- Forum
- Rund um Sternenkreis
- News & Ankündigungen
- Fragen und Feedback
- Papst Benedikt XVI., das Oberhaupt der katholischen Kirche tritt zurück
Papst Benedikt XVI., das Oberhaupt der katholischen Kirche tritt zurück
Ich muss gestehen, dass ich zuerst an einen Scherz dachte, aber es ist nicht üblich am Rosenmontag derartige Scherze zu machen.
Angeblich aus gesundheitlichen Gründen tritt Papst Benedikt XVI. zurück. "Er habe nicht mehr die nötige Kraft".
Mehr dazu bei Spiegel online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich glaube nicht an Prophezeihungen, doch wenn ich mich richtig erinnere hat Nostradamus gesagt, einem Deutschen Papst folge ein Engländer und dann sei es das Ende der katholischen Kirche.... ich glaub ich hab das Buch nicht mehr.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Als Chef des Vatikan war er zu schwach, was Vatileaks und die Geldwäschekrise der Vatikanbank in jüngster Zeit bewiesen haben. Ich erwarte in absehbarer Zeit nicht das Ende der katholischen Kirche und auch keine inhaltlichen Änderungen für die Gläubigen - außer vielleicht wenn Berlusconi Papst wird.
Bless
Turtle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Turtle schrieb: Hej!
- außer vielleicht wenn Berlusconi Papst wird.
LOL, das wäre den Italienern echt noch zuzutrauen, dass sie das umsetzen.

Ich finde es gut, dass er einen Schlussstrich zieht, so lange er noch kann. Ich habe mich damals schon bei der Wahl geärgert, dass es wieder so ein altes Semester ist, mal abgesehen davon, dass ich ihn nicht besonders leiden kann. Hat die Kirche denn keine kompetenten Kardinäle unter sechzig?
Liebe Grüße,
Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
soweit ich weiß, muss man bestimmte Ämter durchlaufen haben um überhaupt Papst
werden zu können und die Ämter hat man meist dann erst zusammen, wenn man eh schon mit einem Bein im Grab steht (ok, war jetzt etwas heftig ausgedrückt, aber ich mein das Grundalter wäre wegen den Regeln sowieso erst bei über 65?).
Cu Tahira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es ca. 130 Kardinäle unter 60 gibt, leider habe ich so auf die schnelle den Englischsprachigen Artikel nicht mehr gefunden, da ging es auch darum, dass es in Europa viel Kritik gibt und die Kirche in Lateinamerika viel frischer sei und es vielleicht deshalb mal an der Zeit sei einen Südamerikanischen Papst zu haben.
Auf der Suche nach dme Artikel bin ich aber kurz auf Gloria tv gegangen, wo sie berichten, dass angeblich ein blitzeinschlag den Peter's Dom am gleichen Tag getroffen hat. Da gibt es auch ein paar Spekulationen darüber, dass der nächste evt. der letzte Papst sein könnte (und dann die Zeit des Anti-Christen anfängt).
Ich glaube wirklich nicht an Prophezeihungen und erst recht nicht daran, dass jetzt (schon wieder) etwas apokalyptisches kommt.
In einer Hinsicht jedoch...... ich finde, dass seit dem Zeitalter der Renaissance ungefähr eine Kraft wieder stärker zugegen ist, Ronald Hutton bezeichnet sie als kulturelle Kraft, räumt aber ein, dass religiöse Menschen, sie als die göttliche Kraft der Göttin und des Gottes interpretieren würden.
Ich weiß, "Wir" sind eine geringe Prozentzahl - ein Sprecher der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen hält das Heidentum für zahlenmäßig zu unbedeutend um eine Konkurrenz für die Kirche darzustellen - dennoch habe ich das Gefühl, dass sich etwas am ändern ist. Jason Pitzl-Waters von "The Wild Hunt" sprach schon mehrmals von eime "post-christian America".
Ich glaube die christliche Kirche verändret sich. Es wird sie weiterhin geben, aber ich denke, ihr Platz wird schrumpfen auf diejenigen, die wirklich im Herzen glauben und die anderen werden sich verteilen auf wege die ihnen persönlich besser zusagen.
Für Deutschland wünsche ich mir eine Hinwendung zum Laizismus, eine wirkliche Trennung von Kirche und Staat. Jetzt, vor der neuen Wahlperiode wird niemand das "Heiße Eisen" anfassen (Wählerstimmen), doch eventuell ist danach die Zeit reif für ein Volksbegehren? Ich glaube - hoffe aber auch - das die Landeskirchen in ihrer Macht geschwächt werden.
Ich hoffe, dass in meinen Beiträgen ersichtlich ist, dass es mir nicht um die Berechtigung des christlichen Glaubens geht - dieser hat selbstverständlich seine Berechtigung - sondern um die Macht der beiden Konzeren Landeskirchen (kath. und reformiert).
Bezüglich des Papstes gehe ich mitlerweile davon aus, dass es eine weise Entscheidung von ihm war. Da er noch lebt, gehe ich auch davon aus, dass er schon den einen oder anderen im Auge hat. ich glaube deshalb nicht, dass die Kirche sich wirklich reformieren wird, eher im Gegenteil.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Es ist zwar eine der Unfehlbarkeiten des Papstes, dass eine Frau nicht das Priesteramt bekleiden darf - doch betrifft dieser Satz auch den "Heiligen Stuhl" der Katholiken?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Oder eine Päpstin, Ishtar? Ohne Mist, meine Schwägerin (selbst Heidin) hat in der Nacht nach der Meldung glatt geträumt, sie sei Päpstin geworden. Eine gute Entscheidung.

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Rund um Sternenkreis
- News & Ankündigungen
- Fragen und Feedback
- Papst Benedikt XVI., das Oberhaupt der katholischen Kirche tritt zurück