Magische Alphabete
15 Aug 2013 19:59 #13333
von Ishtar
Magische Alphabete wurde erstellt von Ishtar
Hi
Ich beschäftige mich grad mit Indo-europäischen Studien und bin jetzt zweimal über die Etrusker und die Etruskische Schrift gestolpert.
Einmal über die Info, dass die Laténe Kelten im Noricum eine eigenen Schrift basierend auf der Etruskischen entwickelt haben und dann, dass die Runen möglicherweise vom Etruskischen Alphabt inspiriert sind.
So sieht die etruskische Schrift aus (links nach rechts gelesen)
Die wiederum stammt vom Phönizischen Alphabet, das vom Protosemitischen Alphabet kommt. Tja and da gibt es ja die komplette Buchstabenmagie der Qabbalah.
Heutzutage benutzen "wir" ja gerne Ogham und Runen zur divination ( Ogham entstand möglicherweise als Kodierung des griechisch-lateinischen Alphabets). Aber auch andere Möglichkeiten sind denkbar.
Ich habe mich ehrlich gesagt immer gefragt, warum "mein" (westliches heute benutztes) Alphabet nicht genauso "magisch" sein kann. Irgendwie schließt sich gerade der Kreis. Was ich genau praktisch jetzt aus diesen Infos machen soll (oder vielleicht muss / soll ich ja auch gar nicht
) weiß ich noch nicht.
Die Benutzen der Schrift war Zeichen einer Hochkultur. Die Kelten zählen nicht als solche, weil sie keine Schrift hatten, obwohl das spezieller ist, da sie durchaus andere Schriften kannten und benutzen - zumindest die Oberschicht und Gelehrten - sie wollten sie nur nicht benutzen. Interessant wird es, wenn man sich anschaut, dass die Schrift sowieso mehr was für die Eliten war, mit Ausnahme der Tempeldiener.
Möglicherweise ist die Schrift in unserer Kultur einfach zu stark drin. Sie ist zu "profan" um magisch zu sein, weshalb wir uns an Runen, Ogham und dem hebräischen Alphabet orientieren. Ich habe irgendwo unterlaten, wo ich angefangen hatte mit der Phönizischen Schrift als magisches Alphabet zu arbeiten, weil es "ursprünglicher" ist. Hab es dann aber zur Seite gelegt, ich weiß nicht mehr warum. Ich überlege grad wie sich das anfühlt das eigene Alphabet zu vibrieren......
Ishtar voll im Brainstorming.......
BB
Ich beschäftige mich grad mit Indo-europäischen Studien und bin jetzt zweimal über die Etrusker und die Etruskische Schrift gestolpert.
Einmal über die Info, dass die Laténe Kelten im Noricum eine eigenen Schrift basierend auf der Etruskischen entwickelt haben und dann, dass die Runen möglicherweise vom Etruskischen Alphabt inspiriert sind.
So sieht die etruskische Schrift aus (links nach rechts gelesen)
Die wiederum stammt vom Phönizischen Alphabet, das vom Protosemitischen Alphabet kommt. Tja and da gibt es ja die komplette Buchstabenmagie der Qabbalah.
Heutzutage benutzen "wir" ja gerne Ogham und Runen zur divination ( Ogham entstand möglicherweise als Kodierung des griechisch-lateinischen Alphabets). Aber auch andere Möglichkeiten sind denkbar.
Ich habe mich ehrlich gesagt immer gefragt, warum "mein" (westliches heute benutztes) Alphabet nicht genauso "magisch" sein kann. Irgendwie schließt sich gerade der Kreis. Was ich genau praktisch jetzt aus diesen Infos machen soll (oder vielleicht muss / soll ich ja auch gar nicht

Die Benutzen der Schrift war Zeichen einer Hochkultur. Die Kelten zählen nicht als solche, weil sie keine Schrift hatten, obwohl das spezieller ist, da sie durchaus andere Schriften kannten und benutzen - zumindest die Oberschicht und Gelehrten - sie wollten sie nur nicht benutzen. Interessant wird es, wenn man sich anschaut, dass die Schrift sowieso mehr was für die Eliten war, mit Ausnahme der Tempeldiener.
Möglicherweise ist die Schrift in unserer Kultur einfach zu stark drin. Sie ist zu "profan" um magisch zu sein, weshalb wir uns an Runen, Ogham und dem hebräischen Alphabet orientieren. Ich habe irgendwo unterlaten, wo ich angefangen hatte mit der Phönizischen Schrift als magisches Alphabet zu arbeiten, weil es "ursprünglicher" ist. Hab es dann aber zur Seite gelegt, ich weiß nicht mehr warum. Ich überlege grad wie sich das anfühlt das eigene Alphabet zu vibrieren......
Ishtar voll im Brainstorming.......

BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Aug 2013 20:10 #13334
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Magische Alphabete
Noch was entdeckt..... Schin..... der hebräische YHVH mit einem Shin drin wird zu Yeheshua (Jesus), der "lebendig, Mensch gewordene Gott". Es soll das Bild eines Zahns sein. Leider kann ich kein hebräisch, aber zumindest das Proto-semitische Symbol sieht für mich wie Brüste aus... würde auch inhaltlich mehr Sinn machen...
Ich glaube ich muss meinem Hebräologen eine Email schreiben....
Brainstorming life
Ich muss glaub ich ins Bett bevor ich euch mit verquerten Gedanken vergraule
Ich glaube ich muss meinem Hebräologen eine Email schreiben....
Brainstorming life

Ich muss glaub ich ins Bett bevor ich euch mit verquerten Gedanken vergraule

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Aug 2013 09:40 #13335
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Magische Alphabete
Soweit ich meine Schriftstudien erinnere, ist es tatsächlich allgemein bekannt, dass die Runen, genauso wie unser lateinisches Alphabet von der phönizischen Schrift abstammen. Ob die etruskische Schrift ein Zwischenglied zu den Runen oder nur eine weitere "Abzweigung" ist, weiß ich allerdings nicht.
Aber wenn man sich Deine Abbildung anschaut, ist die Verwandtschaft zu den Runen ja offensichtlich.
Ialo
Aber wenn man sich Deine Abbildung anschaut, ist die Verwandtschaft zu den Runen ja offensichtlich.
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Aug 2013 07:24 #13348
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Magische Alphabete
Habe gerade per Zufall etwas zum Thema gefunden und poste es mal.
A Greek Alphabet Oracle
A Greek Alphabet Oracle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden