- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Weitere heidnische Religionen und Mythologien
- Windigo
Windigo
10 Mär 2007 13:01 #3286
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Wer hat sich einmal mit indianischer Geisterwelt beschäftigt.
Damit meine ich keine Schöpfungsmythen,sondern Geistergeschichten.....
Auch die Auslegung,wie man zum Windigogeist kommt....
Und seine Verwandschaft.
Damit meine ich keine Schöpfungsmythen,sondern Geistergeschichten.....
Auch die Auslegung,wie man zum Windigogeist kommt....
Und seine Verwandschaft.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mär 2007 14:07 #3298
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Windigo
Am Rande mal, aber es ging mehr um Geister die von einem Schiff kamen - ich hab es mehr mit den Krankheiten, die von den Eroberern gebracht wurden in Zusammenhang gebracht.
Den Windigo kenn ich eigentlich aber nur aus Charmed :oops:
Bin da also keine große Hilfe, würd mich aber auch interessieren.
Könnte allenfalls wenn ich im April wieder zuhause bin noch in ein paar Büchern schauen.
BB
Ishtar
Den Windigo kenn ich eigentlich aber nur aus Charmed :oops:
Bin da also keine große Hilfe, würd mich aber auch interessieren.
Könnte allenfalls wenn ich im April wieder zuhause bin noch in ein paar Büchern schauen.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Mär 2007 00:14 #3310
von Arion
Rose: Blanche, Du bist eine billige Klampfe!
Blanche: SCHLAMPE, Rose, es heißt SCHLAMPE..... ich bin eine billige SCHLAMPE!!!
Arion antwortete auf Re: Windigo
Ich kopiere mal von Wikipedia hierher....
Der Wendigo (Windigo, Kokodjo, Atcen, plural Wendigowak) ist ein übernatürliches Wesen der Legenden nordamerikanischer Indianer in Kanada. Er ist bekannt für seine Grausamkeit und für seine Vorliebe für Menschenfleisch. Die Indianer glauben, dass jeder, der Menschenfleisch ißt, selber zum Wendigo wird und für immer von einem unstillbaren Hunger auf Menschenfleisch gequält wird. Wendigowak leben bevorzugt im Wald. Es ist zu vermuten, dass diese Legende die Indianer in Hungerzeiten von Kannibalismus abhalten sollte.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
* 1 Der Wendigo als Gestaltwandler
* 2 Entstehen eines Wendigo
* 3 Tötung und Heilung eines Wendigo
* 4 Wendigos in Literatur und Film
* 5 Weblinks
Der Wendigo als Gestaltwandler [Bearbeiten]
Die Wendigowak haben einige Parallelen zu den europäischen Werwölfen. Sie haben einerseits eine menschliche Form, in der sie nur an roten Augen zu erkennen sind. Andererseits haben sie eine Monsterform, deren Beschreibung zwischen einem haarigen klauenbewehrten Katzenmonster und einem riesigen Eisskelett variiert. Außerdem können sie eine „Schattenform“ annehmen. Allen gemeinsam ist das Herz aus Eis, das besonders in der Skelettform zum Vorschein kommt. Er ist zur Nacht des Vollmonds aktiv sowie eine davor und eine danach.
Entstehen eines Wendigo [Bearbeiten]
Es gibt 5 Möglichkeiten, wie eine Person ein Wendigo wird:
* Ruf im Traum von einem Wendigo-Geist oder der Traum ein Wendigo zu sein
* Im Wald von einem Wendigo-Geist erwischt werden
* Verzehr von Menschenfleisch
* Ein Verwandlungsritual
* Wenn man von einem Wendigo verletzt wird
Tötung und Heilung eines Wendigo [Bearbeiten]
Wendigowak können nur durch Feuer getötet werden, da nur auf diese Weise ihr Herz aus Eis zerstört werden kann. Heilung ist durch das Einflößen von heißem Talg möglich, der den Wendigo zum Erbrechen seines Eisherzens bringt.
Wendigos in Literatur und Film [Bearbeiten]
In dem Roman Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King ist ein Wendigo die Ursache für den Fluch, der auf dem Begräbnisplatz liegt.
Der Film Wendigo, sowie das Buch Intruder von Wolfgang Hohlbein bieten weiteres Anschauungsmaterial zu diesem Thema.
In der amerikanischen Serie Charmed (1. Staffel) haben es die 3 Hexenschwestern Prue, Piper und Phoebe ebenfalls mit einem Wendigo zu tun, von dem Piper im Park angegriffen und verletzt wird. Durch die Verletzung verwandelt sie sich ebenfalls in einen Wendigo, wird jedoch nach der Zerstörung des ersten Wendigo wieder zurückverwandelt.
In der amerikanischen Serie Supernatural (zweite Folge) bekämpfen die Brüder Sam und Dean Winchester auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater ebenfalls erfolgreich einen Wendigo.
Außerdem ist Der Wendigo Titelfigur einer unheimlichen Geschichte des englischen Autors Algernon Blackwood.
Im Film Ravenous − Friß oder stirb (USA 1998) bekämpft nach dem amerikanisch-mexikanischen Krieg US-Kavallerist Boyd (Guy Pearce) auch einen „Wendigo“ (Robert Carlyle).
Der Wendigo (Windigo, Kokodjo, Atcen, plural Wendigowak) ist ein übernatürliches Wesen der Legenden nordamerikanischer Indianer in Kanada. Er ist bekannt für seine Grausamkeit und für seine Vorliebe für Menschenfleisch. Die Indianer glauben, dass jeder, der Menschenfleisch ißt, selber zum Wendigo wird und für immer von einem unstillbaren Hunger auf Menschenfleisch gequält wird. Wendigowak leben bevorzugt im Wald. Es ist zu vermuten, dass diese Legende die Indianer in Hungerzeiten von Kannibalismus abhalten sollte.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
* 1 Der Wendigo als Gestaltwandler
* 2 Entstehen eines Wendigo
* 3 Tötung und Heilung eines Wendigo
* 4 Wendigos in Literatur und Film
* 5 Weblinks
Der Wendigo als Gestaltwandler [Bearbeiten]
Die Wendigowak haben einige Parallelen zu den europäischen Werwölfen. Sie haben einerseits eine menschliche Form, in der sie nur an roten Augen zu erkennen sind. Andererseits haben sie eine Monsterform, deren Beschreibung zwischen einem haarigen klauenbewehrten Katzenmonster und einem riesigen Eisskelett variiert. Außerdem können sie eine „Schattenform“ annehmen. Allen gemeinsam ist das Herz aus Eis, das besonders in der Skelettform zum Vorschein kommt. Er ist zur Nacht des Vollmonds aktiv sowie eine davor und eine danach.
Entstehen eines Wendigo [Bearbeiten]
Es gibt 5 Möglichkeiten, wie eine Person ein Wendigo wird:
* Ruf im Traum von einem Wendigo-Geist oder der Traum ein Wendigo zu sein
* Im Wald von einem Wendigo-Geist erwischt werden
* Verzehr von Menschenfleisch
* Ein Verwandlungsritual
* Wenn man von einem Wendigo verletzt wird
Tötung und Heilung eines Wendigo [Bearbeiten]
Wendigowak können nur durch Feuer getötet werden, da nur auf diese Weise ihr Herz aus Eis zerstört werden kann. Heilung ist durch das Einflößen von heißem Talg möglich, der den Wendigo zum Erbrechen seines Eisherzens bringt.
Wendigos in Literatur und Film [Bearbeiten]
In dem Roman Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King ist ein Wendigo die Ursache für den Fluch, der auf dem Begräbnisplatz liegt.
Der Film Wendigo, sowie das Buch Intruder von Wolfgang Hohlbein bieten weiteres Anschauungsmaterial zu diesem Thema.
In der amerikanischen Serie Charmed (1. Staffel) haben es die 3 Hexenschwestern Prue, Piper und Phoebe ebenfalls mit einem Wendigo zu tun, von dem Piper im Park angegriffen und verletzt wird. Durch die Verletzung verwandelt sie sich ebenfalls in einen Wendigo, wird jedoch nach der Zerstörung des ersten Wendigo wieder zurückverwandelt.
In der amerikanischen Serie Supernatural (zweite Folge) bekämpfen die Brüder Sam und Dean Winchester auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater ebenfalls erfolgreich einen Wendigo.
Außerdem ist Der Wendigo Titelfigur einer unheimlichen Geschichte des englischen Autors Algernon Blackwood.
Im Film Ravenous − Friß oder stirb (USA 1998) bekämpft nach dem amerikanisch-mexikanischen Krieg US-Kavallerist Boyd (Guy Pearce) auch einen „Wendigo“ (Robert Carlyle).
Rose: Blanche, Du bist eine billige Klampfe!
Blanche: SCHLAMPE, Rose, es heißt SCHLAMPE..... ich bin eine billige SCHLAMPE!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Mär 2007 12:01 #3326
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Re: Windigo
So wie meine Info lauten(ich hatte mich ja schon vorher umgetan),ist das ein Geist des Wahnsinns,stressinduziert bei Völkern,die hauptsächlich von der Jagd leben.
Sind die Jagden schlecht,bringt es die Menschen nicht nur zum Hunger,sondern häufig der streßanfälligste Jäger kippt.
Das heißt,durch das Unvermögen seine Familie zu ernähren fängt er an,die eigene Familie zu dezimieren-im Stile Hanibal Lector.
Therapiererfolge würden durch den Stamm,wenn auch nicht dauerhaft durch ziemlich radikale Methoden erreicht.
Kaltes Wasser,oben genannte Methode mit heißem Talg-und dem zugehörigen Erbrechen.....
Die Verwahrlosung des Selbst wird als Transmutation ausgelegt,das heißt,als Verwandlungsphase in ein Tier.
Soweit schreibt die Psychatrie-was auch nicht wirklich befriedigend ist.
Sind die Jagden schlecht,bringt es die Menschen nicht nur zum Hunger,sondern häufig der streßanfälligste Jäger kippt.
Das heißt,durch das Unvermögen seine Familie zu ernähren fängt er an,die eigene Familie zu dezimieren-im Stile Hanibal Lector.
Therapiererfolge würden durch den Stamm,wenn auch nicht dauerhaft durch ziemlich radikale Methoden erreicht.
Kaltes Wasser,oben genannte Methode mit heißem Talg-und dem zugehörigen Erbrechen.....
Die Verwahrlosung des Selbst wird als Transmutation ausgelegt,das heißt,als Verwandlungsphase in ein Tier.
Soweit schreibt die Psychatrie-was auch nicht wirklich befriedigend ist.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Mär 2007 18:22 #3503
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Re: Windigo
Nun,warum ich fragte,ich beschäftige mich mit Krankheitsdämonen,hab schon einige gesehen,mit wenigen gesprochen-und verhandelt.
Der heutige war ein Epilepsiewesen.Der Patient selbst merkt,das er geschlagen wird.War auch beeindruckend die Gestalt-braun mit weißer Kriegsbemalung.Wobei der Patient noch unter Hepatitis B und C leidet.
Was mich wieder zu Geisterfamilien führt u.s.w.
Jetzt könnte ich mal echt ein bischen weiterführendes gebrauchen.....
Vor allem die Frage-warum lassen die Patienten nicht los?Du kannst lösen was Du willst.Sie warten im Umkreis von 10 Metern,und ein Ruf des Patienten,und er hat seinen Begleiter wieder.
Der heutige war ein Epilepsiewesen.Der Patient selbst merkt,das er geschlagen wird.War auch beeindruckend die Gestalt-braun mit weißer Kriegsbemalung.Wobei der Patient noch unter Hepatitis B und C leidet.
Was mich wieder zu Geisterfamilien führt u.s.w.
Jetzt könnte ich mal echt ein bischen weiterführendes gebrauchen.....
Vor allem die Frage-warum lassen die Patienten nicht los?Du kannst lösen was Du willst.Sie warten im Umkreis von 10 Metern,und ein Ruf des Patienten,und er hat seinen Begleiter wieder.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK_MODERATOR
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
24 Mär 2007 09:23 #3511
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Windigo
Weswegen sie nicht loslassen, das ist einfach - Veränderungen machen Angst.
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Mär 2007 10:11 #3514
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Re: Windigo
Schmerz und Leid aber auch.Und man sollte doch glauben,das man ohne solche Belästigung ruhiger lebt.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK_MODERATOR
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
24 Mär 2007 13:50 #3517
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Windigo
"Selbst meine Kette ward mir lieb,
Denn es beherrscht, was es auch sei,
Den Menschen der Gewohnheit Trieb.
Mit einem Seufzer war ich frei."
Denn es beherrscht, was es auch sei,
Den Menschen der Gewohnheit Trieb.
Mit einem Seufzer war ich frei."

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Mär 2007 15:22 #3519
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Re: Windigo
Was wieder die Legende bestätigt,das wer den Windigo ruft ihm auch begegnet.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Mär 2007 10:00 #3544
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Windigo
Hallo Undine
Warum lassen Patienten nicht los? wie LoD meine, Angst vor Veränderung, könnt aber auch sein, dass sie gar nicht wissen, wass sie loslassen sollen, oder wie? oder sie sehen sich selbst nicht als kompetent genug loslassen zu können oder die Umstände sind so, dass die Krankheitsdynamik aufrechterhalten wird.
Ganz plump - ich weiß ja nicht, ob du sie vorher fragst, ob du überhaupt eine extraktion machst oder wie du mit ihnen Arbeitest oder nicht Arbeitest - aber evt. wissen die Patienten gar nicht, dass der Geist entfernt wurde? Oder die "Schnur" besteht noch zwischen ihnen.
Bei den Seelentanteilen weiß ich, dass die eigentliche Arbeit nachher beginnt, wenn der Seelenanteil integriert wurde. Dann geht es nämlich darum, damit zu arbeiten, die Integration zu festigen und die kraft die Seelenglut muss stark genug sein den Seelentanteil halten zu können. Sprich, ein Seelenteil einer Frau die von ihrem alkimann geschlagen wird ist flöten gegangen, du integrierst ihne wieder, wenn sich aber an der Gesamtsituation nichts ändert, geht der Seelenteil nur wieder flöten. Meiner Meinung nach, müsste sogar schon "Therapie" VOR der Rückholung stattfinden, zur Vorbereitung sozusagen.
Mir ist aber nicht ganz klar, was das denn jetzt mit dem Windigo zu tun hat. Siehst du den Windigo als eine Krankheitsgeist, oder ein Geist, der sich in versch. Krankheiten manifestieren kann?
BB
Ishtar
Warum lassen Patienten nicht los? wie LoD meine, Angst vor Veränderung, könnt aber auch sein, dass sie gar nicht wissen, wass sie loslassen sollen, oder wie? oder sie sehen sich selbst nicht als kompetent genug loslassen zu können oder die Umstände sind so, dass die Krankheitsdynamik aufrechterhalten wird.
Ganz plump - ich weiß ja nicht, ob du sie vorher fragst, ob du überhaupt eine extraktion machst oder wie du mit ihnen Arbeitest oder nicht Arbeitest - aber evt. wissen die Patienten gar nicht, dass der Geist entfernt wurde? Oder die "Schnur" besteht noch zwischen ihnen.
Bei den Seelentanteilen weiß ich, dass die eigentliche Arbeit nachher beginnt, wenn der Seelenanteil integriert wurde. Dann geht es nämlich darum, damit zu arbeiten, die Integration zu festigen und die kraft die Seelenglut muss stark genug sein den Seelentanteil halten zu können. Sprich, ein Seelenteil einer Frau die von ihrem alkimann geschlagen wird ist flöten gegangen, du integrierst ihne wieder, wenn sich aber an der Gesamtsituation nichts ändert, geht der Seelenteil nur wieder flöten. Meiner Meinung nach, müsste sogar schon "Therapie" VOR der Rückholung stattfinden, zur Vorbereitung sozusagen.
Mir ist aber nicht ganz klar, was das denn jetzt mit dem Windigo zu tun hat. Siehst du den Windigo als eine Krankheitsgeist, oder ein Geist, der sich in versch. Krankheiten manifestieren kann?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Weitere heidnische Religionen und Mythologien
- Windigo
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden