Tarot und Gralsweg
04 Mär 2008 09:16 - 04 Mär 2008 09:16 #6621
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Tarot und Gralsweg wurde erstellt von Nivien
Hallo Sternenkreisler,
bei meiner momentanen Lektüre "Die Frau mit dem Alabasterkrug - Das Geheimnis der Maria Magdalena" von Margaret Starbird bin ich überraschenderweise auf das og. Thema aufmerksam gemacht worden.
Starbird geht davon aus, dass die Symbolik der Tarotkarten, besonders der grossen Arkanen, sich auf die von ihr sogenannt "Gralshäresie" bezieht. (Wer "Sakrileg" gelesen hat, weiß, was damit gemeint ist
)
Laut Starbird stellt die Abfolge der grossen Arkanen eine Art häretischen Katechismus dar. So soll der Narr mit der Figur des Parzival, des Gralssuchers par excellence, verbunden sein und so fort.
Habt ihr davon schon mal was gehört?
Wäre das für Euch eine mögliche Deutungsebene des Tarot?
(Ich kann auch gerne noch genaueres posten zur Abfolge und Bedeutung der Karten, aber jetzt muss ich meiner Tochter erst mal was vorlesen - versprochen ist versprochen
)
BB
Nivien
bei meiner momentanen Lektüre "Die Frau mit dem Alabasterkrug - Das Geheimnis der Maria Magdalena" von Margaret Starbird bin ich überraschenderweise auf das og. Thema aufmerksam gemacht worden.
Starbird geht davon aus, dass die Symbolik der Tarotkarten, besonders der grossen Arkanen, sich auf die von ihr sogenannt "Gralshäresie" bezieht. (Wer "Sakrileg" gelesen hat, weiß, was damit gemeint ist

Laut Starbird stellt die Abfolge der grossen Arkanen eine Art häretischen Katechismus dar. So soll der Narr mit der Figur des Parzival, des Gralssuchers par excellence, verbunden sein und so fort.
Habt ihr davon schon mal was gehört?
Wäre das für Euch eine mögliche Deutungsebene des Tarot?
(Ich kann auch gerne noch genaueres posten zur Abfolge und Bedeutung der Karten, aber jetzt muss ich meiner Tochter erst mal was vorlesen - versprochen ist versprochen

BB
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Letzte Änderung: 04 Mär 2008 09:16 von Nivien.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mär 2008 14:38 #6624
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Tarot und Gralsweg
Soweit ich weiß (?), stammt die jüngste Interpretation der Gralsgeschichte (mit Maria Magdalena und so) von Ende des 20. Jahrhunderts und ist damit rund 400 Jahre jünger als die ersten dokumentierten Vorkommen des Tarot.
Abgesehen davon haben archetypische Symbole und Symbolreihen wie die großen Arkana des Tarot den Vorteil (Nachteil?), daß sie sich auf alle möglichen Geschichten beziehen lassen. Ursymbole kommen halt überall im Leben vor.
Ialokin
Abgesehen davon haben archetypische Symbole und Symbolreihen wie die großen Arkana des Tarot den Vorteil (Nachteil?), daß sie sich auf alle möglichen Geschichten beziehen lassen. Ursymbole kommen halt überall im Leben vor.
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Mär 2008 11:40 #6631
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Tarot und Gralsweg
Hallo Ialokin,
ich glaube, es ist ein Vorteil
Da ich den (das?) Tarot bisher nicht unter dem Grals-Aspekt gesehen hatte, finde ich diese Deutung überraschend, spannend und für mich eine neue Herausforderung!
liebe Grüße
Nivien
ich glaube, es ist ein Vorteil

Da ich den (das?) Tarot bisher nicht unter dem Grals-Aspekt gesehen hatte, finde ich diese Deutung überraschend, spannend und für mich eine neue Herausforderung!
liebe Grüße
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mär 2008 09:06 - 06 Mär 2008 09:06 #6641
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Tarot und Gralsweg
Hallo Nivien
Ich bin grad seit einiger Zeit an Hallowquest dran (Das Buch ist ja gebraucht immens teuer geworden!). Es handelt sich dabei um einen Tarotkurs der über ein Jahr dauert mit wöchentlichen Lektionen die ab einem bestimmten Punkt am Jahreskreis orientiert sind. Sie basieren auf dem Arthurian Tarot von den Matthews. In diesem Buch und Kartendeck wurde der Artusweg auf sehr stimmige Weise mit dem Tarot verbunden. Als Anhänger des "Keltischen Ursprungs der Arthuriaden, Gralslegenden" ist es natürlich entsprechend keltische angehaucht (was mir sehr gut gefällt). Die 4 keltischen Hallows mit den Tarotsymboliken in Verbindung zu bringen ist ja nicht schwer.
Was den ursprung der Gralsgeschichten angeht finde ich die Theorie von Jessie Weston ( from Ritual to romance am interessantesten. Sie geht davon aus, dass der Kybele-Attis oder Andonis Mythos da stark reinspielt und es sich letztendendes um überbleibsel eines Fruchtbarkeitskult-Rituals handelt.
Zum Ursprung des Tarot gibt es einige Theorien, die von der Wissenschaft am meisten akzeptierte (weil dokumentiert) bringt den Ursprung der großen Arkana mit Filippo Maria Visconti (Regent in Pavia, frühes 15. Jh) in verbindung. Wir haben da ja schon die Kernzeit der Renaissance.
Besonders interessant finde ich hierzu die Verbindung die Baignet von Mesopotamien zur Renaissance zieht. Die Tarot-Ursprungstheorie aus der Kabbalah oder Ägypten sind zwar damit immer noch nicht bewiesen, für mich schließt es den Kreis aber auf passende Weise.
@Nivien
Wenn dich dieser Zusammenhang stärker interessiert solltest du dir wirklich das Arthurian Tarot besorgen. Ich habe die Karten plus das Handbuch was auch schon sehr aufschlussreich ist. finde ich auch am empfehlenswertesten, weil es die keltischen Mythen noch etwas erklärt worauf die Karten basieren. Leider momentan auch vergriffen. Da sie die Karten aber neu aufgelegt haben, gibt es Hoffnung. Ansonsten immer wieder Preise vergleichen, auch mit Amazon.com, dort gibt es die Sachen manchmal günstiger gebraucht.
BB
Ishtar
Ich bin grad seit einiger Zeit an Hallowquest dran (Das Buch ist ja gebraucht immens teuer geworden!). Es handelt sich dabei um einen Tarotkurs der über ein Jahr dauert mit wöchentlichen Lektionen die ab einem bestimmten Punkt am Jahreskreis orientiert sind. Sie basieren auf dem Arthurian Tarot von den Matthews. In diesem Buch und Kartendeck wurde der Artusweg auf sehr stimmige Weise mit dem Tarot verbunden. Als Anhänger des "Keltischen Ursprungs der Arthuriaden, Gralslegenden" ist es natürlich entsprechend keltische angehaucht (was mir sehr gut gefällt). Die 4 keltischen Hallows mit den Tarotsymboliken in Verbindung zu bringen ist ja nicht schwer.
Was den ursprung der Gralsgeschichten angeht finde ich die Theorie von Jessie Weston ( from Ritual to romance am interessantesten. Sie geht davon aus, dass der Kybele-Attis oder Andonis Mythos da stark reinspielt und es sich letztendendes um überbleibsel eines Fruchtbarkeitskult-Rituals handelt.
Zum Ursprung des Tarot gibt es einige Theorien, die von der Wissenschaft am meisten akzeptierte (weil dokumentiert) bringt den Ursprung der großen Arkana mit Filippo Maria Visconti (Regent in Pavia, frühes 15. Jh) in verbindung. Wir haben da ja schon die Kernzeit der Renaissance.
Besonders interessant finde ich hierzu die Verbindung die Baignet von Mesopotamien zur Renaissance zieht. Die Tarot-Ursprungstheorie aus der Kabbalah oder Ägypten sind zwar damit immer noch nicht bewiesen, für mich schließt es den Kreis aber auf passende Weise.
@Nivien
Wenn dich dieser Zusammenhang stärker interessiert solltest du dir wirklich das Arthurian Tarot besorgen. Ich habe die Karten plus das Handbuch was auch schon sehr aufschlussreich ist. finde ich auch am empfehlenswertesten, weil es die keltischen Mythen noch etwas erklärt worauf die Karten basieren. Leider momentan auch vergriffen. Da sie die Karten aber neu aufgelegt haben, gibt es Hoffnung. Ansonsten immer wieder Preise vergleichen, auch mit Amazon.com, dort gibt es die Sachen manchmal günstiger gebraucht.
BB
Ishtar
Letzte Änderung: 06 Mär 2008 09:06 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mär 2008 09:32 #6652
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Tarot und Gralsweg
Guten Morgen, Ishtar,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die mir gute Anregung geliefert hat.
Bei amazon.de habe ich 3 mal das Arthurian Tarot gefunden:
- von Miranda Gray,
- von den Matthews,
- von Anna-Marie Ferguson ("Legend Deck Arthurian Tarot").
Sind die ersten beiden identisch?
Ich hoffe dann auch, daß das Hallowquest-Buch dazu auch nochmal aufgelegt wird, momentan finde ich es dann doch etwas teuer
*aufwunschzettelsetz*
Von J. Matthews gibt es ja auch ein Grals-Tarot, hängt das irgendwie mit dem anderen zusammen oder bringt es eine ganz andere Symbolik?
Danke auch für den Hinweis auf "From Ritual to Romance", das werde ich gerne lesen. Ich bin immer sehr dankbar für solche Hinweise - weil, alleine wäre ich da nie draufgekommen...
BB
Nivien
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, die mir gute Anregung geliefert hat.
Bei amazon.de habe ich 3 mal das Arthurian Tarot gefunden:
- von Miranda Gray,
- von den Matthews,
- von Anna-Marie Ferguson ("Legend Deck Arthurian Tarot").
Sind die ersten beiden identisch?
Ich hoffe dann auch, daß das Hallowquest-Buch dazu auch nochmal aufgelegt wird, momentan finde ich es dann doch etwas teuer

Von J. Matthews gibt es ja auch ein Grals-Tarot, hängt das irgendwie mit dem anderen zusammen oder bringt es eine ganz andere Symbolik?
Danke auch für den Hinweis auf "From Ritual to Romance", das werde ich gerne lesen. Ich bin immer sehr dankbar für solche Hinweise - weil, alleine wäre ich da nie draufgekommen...

BB
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden