Karate-Do und Magie

Mehr
26 Dez 2008 09:20 #7740 von Uckerkönig
Karate-Do und Magie wurde erstellt von Uckerkönig
Hallo,
Ich suche nach Informationen über den geistigen Hintergrund von Karate. Da ich selbst Karate mache und Magie studiere, möchte ich gerne mehr Wissen haben, da im Karate viele Elemente sind, die sich in die Magie einbauen lassen. z.B. locker sein und im richtigen Moment konzentriert sein.

Danke Der Uckerkönig

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2008 16:06 #7742 von Waldkauz
Waldkauz antwortete auf Karate-Do und Magie
Von Karate hab' ich keine Ahnung, da ich mich mit verschiedenen chinesischen Kampfkünsten beschäftigt habe. Nicht unbedingt was jeder unter Magie versteht, aber ich finde, dass manche Tierstile und Tierübungen eine leichte Verbindung zum Schamanismus haben, weil man sich ja in diesen Übungen auch in den Geist eines Tieres hineinversetzt.

Qi Gong kann man natürlich auch als eine Art von Magie betrachten, da man Energien verschiebt. Allerdings geht es in den meisten Qi Gong-Übungen nur darum Energien innerhalb des eigenen Körpers zu verschieben, bzw. Energien von außen im Körper zu sammeln. Ich habe noch keine gelernt, bei der man Energie nach außen schickt, halte es aber für möglich, dass es solche Übungen auf höheren Stufen geben könnte, v.a. als Mittel im Kampf, z.B. dass die Energie an bestimmten Punkten oder Meridianen des Gegeners geschwächt werden soll.

Nach Magie in der Form von Zaubersprüchen sucht man da vermutlich vergebens. Ein Problem ist, dass es in Asien vielleicht ganz andere Vorstellungen und Definitionen von Magie gibt als in Europa. Es ist also schwer nach 'Magie' in asiatischen Kampfkünsten zu suchen, wenn man darunter etwas versteht, was den asiatischen Kulturen vielleicht fremd ist (ich kenn' mich da allerdings auch nicht aus).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez 2008 20:39 #7743 von ArionCGN
ArionCGN antwortete auf Karate-Do und Magie
Hi!
Also ich praktiziere Taekwondo.... was sich meiner Ansicht nach daraus ziehen lassen und mit der magischen Praxis kombinieren lassen würde, wären die Atemtechniken und das Umsetzen von Vorstellung in Atem und dann in Bewegung.... man will ja auch magisch etwas "bewegen"..... dann natürlich auch die körperliche und geistige "Schärfung".... das Vertrauen auf die Instinkte.... im Taekwondo machen wir ja auch Bruchtests (Bretter und Steine zerschlagen), die Ausdruck sein sollen von der eigenen inneren Geistesstärke.....
BB
Arion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2008 10:01 #7749 von Uckerkönig
Hallo und danke für Eure Antworten.
Ich selbst habe mit Taekwondo angefangen. Das war damals schön.
Jetzt erinnere ich mich, das der Trainer mal was machte, das hieß "Chajut"-Techniken oder so ähnlich. Das war interessant, wie er sich Stäbe durch die Haut schob ohne das es blutete.


Ich denke auch das die Tierstile usw. was mit Elementen usw zu tun haben.

Kennt Ihr weitere Quellen, Bücher usw.?

Ich möchte mein Karate mit geistigen Hintergrundwissen mehr beleben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2008 10:32 #7750 von ArionCGN
ArionCGN antwortete auf Karate-Do und Magie
Hm - um ehrlich zu sein, würde ich Dir erstmal raten, den geistig-spirituellen Hintergrund des Karate anzugehen, bevor Du da andere Systeme hineinbringst und damit kombinierst. Alleine das kann schon eine halbe Lebensaufgabe sein....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2008 11:46 #7751 von Uckerkönig
Hi Arion,
genau das schwebt mir vor, die geistig-spirituellen Hintergründe des Karate zu erfahren und zu erleben. Das das lange dauert ist klar und ich möchte das auch nur für mich erleben, keine Wissenschaft daraus machen.
Kennst Du Bücher über das Thema.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2008 19:06 #7752 von ArionCGN
ArionCGN antwortete auf Karate-Do und Magie
Du - da würd ich doch mal meinen Sensai fragen!! Wenn DER´s nicht weiß...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Dez 2008 20:10 #7753 von Waldkauz
Waldkauz antwortete auf Karate-Do und Magie

Uckerkönig schrieb:
Ich denke auch das die Tierstile usw. was mit Elementen usw zu tun haben.

So wie ich die gelernt habe (im Kung Fu) nicht, aber es gibt Qi Gong-Übungen, die sich mit den 5 "Elementen" an sich (oder besser Wandlungsphasen) beschäftigen. Der Elemente-Kram kommt auch vielleicht aus einer anderen Tradition als die Tierstile. Ich kann da überhaupt keine Verbindung erkennen, bin aber auch keine Expertin.

Darüber hinaus gibt es einen japanischen Stil namens 'Bukinjan-jujutsu' oder so ähnlich, der soweit ich weiß Selbstverteidigung nach 4 Elementen verbunden mit Grundemotionen praktiziert. Aber ich weiß nicht mehr als das darüber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2008 09:26 #7754 von Lady of Darkness
Die "Elemente" sind in unterschiedlichen Kulturen und Traditionen etwas ganz anderes, als man als moderner Heide mitunter darunter versteht, glaube ich...

... aber zunächst einmal ist jede körperliche Bewegung heidnisch-spirituell verwendbar, und wenn man dann noch etwas hat, bei dem Disziplin und Achtsamkeit so sehr im Vordergrund stehen wie bei den asiatischen Kampfkünsten, kann man da sicher für sich etwas draus gewinnen. Zumindest früher stand beim Training der einzelnen Arten ja auch das Spirituelle mit im Vordergrund, das wird heute häufig ein wenig beiseite geschoben.

Ich denke, das Training einer Kampfkunst könnte ein interessanter Weg sein, um sich als "Krieger"/"Wächter"/"Verteidiger" auszuprobieren und in die entsprechende Richtung zu entwickeln.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Dez 2008 13:42 #7755 von Uckerkönig
Hallo,

ich fand folgende Seite www.karatedo2000.de/index1.htm
dort gibt es einige Hinweise von Funakoshi über die Shoto jiju kun. Das sind Anweisungen um ein besserer Mensch zu werden, da finde ich gut und bemühe mich natürlich.
Aber mich interessieren die Hintergründe, wahrscheinlich stehen die nicht in Büchern, sondern werden vom Mund zum Ohr weitergetragen.

Meinen Sensei habe ich schon gefragt und die Sache ist in Arbeit. Dennoch habe ich gerne mehr Quellen.

Mit den Elementen haben die Asiaten sicher andere Vorstellungen, aber auch dieser Vergleich zu unserer westlichen Kultur interessiert mich.

Ja das das spirituelle an die Seite geschoben wird, finde ich sehr schade, ganz früher beim Taekwondo haben wir lange meditiert. Aber heute beim Karate wird man da leicht in eine Ecke abgeschoben.

Die ganzen Sachen als Wächter usw zu nutzen ist sicherlich auch sinnvoll und indirekt macht man das bestimmt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden