Schönen guten Tag,
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
Statt einer Vorstellung möchte ich gerne gleich beginnen einen Beitrag zu teilen.
Anläßlich eines Interviews von Karl Erik Seigfried mit Hilmar Örn Hilmarsson stimmt mich die Setzung einer sogenannten Fluchstange nachdenklich. Ich habe also begonnen, ein paar Informationen darüber zu sammeln, und am besten lerne ich durch teilen. Das gehört thematisch ins Asatru. Wer Seigfried und Hilmarsson sind, nun, das ist ja leicht herauszufinden, nicht wahr. Viel Vergnügen und danke sehr für die Aufmerksamkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Willkommen im Sternenkreis!

Wow - also erst mal vielen Herzlichen Dank für den Hinweis auf das Interview. Hab's grad gelesen und finde es ganz große Klasse.
Von dem Tempel habe ich schon gehört und bin schon gespannt darauf wie er werden wird. Ich finde es klasse, was man so auf die Beine stellen kann wenn man Viele ist.
Das klare Vorgehen gegen Rechts ist auch sehr löblich:
- obwohl man hinzufügen muss, dass es unglaublich schwer ist manchmal eine Grenze zu ziehen ohne Menschen unrecht zu tun.Ich denke wir sollten uns in keinerlei Weise mit rassistischer Politik abgeben.
Dem kann ich nur vollen Herzens zustimmen!Das ist das gute am Polytheismus im Vergleich zum Monotheismus. Monotheismus bedeutet eine Wahrheit für die Massen, während Polytheismus viele Wahrheiten für die Individuuen bedeutet. In einer bestimmten Weise ist es quasi das Gegenteil. Im Prinzip kann man jeder Zeit an jeden Gott und jede Göttin glauben, wie es einem beliebt. Du kannst am Montag Morgen ein Bedürfnis nach Frija verspüren, während Donar für dich Dienstags Abend essentiell erscheinen mag. Niemand kann dir das beibringen. Du mußt es selbst herausfinden.
Ich glaube, daß meine Rolle darin besteht, den Menschen Respekt gegenüber unserem wundervollen Erbe beizubringen. Das klingt vielleicht erschreckend einfach, aber es ist wirklich ein gangbarer Weg sich ethisch zu verhalten. Ich denke die Hávamál enthalten eine menge Lehren, die heute genauso unverzichtlich sind wie sie es vor tausend Jahren wahren. Sie sind ein Gegenstück zu den Weisheiten des Konfuzius in China, die immer noch der beste Leitfaden sind, um danach zu leben.
Wir haben keine offenbarte Weisheit und es handelt sich nicht um eine offenbarte Religion. Wir kennen keine absolute Wahrheit, die in Stein gemeißelt wurde, wie im Judaismus oder Christentum und später auch im Islam. Es liegt einfach mehr an uns selbst, wirklich.
Ich glaube das gibt es nicht nur in den USA! Viele rassistische Infiltrationen scheinen mir immer einen Hang zum fundamentalen und monotheistischen zu haben - was ja auch sehr gut zu "eine Überrasse" = "ein Übergott" passt. Ich habe aber auch schon in einem Kinderbuch gelesen, dass das Buch der Schatten der Wicca (wo es ja gar kein Standardwerk davon gibt) und die sogenannte "Wicca-charge" so genutzt wurde wie fundamentale Christen die Bibel nutzen würden. Leider ist dieses Phänomen Religionenübergreifend, keine Religion ist davon gefeit.Einige Ásatrú-Anhänger in den Vereinigten Staaten von Amerika scheinen ihre Religion unter dem sehr amerikanischen Aspekt des wahren Glaubens auszuüben - wenn du zu Donar betest, dann wird er dir antworten. Sie lesen die Edda in einer Weise, die vergleichbar mit der literalistischen Deutung der Bibel ist (d.h. ohne Berücksichtigung des historischen Kontextes).
HÖH: Ja. Das scheint eine ziemlich fundamentalistische Denkweise zu sein. Man hört auf ein fundamentalistische Christ zu sein und wird stattdessen ein fundamentalistischer Ásatrúar. So endet man bei einer Edda-Verunglimpfung, was eine unglaubliche Sache ist. Hah!
Ich muss gestehen, dass ich jetzt aber doch neugierig auf dich bin. Wie hat dich der Text bewegt? Wie kommt es, dass du dich mit diesem Text vorstellst und gleich zweimal? ich hoffe es ging jetzt nicht nur um Werbung?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
Das ist das Haus meiner Urgroßmutter. Auf dem Giebel siehst Du einen sogenannten Geckpfahl. Angeblich symbolisiert dies Zeichen die Irminsul.
Meine Uroma war eine sehr brave Christin, hat aber den Pfahl auf dem dach gelassen bis er nach ´45 von allein herunter fiel. Frag ruhig weiter, bitte, wenn Du möchtest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
[attachment:1]kotten_jeckpahl.jpg[/attachment]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16

das foto oben fiúnktioniert ja als beispiel, gelle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
Schmeiß-mich-wech ...
wie auch immer:
nachste Versuche:
tatsächlich gibt es Giebelzeichenforscher - was für eine Arbeit!
www.bijkerk.de/documenten/gingst.pdf
und das Titelbild vom fb-account also zeigt das Aquarell wie von R.Rickmers 1945
www.facebook.com/markus.nicklas
Was leicht geht, geht gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16

Die Giebeözeichen? Ja, find ich auch. Vor allem weil ich bis dahin keine Ahnung
hatte, wofür und was dies Ding da ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- markus.nicklas
-
Autor
- Offline
- Erdenkind
-
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 16
Ishtar schrieb:
ich hoffe es ging jetzt nicht nur um Werbung?
Halloziboh persiche Göttin,
Aufmerksamkeit ist angenehm. Die Frage nach Werbung erstaunt mich ein Wenig. Kann ich verstehen. Das ist jedoch ein Thema, das meiner Ansicht vom Umgang mit solchen Inhalten ... mh, eher entgegensteht. Können wir gerne diskutieren, doch bitte mit anderer Perspektive.
Herzlich grüßt, mn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.