Lebensmittelplagiat - Liste

Mehr
10 Jul 2009 07:20 #8137 von Ishtar
Lebensmittelplagiat - Liste wurde erstellt von Ishtar
Hi

Hier der Link zu einer Liste mit Lebensmittelplagiat. Mich hat echt erstaunt, dass einige bekannte Marken dabei waren und sogar ein Bio-Produkt! (jaja, ich bin sicherlich naiv dahingegend, eigentlich weiß ich, dass nur weil Bio drauf steht nicht immer bio drin ist).

Für die, die es auch interessiert: www.vzhh.de/~upload/vz/VZTexte/TexteErna...ebensmittelliste.pdf

Allerdings glaube ich, die Liste ist nicht komplett, da es ja viele Pizzahersteller gibt, die auch Analogkäse benutzen.

Da lob ich mir ja das selbst kochen.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2009 11:26 #8138 von Andy
Tja...

da sind mal wieder unsere tollen Politiker - auch die im EU Parlament - gefragt. Wann wird es endlich ein Gesetz geben, was diese Falschaussagen verbietet? Aber die Lobby der Nahrungsmittelindustrie ist halt mächtig und hat VIEL GELD und unsere ARMEN Regierenden...

Wobei ich Surimi (also "Krebsfleischimitat") nun wirklich nicht als "minderwertig" bezeichen kann! Surimi wurde vor etwa 1000 jahren in Japan erfunden und schmecht einfach prima - mit Sojasauce und Wasabi... *bauchtätschel*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2009 08:24 #8139 von Lady of Darkness
In vielen Fällen sind die Ersatzmittel ja nicht tatsächlich "minderwertig", sondern vor allem nicht das, was draufsteht - und das ist es auch, was mich ärgert. (Besonders der "Analogkäse" - ich liiiiiiiiebe Käse. Echten Käse. Am liebsten am Stück und ohne Brot... )

Deswegen geht auch nichts über selbstgemachtes Essen.

(Das beste, was ich dazu gelesen habe - ist es mit in der Liste? - sind "Surimi-Garnelen, gefangen im Indischen Ozean", die dann halt eigentlich in Garnelenform gepresste Fischabfälle sind. Aber es ist ja gut, alles zu verwerten... *g*.)

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2009 08:24 #8140 von Ishtar
Ja, die "Garnelen" sind auch drin - wobei vom Bild her finde ich, dass man sie erkennen kann. Ich hab ja auch nichts gegen Surimi, nur wenn ich Garnelen kaufe möchte ich auch Garnelen kriegen ;)

In der Schweiz gibt es ein Gesetz, was der Werbung verbietet Dinge zu behaupten, die nicht so sind (z.B. dürfen auch nicht so Dinge vorkommen wie "Bestes XY". Wie genau das aber gehandhabt wird, weiß ich jetzt nicht im Detail. Hab kurz versucht es zu Googlen aber auf die Schnelle nicht gefunden.

Ob dieses Gesetz auch bezüglich der Lebensmittel besteht ist mir nicht bekannt und ab wieviel % es greifen würde.

Für mich spricht es von wenig Integrität bei den Marken, da bin ich besonders enttäuscht von Buitoni und Unilever, die ich bisher als "vertrauenswürdig" angesehen habe.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jul 2009 17:27 #8141 von Robin
Auch Lorenz ärgert mich in dieser Liste. Wenn man bedenkt, wie teuer diese Erdnüsse sind (ich habe sie noch nicht gegessen, aber die Preise sind mir vertraut, dann sollte man dafür auch das echte Produkt erwarten dürfen und nicht ein Imitat.

Liebe Grüße, und danke für's Reinstellen,

Robin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2009 13:32 #8143 von Andy
Tja, die Wasabi-Nüsse...

Esse ich auch unheimlich gerne, aber die aus dem Asia-Shop. Sind zudem preiswerter... ich hoffe jetzt nicht, das die leckere Kruste aus aufbereitetem bengalischem Klärschlamm besteht.

Auch dieses ätzende Käseimitat macht mich stinksauer! Unsere einheimischen Landwirte bekommen absolut nichts mehr für ihre Milch und MIlchprodukte, auch dank der ach so tollen Globalisierung. Und dann haben die Food-Konzerne noch die Traute, Kunstkäse auf den Markt zu werfen! So wird noch das letzte an Gewinnmaximierung rausgepresst.

Hier gehört eine EINDEUTIGE Deklaration her - und zwar nicht verwerbeundeutscht und eingenettet sondern klar und deutlich.
Igittkäseimitat muss dann auch als solches gekennzeichnet werden. Und das nicht mit einer 3punkt-Schriftgröße in schwarz auf dunkelblauen Grund.

Aber es passiert absolut nix.

Leider findet so eine geqirlte Schxxxx auch Eingang in die Gastronomie. Kunstschinken, Kunstkäse und falsche Salami auf der Pizza...lecker, für schlappe 14 Euro.

Zum Teil ist es sicherlich auch der Verbraucher schuld, wenn Lebensmittel qualitativ immer weiter in den Keller rutschen - hauptsache es ist billig und viel. (gut, was bei einigen dieser oben angesprochenen Produkte nicht wirklich der Fall ist). Ich frag mich schon lange, wenn ich die Prospekte der Art "einmal hin, alles drin" oder so bertrachte und das Kilo Schweinefleisch weniger als doppelt so teuer ist wie ein Kilo Brot. Für ein Kilo Schweinefleisch werden in der Mast immerhin bis zu 8kg Getreibe benötigt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2009 15:04 #8150 von Andy
Tja, in NRW wird zurzeit debattiert, ob die Namen der Hersteller überhaupt veröffentlicht werden - man befürchte jedoch, daß es dann zu großen wirtschaftlichen Einbussen bei diesen Unternehmen kommt... oh je oh je!

Nun, und deswegen wird von Seiten der Politik mal wieder nichts, aber auch rein gar nichts unternommen. Die Damen und Herren verpulvern weiter unsere Steuergelder für nichts. Auf Bundesebene sieht's da nicht anders aus.

"Volksvertreter" - das ich nicht lache! Korrupte Mafiabande...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden