Keltischer Schamanismus - Studiengruppe, wer macht mit?

Mehr
15 Mai 2007 13:53 #4161 von Mairi
Ich warte noch auf mein buch, Abi is bald vorbei (am 31.5.).
Falls irgendeiner noch an ein Buch sicher rankommt, würd ich mich drüber freuen.
Liebe grüßlis,
Meadhan-Latha

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2007 16:38 #4178 von Nalianei
Hallo ihr Lieben,
ich hab gestern dann doch noch mal richtig in das Buch reingeschaut. Sieht doch sehr interessant aus. Und wie Meadhan-Latha gesagt hat ist Abi ja bald rum und dann hätte ich eigentlich viel Zeit. Und man könnt's mit euch besprechen...
Ich glaub ich mach doch mit :rolleyes:

LG, Nali

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2007 11:42 #4245 von chinoli
hej,
kurze zwischenfrage:
wie sieht es denn jetzt aus, mit der gruppe?
abi erfolgreich abgeschlossen? bücher ergattert?
termin schon vorschwebend?
*maleinfachneugierigdurchdierundeschau* :hiding:

bb chinoli

Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht, wird Philosoph genannt. ~Ambrose Bierce~

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2007 22:10 #4248 von Nalianei
Hi Chinoli,

der Stress-Teil von meinem Abi wäre hinter mir, wegen mir könnt's also losgehen. Ich hatte mir auch schon überlegt mal anzufragen wie's weitergehen soll, aber irgendwie ist hier im Moment so wenig los das ich gedacht habe vielleicht sind grad recht viele im Pfingsturlaub?

Also ich hab ein bisschen reingelesen. Ich würd sagen es ist ein eher schwieriges Buch um es zusammen durchzuarbeiten - aber auf der anderen Seite habe ich damit auch noch keinerlei Erfahrung. Ich werd jetzt trotzdem mal meinen Senf dazugeben, vielleicht melden sich ja dann auch die Weiseren unter uns :D.
Von vorneherein zu sagen eine Woche/Monat/XX für Kapitel sowieso schafft vielleicht sowas wie mehr Ordnung aber wie lang es tatsächlich ungefähr durchschnittlich dauert eine bestimmte Übung/Technik/was-auch-immer zu "lernen" werden wir ja wahrscheinlich erst in der Praxis rausfinden. Es sei denn es hat das Buch schon mal wer durchgearbeitet oder einfach so wesentlich mehr Erfahrung als ich und kann's daher besser einschätzen.
Also ich wär dafür wenn alle sich noch mal gemeldet haben das sie startklar sind mal auszumachen wieviel von dem Buch wir bis wann gelesen haben wollen. Es fängt ja eh mit Theorie an, aber auch später ist es sicher sinnvoll erstmal alles zu lesen, dann drüber zu reden, dann die Praxis anzugehen, und dann noch mal darüber zu reden. Oder so (?). Für das Lesen ließen sich bestimmt immer gut Zeitvorgaben machen und bei der Praxis würde ich jetzt erstmal schaun wie sich das ergibt. Wir sind ja auch bestimmt alle recht unterschiedlich erfahren (nicht nur im Studiengruppen planen :)) und da stell ich's mir weniger stressig vor wenn man erstmal schaut. Wenn wir uns alle gut an den Besprechungen beteiligen, wird sich ja eh schnell herausstellen wann es an der Zeit ist zum nächsten Abschnitt überzugehen (denk ich mal).

Wie gesagt, das sind nur meine unsortierten Gedanken :)

Liebe Grüße,
Nali

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2007 08:43 #4249 von Ishtar
Huhu

Gebt ihr mir noch eine Woche Zeit, ich wollte ein paar Sachen noch regeln.....

Ansonsten ja, ich dachte an sowas wie eine gewisse Zeit für ein bestimmtes Kapitel zum Lesen, darüber diskutieren, evt. Parallele herstellen zu ähnlichen Themen, oder auch Kritisches. Anschließen sich an die Praxis ranmachen und ebenso darüber Austauschen, vielleicht auch zusätzliche Übungen, oder wenn was hakt.... Bei den Übungen müssen wir dann schauen, welches Übungen sind, die man z.B. auch über einen längeren Zeitraum noch beibehalten kann. Dann liegt es natürlich an jedem selbst..... macht man eine Übung jeden Tag, oder nur ein einziges mal?

Ich erstell dann mal eine groben "Lernplan" der natürlich jeder Zeit auch angepasst werden kann, wenn vielleicht grad viele im Urlaub sind oder so oder wir merken, dass es zu langsam - zu schnell vorwärts geht.

Ich hab sowas über's Internet auch noch nie gemacht, nur Real Life Gruppen, also auch für mich ein erstes Mal ;-). Wir probieren's einfach und können dann Dinge auch unterwegs anpassen, damit es für uns dann passt.

@ Nali
deine Gedanken stimmen schon mal ziemlich gut mit meinen Überein :-)

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2007 13:37 #4251 von Nalianei
Schön!

Nali

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2007 13:46 #4252 von Mairi
hab immer noch kein buch =(

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jun 2007 11:03 #4253 von Nivien
Hab' das Buch ausgeliehen und über Pfingsten reingeschmökert. Hmmm...

@Nali: hab' also ein Exemplar zum lesen und benötige keines mehr, trotzdem vielen Dank!

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jun 2007 08:12 #4381 von Ishtar
So, hab mir nochmal Gedanken gemacht über das vorgehen gemacht....

Wie sieht es bei euch zeitlich aus? Ich hab so überlegt ca. 1 Übung die Woche mit den dazugehörigen Text. Evt. sollten wir das mit dem vorher lesen und dann diskutieren weglassen, sondern einfach einen Block (lesen, diskutieren, üben) zusammen machen. Vereinzelte Texte enthalten wenige Übungen, sind allerdings so lang, das ich's mir gut vorstellen könnte, auch eine Woche mit ihnen zu verbringen, dass man sie gut verinnerlichen kann.
Jene mit viel Zeit können ja eine Übung mehrmals machen oder zusätzliche Übungen oder über Textpassagen meditieren.

Mir ist klar, dass es dann relativ lang dauern wird, aber der Sinn liegt ja in der Praxis und nicht im "so schnell wie möglich durchlesen". Sich bei der Praxis mehr Zeit zu lassen bedeutet ja auch eine stärkere Verinnerlichung.

Ich überleg auch entweder hier oder unter Büchern ein kleines Unterforum nur mit diesem Buch zu machen, damit es übersichtlicher wird, was haltet ihr davon?

ansonsten..... manche Pfadarbeiten sind relativ lang, ich hab sie mal beschriftet. Ich hätte die Möglichkeit diese auf "Band" zu sprechen und als MP3 zu posten. Jetzt hab ich aber die Englische Version des Buches. Wenn jemand bereit wäre entsprechenden Passagen abzutippen (evt. jmd. der 10finger kann) könnt ich es auf Deutsch aufspielen. Oder hat jemand mit einer deutschen Variante des Buches die Möglichkeit MP3 zu erstellen?

Von der Kapitelübersicht sieht es so aus:

0. Die Welt des Schamanen (Einleitung)

I. Teil Theorie

1. Die Sinne wiederentdecken
1.1. Die Vision des Schamanen
1.2 Erwartungen und Realisierungen
Ü1 die Höhle der Obhut
1.3. Das Problem der Macht
Ü2 die Form des Seins
1.4. sich in vielen Welten bewegen
1.5. Deine Sinne schärfent
Ü3 Caer Arianrhod (Pfadarbeit)
1.6. Heilige Zeit, heiliger Raum

2. Orientierung

2.1. In vielen Welten arbeiten
2.2. Der Cosmos des Schamanen
2.3. Der keltische Jahreskreis
2.4. Der heilige Kalender
2.5. Die Mitte
Ü4 Der Pol
Ü5 Die Vision des Baumes
Ü6 Der Heilige Kreis

3. Begleiter der Kraft
3.1. Totem Tiere
Ü7 Totem Tiere
3.2. Krafttiere
Ü8 Krafttiere
Ü9 Formwandlung
Ü10 Die Totems
3.3. Die Totems
3.4 Erfahrung der Elemente
Ü11 Lernen von den Elementen
Ü12 Der lebende Baum
3.5. Die Totem Monde
Ü13 Das Rad der Totems

4. Die Leuchtenden treffen

4.1. Deinen Schamanischen Lehrer treffen
Ü14 zu sich rufen
4.2. Die Seele erwecken
Ü15 Der versteckte andere
Ü16 Die Vision der Sinne
4.3. Der innere Schamane
Ü17 der innere Schamane
4.4. Eine heilige Tradition
4.4.1. Die Götter
4.4.2. Die Lordly ones / Leute des Friedens
4.4.3. Der Grüne Mann
Ü18 Der Grüne Mann (Pfadarbeit)
4.5. Die Götter des Rades
Ü19 Der Kreis der Götter

5. Die Große Reise
5.1. Die Schwelle überqueren (Die Schamanische Leiter)
5.2. Tore zu anderen Welten
5.3. Rituelle Haltungen
5.4. Sich für die Reise vorbereiten
Ü20 Die große Reise
Ü21 Der Mann im Baum

II. Teil Praxis

6. Wachsen aus Lichtsamen
6.1. Lichtsamen
Ü22 Kristall Träumen
6.2. Der Beutel
6.3. Der silberne Zweig
6.4. Trommeln und trommeln
Ü23 Trommel beleben
6.5. Schreine für die inneren Welten
6.6. Der Schild und seine Symbole
6.7. Bemalte Steine

7. Heilung der Erde und des Selbst
7.1. Der Schamanische Heiler
7.2. Erdheilung
7.3. An heiligen Stätten arbeiten
Ü24 Erd-heilungs Zeremonie
7.4. Andere heilen
Ü25 Das Geschenk der Heilung
7.5. Inkubation und Träume
7.6. Der Traum
7.7. Seelenrückholung
7.8. Der Tod und der Schamane
Ü26 Die wiedergeburt der Seele (Pfadarbeit)

8. Die Schlüssel der Divination
8.1. Der brennende Schamane
Ü27 Den Weg sehen
Ü28 Der Jäger mit verbundenen Augen
8.2. Wolken betrachten
Ü29 Wolkenträume
8.3. Das Ogham Geheimnis

9. Mythenlinien
9.1. Der Erste Geschichtenerzähler
9.2. Das Bedürfnis der WElt
9.3. Eine andere Geschichte
9.4. Verlorene keltische Geschichten
9.5. Die Kraft der Ahnen
9.6. Die Weisheit der Alten
Ü30 die ältesten Tiere (pfadarbeit)
9.7. Wilde Feuer schüren


Gebt mir bitte eine Rückmeldung und dann kann es ja losgehen.
@ Meadhan - hast du inzwischen das Buch?

Liebe Grüße
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jun 2007 10:02 #4384 von Nalianei
Hi Ishtar,

toll das du dir so viel Arbeit gemacht hast. Vielen Dank!

Mit einer Woche pro Übung wäre ich einverstanden. Finde ich auch überhaupt nicht zu viel - ich glaub nicht das bei etwas wo es so stark auf Erfahrung und Übung ankommt Sinnmacht das schneller zu machen.

Also ich wär startklar!

Liebe Grüße,
Nali

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden