Beorn von den Tulingi grüßt Euch alle herzlich ;)
28 Mär 2014 09:57 #13839
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Beorn von den Tulingi grüßt Euch alle herzlich ;)
Hi Beorn,
nur ganz schnell, weil ich eigentlich arbeiten müsste
Ah, daher kommst du
als Regional Druidin für Europa "kenne" ich ja alle deutschen ADF Mitglieder
.
Ich habe kürzlich die Standardliturgie des SDF übersetzt und Robin
hat mir bereits einige Kommentare dazu geschrieben, die ich noch integrieren wollte. Hast du die auch schon übersetzt? Wenn ja könnten wir ja mal vergleichen.
Wir sind an Übersetzungen dran, aber es dauert halt, weil ja alles ehrenamtlich ist. Es wird auch eine Weile dauern, bis die Sachen auf der offiziellen ADF HP erhältlich sind, deshalb veröffentliche ich Einiges in Absprache hier.
Erdmutter - Tag verlinke ich mal einfach schnell.
Ich melde mich nochmal *wink*
Ishtar
nur ganz schnell, weil ich eigentlich arbeiten müsste

Beorn schrieb: Auf der einen Seite fände ich es spannend, da gerade beim Übersetzen bzw. Übertragen der Liturgien des Solitary Druid Fellowship ins Deutsche käme mir ein umfangreicheres theologisches ADF-Basiswissen doch sehr zu Hilfe
Ah, daher kommst du


Ich habe kürzlich die Standardliturgie des SDF übersetzt und Robin

Wir sind an Übersetzungen dran, aber es dauert halt, weil ja alles ehrenamtlich ist. Es wird auch eine Weile dauern, bis die Sachen auf der offiziellen ADF HP erhältlich sind, deshalb veröffentliche ich Einiges in Absprache hier.
Erdmutter - Tag verlinke ich mal einfach schnell.
Ich melde mich nochmal *wink*
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Mär 2014 11:50 #13840
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Beorn von den Tulingi grüßt Euch alle herzlich ;)
Hi Beorn,
finde ich gar nicht verschroben, kann ich gut nachvollziehen.
Ialo
finde ich gar nicht verschroben, kann ich gut nachvollziehen.
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Mär 2014 20:47 #13841
von Robin
Robin antwortete auf Beorn von den Tulingi grüßt Euch alle herzlich ;)
Hi Beorn,
ich habe auch nach dem ersten Lesen gedacht: Och nö, den ganzen Kram auf Englisch schreiben und so, das muss nicht sein. Das Lesen ist ja nicht das Problem.
Allerdings habe ich dann festgestellt, dass es eine Kopfsache blieb. Und daraufhin habe ich mit dem DP angefangen. Dadurch war ich nämlich gezwungen mich mit manchen Themen viel intensiver auseinanderzusetzen und zu überlegen: Wo stehe ich eigentlich? Wie sehe ich das? Gehe ich damit konform oder habe ich eine ganz andere Sichtweise? Z.B. bin ich bislang sehr gut ohne Götter ausgekommen. Über einen kleinen Umweg habe ich jetzt das gallische Pantheon als meine Herdkultur gefunden. Die Verbindung wird wohl vorläufig eine lose bleiben, aber zumindest habe ich keine Abneigung gegen sie. Die nordischen und griechischen Götter haben definitiv zu viele Seifenopern gesehen für meine Geschmack.
Und das wiederum dann erst mal in Deutsch klar zu formulieren und anschließend ähnlich deutlich ins Englische zu übersetzen, das ist zwar nicht einfach, aber eine gute Übung. Auch wenn ich dadurch manche Texte jetzt zum dritten Mal überarbeitet habe.
Obwohl ich es ursprünglich in erster Linie für mich geschrieben habe, plane ich jetzt schon, die Unterlagen dann auch einzureichen. Einfach um zu hören, was andere von meinen Gedankengängen halten... Ich habe rund um Mabon angefangen, hoffe also, im Spätsommer fertig zu werden.
Zu dem Tee kann ich dir noch ein paar Schnittchen mit Dattel-Chili-Dip servieren. Der ist vorhin beim Grillen übriggeblieben, was definitv an der Menge und nicht am Geschmack lag.
Liebe Grüße, Robin
ich habe auch nach dem ersten Lesen gedacht: Och nö, den ganzen Kram auf Englisch schreiben und so, das muss nicht sein. Das Lesen ist ja nicht das Problem.
Allerdings habe ich dann festgestellt, dass es eine Kopfsache blieb. Und daraufhin habe ich mit dem DP angefangen. Dadurch war ich nämlich gezwungen mich mit manchen Themen viel intensiver auseinanderzusetzen und zu überlegen: Wo stehe ich eigentlich? Wie sehe ich das? Gehe ich damit konform oder habe ich eine ganz andere Sichtweise? Z.B. bin ich bislang sehr gut ohne Götter ausgekommen. Über einen kleinen Umweg habe ich jetzt das gallische Pantheon als meine Herdkultur gefunden. Die Verbindung wird wohl vorläufig eine lose bleiben, aber zumindest habe ich keine Abneigung gegen sie. Die nordischen und griechischen Götter haben definitiv zu viele Seifenopern gesehen für meine Geschmack.

Und das wiederum dann erst mal in Deutsch klar zu formulieren und anschließend ähnlich deutlich ins Englische zu übersetzen, das ist zwar nicht einfach, aber eine gute Übung. Auch wenn ich dadurch manche Texte jetzt zum dritten Mal überarbeitet habe.

Obwohl ich es ursprünglich in erster Linie für mich geschrieben habe, plane ich jetzt schon, die Unterlagen dann auch einzureichen. Einfach um zu hören, was andere von meinen Gedankengängen halten... Ich habe rund um Mabon angefangen, hoffe also, im Spätsommer fertig zu werden.
Zu dem Tee kann ich dir noch ein paar Schnittchen mit Dattel-Chili-Dip servieren. Der ist vorhin beim Grillen übriggeblieben, was definitv an der Menge und nicht am Geschmack lag.
Liebe Grüße, Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Mär 2014 16:59 #13843
von Dolben
Dolben antwortete auf Beorn von den Tulingi grüßt Euch alle herzlich ;)
Hallo Beorn, willkommen hier ! 
Gruß Dolben

Gruß Dolben
Folgende Benutzer bedankten sich: Beorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden