Brainstorming - was könnte man interreligiös tun?

Mehr
22 Mär 2013 10:24 #13001 von Ishtar
Brainstorming

Heißt einfach Ideen sammeln ohne zu bewerten:

was könnte man tun um die interreligiöse heidnische Arbeit zu stärken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Mär 2013 07:01 #13002 von Moi
Meinst Du jetzt den Dialog "der" Heiden mit anderen Religionen? Oder untereinander - da gäb´s ja auch genügend verschiedene Glaubensvorstellungen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2013 12:45 #13006 von Anufa Ellhorn
Well met, alle zusammen ;)

Was darf ich denn unter "interreligiöse heidnische Arbeit zu stärken" verstehen? Wo passiert denn schon was in der Richtung, das mensch stärken könnte?

Bright blessings
Anufa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mär 2013 07:40 - 25 Mär 2013 07:42 #13007 von Ialokin
Anufa, na bei Euch im Wurzelwerk z.B., Ihr habt doch bestimmt nicht alle identische Weltanschauungen oder Religion. Und hier im Sternenkreis gibt's auch verschiedene. Ebenso war es auf fast allen Heidenstammtischen, wo ich jemals war

Also doch, ich finde da ist etwas, das man stärken könnte.

Trotzdem frage ich mich, @Ishtar, was das Ziel - oder die Ziele - wären? Angenommen, das liefe gut und erfolgreich, was stellst Du Dir vor, wie der erstrebenswerte Zustand hinterher aussähe?

Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Letzte Änderung: 25 Mär 2013 07:42 von Ialokin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2013 14:30 #13020 von Anufa Ellhorn
Well met, Ialokin ;)

Weil Du grad das WuWe ansprichst *schiefgrinns* von wegen - "IHR" und "nicht alle identische Weltanschauungen und Religionen" ... wir haben mittlerweile schon mehr unbetreute Rubriken um die ich mich allein kümmern "darf" als solche die noch von Praktizierenden betreut werden!
Diese Woche haben wir wieder mal die unnette Situation nur einen UpdateArtikel liefern zu können, weil schlichtweg nicht mehr da ist *seufz* ... also so wie das im WuWe läuft würde ich das NIEMANDEM empfehlen. Es ist für ein paar Wenige ziemlich anstrengend und belastend (wenn auch lohnend, wenn mensch sich anschaut, wie viele dann tatsächlich mitlesen) aber "freiwillige" Mitarbeit (ohne dass jemand wochen- monatelang bittet und bettelt) gibt es (außer vom verbliebenen StammWerklerpotential) kaum und wenn, dann weder eigenständig noch konstant.

Also ist imho zuerst die Frage, wie "gut und erfolgreich" definiert wird und WER genau WAS GENAU auf DAUER leisten kann und will ... und natürlich was Du schon gefragt hast - wie das angestrebte Ziel aussehen soll.

Bei uns im WurzelWerk war und ist es, eine valide Ressource für Interessierte aufzubauen (den Göttern sei Dank ist ja das Thema Spiritualität nicht besonders zeitabhängig, die Artikel werden also in dem Sinne nicht wirklich unmodern) - das ist uns mit fast 2000 Artikeln zwar gelungen aber das Aufrecht-erhalten der wöchentlichen Updates wird jährlich schwieriger und schwieriger.

Bright blessings
Anufa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2013 06:30 #13023 von Ishtar
Huhu

Ich meine hier schon den Austausch mit anderen Religionen.
Persönlich sehe ich die heidnischen Religionen als "eins" unter den Begriffen "Neuheidentum,Heidentum, Naturreligion, Pagan".

Aber es ist schon richtig, dass man auch die Dialog unter den unterschiedlichen heidnischen Traditionen fördern sollte.

Vielleicht machen wir dafür einen eigenen Thread auf und trenne zwischen Inter- und Intra?

Also Interreligiös:
Mein persönliches Ziel für das Heidentum ist nach vie vor der Wunsch, dass es ein gleichberechtigter Teil der religiösen Vielseitigkeit Deutschlands (und anderen Ländern wird).

Wir sind Momentan eine sog. Minderheitsreligion und diese werden in Deutschland stark vernachlässigt. Es gibt die Weltethos Bewegung, wo Naturreligionen ignoriert werden. Es gibt Tag der Religionen, wo Naturreligionen ignoriert werden. Es gibt Bücher über Religionen für Kinder, wo Naturreligonen ignoriert werden - oder abgetan mit dem Satz "früher glaubten die Menschen (setze eine polytheistische Naturreligion irgendeines Pantheons ein), heute nicht mehr......" - also weiterhin ein evolutionäres Bild der Religion vertreten wird indem Monotheismus die "Krönung" darstellt. In meinem Wunsch würden auch Naturrelgionen vorgestellt werten, wären ein zugehöriger Teil.

Praktisches dazu:

Ich glaube, dass jede/r der sich Outet und mit einem Menschen einer anderern Religion in positiver Kommunikation tritt bereits einen Beitrag im kleinen Kreis leistet. Persönlich habe ich deshalb auch beschlossen mich einer internationalen Religionsgemeinschaft anzuschließen, da ich glaube, dass man so auch mehr erreichen kann. Naja - leider sind wir konkret in Deutschland (noch) nicht viele Mitglieder, weil alles auf Englisch abläuft :(

Lokal könnte man sich für Gemeinnützige Dinge einsetzen - was allerdings eine Gruppe die sich zumindest für sowas zusammentut voraussetzen würde. Jetzt sind wir wieder bei Intra- vielleicht gibt es doch einen näheren Zusammenhang.

Wünscheswert fände ich auch, eine Zusammenarbeit zwischen den heidnischen Traditionen. Also die Stärke der neuheiden ist meiner Meinung nach eine Akzeptanz von vielseitigkeit - innerhalb der Gruppen sieht es aber manchmal mehr nach "jede/r sein Ding" aus. vielleicht ist das aber auch ein guter weg der Akzeptanz? und Akzeptanz heißt nicht unbedingt miteinander sondern einfach nur nicht gegeneinander? Wäre wahrscheinlich ein Thema für sich ;)

Die Teilnahme an Dingen wie Religionstage

Und international natürlich an Religionsparlamenten.
Letzteres habe ich mir mal angeschaut und bin etwas erschrocken:
Im ECER European Congress of Ethnic religions stehen zwei Leute für Deutschland, einer davon Geza von Nemenyi. Dies stimmt mich etwas skeptisch und traurig zugleich.
Im Parliament of World Religions sieht es so aus, als dass die Amerikanischen Heiden sich sehr darum bemüht haben. Allerdings hat grad die ganze Organisation etwas finanzielle Probleme. ( Pagans for the Parliament )

Ich habe ansonsten noch einen Artikel geschrieben, darüber, was Heidentum denn gesellschaftlich beizutragen hätte - aber ehrlich gesagt wüsste ich nicht, wo man den veröffentlichen könnte (außer in heidnischen Kreisen, was aber dann kein Dialog wäre.....)

@Anufa
Ja das kenne ich nur zu gut! Ich wünschte mir momentan ehrlich gesagt auch mehr Leute, die im Sternenkreis avtiver mitmachen würden (also auch z.B. Artikel schreiben, oder es die eine oder andere Backendunterstützung gäbe). Dennoch habt ihr was ganz tolles geleistet - ich hoffe, ihr kriegt das noch häufig genug zu hören!

Ich habe momentan generell das Gefühl, dass die Internetkommunikation innerhalb des Heidentums zurück gegangen ist. Ich glaube nicht, dass wir weniger geworden sind, aber z.B. ist das Pagan Parenting Forum schlafen gegangen, ich glaube Paganforum hieß das schläft auch. PFI hatte musste letztes Jahr die Konferenz absagen und in zwei anderen Foren in denen ich lese läuft zwar noch was, aber es ist ruhiger geworden - hier ja auch. Ich weiß nur nicht, welche anderen Kanäle stattdessen benutzt werden..... wenn stattdessen mehr Kommunikation "real life" stattfindet wäre das ja nicht schlecht.....

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2013 12:37 #13024 von Ishtar
Und weil es ja grad Thema ist: Das Parmanet der weltereligionen ist in finanziellen Schwierigkeiten. Auch wir Heiden sind hier vertreten und es gibt sogar extra eine Spendenaufruf wo im Namen von uns Heiden die Spenden gesammelt werden!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mär 2013 19:06 - 05 Apr 2013 17:08 #13025 von Ishtar
huhu

ich habe grad in einem anderen Forum eine Stange dafür gebrochen, dass Heiden das Problem haben Organisationen gegenüber skeptisch zu sein und habe mal die Zahlen rausgesucht. Ich dachte das wäre evt. auch hier interessant, deshalb Copy-paste:

Weil ich's grad mal durchgerechnet habe -
Das ist das, was "die Großen" sehen: (die Zahlen sind aus Remid und gelten für Deutschland, sie wurden 2013 aktualisiert, aber einzelne sind von vor einigen Jahren)

Wicca : 400
Eldaring e.V.: 200
Rabenclan e.V. / Verein zur Weiterentwicklung heidnischer Traditionen: 140
Steinkreis - pagan network e.V.: ca. 100
Yggdrasil Kreis e.V.: 50 Unterstützer 300
Fellowship of Isis (F.O.I.): 30-50
Bärenstamm e.V. (Medizinrad-Schamanismus nach Sun Bear): 30-50 (wenn man die mit ins Boot nehmen würde :zwinker: )
Orden der Barden, Ovaten und Druiden (OBOD): 30-40 (wahrscheinlich mehr, und sehr viel mehr Unterstützer bei den Camps - allerdings sind nicht alle OBODies auch Neuheiden!)
Nornirs Aett: 30
Wodans Erben 20-30
Celtoi e.V. (Rekonstruierte Keltische Religion): 15
ADF: 3 (jede Stimme zählt :zwinker: ;-))
_________________________
ca. 2000 statistisch erfasste Heiden.

Wobei die EZW von evt. 20.000 – 30.000 praktizierende Hexen (nicht organisiert, selbst initiiert) ausgeht (wenn sich ein Teil davon organisieren würde......)

Ich vermisse:
PFI ?
Kulturgeister?
Baumgeister?

und rein vom Gefühl her würde ich sagen die OBOD Zahlen stimmen nicht... ist natürlich auch immer schwierig für Vereine so offen zu legen wie es um ihre Mitglieder steht......

--> Meine eigene Studie ergab eine konservative Schätzung von ca. 10.000 Heiden und es gibt ungefähr genauso viele die sich als "heidnisch" sehen und dem völkisch / rechten Lager zuzuzählen sind wie prozentualgesehen in der Normalbevölkerung. In dieser Statistik wurden jetzt keine Vereine mit aufgenommen von denen ausgegangen wird, dass sie rechts / völkisch sind.
Völkisch / rechte Vereine vertreten diverse Weltanschauung und Werte, die mit dem modernen Heidentum nicht im Einklang zu bringen sind und sich stark davon unterscheiden (z.B. ist das Neuheidentum bekannt für seine Offenheit gegenüber Homosexualität und ein fast "monotheistisches" Götterbild insbesondere mit der Betonnung der Überlegenheit einer bestimmten Rasse, Gottheit oder Pantheon wird stark abgelehnt. Zusätzlich gibt es auch keine "heiligen schriften" und historische Bücher werden nicht als die Offenbarung der Götter gesehen, was ebenfalls wieder eine Nähe zu den monotheistischen Buchreligionen darstellt).
Letzte Änderung: 05 Apr 2013 17:08 von Ishtar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2013 10:11 #13026 von Ialokin
Sorry, aber alles was deutlich rechtsradikal ist (wobei ich mich nicht damit auskenne, was dazu gehört) hat in meinen Augen in der Statistik nichts zu suchen. Unvereinbar mit allen irgendwie definierbaren heidnischen Werten. Das wäre genauso als würde man Scientology mitzählen.

Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mär 2013 11:07 - 31 Mär 2013 11:15 #13027 von Ishtar
Hi Ialo

Du hast recht, ich teile deine Meinung vom ganzen Herzen, dass rechtsradikal und völkisches Gedankengut mit Neuheidnischen Werten nicht vereinbar ist.

Allerdings werden diese Gruppierungen von Anderen zum Neuheidentum gezählt hier als Beispiel den Lexikoneintrag der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen.

Wenn diese Gruppierungen dazugezählt werden (was sie aus Christlicher und Wissenschaftlicher sicht werden), erscheint es von der Vereins und Organisationsstatisken so, als seien die Heiden Prozentual gesehen eher rechtslastig. Das bildet überhaupt nicht die Tatsachen ab.

Ich sollte vielleicht in dem oberen Text meine persönliche Meinung stärker von dem Distanzieren wie wir von Anderen (Christlichen Organisationen) gesehen werden.

Problem: wenn wir uns nicht selbst definieren tun es andere. Aber kriegen wir es hin, uns an einem runden Tisch zu setzen, Neuheidentum zu definieren und zu sagen wer nicht dazu gehört? Relativ utopisch.

Zumal einige Orgas schwer einzuschätzen sind...... einige sind klar, während andere sich vom völksichen offiziell z.B. distanzieren, von den gründern dann aber inhaltlich andere Dinge vertreten werden...... ich vermisse wirklich diese Seite, die die Orgas mal aufgezählt hat......
Letzte Änderung: 31 Mär 2013 11:15 von Ishtar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden