Meadhan-Latha stellt sich vor
Nun denn also für alle Neugierigen hier ein kleiner Text über mich.
Angefangen mit der Esoterik hab ich um die Jahrtausendwende rum aus dem Gefühl "Da fehlt doch was.". Atheistisch erzogen hab ich mich erstmal durch die bekannten Weltreligionen geforstet, fand da aber nix. Inspiriert von DSA (Pen&Paper-Rollenspiel) dachte ich mir: Mh, Göttin, das klingt gut. Da ich bis dato nix fand über eine Göttin dachte ich, ach komm, machste deine eigene Religion auf. Die Göttin gibt's, wie du sie nennst, bleibt dir selbst überlassen. Ein paar Wochen später las ich dann von Wicca und hatte da erstmal etwas gefunden, das mir entsprach. Es folgten diverse Internetkontakte, Plünderungen das Buchladens und erste kleine Rituale mit einer Gruppe.
Mit den Jahren wuchs der Horizont und mein Weg führte mich weg vom Wicca hin zum Schamanentum, nur um dann gleich wieder abzubiegen in Richtung Druidentum. Durch meine Schwangerschaft wurde nochmal alles über den Haufen geworfen und neu strukturiert, und dank der lieben Ishtar fand ich zum ADF (Ar n'Draiocht Fein), einer amerikanischen Druidengemeinschaft mit Schwerpunkt auf indoeuropäischem Polytheismus. Momentan mach ich dort meinen Dedicant Path, eine Art Initiationsarbeit, um alle ADFler auf ein Basiswissen zu bekommen.
Ich habe eine Gruppe in meinem Heimatort, mit der ich die Jahreskreisfeste feiere und auch persönliche Lebensfeiern. Mit ihnen war ich auch in Wien zur Göttinnenkonferenz und nun sind wir Feuer und Flamme so etwas auch zu gestalten. ^^
Mein persönliches Heidentum ist der schottisch-keltischen Tradition gewidmet und ich versuche die Balance zu finden aus überlieferter Tradition und eigenen Wurzeln. Meine Matronin ist Brighid, für die ich im Ord Brighideach momentan als Flammenhüter die siebte Schicht übernehme.
Ansonsten befasse ich mich mit Ökologie, Forstwissenschaft, Stricken, Häkeln, Spinnen, Nadelbinden, Musik (Gitarre, Kontrabaß, Gesang) und vielem anderen. ^^
So, jetzt dürft ihr Fragen.


Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
greetz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
bezieht sich deine Frage auf den Ord Brighideach? Wenn ja: Ich bin in dem Orden nur Flammenhüterin. Das heißt, alle 20 Tage ist ein besonderer Tag für mich, an dem ich mindestens 5 Minuten lang (willkommen in unserer hektischen Welt XD) eine Kerze entzünde und mit Brighid in Kontakt trete. Meist beginne ich am Abend vorher, wie es Tradition ist und nehme mir auch am folgenden Tag immer wieder Zeit zur Besinnung durch Meditation, Gebete und Lieder. Mehr mache ich da aber nicht, keine Ordensarbeit, keine Mitgliederbetreuung, etc. Der Orden an sich ist multireligiös, d.h. sowohl für Christen, die die heilige Brighid ehren, also auch für Heiden, die Brighid als Göttin sehen offen und schreibt einem da nichts vor. Wichtig ist die Hingabe an Brighid als Herrin des Feuers.
Falls du etwas anderes meintest, sag Bescheid.

Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.


Ich habe zwar keine persoenliche aber eine theologische Frage fuer dich: wie verbindest du den IE Polytheismus des ADF mit Goettin/nen-Spiritualitaet?
Liebe Gruesse -- Athena )O(
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ja, das kann sein, dass ich mich da rotzfrech eingeschmuggelt hab. ^^
Zu deiner Frage: Ich habe eigentlich von Anfang an auch mit dem Gott gearbeitet, wenn auch nie so eng wie mit der Göttin. Von daher ist mir Polytheismus eigentlich näher als Göttinnen-Monotheismus. In meiner Arbeit mit den Tuatha de Danann habe ich für mich feststellen können, dass nicht alle Göttinnen eine sind und nicht alle Götter einer. In der Praxis heißt das, dass ich schon aufgabenspezifisch mit den Göttern arbeite, wie es ja auch in den heidnischen Kulturen Tradition war. Zum Lernen arbeite ich mit Oghma, dem Gott der Schrift und des Lernens, zum Heilen mit Brighid, Miach und Airmed. Dagda und Danu haben mich auf meinen Therapiesitzungen begleitet.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
.Meadhan_Latha schrieb: Mehr mache ich da aber nicht, keine Ordensarbeit, keine Mitgliederbetreuung, etc
Ahh, ich dachte, das wäre mehr so vereinsmässig ( keine Wertung)
Also Leute fahren, Feste und Rituale organisieren, eben nochmal in die City, den XY abholen, aber vergiss doch bitte die neuen Tischdecken nicht und wenn du schonmal dabei bist, rufe nochmal eben Ruth an, wg Z.
Was du da machst ist ja mehr eine psychologische Geschichte, die mich an Rosenkreuzerarbeit erinnert. Da zündet man eine Kerze an und schaut in den Spiegel, um sich mit dem Äther-/Jenseitsselbst zu verbinden.
Dh, Brighid wäre demnach Stellvertreterin für dein eigenes Gottselbst.
So geht meine Denke und Glauben, ich glaube, Brighid ist ein Archetyp, anscheinend Feuermagie, Willensmagie wie Isis, Venus, Astarte, etc.
Wichtig ist die Hingabe an Brighid als Herrin des Feuers.
Also ist das nun doch eine äußere Entität für dich?
Wenn ja, wo soll die sich aufhalten? Sowas wie die Welten/Heime in Yggdrasil? Oder Avalon, Anderswelt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Organsieren hab ich nur bei meiner Gruppe vor Ort und das hält sich in Grenzen, weil wir nur 5 sind und uns meist nur zu den Jahreskreisfedten sehen.
Brighid ist für mich im Außen. Ich denke, sie befindet sich hinter den Schleiern, also in der Anderswelt.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
vlt zeichne/male ich sie ja mal, bzw eben was mir zu goddess einfällt.
Ich habe von der geträumt.
Was ich auch nicht verstehe, wieso sie eine Göttin der Schmiede ist, hallo? War/ist sie Bodybuilderin? Schmiedewesen ist sehr kurganisch, das ist Patriarchat PUR.
Und dann das mit dem Feuer, also Vesta, Willen, eher die Isis, die Tochter, die Energie, die Sexualität. Doch in der Triple Goddess wird sie dann wieder zur Mutter. Was nen Durcheinander, eh?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich fand das ehrlich gesagt nie merkwürdig, dass sie auch Schmiedin ist....aber hey, ich bin auch auf Mittelaltermärkten unterwegs und kenne Schmiedinnen.


Was ist kurganisch? Hab dazu nix gefunden im Netz.
Brighid ist auch Sonnengöttin. Wer das Klima in Großbritannien kennt, weiß, dass die Sonne dort etwas Wunderbares, Wärmendes ist, etwas Mütterliches, Lebensspendendes. Anders als in Südlichen Ländern fehlt hier der grausame Aspekt. Mit Wille hat die Sonne für mich da wenig zu tun, eher mit dem wärmenden Torffeuer in der Hütte, das alle zusammenbringt und schützt, also die Mutterqualität. Dann die erstarkende Sonne nach dem Winter, wie man es ja auch am Tag der Brighid (Imbolc) feiert. Und eben das Schmiedefeuer, das ja Bedingung ist für unsere Kultur, denn was ist denn nicht aus Metall? Und gerade für ein kriegerisches Volk wie die Kelten ist die Schmiedekunst wichtig und war auch immer verbunden mit ihrer ganz eigenen Art von Kunst und Verzierung.
Deine Skizze ist interessant, bin mal gespannt auf die Endversion.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.