03 - Ü3 Caer Arianrhod
04 Aug 2007 12:07 - 09 Mai 2009 14:53 #4874
von Ishtar
03 - Ü3 Caer Arianrhod wurde erstellt von Ishtar
Hier könnt ihr eure Erfahrungen mit der Pfadarbeit kundtun.
Ich habe versucht eine Aufnahme der Pfadarbeit zu machen (hoffe es klappt mit dem Upload). Danke an Chinoli für das Abtippen. Jo, die Qualität ist leider nicht so einwandfrei wie in einem Studio (hatte Probleme zwischen Musik und Mikrofeineinstellung udn Platzlauten), hoffe aber, dass es euch dennoch hilft.
[stream:7eacf19474] www.sternenkreis.de/uploads/caerarianrhod.mp3 [/stream:7eacf19474]
Ach ja, hier ein Link zur Musik
Ich habe versucht eine Aufnahme der Pfadarbeit zu machen (hoffe es klappt mit dem Upload). Danke an Chinoli für das Abtippen. Jo, die Qualität ist leider nicht so einwandfrei wie in einem Studio (hatte Probleme zwischen Musik und Mikrofeineinstellung udn Platzlauten), hoffe aber, dass es euch dennoch hilft.
[stream:7eacf19474] www.sternenkreis.de/uploads/caerarianrhod.mp3 [/stream:7eacf19474]
Ach ja, hier ein Link zur Musik
Letzte Änderung: 09 Mai 2009 14:53 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morgenstern*
-
- Offline
- Sonnenkind
-
04 Aug 2007 13:59 #4876
von Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Morgenstern* antwortete auf 03 - Ü3 Caer Arianrhod
Das ist ja genial...
1000 Danke liebe Ishtar
Das macht es viel einfacher und intensiver
(mein Kerl hat leider nicht immer dann Zeit vorzulesen, wenn ich will)
Eine allgemeine Frage habe ich noch zur Pfadarbeit.
Woher kommt dieser Begriff?
lg Morgenstern*
1000 Danke liebe Ishtar
Das macht es viel einfacher und intensiver
(mein Kerl hat leider nicht immer dann Zeit vorzulesen, wenn ich will)
Eine allgemeine Frage habe ich noch zur Pfadarbeit.
Woher kommt dieser Begriff?
lg Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morgenstern*
-
- Offline
- Sonnenkind
-
05 Aug 2007 08:34 #4882
von Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Morgenstern* antwortete auf 03 - Ü3 Caer Arianrhod
Ich schon wieder ....
Wisst ihr eigentlich was Cear Arianrhod bedeutet ?
Ich wusste es nicht - die keltische Mythologie war für mich bis jetzt immer undurchschaubar ... *g*
also ein Grund mehr mich mal intensiv damit auseinander zu setzten.
Ich hab mal Tante Googel gefragt und die sagte mir das Onkel Wiki dazu meint:
Cear Arianrhod bedeutet
Festung des Silberrads. Name des Sternbildes Nördliche Krone (Corona Borealis) als Wohnsitz der Arianrhod
Arianrhod (oder Aranrod) ist eine Figur in der keltischen (walisischen) Mythologie. Sie ist eine Tochter der Don und Mutter des Llew sowie des Dylan Eil Ton. Ihre Brüder oder Vettern sind Gilfaethwy und Gwydyon. Es wird vermutet, dass sie auf eine alte keltische Gottheit zurückzuführen ist. Ihr Spinnrad (oder auch ihr Schloss) ist Caer Arianrohd, die Nördliche Krone.
Nach der walisischen Mythologie lebte Arianrhod am Hofe ihres Onkels Math, des Königs von Gwynedd. Dessen Füße mussten stets im Schoß einer Jungfrau ruhen, außer er zog in den Krieg.
Als nun Goewin, die Jungfrau, die ihm gewöhnlich diesen Dienst erwies, durch einen Trick von Maths Neffen Gilfaethwy entehrt wurde, sollte Arianrhod deren Platz einnehmen. Um sich von ihrer Reinheit zu überzeugen, musste sie über Maths Zauberstab steigen und gebar augenblicklich Dylan und Llew.
Dylan begab sich unverzüglich ins Meer, während Llew von Gwydyon erzogen und ausgebildet wurde.
Arianrhod wird oft als "Silbernes Rad" ("Arganto Rota") übersetzt, weswegen viele in ihr eine Mondgöttin sehen wollen. Der Mond ist bei den Kelten aber üblicherweise männlichen Geschlechts, so dass dies eher unwahrscheinlich ist. Eine sprachliche Verwandtschaft mit inschriftlich bezeugten spätantiken keltischen Gottheiten wie Argenta und Rotona ist jedoch nicht völlig von der Hand zu weisen. In der irischen Sage entspricht ihr in ihrer Funktion als Mutter des "Sonnengottes" grob die Gestalt der Ethniu.
Quelle: Bernhard Maier : Das Sagenbuch der walisischen Kelten. Die vier Zweige des Mabinogi. dtv, o.O. April 1999; ISBN: 3423126280
Quelle: Wikipedia
Aha, wieder was dazu gelernt
liebe Grüsse
Morgenstern*
Wisst ihr eigentlich was Cear Arianrhod bedeutet ?
Ich wusste es nicht - die keltische Mythologie war für mich bis jetzt immer undurchschaubar ... *g*
also ein Grund mehr mich mal intensiv damit auseinander zu setzten.
Ich hab mal Tante Googel gefragt und die sagte mir das Onkel Wiki dazu meint:
Cear Arianrhod bedeutet
Festung des Silberrads. Name des Sternbildes Nördliche Krone (Corona Borealis) als Wohnsitz der Arianrhod
Arianrhod (oder Aranrod) ist eine Figur in der keltischen (walisischen) Mythologie. Sie ist eine Tochter der Don und Mutter des Llew sowie des Dylan Eil Ton. Ihre Brüder oder Vettern sind Gilfaethwy und Gwydyon. Es wird vermutet, dass sie auf eine alte keltische Gottheit zurückzuführen ist. Ihr Spinnrad (oder auch ihr Schloss) ist Caer Arianrohd, die Nördliche Krone.
Nach der walisischen Mythologie lebte Arianrhod am Hofe ihres Onkels Math, des Königs von Gwynedd. Dessen Füße mussten stets im Schoß einer Jungfrau ruhen, außer er zog in den Krieg.
Als nun Goewin, die Jungfrau, die ihm gewöhnlich diesen Dienst erwies, durch einen Trick von Maths Neffen Gilfaethwy entehrt wurde, sollte Arianrhod deren Platz einnehmen. Um sich von ihrer Reinheit zu überzeugen, musste sie über Maths Zauberstab steigen und gebar augenblicklich Dylan und Llew.
Dylan begab sich unverzüglich ins Meer, während Llew von Gwydyon erzogen und ausgebildet wurde.
Arianrhod wird oft als "Silbernes Rad" ("Arganto Rota") übersetzt, weswegen viele in ihr eine Mondgöttin sehen wollen. Der Mond ist bei den Kelten aber üblicherweise männlichen Geschlechts, so dass dies eher unwahrscheinlich ist. Eine sprachliche Verwandtschaft mit inschriftlich bezeugten spätantiken keltischen Gottheiten wie Argenta und Rotona ist jedoch nicht völlig von der Hand zu weisen. In der irischen Sage entspricht ihr in ihrer Funktion als Mutter des "Sonnengottes" grob die Gestalt der Ethniu.
Quelle: Bernhard Maier : Das Sagenbuch der walisischen Kelten. Die vier Zweige des Mabinogi. dtv, o.O. April 1999; ISBN: 3423126280
Quelle: Wikipedia
Aha, wieder was dazu gelernt
liebe Grüsse
Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Aug 2007 16:26 #4907
von Ishtar
Ishtar antwortete auf 03 - Ü3 Caer Arianrhod
Ich fand die Übung sehr schön durchzuführen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mit dem 27. Pfad des Lebensbaums gearbeitet, dem die Tarotkarte "der Turm" zugehörig ist. Die Persönlichkeit (Der Turm) wird durch die Göttliche Energie getroffen und in ihren Grundmauern erschüttert. Im inneren befindet sich ein weiterer, weißer Turm, der eine balanciertere Persönlichkeit zum Vorschein bringt. In einem Kartenset ist dieser aus glänzendem hellen Licht dargestellt. Daran musste ich ständig denken, als ich Arianrhod's Turm betrat.
Ich hab zu Arianrhod schon länger ein besonderes Verhältnis - auch wenn ich es leider bis jetzt nicht geschafft habe die Corona Borealis am Himmel zu entdecken
Entsprechend fand ich die Begegnung mit ihr im Turm sehr spannend. Vom Inhaltlichen was ich gelernt habe, hat es sich allerdings nicht sehr von dem unterschieden, was mir schon in einer anderen Meditation gezeigt wurde. Ok, irgendwie auch beruhigend, weil das "ziel" nicht ständig wechselt und eine weitere Bestätigung. Also sollte ich es nicht so negativ rüberbringen.
BB
Ishtar
Ich hab zu Arianrhod schon länger ein besonderes Verhältnis - auch wenn ich es leider bis jetzt nicht geschafft habe die Corona Borealis am Himmel zu entdecken

Entsprechend fand ich die Begegnung mit ihr im Turm sehr spannend. Vom Inhaltlichen was ich gelernt habe, hat es sich allerdings nicht sehr von dem unterschieden, was mir schon in einer anderen Meditation gezeigt wurde. Ok, irgendwie auch beruhigend, weil das "ziel" nicht ständig wechselt und eine weitere Bestätigung. Also sollte ich es nicht so negativ rüberbringen.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden