- Forum
- Rund um Sternenkreis
- News & Ankündigungen
- Fragen und Feedback
- 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
12 Sep 2012 20:05 #12362
von admin
Mehr lesen...
03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung wurde erstellt von admin
Ich hatte lange keine Zeit hier etwas zu schreiben. Im Frühjahr sind die Arbeiten vorangeschritten, der Höhenausgleich für das ganze Grundstück wurde durchgeführt – in dessen Zuge auch der Nemeton erstellt wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Sep 2012 09:25 #12363
von Ishtar
Ishtar antwortete auf 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Die Kugellinde musste leider schon wieder aus dem Plan weichen: Sie wird einfach zu breit.
Die Quelle habe ich jetzt wieder in den Westen zurückgesetzt, während das Feuer 2 wohl die Mitte einnehmen wird und die Weltensäule (sacred Pole)an die Stelle von Feuer 2 (genau so hatte ich es schon mal gezeichnet und dann abgeändert).
Die Hecke von Osten - Süden und Osten - Norden reicht überall mit 1m Höhe, weshalb es wahrscheinlich eine Beerenhecke aus Johannisbeeren, Heidelbeeren und Maibeeren werden wird, diese sind zwar alle 1m breit, werden aber häufig auch je nach Sorte etwas mehr als 1m hoch und sollten damit zumindest was das schneiden angeht nicht so pflegeintensiv sein. Leider aber auch nicht stark duftend - aber man kann nicht alles haben. Zumindest die Heidlebeeren haben für Lughnasadh eine rituelle Bedeutung
WEil die Frage bestimmt kommt: die typischen Haseleinfriedungen als sträucher werden sie mir einfach zu groß und auch Weißdorn strebt gerne nach oben. Ich muss zwischen Mythomagischer bedeutung und Pflegeintensität der Gartenarbeit und Design einfach einen Kompromiss schließen - und in diesem Fall siegt die Praxis (spielende Kinder können reinfallen, das "Schutzgefühl" ist größer mit einer Hecke).
Die Quelle habe ich jetzt wieder in den Westen zurückgesetzt, während das Feuer 2 wohl die Mitte einnehmen wird und die Weltensäule (sacred Pole)an die Stelle von Feuer 2 (genau so hatte ich es schon mal gezeichnet und dann abgeändert).
Die Hecke von Osten - Süden und Osten - Norden reicht überall mit 1m Höhe, weshalb es wahrscheinlich eine Beerenhecke aus Johannisbeeren, Heidelbeeren und Maibeeren werden wird, diese sind zwar alle 1m breit, werden aber häufig auch je nach Sorte etwas mehr als 1m hoch und sollten damit zumindest was das schneiden angeht nicht so pflegeintensiv sein. Leider aber auch nicht stark duftend - aber man kann nicht alles haben. Zumindest die Heidlebeeren haben für Lughnasadh eine rituelle Bedeutung

WEil die Frage bestimmt kommt: die typischen Haseleinfriedungen als sträucher werden sie mir einfach zu groß und auch Weißdorn strebt gerne nach oben. Ich muss zwischen Mythomagischer bedeutung und Pflegeintensität der Gartenarbeit und Design einfach einen Kompromiss schließen - und in diesem Fall siegt die Praxis (spielende Kinder können reinfallen, das "Schutzgefühl" ist größer mit einer Hecke).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep 2012 07:25 #12370
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Das ist ja eine unglaublich intensive Planung! Bewundernswert!
Bei uns läuft das mehr schrittweise und zufällig: Wir nehmen, was da ist und setzen ab und zu einen Impuls/eine Pflanze/eine Struktur dazu.
Liebe Grüße von Ialokin
Bei uns läuft das mehr schrittweise und zufällig: Wir nehmen, was da ist und setzen ab und zu einen Impuls/eine Pflanze/eine Struktur dazu.
Liebe Grüße von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep 2012 10:03 #12372
von Ishtar
Ishtar antwortete auf 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Hi Ialo
Ich glaube das kommt bei uns daher, dass wir ja den Garten von Anfang an planen mussten - Neubaugebiet halt. So schön es ist alles so machen zu können wie man immer wollte (abgesehen von den finanziellen Limits) arbeite ich besser indem ich schon vorhandene Strukturen ändere..... Deshalb wahrscheinlich auch die Planung. Ich denke aber, dass sobald ein paar Pflanzen stehen und eingewachsen sind, doch auch wieder Dinge verändert werden, weil was nicht anwächst z.B. etc.
Habe aber gerade erfahren, dass wir den Zaun dieses Jahr nicht beenden können, weil die Firma die Holzpfähle nicht liefert
Mal sehen was wir jetzt machen, eigentlich wollten wir zuerst den Zaun setzen und dann pflanzen.....
Zwei Säulenkirschen mussten jetzt notfallmäßig in die Nähe des Nemetons verpflanzt werden - sie sollten als Sichtschutz auf der Terrasse in Kübeln stehen, aber sie kümmerten dahin. Obwohl ich gelesen hatte sie seien für die Kübelhaltung brauchbar, hat man mir in der Baumschule dann etwas anderes gesagt. Sie stehen jetzt im angemessenem Abstand links und rechts vom Eingang des Nemetons.
Ich glaube das kommt bei uns daher, dass wir ja den Garten von Anfang an planen mussten - Neubaugebiet halt. So schön es ist alles so machen zu können wie man immer wollte (abgesehen von den finanziellen Limits) arbeite ich besser indem ich schon vorhandene Strukturen ändere..... Deshalb wahrscheinlich auch die Planung. Ich denke aber, dass sobald ein paar Pflanzen stehen und eingewachsen sind, doch auch wieder Dinge verändert werden, weil was nicht anwächst z.B. etc.
Habe aber gerade erfahren, dass wir den Zaun dieses Jahr nicht beenden können, weil die Firma die Holzpfähle nicht liefert

Zwei Säulenkirschen mussten jetzt notfallmäßig in die Nähe des Nemetons verpflanzt werden - sie sollten als Sichtschutz auf der Terrasse in Kübeln stehen, aber sie kümmerten dahin. Obwohl ich gelesen hatte sie seien für die Kübelhaltung brauchbar, hat man mir in der Baumschule dann etwas anderes gesagt. Sie stehen jetzt im angemessenem Abstand links und rechts vom Eingang des Nemetons.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Sep 2012 21:15 #12376
von Turtle
Turtle antwortete auf 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Äh - wow! - *mundwiederzuklapp*
Das ist eine klasse Anlage!
Ein Gedanke: Wenn dir Hasel zu groß wird, wirst du dich in fünf bis zehn Jahren bei Thuja fragen, warum du gerade die genommen hast. Die werden auch groß, und wenn du die schneidest, verlieren sie schnell ihre natürliche Ästhetik. Vielleicht magst du ja auch Buchsbaum in Betracht ziehen. Der ist immergrün, blickdicht, wuchert nicht, ist pflegeleicht, zwar giftig, aber eben auch Heilpflanze, und symbolisiert langes Leben.
Bless
Turtle
Das ist eine klasse Anlage!
Ein Gedanke: Wenn dir Hasel zu groß wird, wirst du dich in fünf bis zehn Jahren bei Thuja fragen, warum du gerade die genommen hast. Die werden auch groß, und wenn du die schneidest, verlieren sie schnell ihre natürliche Ästhetik. Vielleicht magst du ja auch Buchsbaum in Betracht ziehen. Der ist immergrün, blickdicht, wuchert nicht, ist pflegeleicht, zwar giftig, aber eben auch Heilpflanze, und symbolisiert langes Leben.
Bless
Turtle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Sep 2012 07:26 #12377
von Ishtar
Ishtar antwortete auf 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Hi Turtle
Thuja Smaragd soll langsamwüchsig sein. Natürlich muss trotzdem irgendwann geschnitten werden. Bei Buchs ist halt das Problem das es sehr lange dauert bis er so groß ist. ich will ja den Sichtschutz eigentlich sofort, deshalb sind die geplanten Thujas auch schon 100 - 125 cm groß. Buchs in der Größe für so viele Meter ist nicht im Budget drin.
Leider klappt sofort im Garten meist nie
also selbst mit den größeren Thujas muss ich 1-2 Jahre warten und solange wird auch der Efeu brauchen, also wird definitiv zu Beginn noch mit Tüchern, Bambus- oder Heidematten improvisiert werden müssen.
In zwei Wochen wollen wir zur Baumschule und bei denen auf's Feld und wahrscheinlich auch die Bäume aussuchen. Zwischenzeitlich muss ich noch ein "Konkurrenzangebot" einholen
BB
Ishtar
Thuja Smaragd soll langsamwüchsig sein. Natürlich muss trotzdem irgendwann geschnitten werden. Bei Buchs ist halt das Problem das es sehr lange dauert bis er so groß ist. ich will ja den Sichtschutz eigentlich sofort, deshalb sind die geplanten Thujas auch schon 100 - 125 cm groß. Buchs in der Größe für so viele Meter ist nicht im Budget drin.
Leider klappt sofort im Garten meist nie

In zwei Wochen wollen wir zur Baumschule und bei denen auf's Feld und wahrscheinlich auch die Bäume aussuchen. Zwischenzeitlich muss ich noch ein "Konkurrenzangebot" einholen

BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Rund um Sternenkreis
- News & Ankündigungen
- Fragen und Feedback
- 03 - die Frühjahrsarbeit und Gehölzplanung
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden