Bewusst Essen
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
Bewusstes, achtsames Essen.
Wenn ich Geusstraining durchführe, merke ich häufig, wie die Leute erstaunt sind und meinen "das Rocher ist so süß, dass ist mir eigentlich zu süß, aber das ist mir noch nie aufgefallen, meist esse ich relativ schnell eine Packung...."
Und obwohl ich mindestens einmal im Monat Genusstraining und Achtsamkeitsübungen durchgeführt habe, haben mich Patienten im Alltag häufig genug dabei erschwischt "Frau ... die Traube da essen sie jetzt aber gerade nicht sehr achtsam!"
Achtsam und bewusst Kantineessen essen kann ich auch ehrlich gesagt nicht empfehlen (weshalb ich nach einem Jahr mir Lunchpakete und Bentoboxen mitgenommen habe). Wie häufig essen wir aber etwas zwischen Tür und Angel, unterwegs?
Ich strukturiere mich grad mit meinem Kleinen zusammen: 5 Mahlzeiten pro Tag, möglichst nicht Naschen dazwischen. Als Kind konnte ich das, als Jugendliche habe ich das verlernt. Aber hinsetzen und bewusst eine Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen ist etwas anderes.
Bewusste Pausen auch wenn's nur 5 minuten sind funktionieren aber nicht immer im Alltag (z.B. bei Urlaub und Krankheitsausfällen während der Arbeit schwieriger).
Wie setzt ihr bewusst Essen konkret im Alltag um?
Persönlich versuche ich eine Mahlzeit oder Tee pro Tag in Ruhe zu trinken. Achtsam. Mit allen Sinnen und nur auf diese eine Sache konzentrieren (mit Kleinkind ist 1 Tasse Tee viel!).
Ansonsten versuche ich vor dem Essen kurz in mich zu gehen und in mir Ruhe zu finden. Es kein schnelles Gebet, es sind drei Atemzüge, sich sammeln. Ich mache das auch nicht in der Öffentlichkeit. Der Kleine ist noch zu Klein um es gemeinsam mit ihm zu machen. Ich versuche ein gemeinsames Essen zu machen, ist aber auch schwer momentan (Mama muss in einem bestimmten schnellen Rhythmus den Löffel in den hungrigen Vogelschnabel führen

Wie macht ihr das und wie wichtig ist es euch?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ja das ist so meine kleine Welt.
Lieben Gruß Miakoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ich weiß, dass ich da ein arges Defizit habe. Als ich noch allein gewohnt hab, hab ich noch eher bewusst gegessen, meist gezwungenermaßen. Seit mein Freund bei mir wohnt, essen wir aber oft beim Fernsehen. Gaaaanz schlimme Marotte, ich weiß. XD
Nun, da ich Ferien hab, werd ich mal schauen, ein bisschen besser darauf zu achten.
Lustigerweise erkenne ich an meinen persönlichen aktuellen Essensvorlieben, wie sehr ich gerade in meiner Mitte bin. Wenn ich genau auf dem Weg bin, genau in der Mitte, esse ich nur frische Sachen, viel rohes Obst und Gemüse....Wenn ich aber von mir weggehe (wie gerade in letzter Zeit durch Abschlussarbeitenstress), danness ich viel Fast Food und Süßkram....Kennt das jemand von euch?
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
Ich weiß, dass ich da ein arges Defizit habe. Als ich noch allein gewohnt hab, hab ich noch eher bewusst gegessen, meist gezwungenermaßen. Seit mein Freund bei mir wohnt, essen wir aber oft beim Fernsehen. Gaaaanz schlimme Marotte, ich weiß. XD

Meadhan_Latha schrieb:
Lustigerweise erkenne ich an meinen persönlichen aktuellen Essensvorlieben, wie sehr ich gerade in meiner Mitte bin. Wenn ich genau auf dem Weg bin, genau in der Mitte, esse ich nur frische Sachen, viel rohes Obst und Gemüse....Wenn ich aber von mir weggehe (wie gerade in letzter Zeit durch Abschlussarbeitenstress), danness ich viel Fast Food und Süßkram....Kennt das jemand von euch?
Darauf habe ich noch nicht geachtet. Ich bemerke bei mir eher, dass ich heißhunger auf Fett habe, wenn ich Mahlzeiten überspringe. Das war aber mehr als ich noch mehr gearbeitet habe der Fall. Kann aber auch passieren, wenn ich richtig im Flow in etwas drin bin und komplett in darauf fokussiert. Mit dem Kleinen ist meine Krux momentan genug zu trinken, was ich vorher weniger Probleme mit hatte.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.