Files of shadows
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
21 Okt 2008 13:22 #7583
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Files of shadows wurde erstellt von Lady of Darkness
(Ich fürchte mal, hier passt es am besten her - oder habe ich verdrängt, dass wir irgendwo eine Rubrik "Hexenalltag" o.ä. haben? *g*)
Einige hier haben ja schon früher mal erwähnt, dass sie kein "Book of shadows im herkömmlichen Sinn führen, sondern sich "Files of shadows" anlegen, die sie virtuell pflegen und verwalten.
Ich wollte jetzt mal wissen, mit welchen Programmen und/oder nach welchem Muster ihr das macht. Es funktioniert ja doch etwas anders als ein altmodisches Buch oder ein Papier-Ordner...
... und auch noch ein Tipp von einem Geek, den ich näher kenne *hüstel*:
Unter http://www.splinterware.com/products/idailydiary.htm findet man eine kostenlose Diary-Software, mit der man Tagebuch, Kalender etc. verwalten kann. Sieht, soweit ich das bislang probiert habe, nach einer netten Spielerei aus. Und es muss ja nicht immer Word oder Office sein...
Einige hier haben ja schon früher mal erwähnt, dass sie kein "Book of shadows im herkömmlichen Sinn führen, sondern sich "Files of shadows" anlegen, die sie virtuell pflegen und verwalten.
Ich wollte jetzt mal wissen, mit welchen Programmen und/oder nach welchem Muster ihr das macht. Es funktioniert ja doch etwas anders als ein altmodisches Buch oder ein Papier-Ordner...
... und auch noch ein Tipp von einem Geek, den ich näher kenne *hüstel*:
Unter http://www.splinterware.com/products/idailydiary.htm findet man eine kostenlose Diary-Software, mit der man Tagebuch, Kalender etc. verwalten kann. Sieht, soweit ich das bislang probiert habe, nach einer netten Spielerei aus. Und es muss ja nicht immer Word oder Office sein...

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Okt 2008 14:56 #7588
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Files of shadows
Hallo LoD,
danke für den Link. Muss ich mir erstmal genauer anschauen.
Was mich angeht, tipp ich zwar einiges ein, drucke aber nach wie vor aus und hefte dann ab.
Altmodisch...
BB
Nivien
danke für den Link. Muss ich mir erstmal genauer anschauen.
Was mich angeht, tipp ich zwar einiges ein, drucke aber nach wie vor aus und hefte dann ab.
Altmodisch...
BB
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt 2008 13:08 #7593
von nyrianne
nyrianne antwortete auf Files of shadows
Hi Lady,
hmm, also ich persönlich bin da recht brav - ich hab' mein BOS und soll(te) es auch abschreiben.
Ich kenne allerdings auch andere, die das nicht haben. Und soweit ich es verstanden habe, haben die es ganz normal im Office oder ähnlicher Software geschrieben und gespeichert. Sind sie fertig, drucken sie es einmal aus und binden es .. damit haben sie auch eines das sie in die Hand nehmen und drin blättern können.
Bei diesen Files bin ich etwas gespalten. Denn wenn ich ehrlich bin, dann schreibe ich das, was ich als für mich 'Wichtig' empfinde eh nicht ins BOS, sondern in ein 'wichtige Informationen' Buch da stehen auch andere Dinge drin, wie z.B. Adressen und Telefonnummern, die ich nicht verlieren will aber auch Träume usw.
Mit einem 'Tagebuch' könnte ich weder PC-mäßig noch Büchleinmäßig tatsächlich was anfangen. Ich schreibe wenn überhaupt, dann nur Reisetagebücher und da habe ich sowieso keinen PC dabei, also reicht mir dann ein kleiner Block oder etwas Ähnliches (mit Stift) vollständig.
Grüße
nyrianne
Ich wollte jetzt mal wissen, mit welchen Programmen und/oder nach welchem Muster ihr das macht. Es funktioniert ja doch etwas anders als ein altmodisches Buch oder ein Papier-Ordner...
hmm, also ich persönlich bin da recht brav - ich hab' mein BOS und soll(te) es auch abschreiben.
Ich kenne allerdings auch andere, die das nicht haben. Und soweit ich es verstanden habe, haben die es ganz normal im Office oder ähnlicher Software geschrieben und gespeichert. Sind sie fertig, drucken sie es einmal aus und binden es .. damit haben sie auch eines das sie in die Hand nehmen und drin blättern können.
Bei diesen Files bin ich etwas gespalten. Denn wenn ich ehrlich bin, dann schreibe ich das, was ich als für mich 'Wichtig' empfinde eh nicht ins BOS, sondern in ein 'wichtige Informationen' Buch da stehen auch andere Dinge drin, wie z.B. Adressen und Telefonnummern, die ich nicht verlieren will aber auch Träume usw.
Mit einem 'Tagebuch' könnte ich weder PC-mäßig noch Büchleinmäßig tatsächlich was anfangen. Ich schreibe wenn überhaupt, dann nur Reisetagebücher und da habe ich sowieso keinen PC dabei, also reicht mir dann ein kleiner Block oder etwas Ähnliches (mit Stift) vollständig.
Grüße
nyrianne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Okt 2008 11:18 #7596
von ArionCGN
ArionCGN antwortete auf Files of shadows
Hi!
Ja - also ehrlich gesagt bin ich da mit Word voll und ganz zu frieden!!
Ich habe z.B. bestimmte Ritualausarbeitungen als Word-Docs gespeichert, aber mein "traditionelles" BoS in ein Blankobuch so abgeschrieben, wie ich es bekommen habe - auch in englischer Sprache, damit ich es später mal an meine Initianten genauso weitergeben kann. Diesem BoS füge ich auch nichts hinzu.... es dient einfach als BoS-Basis...... der Kerntext sozusagen, den alle gleich haben.
Dann habe ich mein persönliches BoS, in welches ich dt. Übersetzungen von engl. Texten reinschreibe, Zeichnungen anfertige..... ein sehr aufwendiges, ledergebundenes, handgearbeitetes Buch, wo man Seiten rausnehmen und wieder einsetzen kann..... da kommen dann auch Spells von mir rein, Anrufungen..... persönliche Erfahrungen halt. Ich betrachte dieses Buch tatsächlich als magisches Kunstobjekt, denn ich verwende z.B. sehr viel Zeit darauf, die richtigen Bildmotive auszusuchen, sie an der passenden Stelle einzubringen, male sie mit Tusche...... liniere die Seiten per Hand - radiere überflüssige Linien wieder weg..... und dieses Buch würde ich z.B. auch - gesetzt den Fall meines Ablebens - an eine bestimmte Person meiner Initiationslinie weitervererben.
Tagebuch habe ich ne Zeit lang immer wieder versucht zu führen, aber außer daß meine Mutter ständig drin lesen wollte (und dies bestimmt auch getan hat!!), hat´s mir nicht wirklich was gebracht.
BB
Arion
Ja - also ehrlich gesagt bin ich da mit Word voll und ganz zu frieden!!
Ich habe z.B. bestimmte Ritualausarbeitungen als Word-Docs gespeichert, aber mein "traditionelles" BoS in ein Blankobuch so abgeschrieben, wie ich es bekommen habe - auch in englischer Sprache, damit ich es später mal an meine Initianten genauso weitergeben kann. Diesem BoS füge ich auch nichts hinzu.... es dient einfach als BoS-Basis...... der Kerntext sozusagen, den alle gleich haben.
Dann habe ich mein persönliches BoS, in welches ich dt. Übersetzungen von engl. Texten reinschreibe, Zeichnungen anfertige..... ein sehr aufwendiges, ledergebundenes, handgearbeitetes Buch, wo man Seiten rausnehmen und wieder einsetzen kann..... da kommen dann auch Spells von mir rein, Anrufungen..... persönliche Erfahrungen halt. Ich betrachte dieses Buch tatsächlich als magisches Kunstobjekt, denn ich verwende z.B. sehr viel Zeit darauf, die richtigen Bildmotive auszusuchen, sie an der passenden Stelle einzubringen, male sie mit Tusche...... liniere die Seiten per Hand - radiere überflüssige Linien wieder weg..... und dieses Buch würde ich z.B. auch - gesetzt den Fall meines Ablebens - an eine bestimmte Person meiner Initiationslinie weitervererben.
Tagebuch habe ich ne Zeit lang immer wieder versucht zu führen, aber außer daß meine Mutter ständig drin lesen wollte (und dies bestimmt auch getan hat!!), hat´s mir nicht wirklich was gebracht.
BB
Arion
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden