Weiden flechtzaun
04 Nov 2011 07:59 #11315
von Ishtar
Weiden flechtzaun wurde erstellt von Ishtar
Hallo ihr Lieben
Der Sichtschutz meines Nemetons gestaltet sich schwierig. Momentan kommt für mich ein Weidenflechtzaun in Frage, den ich Rund flechten möchte. In diesem Buch in der Vorschau sieht man eine Feuerstelle. Besonders nah am Feldweg stehende Stellen will ich noch zusätzlich mit Heidekrautmatten schützen.
Das Buch ist recht teuer, deshalb wollte ich mich zunächst noch mehr erkundigen.
Hat jemand von euch Erfahrung im Weidezaunflechten und könnte mir eine Zeiteinschätzung geben?
Es wäre schon eine runde organische Form zu haben und selber machen spart Kosten. Dem gegenüber steht mein sowieso schon bestehender Zeitmangel und das ich gerade bereits geflochtene Zäune kaufen könnte und entsprechend verteilen.
BB
Ishtar
Der Sichtschutz meines Nemetons gestaltet sich schwierig. Momentan kommt für mich ein Weidenflechtzaun in Frage, den ich Rund flechten möchte. In diesem Buch in der Vorschau sieht man eine Feuerstelle. Besonders nah am Feldweg stehende Stellen will ich noch zusätzlich mit Heidekrautmatten schützen.
Das Buch ist recht teuer, deshalb wollte ich mich zunächst noch mehr erkundigen.
Hat jemand von euch Erfahrung im Weidezaunflechten und könnte mir eine Zeiteinschätzung geben?
Es wäre schon eine runde organische Form zu haben und selber machen spart Kosten. Dem gegenüber steht mein sowieso schon bestehender Zeitmangel und das ich gerade bereits geflochtene Zäune kaufen könnte und entsprechend verteilen.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Nov 2011 12:21 #11318
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Weiden flechtzaun
Hallo Ishtar,
wir haben im Praktikum Wände aus Weide geflochten. Wir haben für eine Wand 2m x 1,50m 3 Stunden zu Zweit gebraucht...soweit ich mich erinnern kann. Es geht eigentlich recht fix, vor allem, wenn man nicht ganz allein ist, sondern einen zur Hilfe hat. Es macht ja auch Spaß. ^^ Willst du, dass die Grundstäbe auch aus Weide sind und anwachsen, dann solltest du im Frühjahr die Äste schneiden und pflanzen.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
wir haben im Praktikum Wände aus Weide geflochten. Wir haben für eine Wand 2m x 1,50m 3 Stunden zu Zweit gebraucht...soweit ich mich erinnern kann. Es geht eigentlich recht fix, vor allem, wenn man nicht ganz allein ist, sondern einen zur Hilfe hat. Es macht ja auch Spaß. ^^ Willst du, dass die Grundstäbe auch aus Weide sind und anwachsen, dann solltest du im Frühjahr die Äste schneiden und pflanzen.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
05 Nov 2011 15:42 #11330
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Weiden flechtzaun
Hallo Meadhan-Latha
Super danke! Das gibt mir ja schon mal eine grobe Einschätzung. Es soll ein Trockenzaun werden, die Grundstübe entweder vielleicht aus Hasel, habe aber auch schon gelesen, dass Robinie am widerstandsfähigsten ist. Unser Galabauer will mich allerdings immer noch von einer Mauer überzeugen. Fänd ich ja auch nicht schlecht, aber ich glaube das wird sehr viel teurer. Werde es mir aber trotzdem mal ausrechnen lassen.
Super danke! Das gibt mir ja schon mal eine grobe Einschätzung. Es soll ein Trockenzaun werden, die Grundstübe entweder vielleicht aus Hasel, habe aber auch schon gelesen, dass Robinie am widerstandsfähigsten ist. Unser Galabauer will mich allerdings immer noch von einer Mauer überzeugen. Fänd ich ja auch nicht schlecht, aber ich glaube das wird sehr viel teurer. Werde es mir aber trotzdem mal ausrechnen lassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Nov 2011 16:23 #11333
von Vervena
Vervena antwortete auf Aw: Weiden flechtzaun
*lach* ... jetzt hat Ialo mich aktiviert "Ishtar fragt nach Weidenzäunen und Erfahrungen damit" und jetzt stelle ich fest, Du willst was über Trockenzäune wissen. Tja, einer unser Weidenzäune ist leider zum Trockenzaun geworden (soll heißen, er ist nicht richtig angewachsen...), aber ansonsten habe ich mich eigentlich mit Lebendbau beschäftigt und vorletztes Frühjahr einen Zaun und einen Pavillon gebaut.
Wobei mich das Ergebnis des Weidenzauns nicht besonders begeistert, der Pavillon aber wirklich nett geworden ist und wir ihn inzwischen mit Gartentisch und -stühlen versehen haben und diesen Sommer auch schon gemütlich dort Kaffee + Kuchen genossen haben.
Lieben Gruß, Vervena
Wobei mich das Ergebnis des Weidenzauns nicht besonders begeistert, der Pavillon aber wirklich nett geworden ist und wir ihn inzwischen mit Gartentisch und -stühlen versehen haben und diesen Sommer auch schon gemütlich dort Kaffee + Kuchen genossen haben.

Lieben Gruß, Vervena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden