Langstab - Reihenfolge und wie gerade "biegen"?

Mehr
02 Mär 2008 12:33 - 02 Mär 2008 12:35 #6584 von Ishtar
Hi Zusammen

Wie war das nochmal mit dem Langstab (Gehstab, Gandalf mäßig)? Nach dem Schnitt ins Wasser zum Abrinden (wie lange?), danach trocknen lassen und dann wachsen / ölen? Richtige Reihenfolge? Und irgendjemand hat mir mal einen Trick erzählt wie man den nochmals gerade kriegt.... weiß den jemand?

Wer hat das schon mal gemacht und was für öl, wachse habt ihr benutzt?

Irgendwo hatte ich ja mal Notizen dazu.... ja genau auf so einem Zettel..... und den während eines Umzugs zu finden:S

Hoffe jemand weiß Rat

BB
Ishtar *ganz hibbelig, weil unser Puck (Hausgeist) heute eingepackt wird*

btw: bei uns ist 25° wenn ich an Deutschland (orkan, Sturm, -1°) denke wird mir einfach nur kalt und ich hab so keine Lust auf Rückkehr :(
Letzte Änderung: 02 Mär 2008 12:35 von Ishtar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2008 13:40 #6586 von Undine
Also meiner ist gerade gewachsen,den mußte ich nicht biegen.Und zum Ölen gibt es bei mir ganz unmagisch Möbelpolitur!

Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2008 19:04 #6595 von Mairi
Mit Wasserdampf kann man Holz zum Teil biegen, in wie weit es dazu abgelagert sein muss und ähnliches, weiß ich aber leider nicht.

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden