hat der Ernteerfolg halt eine Bedeutung, die ich mir bestenfalls ansatzweise vorstellen mag.
Da bedankt man sich dann auch gerne und ausführlich und in der ganzen Sippengemeinschaft; daher wohl auch der weitere Name "Silmand" (= Seelenmonat).
Gute Ernte und Frieden,
Martina
Ich habe keinen belastbaren Hinweis auf eine andere Begründung gefunden.
Aber in einer Gesellschaft, in der eine schlechte Ernte Hunger für Alle und Tod für die Schwächsten bedeutet, hat der Ernteerfolg halt eine Bedeutung, die ich mir bestenfalls ansatzweise vorstellen mag.
Da bedankt man sich dann auch gerne und ausführlich und in der ganzen Sippengemeinschaft; daher wohl auch der weitere Name "Silmand" (= Seelenmonat).
Gute Ernte und Frieden,
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden