- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Interreligiöser Dialog
- Die LandesKirche, das Geld und die Paralleljustiz
Die LandesKirche, das Geld und die Paralleljustiz
24 Dez 2015 21:22 - 06 Feb 2016 14:44 #14359
von Ishtar
Die LandesKirche, das Geld und die Paralleljustiz wurde erstellt von Ishtar
Die christlichen Landeskirchen sind der größte Konzern in Deutschland und machen mehr Umsatz als die Autoindustrie. Zusätzlich sind sie der 2. größte Arbeitsgeber in Deutschland und zwingen ihre Arbeitnehmer eine bestimmte Konfession zu haben. (Wie würden sich wohl die Mitgliederzahlen ändern, wenn das nicht mehr der Fall wäre?). Schade für den Staat, dass sie steuerbefreit sind. Unlogisch, dass sie noch dazu 9 Milliarden Subventionen vom Staat (aus dem allg. Steuergeldern) erhalten. Und bei sinkenden Mitgliederzahlen sogar noch mehr Geld erhalten.
Unglaublich, dass sie nicht nur eine "Kirchenfraktion" ohne Mandat in der Bundesregierung bilden ( Kirchenrepublik Deutschland ) und ein Skandal, dass sie eine eigenen Justiz Parallel zur Staatsjustiz verfolgen (Der Papst unterstützt diese Verfahren!)
Informationen die JEDER kennen sollte:
Die Kirche und das Geld in Bildern
Kirchen in Deutschland "Wirtschaftsbetriebe mit religiösem Etikett"
Staatliche Kirchenfinanzierung in Niedersachsen steigt
Film zum parallelen Rechtssystem der Kirche unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Missbaruch in der Kath. Kirche "Geheime Paralleljustiz"
Eine halbe Milliarde Staatsleistungen 2016 für die Kirchen
Unglaublich, dass sie nicht nur eine "Kirchenfraktion" ohne Mandat in der Bundesregierung bilden ( Kirchenrepublik Deutschland ) und ein Skandal, dass sie eine eigenen Justiz Parallel zur Staatsjustiz verfolgen (Der Papst unterstützt diese Verfahren!)
Informationen die JEDER kennen sollte:
Die Kirche und das Geld in Bildern
Kirchen in Deutschland "Wirtschaftsbetriebe mit religiösem Etikett"
Staatliche Kirchenfinanzierung in Niedersachsen steigt
Film zum parallelen Rechtssystem der Kirche unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Missbaruch in der Kath. Kirche "Geheime Paralleljustiz"
Eine halbe Milliarde Staatsleistungen 2016 für die Kirchen
Letzte Änderung: 06 Feb 2016 14:44 von Ishtar.
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Dez 2015 22:45 #14361
von eald
eald antwortete auf Die Kirche und das Geld
Ich bin wahrlich auch kein Freund dieser Attitüde nur einzustellen, wer - teilweise gar nachgewiesen aktiv noch bloß - in der Kirche unterwegs ist, Teil derer ist. Aber da ich deren Position teils auch verstehe (wenn auch vielleicht nicht teile) wüsste ich gerne: Würdest du, du bist ja nun auch in einigen Strukturen aktiv, vice versa da auch einen Atheisten, Moslem, Juden oder Christen etc.akzeptieren? Coven und Zirkel, könnte ich mir vorstellen, dürften da auch eher nur wen aktiv am wirken haben, der da auch hinter steht? Hat jetzt nicht direkt mit Religioesität zu, aber Freimaurer und neue Druiden und Co. wiederum sind da sehr locker insofern man teils nur irgend eine numinose Schöpferkraft anerkennen sollte, derweil alles Weitere (Gott Göttin, Name oder Religion) nebensächlich dabei ist.
Würdest du das eher wie z.B. die Freimaurer halten und sagen PriesteInnen sind eines, aber alles Weltliche betreffend... who cares?
Oder würdest auch du das eher so sehen, das wer das Deine vertritt, das dann auch richtig tun sollte?
:o) eald
Würdest du das eher wie z.B. die Freimaurer halten und sagen PriesteInnen sind eines, aber alles Weltliche betreffend... who cares?
Oder würdest auch du das eher so sehen, das wer das Deine vertritt, das dann auch richtig tun sollte?
:o) eald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
02 Jan 2016 17:53 - 02 Jan 2016 17:55 #14365
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Die Kirche und das Geld
Huhu,
Also zunächst möchte ich mal sagen, dass ich niemandem einen Vorwurf mache, der aus Arbeitsgründen bei einer Konfession bleibt. Ich kann das wirklich verstehen, auch wenn ich es von den Institutionen her unangemessen finde.
Für mich ist zunächst einmal relevant, dass bei Sachen wie Caritas, Kindergärten, Pflegeheimen etc. eine fast 90% staatliche Finanzierung dahinter steht, aber 100% Kirchenkontrolle was die Konfession angeht. Wären diese Einrichtungen tatsächlich 90% Kirchlich finanziert würde ich eine andere Meinung vertreten.So gehören sie für mich zu einem säkulären Bild, was dann bezüglich der Konfessionen auch so sein sollte.
Für das Heidentum:
Ich kann sicherlich nicht für alle sprechen. Ich kann für mich persönlich sprechen und schildern wie das im ADF und OBOD Druidentum gehandhabt wird.
Die Richtugn der ich angehöre (Druidentum, insbesondere ADF und auch etwas OBOD)sehe ich als nicht exklusive Kultusgemeinschaften (ADF), bzw. Philosophien (OBOD) an. So wie ich viele Götter haben kann, kann ich eben auch mehrere Kultusgemeinschaften (Religionsgemeinschaften) haben.
Ergo würde ich persönlich es größtenteils nicht so handhaben. Größtenteils weil ich das was der ADF macht z.B. sehr gut finde. Priester im ADF dürfen z.B. weiterhin auch anderen Gemeinschaften angehören, sollten aber den ADF Weg für sich als Hauptweg ausgewählt haben und beschreiten. Dies gilt aber nur für die Priester! Das finde ich vollkommen ok. Im "Vorstand" sind auch nicht nur Priester, wobei der Hauptvorsitzende nur ein Priester sein darf. Finde ich bei einer Religionsgemeinschaft auch völlig nachvollziehbar, da es sich ja dann auch um einen spirituellen Leiter der Orga handelt.
Wo aber der Leiter eines Krankenhauses oder eines Kindergartens gleichzeitig ein spiritueller Leiter sein soll entzieht sich meinem Verständnis.
Würde ich also ein heidnisches Krankenhaus leiten, wäre es mir ziemlich egal, ob der Arzt Muslime ist, hauptsache er ist ein guter Arzt! Natürlich wäre eine gute Lebensführung von Vorteil - aber um Straftaten kümmert sich die Ärztekammer und die entzieht ihm bei schweren Verstößen die Lizenz. Und wenn wir uns die Lebensführung ansehen: Der Pfarrer, der 100 Kinder MIssbraucht hat ist immer noch Pfarrer, war nie im Gefängnis, musste ein Monatsgehalt von 4000€ bezahlen und gut ist. Von daher halte ich die Regelungen der Katholischen Kirche bezüglich der Scheidungen für Heuchelei.
Also ja, ich würde es so handhaben. Priester sind eine Sache, der Rest - who cares? Der Mensch und seine Kompetenzen und Fähigkeiten, je nach Bereich social skills etc. sind viel wichtiger.
Scheidungen, Homosexualität und andere Religionen so zu diskrimnieren halte ich einfach auch nicht für korrekt. U
Weißt du, was mir kürzlich aufgefallen ist? Viele heidnische Weihnachtslieder thematisieren, dass sich viele Religionen verstehen (Pagans and Christians, share the light etc). Das zeigt einierseits unsere Verarbeitung, andererseits aber auch eine Vorreiterfunktion in Sachen akzeptanz und Wahrnehmung - eben nicht nur EIN Weg.
Also zunächst möchte ich mal sagen, dass ich niemandem einen Vorwurf mache, der aus Arbeitsgründen bei einer Konfession bleibt. Ich kann das wirklich verstehen, auch wenn ich es von den Institutionen her unangemessen finde.
Für mich ist zunächst einmal relevant, dass bei Sachen wie Caritas, Kindergärten, Pflegeheimen etc. eine fast 90% staatliche Finanzierung dahinter steht, aber 100% Kirchenkontrolle was die Konfession angeht. Wären diese Einrichtungen tatsächlich 90% Kirchlich finanziert würde ich eine andere Meinung vertreten.So gehören sie für mich zu einem säkulären Bild, was dann bezüglich der Konfessionen auch so sein sollte.
Für das Heidentum:
Ich kann sicherlich nicht für alle sprechen. Ich kann für mich persönlich sprechen und schildern wie das im ADF und OBOD Druidentum gehandhabt wird.
Die Richtugn der ich angehöre (Druidentum, insbesondere ADF und auch etwas OBOD)sehe ich als nicht exklusive Kultusgemeinschaften (ADF), bzw. Philosophien (OBOD) an. So wie ich viele Götter haben kann, kann ich eben auch mehrere Kultusgemeinschaften (Religionsgemeinschaften) haben.
Ergo würde ich persönlich es größtenteils nicht so handhaben. Größtenteils weil ich das was der ADF macht z.B. sehr gut finde. Priester im ADF dürfen z.B. weiterhin auch anderen Gemeinschaften angehören, sollten aber den ADF Weg für sich als Hauptweg ausgewählt haben und beschreiten. Dies gilt aber nur für die Priester! Das finde ich vollkommen ok. Im "Vorstand" sind auch nicht nur Priester, wobei der Hauptvorsitzende nur ein Priester sein darf. Finde ich bei einer Religionsgemeinschaft auch völlig nachvollziehbar, da es sich ja dann auch um einen spirituellen Leiter der Orga handelt.
Wo aber der Leiter eines Krankenhauses oder eines Kindergartens gleichzeitig ein spiritueller Leiter sein soll entzieht sich meinem Verständnis.
Würde ich also ein heidnisches Krankenhaus leiten, wäre es mir ziemlich egal, ob der Arzt Muslime ist, hauptsache er ist ein guter Arzt! Natürlich wäre eine gute Lebensführung von Vorteil - aber um Straftaten kümmert sich die Ärztekammer und die entzieht ihm bei schweren Verstößen die Lizenz. Und wenn wir uns die Lebensführung ansehen: Der Pfarrer, der 100 Kinder MIssbraucht hat ist immer noch Pfarrer, war nie im Gefängnis, musste ein Monatsgehalt von 4000€ bezahlen und gut ist. Von daher halte ich die Regelungen der Katholischen Kirche bezüglich der Scheidungen für Heuchelei.
Also ja, ich würde es so handhaben. Priester sind eine Sache, der Rest - who cares? Der Mensch und seine Kompetenzen und Fähigkeiten, je nach Bereich social skills etc. sind viel wichtiger.
Scheidungen, Homosexualität und andere Religionen so zu diskrimnieren halte ich einfach auch nicht für korrekt. U
Weißt du, was mir kürzlich aufgefallen ist? Viele heidnische Weihnachtslieder thematisieren, dass sich viele Religionen verstehen (Pagans and Christians, share the light etc). Das zeigt einierseits unsere Verarbeitung, andererseits aber auch eine Vorreiterfunktion in Sachen akzeptanz und Wahrnehmung - eben nicht nur EIN Weg.
Letzte Änderung: 02 Jan 2016 17:55 von Ishtar.
Folgende Benutzer bedankten sich: eald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
03 Jan 2016 16:04 #14366
von nemo
Möge die Sonne immer für Euch scheinen,Liebe und Glück euer Weg sein.
nemo antwortete auf Die Kirche und das Geld
Hallo liebe Ishtar
Euch allen ein glückliches neues Jahr .Möge die Sonne immer für Euch scheinen Liebe und Glück euer Weg sein.
Ich habe auch nicht soviel mit der Kirch GmbH.am Hut.Ich bin in vielen Glaubensrichtungen unterwegs und finde viel gutes. Man kommt aber immer an den Punkt wo ein Glaube oder eine Religion in das Dogma fällt und beginnt Herrschaft über seine Gläubiger zu gewinnen und zu programmieren. Ich finde das es da bei Euch im Heidentum viel offener ist und auch ein hoher Grad an Toleranz da ist.
Ich Wünsche das Ihr weiter so bleibt und die Energie aussendet das auch andere Religionen und Glaubenrichtungen, den Weg des Dogma und des beherrschens verlassen und dem Weg zu einer Gemeinschaft mit Toleranz und bedingungslose Liebe finden.
Ich glaube das wäre ein richtiger Weg in eine bessere Gesellschaft.Jede Form des Kapitals und Monopole müssen der Vergangenheit angehören.Dies ist auch mein Weg ich finde hier ist es gut wenn viele ihren Beitag dazu leisten ,egal wie klein er ist. Die Bewegung für eine bessere Welt wird immer größer wir brauchen eine andere Gesellschaftsform in der die Familie und die Kinder im Mittelpunkt stehen und auch unsere Älteren mit im Boot sind denn auch wir sollten für sie da sein.Wenn wir alle unsere Gedanken und Ideen in ein Feld schicken wird es immer größer und immer mehr Menschen werden diese Gedanken auffangen und weiterentwickel, so könnten wir es schaffen.Bei allen Ritualen solten wir unsere Energie in das Feld schicken. Wenn das viele tun egal welcher Glaube, ändert sich die Welt. Sie bewegt sich schon jetzt in den Bereich der Kritischen Masse.
Wie stellen wir sie uns vor, die neue Welt ? Wo haben Religion und Glaube ihren Platz?
L.G.Nemo
Euch allen ein glückliches neues Jahr .Möge die Sonne immer für Euch scheinen Liebe und Glück euer Weg sein.
Ich habe auch nicht soviel mit der Kirch GmbH.am Hut.Ich bin in vielen Glaubensrichtungen unterwegs und finde viel gutes. Man kommt aber immer an den Punkt wo ein Glaube oder eine Religion in das Dogma fällt und beginnt Herrschaft über seine Gläubiger zu gewinnen und zu programmieren. Ich finde das es da bei Euch im Heidentum viel offener ist und auch ein hoher Grad an Toleranz da ist.
Ich Wünsche das Ihr weiter so bleibt und die Energie aussendet das auch andere Religionen und Glaubenrichtungen, den Weg des Dogma und des beherrschens verlassen und dem Weg zu einer Gemeinschaft mit Toleranz und bedingungslose Liebe finden.
Ich glaube das wäre ein richtiger Weg in eine bessere Gesellschaft.Jede Form des Kapitals und Monopole müssen der Vergangenheit angehören.Dies ist auch mein Weg ich finde hier ist es gut wenn viele ihren Beitag dazu leisten ,egal wie klein er ist. Die Bewegung für eine bessere Welt wird immer größer wir brauchen eine andere Gesellschaftsform in der die Familie und die Kinder im Mittelpunkt stehen und auch unsere Älteren mit im Boot sind denn auch wir sollten für sie da sein.Wenn wir alle unsere Gedanken und Ideen in ein Feld schicken wird es immer größer und immer mehr Menschen werden diese Gedanken auffangen und weiterentwickel, so könnten wir es schaffen.Bei allen Ritualen solten wir unsere Energie in das Feld schicken. Wenn das viele tun egal welcher Glaube, ändert sich die Welt. Sie bewegt sich schon jetzt in den Bereich der Kritischen Masse.
Wie stellen wir sie uns vor, die neue Welt ? Wo haben Religion und Glaube ihren Platz?
L.G.Nemo
Möge die Sonne immer für Euch scheinen,Liebe und Glück euer Weg sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Interreligiöser Dialog
- Die LandesKirche, das Geld und die Paralleljustiz
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden