Klimagipfel in Kopenhagen
15 Dez 2009 21:06 #8812
von Arduinna
Tauche ab in ein Land voller düsterer Wälder, wilder Tiere und grimmiger Ureinwohner: Die Eifel! Die Geister des Landes
Klimagipfel in Kopenhagen wurde erstellt von Arduinna
Hallo zusammen!
Ich habe mich grade mal durch diverse Artikel zum Thema Klimagipfel gearbeitet und ich muss ja sagen - die haben noch drei Tage Zeit und ich befürchte sehr, dass sie's versauen...
Was für Hoffnungen steckt ihr denn so in den Klimagipfel? Wird der Versuch, den Klimawandel zu verhindern, auf unsere kleinen Konsumentenentscheidungen hinauslaufen, weil die Großen und Mächtigen die Füße still halten?
Also, ich könnte grad mal wieder die Wände hochgehen, wenn ich sehe, wie geil sich Monsanto, Siemens, Shell, E.on, Vattenfall usw. wieder vorkommen.
Grimmige Grüße
Arduinna
Ich habe mich grade mal durch diverse Artikel zum Thema Klimagipfel gearbeitet und ich muss ja sagen - die haben noch drei Tage Zeit und ich befürchte sehr, dass sie's versauen...
Was für Hoffnungen steckt ihr denn so in den Klimagipfel? Wird der Versuch, den Klimawandel zu verhindern, auf unsere kleinen Konsumentenentscheidungen hinauslaufen, weil die Großen und Mächtigen die Füße still halten?

Also, ich könnte grad mal wieder die Wände hochgehen, wenn ich sehe, wie geil sich Monsanto, Siemens, Shell, E.on, Vattenfall usw. wieder vorkommen.
Grimmige Grüße
Arduinna
Tauche ab in ein Land voller düsterer Wälder, wilder Tiere und grimmiger Ureinwohner: Die Eifel! Die Geister des Landes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
16 Dez 2009 17:33 #8814
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Aw: Klimagipfel in Kopenhagen
Von solchen Zusammenkünften, Diskussionsrunden und Tagungen in entsprechend großem Rahmen halte ich gar nichts. Man wird sich allgemein besorgt zeigen, sagen "Da müssen wir aber mal was tun" und betreten schauen, sobald es um konkrete Zugeständnisse geht (was ja auch teilweise nachvollziehbar ist, man muss ja auf die landeseigene Wirtschaft und die Wählerstimmen achten - und das habe ich jetzt ganz ohne böse Hintergedanken gesagt).
Die zwei Methoden, mit denen man am meisten CO2 sparen könnte, sind sowieso unbeliebt: Verstärkter Einsatz der Kernkraft und künstliche Beschränkung der Energienutzung. Beides wirklich keine Gewinnerthemen.
Wer mit Einsparmaßnahmen in der Wirtschaft hausieren geht, vergrault die Betriebe, die sich in freundlicheres Ausland begeben, soweit möglich.
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit, tatsächlich etwas zu bewirken, diejenige, die bei den einzelnen Individuen ansetzt. Also Strom sparen, weniger mit dem Auto fahren, bewusster einkaufen. Dann wäre so ein Gipfel wahrscheinlich auch direkt überflüssig.
Die zwei Methoden, mit denen man am meisten CO2 sparen könnte, sind sowieso unbeliebt: Verstärkter Einsatz der Kernkraft und künstliche Beschränkung der Energienutzung. Beides wirklich keine Gewinnerthemen.
Wer mit Einsparmaßnahmen in der Wirtschaft hausieren geht, vergrault die Betriebe, die sich in freundlicheres Ausland begeben, soweit möglich.
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit, tatsächlich etwas zu bewirken, diejenige, die bei den einzelnen Individuen ansetzt. Also Strom sparen, weniger mit dem Auto fahren, bewusster einkaufen. Dann wäre so ein Gipfel wahrscheinlich auch direkt überflüssig.
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Dez 2009 12:08 #8817
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Klimagipfel in Kopenhagen
Ich denke es muss beides gemacht werden, sowohl der persönliche Einsatz, als auch derjenige von der Industrie. Aber im Grund regeln die Verbraucher zum Teil die Industrie 
Ich habe heute auch schon eine Email für eine Unterschriftenpetition erhalten. für diejenigen die es interessiert: Link
Bezüglich Atomenergie bin ich sehr zwiegespalten. Ich glaube einfach, wir haben noch keine bessere Lösung um wirklich auszusteigen, oder unser Energieverbrauch ist viel zu hoch insgesamt.
BB
Ishtar

Ich habe heute auch schon eine Email für eine Unterschriftenpetition erhalten. für diejenigen die es interessiert: Link
Bezüglich Atomenergie bin ich sehr zwiegespalten. Ich glaube einfach, wir haben noch keine bessere Lösung um wirklich auszusteigen, oder unser Energieverbrauch ist viel zu hoch insgesamt.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Dez 2009 15:26 - 19 Dez 2009 21:55 #8836
von Andy
Andy antwortete auf Aw: Klimagipfel in Kopenhagen
Tja, der Gipfel ist jetzt ja gescheitert.
Von der Moderation entfernt (siehe unteren Beitrag)
Natürlich kann jeder einzelne Handeln, aber interessiert das denn irgendjemanden? In unseren fetten, verwöhnten und trägen Wohlstandsländern wird doch gleich aufgeschrien wenn Lebensmittel teuerer werden, das Benzin mal über 140 Cent steigt oder es an das Autofahren geht... uns geht es halt noch zu gut.
Wird Zeit, das sich das endlich ändert! Wir opfern das Leben unserer Kinder und deren Kinder auf einem blutigen Altar in grausamster Art und weise - wofür? Für Bequemlichkeit, Trägheit, noch fettere Wohlstandsbäuche, für täglich Fleisch zu 1,99 Euro das Kilo, für freie Fahrt für freie Bürger... Warum setzen wir unseren Kindern nicht gleich die Pistole an den Kopf und drücken ab? Ist weniger qualvoll als das, was sie in 40, 50, oder 100 Jahren erwarten wird.
Menschheit, verrecke doch. Du willst es nicht anders.
Von der Moderation entfernt (siehe unteren Beitrag)
Natürlich kann jeder einzelne Handeln, aber interessiert das denn irgendjemanden? In unseren fetten, verwöhnten und trägen Wohlstandsländern wird doch gleich aufgeschrien wenn Lebensmittel teuerer werden, das Benzin mal über 140 Cent steigt oder es an das Autofahren geht... uns geht es halt noch zu gut.
Wird Zeit, das sich das endlich ändert! Wir opfern das Leben unserer Kinder und deren Kinder auf einem blutigen Altar in grausamster Art und weise - wofür? Für Bequemlichkeit, Trägheit, noch fettere Wohlstandsbäuche, für täglich Fleisch zu 1,99 Euro das Kilo, für freie Fahrt für freie Bürger... Warum setzen wir unseren Kindern nicht gleich die Pistole an den Kopf und drücken ab? Ist weniger qualvoll als das, was sie in 40, 50, oder 100 Jahren erwarten wird.
Menschheit, verrecke doch. Du willst es nicht anders.
Letzte Änderung: 19 Dez 2009 21:55 von Ishtar. Grund: Beleidigung entfernt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Dez 2009 21:53 #8839
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Klimagipfel in Kopenhagen
@Andy
Ich kann nachvollziehen, dass du wütend und enttäuscht bist und das Bedürfnis hast dir Luft zu machen....
ABER:
Moderationshinweis
Unterlasse in Zukunft Beleidigungen auf diesem Forum und bleib in deiner Kritik sachlich! Als Foren-Betreiberin bin ich verpflichtet rechtsverletzende Beiträge zu entfernen. Dazu können auch eindeutige Beleidigungen zählen. Deshalb habe entsprechende Stellen in deinem Beitrag gelöscht.
/Moderationshinweis
BB
Ishtar
Ich kann nachvollziehen, dass du wütend und enttäuscht bist und das Bedürfnis hast dir Luft zu machen....
ABER:
Moderationshinweis
Unterlasse in Zukunft Beleidigungen auf diesem Forum und bleib in deiner Kritik sachlich! Als Foren-Betreiberin bin ich verpflichtet rechtsverletzende Beiträge zu entfernen. Dazu können auch eindeutige Beleidigungen zählen. Deshalb habe entsprechende Stellen in deinem Beitrag gelöscht.
/Moderationshinweis
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Dez 2009 22:09 - 19 Dez 2009 22:20 #8840
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Klimagipfel in Kopenhagen
Andy schrieb:
Hi Andy
Ich finds traurig, dass sie sich nicht Einigen konnten und mache mir auch Sorgen um die Zukunft meines Sohnes. Ich finde aber, dass wir nicht aus den Augen lassen dürfen, dass es viele Menschen gibt, bei denen es an die Substanz geht wenn alle Lebensmittel teuerer werden (natürlich können wir uns unterhalten was sinnvoller ist, ein Plasma im Wohnzimmer, aber die Kinder ohne Frühstück in die Schule schicken, aber wir können nicht in alle Wohnzimmer reinschauen
Oder ob man wirklich zu jeder Jahreszeit sämtliche Südfrüchte haben muss
). Auch wenn das Benzin teurer wird wird es kritisch.
Übrigens gehöre ich auch dazu - ich habe aufgrund meiner Benzin- und Unterhaltskosten (Versicherung, TÜV etc.) so gut wie nichts verdient. Klar, ich bin noch in meiner Spezialisierung und verdiene nicht viel, aber würde das Benzin noch teuerer werden, würde ich (bzw. mein Mann) dafür bezahlen, dass ich arbeiten gehe
Und ich bin sicher nicht die einzige Pendlerin der es so geht.
Persönlich finde ich es sehr schwierig meinen eigenen Umweltschutzanspruch mit dem Rest meines Lebens im Einklang zu bringen. Ich ziehe den Hut vor jenen die es schaffen (aber manche führen einfach ein anderes Leben, wohnen z.B. in der Hamburger Innenstadt und arbeiten auch dort oder.....).
Das blödeste ist: Der Mensch ist nicht wirklich dafür gemacht weit in die Zukunft zu denken. Was uns lenkt sind kurzfristige positive Konsequenzen oder der Wegfall einer negativen Konsequenz.
Persönlich weigere ich mich die Hoffnung aufzugeben und bemühe mich auf meine Weise. Das ist alles, was ich im Moment tun kann (und die Hoffnung ein bisschen auf den nächsten Gipfel legen?). Das jetzige Abkommen als einen Anfang zu sehen ist sicherlich ein Schritt. Jetzt folgt der nächste. Das ganz viele Politiker zusammen nicht so schnell wie ein Düsenjet dahinrasen ist ohne viel Leidensdruck eigentlich auch nicht wirklich überraschend.
BB
Ishtar
In unseren fetten, verwöhnten und trägen Wohlstandsländern wird doch gleich aufgeschrien wenn Lebensmittel teuerer werden, das Benzin mal über 140 Cent steigt oder es an das Autofahren geht... uns geht es halt noch zu gut.
Hi Andy
Ich finds traurig, dass sie sich nicht Einigen konnten und mache mir auch Sorgen um die Zukunft meines Sohnes. Ich finde aber, dass wir nicht aus den Augen lassen dürfen, dass es viele Menschen gibt, bei denen es an die Substanz geht wenn alle Lebensmittel teuerer werden (natürlich können wir uns unterhalten was sinnvoller ist, ein Plasma im Wohnzimmer, aber die Kinder ohne Frühstück in die Schule schicken, aber wir können nicht in alle Wohnzimmer reinschauen


Übrigens gehöre ich auch dazu - ich habe aufgrund meiner Benzin- und Unterhaltskosten (Versicherung, TÜV etc.) so gut wie nichts verdient. Klar, ich bin noch in meiner Spezialisierung und verdiene nicht viel, aber würde das Benzin noch teuerer werden, würde ich (bzw. mein Mann) dafür bezahlen, dass ich arbeiten gehe

Persönlich finde ich es sehr schwierig meinen eigenen Umweltschutzanspruch mit dem Rest meines Lebens im Einklang zu bringen. Ich ziehe den Hut vor jenen die es schaffen (aber manche führen einfach ein anderes Leben, wohnen z.B. in der Hamburger Innenstadt und arbeiten auch dort oder.....).
Das blödeste ist: Der Mensch ist nicht wirklich dafür gemacht weit in die Zukunft zu denken. Was uns lenkt sind kurzfristige positive Konsequenzen oder der Wegfall einer negativen Konsequenz.
Persönlich weigere ich mich die Hoffnung aufzugeben und bemühe mich auf meine Weise. Das ist alles, was ich im Moment tun kann (und die Hoffnung ein bisschen auf den nächsten Gipfel legen?). Das jetzige Abkommen als einen Anfang zu sehen ist sicherlich ein Schritt. Jetzt folgt der nächste. Das ganz viele Politiker zusammen nicht so schnell wie ein Düsenjet dahinrasen ist ohne viel Leidensdruck eigentlich auch nicht wirklich überraschend.

BB
Ishtar
Letzte Änderung: 19 Dez 2009 22:20 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden