Doshas ausgleichen

Mehr
23 Dez 2006 19:01 #2154 von RosaClara
Doshas ausgleichen wurde erstellt von RosaClara
Aus dem Tread: Sternenkreis Forum Foren-Übersicht » Mysterien der Geschlechter » Weibliche Mysterien


Nivien schrieb:
Ayurveda: ich hatte es bisher so verstanden, daß, klar, jeder Mensch seine eigene, individuelle Grundkonstitution hat (ist auch mit der Hauptgrund, warum ich Ayrveda für einen wirklich sinnvollen und tiefergehenden Ansatz halte, auch z.B., was Ernährung angeht). aber daß es schon darum geht, die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen, d.h. zu stark vertretene Doshas zu dämpfen und schwache Doshas stärken. IMHO bedeutet das, daß wir alle einen "gleichen", d.h. harmonischen Zustand anstreben, in dem alle drei Doshas im Gleichgewicht sind, aber daß wir alle aufgrund unserer unterschiedlichen Ausgangspositionen unterschiedlich dahin gehen.


Hallo Nivien:

Der Unterschied ist nicht der Weg sondern das Ziel:

z.B. Ist meine Grundkonstitution Vata-Pitta, um gesund zu bleiben muss ich mich danach richten (z.B. mind. 7 besser 8h schlafen) im Gegensatz dazu sollte jmd. mit der Grundkonstitution Kapha eher nur 6 Stunden schlafen und spätestens 5 Uhr aufstehen. Wenn ich jetzt eine (GK Vata-Pitta) eine Kapha-Störung habe (z.B. starkes Übergewicht habe) muss ich Kapha-dämpfen aber nicht um Tridosha zu werden (Vata-Pitta-Kapha zu gleichen Teilen) sondern um meinen "Urzustand" (Vata-Pitta) wieder zu erlangen. Denn nur dann kann Ich ein gesundes Leben führen.

Liebe Grüße
Rosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2007 11:36 #2384 von Nivien
Hallo Rosa,

tut mir leid, daß ich rein gar nichts dazu schreibe, ich würde mich gerne in das Thema vertiefen, mir fehlt nur leider absolut die Muße dazu!

Deine Erklärung war erhellend, danke!

lg
Nivien

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2007 12:27 #2411 von Lina
Lina antwortete auf Re: Doshas ausgleichen
Hallo Rosa!

Das ist ja interessant, denn bisher dachte ich auch das es darum geht zu gleichen Teilen Vata-Pitta-Kapha zu werden, also bei sich selbst starke Doshas zu dämpfen und schwache zu stärken. Aber so wie Du das schreibst leutet es mir jetzt auch ein, das jeder sein eigenes Dosha-Gleichgewicht anstrebt.

Liebe Grüße,
Lina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2007 19:00 #2416 von Nivien
@ Rosa

Wie siehst Du das: ich frage mich bei Ayurveda öfter, was daran jetzt speziell auf Indien (Klima etc.) bezogen ist und was man wie zu uns übertragen kann?

Ist z.B. um 5 Uhr aufstehen im Sommer und im Winter (bei uns ja ziemlich unterschiedliche Jahreszeiten, schon allein vom Zeitpunkt des Sonnenaufgangs) gleich zu bewerten (mal abgesehen von der Konstitution)?

lg
Nivien

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden