My oh my ...
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Magst Du das mal näher beschreiben, Lady?
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Außerdem können Adjektive wie Verben auftreten und nehmen dann ähnliche Formen an (genki-na, genki-da, genki-janai, ...; ii, yoku, yosasou, ... ).
Da wird es dann aber auch schon kompliziert.
(Ich gestehe, mit der Theorie beschäft,ige ich mcih so selte wie möglich. Sprachen lerne ich meistens mehr nach Gefühl, dumme Angewohnheit ... )
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Soweit ich weiß hat Japanisch keine Konjugaation wie europäische Sprachen, sondern eine Agglutination (Anklebung) von Silben ...
Im Magyarul (ungarisch) ist es ähnlich ... da werden die Hauptwörter und nicht die Verben vergewaltigt ... bei unregelmässigen Formen ist das Stellenweise recht kompliziert. Ausserdem wenn man gerade anfängt zu lernen auch sehr komisch ... ich hab z.B. Anfangs in der Traffik immer gesagt : "Bitte eine Packung - ich bin in der Zigarettenschachtel -Davidoff" ... und mich über die erstaunten Blicke gewundert *gg*
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Baldur in der Zigarettenschachtel ist wie
Schmetterlinge im Bauch ?
Muss ich das verstehen, Darkness ?
:bigeek:
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2

("Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen."

("Bitte bilden Sie den umenschlichen mänlichen Plural." - "Was soll das sein - drei Typen in rosa Hemden???"

*sichmalalspolitischnichtkorrektout*
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Danke für den Lehrbuchtipp!
Ich hab in eines meiner Lehrbücher jetzt doch was gefunden, allerdings nur past und present, bzw. -masu - mashita, wobei es noch eine -nai form gibt (die ich noch nicht verstanden habe was das soll) die -te form (die ich verstehe) und -tai form (nicht verstehe). Voller Enthusiasmus hab ich mich dann auf mein momentanes Lieblingslied (Born - Miwako Okuda) gestürtzt, nur um festzustellen, dass keine -masu oder -mashita Form drin vorkommt - und auch meine Lieblings Luciferlieder bieten mir da nichts :crying: Naja - im Sommer hab ich dann hoffentlich mal Zeit mich drum zu kümmern. Ich muss es ja noch nicht mal verstehen, ich wär froh, wenn ich überhaupt erkennen könnte, dass es sich dabei um ein Verb handelt.
Naja, ich sollte mich ja eigentlich auch auf was anderes Konzentrieren momentan.....
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Das, was wir als "Infinitiv" erkennen würden ist die Verbform, wie sie in "intimen" Konversationen und wissenschaftlichen Beiträgen verwendet wird.
-masu und -mashita sind Präsens resp. Vergangenheit einer "offizielleren" Verbform, wie man sie z.B. fremden Leuten auf der Straße, dem Sensei etc. gegenüber verwenden würde. An der Bedeutung ändert sich eigentlich nichts.
(Beispiel: Zu dir würde ich "isshô-ni Kôhî-wo nomimasenka" (= Lass uns zusammen Kaffee trinken gehen.) sagen, weil wir uns nicht gut genug kennen, um die einfache Verbform zu benutzen.)
Verben auf -nai (-anai) sind lediglich die Verneinung der einfachen Verbform. (nomu, nomanai; taberu, tabenai).
Die -teForm wird für verschiedene Dinge verwendet, darüber könnte man ganze Abhandlungen finden (Aufzählungen, Gleichzeitigkeit, bestimmte Konstruktionen, ... ).
-tai am Ende eines Verbes drückt einen Wunsch aus. "tôkyô-ni ikitai" = Ich möchte nach Tokio fahren.
Und wenn ich mal ganz viel Zeit habe, erkläre ich noch "respectful and humble speech", da wird es gruselig.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hab mal was von 4 Abstufungen gelesen. Familiär - Alltag - Höflich - Ultra höflich. Mir sind so unterschiede wie -san / -sama bekannt oder die Sache mit dem "mit Vornamen anreden". Wie gesagt, ich bin besser wenn's um Nomen geht und kleinere Ausdrücke und ich sag auch ganz ehrlich, dass ich bisher wenig Zeit hatte mich damit zu beschäftigen. Mir ist nur eben plötzlich aufgefallen, dass ich manchmnal doch schon einiges Verstehe - aber dann fehlt teilweise die "richtung" halt eben das Verb. Aber wenn es sich dabei um die offiziellen Verbformen handelt, erklärt das sicherlich, warum sie in Lieder wenig vorkommen, zumindest, wenn es um Jpop geht.

Ich denke, ich sollte erst mal meine Abschlussprüfungen abwarten und mich dann mal um die japanische Grammatik kümmern. Ist mir auch aufgefallen da ich z.Z. wieder mehr Animes schaue - die sind halt von der Zeit genau richtig für ein kurzes Abschalten :wink:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.