Ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt

Mehr
06 Jul 2012 18:01 #12041 von Roudette
Hallo
Ich möchte hier kurz unser ökologisches Gemeinschaftswohnprojekt, das in Niederösterreich entstehen soll, vorstellen.

Liv-Leben individuell,verbunden ist ein ökologisch orientiertes Gemeinschaftswohnprojekt, das die Vorteile des gemeinschaftlichen Wohnens mit viel Raum für Individualität und Privatsphäre vereint.

Der Name Liv bedeutet Leben und Schutz. Dadurch soll die Lebendigkeit und Lebensfreude aber auch der Halt und die gegenseiteige Hilfe, die man in einer Gemeinschaft finden kann ausgedrückt werden und gleichzeitig die Absicht ökologisch verantwortungsvoll zu Handeln verdeutlicht werden.

Die Siedlung bietet für mindestens 9 Haushalte Platz und wird sowohl aus privaten Wohnhäusern und Gärten der einzelnen Mitglieder als auch aus verschiedenen Gemeinschaftseinrichtungen der gesamten Gruppe bestehen.
Der Bau, der Siedlung wird von den Mitgliedern der Gemeinschaft selbst organisiert.
Dazu wird von den zukünftigen Bewohneren eine Eigentümergemeinschaft gegründet.

Für die Umsetzung diese Projekts wurde inzwischen ein passendes Grundstück gefunden, das ca.30-40min von Wien entfernt liegt.
Das ca.1ha große Grundstück wurde bereits parzelliert. Auf den äußeren Parzellen sollen Wohnmöglichkeiten für die Mitglieder der Gemeinschaft geschaffen werden, während die Parzellen im Zentrum als Gemeinschaftsgrund dienen sollen. Jeder Haushalt ist für die Errichtung seiner Wohneinheit selbst verantwortlich und kann diese frei gestalten. Der Gemeinschaftsgrund wird von der Gruppe gemeinsam gestaltet.
So soll ein Ort entstehen, an dem die Menschen in Einklang mit der Natur leben und sich durch eine lebendige Gemeinschaft miteinander verbunden fühlen.

Weiter Info findet man unter: www.liv.repage.de

Herzliche Grüße aus Niederösterreich
Folgende Benutzer bedankten sich: Athena

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jul 2012 13:33 #12043 von Ialokin
Hallo Roudette :-)

Klingt prima.

Hier noch ein - heute nicht mehr so bekannter - Literaturtip:
"Builders of the Dawn" von Corrine McLaughlin und Gordon Davidson.

Viel Erfolg,
Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roudette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2012 10:15 #12044 von Athena
Hi Roudette,
danke fuer deinen Beitrag und den link.
Ich wuensche euch viel Glueck!
(Genau dies ist entspricht meiner Wunschvorstellung mit meiner Familie zu leben -- ich hoffe darauf in der Zukunft genau solch eine Oeko-Gemeinschaft hier in England zu finden!)
Blessings -- Athena )O(

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roudette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jul 2012 11:34 #12045 von Ishtar
Huhu

Das erinnert mich gerade an ein Generationenhaus-Wohnprojekt, wo der Gemeinschaftssinn sich gegenseitig zu unterstützen auch im Vordergrund steht, so dass man sich z.B. erst kennenlernt bevor man "zugelassen" wird. ich muss mal schauen, ob ich den Artikel wiederfinde. Da hat halt noch das mit dem Ökologisch gefehlt.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2012 10:35 #12049 von galla
Hallöchen,
ja so würde ich auch leben wollen. Ich glaube in einer Gemeinschaft ist es ein bischen besser möglich ein Ökologisches leben zu führen. Jeder könnte sich auf etwas anderes spezialisieren, in dem Bereich sein eigener Herr sein und in der Gesammtheit aber für die Gruppe arbeiten. Bei mir währe es definitiv die Wollerzeugung und Verarbeitung :laugh:

Häufig scheitert man selber bei solchen Vorhaben, weil man für sich allein kämpft... ich habe mir z.B. einen kleinen Garten in einer Anlage gemietet um mir mein Biogemüse selber zu ziehen. Ich halte es wirklich biologisch, doch mein Nachbar düngt und vergiftet fröhlich vor sich hin und wollte letztens sogar meine Bäume mit besprühen aus netter Absicht. Da war erst mal mein Diplomatisches geschick gefragt um das abzuwenden. Ich musste auch erst mal erklähren das ich Spitzwegerich und Löwenzahn in meiner Wiese durchaus begrüße. Ich denke durch ein zusammen arbeiten und eine spezialisieung (einer hällt Bienen, der nächste eben Schafe usw)kann man gemeinsam mehr erreichen.

Ich denke auch für eventuelle Kinder ist es gut in solch einer Gemeinschaft aufzu wachsen.Bei mehr Generationenhaushalten ist immer ein Ansprechpartner da, die Kinder sind nicht sich selbst überlassen und den Eltern wird auch ein Teil der Last genommen.

Schwierig ist denke ich for allem der Anfang, finde mal Menschen die ähnliches vorhaben, in einer Gegend mit dir Wohnen und das nötige Kleingeld müsste man auch noch haben.

liebe Grüße Galla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug 2012 09:46 #12313 von Athena
Wir werden Anfang naechsten Jahres umziehen und wuerden super gerne in einem Oeko-Dorf leben! Es gibt auch solche Projekte in UK - und sogar dort wo wir gerne hinziehen moechten.
Das Problem ist dass es anscheinend nur fuer reiche Leute ist :( - die Haeuser sind deutlich teurer als Haeuser vergleichbarer Groesse ausserhalb der Gemeinschaften...

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden