- Forum
- Medien-Ecke
- Format
- Bücher
- Keltischer Schamanismus
- 07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
09 Mai 2009 15:03 #8027
von Ishtar
07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis wurde erstellt von Ishtar
Vor einiger Zeit gab es einmal eine kleine Studiengruppe, die Aufgrund meines Umzuges und Arbeit und dann..... etwas versandete.....
Ich weiß nicht wieviele Leute die hier mitgemacht haben, überhaupt weitergemacht haben oder nicht, aber falls ihr eure Erfahrungen teilen möchtet, ich mach mal einfach weiter. Vielleicht schließt sich ja wieder jemand an?
Diese Woche ist Thema:
2.3. der keltische Jahreskreis
2.4. der heilige Kalender
Ü6 der Heilige Kreis
BB
Ishtar
Ich weiß nicht wieviele Leute die hier mitgemacht haben, überhaupt weitergemacht haben oder nicht, aber falls ihr eure Erfahrungen teilen möchtet, ich mach mal einfach weiter. Vielleicht schließt sich ja wieder jemand an?
Diese Woche ist Thema:
2.3. der keltische Jahreskreis
2.4. der heilige Kalender
Ü6 der Heilige Kreis
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Mai 2009 16:05 #8030
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Aw: 07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
Hallo,
bin da! Leider zur Zeit mal wieder ohne das entsprechende Buch (es ist wirklich ein Trauerspiel "ich und die Bücher"). Ich schau mal, ob ich's doch noch finde und/oder neu kriege.
Bis denne!
Nivien
bin da! Leider zur Zeit mal wieder ohne das entsprechende Buch (es ist wirklich ein Trauerspiel "ich und die Bücher"). Ich schau mal, ob ich's doch noch finde und/oder neu kriege.
Bis denne!
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morgenstern*
-
- Offline
- Expert Boarder
-
15 Mai 2009 07:13 #8045
von Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Morgenstern* antwortete auf Aw: 07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
Bin wieder dabei.
Ich habs die ganze Zeit liegen lassen und war auf eine andere Art mit dem Druidentum - nicht zu verwechseln mit dem allgemeinen Keltentum - beschäftigt.
Nach meiner Priesterweihe in diesem Orden, sehe ich einige Dinge ein wenig anders und bin gespannt auf die neuen Blickwinkel beim Arbeiten.
Liebe Grüße
Morgenstern*
Ich habs die ganze Zeit liegen lassen und war auf eine andere Art mit dem Druidentum - nicht zu verwechseln mit dem allgemeinen Keltentum - beschäftigt.
Nach meiner Priesterweihe in diesem Orden, sehe ich einige Dinge ein wenig anders und bin gespannt auf die neuen Blickwinkel beim Arbeiten.
Liebe Grüße
Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
17 Mai 2009 16:14 #8053
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: 07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
Boah..
obowhl ich eigentlich die Woche krankgeschrieben war und rein theoretisch Zeit gehabt hätte, habe ich mich sehr schwer getan mit der Aufgabe.
Ich wollte, dass die Namen der Monate nicht einfach Namen einer fremdem Sprache sind, sondern etwas für mich bedeuten. Also habe ich etwas verglichen mit den alten Monatsnamen der jetzt benutzten.
Hier mal meine Zusammenstellung
Januar - Hartung
Feb - Taumond
März - Lenzmond
Arp - Launing
Mai - Blumenmond
Jun - Helling (von mir erfunderen Name in Anlehnung an "Zeit der Helligkeit"
Juli - Honigmond (naja, aber Ferien sind ja so süß wie honig
)
Aug - Ernting
Sept - Tingmond (auch von mir erfunden, aber zufrieden bin ich nicht, ich werd's wohl erst im September lösen können)
Nov - Samung - in anlehnung an die Fallenden Samen des keltischen
Dez - Dustermond
Was halt auch nicht ganz passt ist, dass die monate ja mondmonage sind im keltischen. Allerdings gingen ja die früheren mondnamen des jeweiligen monats auch in die alten Monatsnamen mit ein.
Da die Eigenschaften einiger Monate nicht ganz klar waren, hatte ich das Gefühl, dass die Übung hätte besser sein können. Ich habe mir vorgenommen, mir die Monate in Bezug auf diese Übung durch das Jahr mal genauer anzusehen und reinzufühlen, so dass ich das Gefühl der Qualität des Monats zusammenfassen und abrufen kann.
BB
Ishtar
obowhl ich eigentlich die Woche krankgeschrieben war und rein theoretisch Zeit gehabt hätte, habe ich mich sehr schwer getan mit der Aufgabe.
Ich wollte, dass die Namen der Monate nicht einfach Namen einer fremdem Sprache sind, sondern etwas für mich bedeuten. Also habe ich etwas verglichen mit den alten Monatsnamen der jetzt benutzten.
Hier mal meine Zusammenstellung
Januar - Hartung
Feb - Taumond
März - Lenzmond
Arp - Launing
Mai - Blumenmond
Jun - Helling (von mir erfunderen Name in Anlehnung an "Zeit der Helligkeit"
Juli - Honigmond (naja, aber Ferien sind ja so süß wie honig

Aug - Ernting
Sept - Tingmond (auch von mir erfunden, aber zufrieden bin ich nicht, ich werd's wohl erst im September lösen können)
Nov - Samung - in anlehnung an die Fallenden Samen des keltischen

Dez - Dustermond
Was halt auch nicht ganz passt ist, dass die monate ja mondmonage sind im keltischen. Allerdings gingen ja die früheren mondnamen des jeweiligen monats auch in die alten Monatsnamen mit ein.
Da die Eigenschaften einiger Monate nicht ganz klar waren, hatte ich das Gefühl, dass die Übung hätte besser sein können. Ich habe mir vorgenommen, mir die Monate in Bezug auf diese Übung durch das Jahr mal genauer anzusehen und reinzufühlen, so dass ich das Gefühl der Qualität des Monats zusammenfassen und abrufen kann.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Medien-Ecke
- Format
- Bücher
- Keltischer Schamanismus
- 07 - Jahreskreis, heiliger Kalender, Ü H. Kreis
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden