Tanzen

Mehr
15 Apr 2011 06:37 #10383 von Nivien
Tanzen wurde erstellt von Nivien
Ihr Lieben,

wie schaut das eigentlich bei Euch aus, tanzt ihr? Natürlich meine ich jetzt weniger die üblichen Gesellschaftstänze (gegen die ich gar nix habe), sondern eher Tanzen als Selbsterfahrung.

Es gibt in dem Bereich ja auch allerhand, aber ich finde es gar nicht so leicht, da etwas zu finden, was sich für mich wirklich gut und passend anfühlt - ich könnte wahrscheinlich auch sagen, was mit meine Hemmungen in dem Bereich ein Stück weit nehmen kann.

Ich bewege mich sehr gerne zu Musik und Rhythmus, bin aber kein sportlicher Typ. Ich habe schon ein paar Mal die "Fünf Rhythmen" getanzt, was sehr viel Spaß gemacht hat (und anstrengend war), aber in dem Bereich tummeln sich doch recht viele Profitänzer, was es manchmal etwas unerquicklich macht und nicht unbedingt zu meiner Motivation beiträgt.

Kreistänze wären eine Möglichkeit. Habt ihr damit Erfahrung?

Wie handhabt ihr das, im Ritual und sonst bei der "Arbeit"?

liebe Grüße
Nivien.

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr 2011 12:29 #10385 von Mairi
Mairi antwortete auf Tanzen
Hallo Nivien,

Die Fünf Rhythmen kenne ich gar nicht.

In meiner Jugend hatte ich eine Tanzgruppe, die Formationstanz, wie man es aus diversen Musikvideos kennt, gemacht hat. Mit Freundinnen bin ich auch ab und zu zum Tanzen weggegangen, zu R'n'B und solchen Sachen. Später habe ich mich privat mit Bauchtanz auseinander gesetzt, wollte da eigentlich auch mal Unterricht nehmen, aber das hat sich bis jetzt noch nicht ergeben. Ich weiß nicht, ob du von Francesca de Grandis "Die Macht der Göttin ist in Dir" kennst, da war eine kleine Übung drin, bei der man für die Göttin tanzen sollte, einfach nach Lust und Laune. Das fand ich sehr spannend und interessant. Bei Ritualen sieht der Tanz meistens so aus, dass wir alle giggelnd und kichernd ums Feuer hüpfen. :D Kreistänze hab ich auch schon gemacht, find ich aber jetzt nicht so spannend....und das, obwohl ich Mittelaltermusik mache. ^^ Es sind halt meist Schreittänze....da fehlt mir das Anmutige, die Körperbeherrschung, die Ekstase.

Ich glaube, dass größte Problem ist immer, seine Hemmung fallen zu lassen. Mir hat es da geholfen, wirklich erstmal reine Tanztechnik zu lernen und vorm Spiegel zu Hause zu üben. Wenn du weißt: "Ok, das hier mache ich richtig." dann denkst du nicht ständig: "Oh mann, hoffentlich sieht das nicht doof aus.". ;) Mit der Zeit schwinden dann die Zweifel und du improvisierst auch gern. Und auch immer gut, sind Leute um dich drum rum, die gern mit dir tanzen und dir positives Feedback geben.

Wenn du genaueres wissen willst, schieß los. ;)

Liebe Grüße,
Meadhan-Latha

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr 2011 20:58 #10386 von Nivien
Nivien antwortete auf Tanzen
Liebe Meadhan-Latha,

danke für den Hinweis auf de Grandis. Ich habe und mag das Buch, aber die Passage habe ich jetzt nicht im Kopf. Schau ich mal nach.

Vor Jahren hab ich auch mal Bauchtanz gemacht. Hat viel Spaß gemacht, aber dann bin ich in eine andere Stadt gezogen und aus war es. Ich hab nochmal versucht, wieder einzusteigen, aber so richtig war es das dann nicht mehr. Es war mir dann auch zu sehr auf den heutigen orientalischen Tanz abgestellt (zu viel Haremsdamen...) - da gibt es sicher auch etwas andere Richtungen.

Die fünf Rhythmen (Gabrielle Roth) gehen schon in Richtung Trance Tanz. Find ich sehr cool. Und anstrengend. Ich geh - nicht nur beim Tanzen - eigentlich immer am liebsten in die Anfänger-Veranstaltungen, wahrscheinlich wegen des "Anfängergeistes", der da herrscht.

Ja, Kreistänze sind wohl eher etwas Ruhiges. Auch ein Grund, warum ich noch nie bei den meditativen Tänzen, die bei uns gleich um die Ecke angeboten werden, aufgelaufen bin.

Ich brauche glaube ich was, wo ich nicht total viel Technik lernen muss - in meinem Alter... ;) , nein, ehrlich gesagt fehlt es mir an Zeit und sicher auch Disziplin.

liebe Grüße
Nivien.

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2011 12:45 #10387 von Mairi
Mairi antwortete auf Tanzen
Hallo Nivien,

den klassischen arabischen Bauchtanz, wie man ihn häufig sieht, mag ich auch nicht. Der Tribal Dance ist da viel schöner. :)

Achja die Zeit und Disziplin. Das kenn ich. XD (Aber eher in der Musik, was das Lernen von Instrumenten angeht ;) )

Ich finde immer, wenn man die richtige Musik hat, kommt das Tanzen von allein. Ich hab z.B. eine Bauchtanz-CD zu der ich die Hüften einfach nicht stillhalten kann. ^^ Einiges von den Kollegen aus der Mittelalterbranche ist da auch gut geeignet. Z.B. das hier:



Liebe Grüße,
Meadhan-Latha

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2011 12:41 #10396 von Lady of Darkness
Lady of Darkness antwortete auf Tanzen
Ich hab an der Uni drei Jahre Bauchtanzkurse belegt, und das hat mir (obwohl nicht geplant) sehr geholfen bei meiner persönlichen und spirituelllen Entwicklung. Manchmal benutze ich einfache Bewegungen/Übungen, um die Energien "ans Fließen zu kriegen" oder Blockaden zu lösen... aber eigentlich im Ritual habe ich es noch nicht benutzt. Meine Rituale sind auch eher ruhig und "unsichtbar... jedoch, machbar wäre das bestimmt.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2011 20:41 #10400 von Miakoda
Miakoda antwortete auf Tanzen
Ich habe nie irgendeinen Tanz gelernt. Ich bewege mich zur Musik so wie ich es fühle, ob es nun auch wirklich schön aussieht weiß ich nicht, hab mir noch nicht zugeschaut und andere habe ich danach noch nicht gefragt. Wichtig es tut mir gut.

Lieben Gruß Miakoda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2011 13:58 - 03 Mai 2011 14:04 #10426 von Ialokin
Ialokin antwortete auf Tanzen
Hallo Nivien :-)

ist schon ein bißchen her, ich weiß. Aber ich schreib mal was.

Ja, ich tanze gerne und - auf's Leben gerechnet - auch ziemlich viel: Jazz, Step, New Dance, Contact Improvisation, Biodanza und neuerdings Nia. Außerdem habe ich über 10 Jahre Kreistänze unterrichtet (und auch mal Step).

Das Problem , das Du schilderst macht mich immer ein wenig traurig. Gerade bei den 5 Rhythmen ist Leistung völlig schnurz, wenn Deine MittänzerInnen Dich da demotivieren, ist das schade.
Viele von uns sind leider so erzogen, daß man Tanzen, Singen, Erzählen nur tun darf, wenn man es "kann". Was völliger Unsinn ist. Denn das sind grundlegendste Ausdrucksmöglichkeiten, die jeder Mensch hat, und die sogar wichtig sind, wenn wir freie, ganze, lebendige Menschen sein wollen.

Ich kenne Deinen Hintergrund ja nicht, aber ich würde versuchen, erstmal daran zu arbeiten, das Vergleichen mit anderen sein zu lassen und für Dich klarzustellen, daß Du ausschließlich für Dich tanzt.

Danach kommt es drauf an, was Du möchtest, und welche Möglichkeiten es bei Dir in der Nähe gibt:

Wenn Du Dich ohne viel Anspruch einfach bewegen möchtest, sind die 5 Rhythmen z.B. prima geeignet.

Kreistänze eigentlich auch, aber leider heißt das in Deutschland meistens "Meditatives Tanzen" und ist wirklich sehr ruhig. Das muß aber nicht so sein. Wenn Münster nicht so weit weg von Dir ist(?), such doch mal nach Veranstaltungen von Barbara Besser.

Wenn Dir Körperbewußtsein und vielleicht auch ein wenig Technik Spaß machen würden, wären Nia, "New Dance" (heißt wirklich so), Bauchtanz/Tribal, evtl. auch Jazz, eine Möglichkeit.

Oder wenn es spezieller/exotischer sein darf: Flamenco, afrikanischer Tanz, Samba, Hula (das ist weit mehr als Blumen schwenken).

Wenn Du gerne mit anderen in Kontakt trittst beim Tanzen, wären Kreistänze (locker), Contact Improvisation (viel Nähe, aber eher technisch betont) oder Biodanza (viel Nähe, auch emotional)
erwägenswert.

Naja und Steppen für Rhythmusfreaks.

Was das Abbauen von Hemmungen betrifft, liegt das meistens nicht am Tanz, sondern am Lehrer. Tendenziell würde ich solche Lehrer eher bei den 5 Rhythmen(?), Kreistänzen, Nia, New Dance, Biodanza und last but not least Bauchtanz/Tribal vermuten.


Wenn Du weitere oder speziellere Fragen hast, meld Dich ruhig.

Maisonnengrüße von
Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Letzte Änderung: 03 Mai 2011 14:04 von Ialokin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jun 2011 20:50 - 05 Jun 2011 20:52 #10603 von Vanessa
Vanessa antwortete auf Tanzen
Hallo, Nivien !

Was Selbsterfahrung angeht, habe ich mit Bauchtanz sehr interessante Erfahrungen gemacht. Da kommt es dann aber wohl darauf an, die richtige Lehrerin zu finden. Diese gestaltet den Unterricht dann auch so, dass man weder sportlich noch besonders musikalisch sein muß. Auch schafft sie es, einem die Hemmungen zu nehmen. Habe jetzt die dritte Lehrerin und auch die, die ich sonst in dem Bereich kennengelernt habe, waren recht nett/symphatisch, wenngleich immer auch chaotisch ( scheint wohl dazuzugehören... :P ).
Es gibt zwar auch DVDs in dem Bereich, doch die würde ich Anfängern nicht empfehlen. Damit kann man aber später schön zu Hause arbeiten...

Auch sehr interressant finde ich Tribal Fusion, der im Gegensatz zum Tribal häufiger alleine und als nichtimprovisierte Choreografie getanzt wird. Dafür ist aber schon eine gewisse Körperspannung hilfreich. Die Workshopleiterinnen, die ich bisher kennengelernt habe, erwarten mindestens ordentliche Grundkenntnisse im Bauchtanz.
Tribal in der Gruppe, also den ursprünglichen, habe ich noch nicht ausprobiert, stelle ich mir aber aufgrund der Gruppendynamik recht interessant vor.

Wenn ich in die Disco gehe, dann am ehesten zu Gothic-/ Industrialveranstaltungen und dort tanze ich auch gerne und ausgiebig. Hemmungen habe ich da keine, denn festgelegte Schritte gibt es da zum Glück nicht. Auch sind die meisten anderen Tänzer so in die Musik oder sich selbst vertieft, dass wahrscheinlich bnicht mal auffallen würde, wenn ich plötzlich Walzer tanzen würde...

Auf unserer Hochzeit, die mittelalterlich gefeiert wurde, haben wir überwiegend Kreis- und Reihentänze (wohl die auch auf den MA-Märkten gängigen) getanzt, die von einer von uns bestellten Lehrerin an die Menge gebracht wurde. Das ganze wurde auch mit sehr viel Spaß aufgenommen.

Einfach zum Austoben (oder um angestauten Frust/ Ärger in Bewegung zu bringen ) liebe ich afrikanischen Tanz, der wird hier gelegentlich von der VHS angeboten.

Wenn ich die Energie des Tanzes in einem Einzelritual benutzen möchte, suche ich vorher meist zum "Thema" passende Musik (oder einfach nach Gefühl)aus und tanze dann an entsprechender Stelle drauflos.
Bei Gruppenritualen habe ich bisher fast nur vorher einstudierte Schrittfolgen (z.B."Spiraltanz) erlebt, was bei größeren Gruppen definitiv dem Chaos vorbeugt... :P

Liebe Grüße, Vanessa

Eine Kuh,die rückwärts läuft, macht " HUM " .
Letzte Änderung: 05 Jun 2011 20:52 von Vanessa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2011 07:16 - 06 Jun 2011 07:18 #10604 von Nivien
Nivien antwortete auf Tanzen
Hallo ihr Lieben,

danke nochmal für Eure Antworten.

Klar, was von meiner Seite aus problematisch erscheint, ist erstmal meine persönliche (Lern-)Aufgabe. Mir Lehrer/Lehrerin steht und fällt ganz viel.

Ich habe mehrere Jahre immer mal wieder Bauchtanz gemacht und das hat mir auch immer viel Spaß gemacht. Nicht so schön fand ich die klassischer Bauchtanzmusik (und das drumherum mit Glitzerkostümen und "Pascha-Feeling"), war aber nicht so schlimm :P Leider ist das durch den Umzug dann im Sande verlaufen, weil ich so schnell keinen (zeitlich und räumlich) passenden Kurs mehr fand. Leider hängt es dann doch oft an den äußeren Umständen.

Lust auf viel Technik habe ich eigentlich nicht. Ich bin auch nicht unbedingt sportlich, außer spazierengehen/wandern, gemütlich radfahren, schwimmen und Yoga mache ich nix. Beim Tanzen der 5 Rhythmen habe ich schon gemerkt, dass es mit meiner Kondition nicht so weit her ist, am Ende konnte ich (Chaos) nicht mehr so, wie ich/es gerne gewollt hätte, das war schon schade...

Wenn ich so lese, was ihr schreibt, würde ich es am ehesten nochmal mit den 5 Rhythmen, Hula (damit liebäugele ich schon) oder wirklich nochmal Bauchtanz versuchen. Ich wohne übrigens in München, das ist zwar von Münster zu weit weg, hat aber viele Angebote, so dass da eigentlich schon was dabei sein sollte.

Ihr habt mir schon mal gut geholfen, zum Beispiel mit der Erkenntnis, dass ich mir mal klarer darüber werde, was wirklich zu mir passt.

Immerhin, zu Hause kann ich eh einfach Musik auflegen und lostanzen :kiss:

Vielen Dank,
Nivien.

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Letzte Änderung: 06 Jun 2011 07:18 von Nivien.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Jun 2011 17:31 #10608 von galla
galla antwortete auf Tanzen
Hallöchen,
ich würde auch gern noch Fragen zum Thema Tanzen stellen.

Gerade in Ritualen weiß ich oft nicht wo hin mit mir. Ich kenne noch niemanden mit dem ich die zusammen machen könnte also wusel ich meißt für mich selber rum. Wenn ich eine tolle Cd höre komme ich richtig aus mir raus, hüpfe und hampel rum. Nur im Ritual weiß ich irgendwie nicht wie ich das anfangen soll. Mir viel es zu Begin auch schwer laut zu reden und nicht still für mich zu "beten". Die Hürde ist jetzt genommen, nur eben das Tanzen fehlt noch.

Wie geht ihr das denn an? Sucht ihr für ein Ritual direckt Songs nach Gefühl aus, oder macht ihr selber Musick mit Trommeln?

Lieb Grüße Galla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden