- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Schamanismus
- Schamane und Entwicklung?
Schamane und Entwicklung?
- Tide
-
- Besucher
-
Turtle schrieb:
Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich Schüler von Themüdschin, einem turkmongolischen Schüler von Galsan Tschinag
*staun* Und dann willst mich "abfragen",
... wenn ich ein Tschinag-youtube poste?

Okay, war eben so. Ich sehe zum meinem großen Erstaunen, du redest mit mir, nimmst mich wahr und bringst kluge und interessante Texte. Danke. Mehr wollte ich nie. Geht doch.
Angebot an dich, Turtle: Ich habe gerade keinen Nerv, hier & drüben nun zu antworten, fangen wir woanders neu an, erstmal Ruhe reinbringen. Ok?
lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
Ishtar schrieb: Ich glaube es gibt nicht so etwas wie "den" Schamanen oder "die" Schamanische Schule.
Ich fand meinen Punkt ganz gut,
das der Schamane
von Saman = Semann = Sehmann = Seher
intuitiv und spontan von den Ahnen und Spirits gelenkt wird, mit ihnen kommuniziert.
Der Druide kommuniziert nicht direkt so, ist meine Sichtweise. Er wird vom Orden und dessen Politik gelenkt, vom gnostischen Weltbild. Er agiert also innerhalb einer Uni -FORM. Er kann gar nicht spontan sein ( immer) zumindest nicht in Zeremonien, weil es eben die FORM des Rituals gibt.
Dh, ich wollte auf einen individuellen-intuitiven Charakter des Sehmannes hinaus, und auf einen uniformierten Kultbeamten bei den Druiden. Hast du mich?
Jeder muss für sich seinen Weg finden und es kann sehr bereichernd sein sich darüber auszutauschen ohne seine persönliche unverifizierte Gnosis als "Wahrheit" zu verwechseln. Dafür gibt es zu viele andere PUGs die gaaaaanz anders sind und ebenso "wahr".
Jeder Weg IST die Wahrheit, weil jeder Mensch ein manifestiertes GEIST-Wesen ist. Ich denke von daher, es ist sinnvoll, sich darüber klar zu werden, was man eigentlich sucht. Dieses Geistwesen vlt? Oder suchen wir Gemeinschaft, Freundschaft, freudevolle Tätigkeiten für andere, ... dann sind wir bei einer Gruppe oder Orden.
Ich bin Individualist, keinen über mir, keinen unter mir, so atmet es sich leichter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tide schrieb: Ich fand meinen Punkt ganz gut,das der Schamane von Saman = Semann = Sehmann = Seher intuitiv und spontan von den Ahnen und Spirits gelenkt wird, mit ihnen kommuniziert.
Da muss ich dich leider korrigieren, die Ethymologie von Schamane ist etwas anders, obwohl es durchaus eine Verbindung zu "Sehen" gibt. Schau mal hier nach. Auch an dem intuitiven und spontanen mag ich etwas zu bezweifeln. Wenn man sich die Schamanischen Zeremonien auch der wenigen heutiger "ethnischer" Schamanen und moderner Schamanen anschaut sind die Zeremonien durchaus sehr stark an eine Form gebunden. je weiter in die Vergangenheit oder ethnischer der Schamanismus desto mehr Tabus sind vorhanden. (hier sind nur zwei meiner Quellen: der Geist des Schamanismus und Das Buch der Schamanen ) Auch eine Schwitzhütte hat ja eine bestimmte "Form". Dich an die drei Welten zu halten ist auch bereits eine "Form".
Die historischen Druiden haben unter anderem als Seher fungiert.
Bei den heutigen Druiden ist es unterschiedlich. Ich persönlich sehe mich auf einem druidischen Weg und würde bejahen, dass ich mit den Geistern direkt kommunizieren kann.
In der ADF z.B. wird innerhalb des Rituals immer mit den drei Stämmen (Ahnen, Naturgeister, Götter) kommuniziert. Wenn mehr Leute Rollen übernehmen können ist es gewünscht sogar die Rolle des Sehers an jemanden mit entsprechenden Kompetenzen zu verteilen.
Auch in der Zeremonialmagie wird übrigens häufiger mal ein Orakel befragt, die Technik ist nur eine andere, aber auch da muss dann Raum für Spontanität sein, weil wenn du von Anfang weißt was das Orakel zu sagen hat, ist es ja keines mehr

Es gibt ein sehr schönes Buch, dass genau die Gemeinsamkeiten zwischen Schamanen und Magier aufzeigt: Drury der Schamane und der Magier .
Ich glaube ich habe dich schon verstanden, teile deine Meinung aber nicht

Aber ansonsten wäre "Austausch" ja schnell beendet.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tide
-
- Besucher
-
Naja, man sieht, ich bin weder Schamane noch Druide, und ich habe es auch nicht weiter vor. Wenn ich mit den Geistern & Ahnen kommuniziere, geht das nur spontan, nur intuitiv, und weil ich eben Bilder male, Geschichten schreibe und Aufstellungen machen will, brauche ich mich mit dem Kram auch nicht zu beschäftigen. Is doch prima.

Weisste, ich habe da ein paar anarcho-Ansichten, die vlt bei anderen am Status kratzen, bei dir denke ich, du kannst es locker nehmen, du hast ne schöne, lockere Art.
Ich denke - es gibt eigentlich gar keinen Schamanismus als Religion und Form - sondern das jeder Mann und jede Frau Zugang zu den Dimensionen hat(te). Jedes Kind HAT es. Es ist kinderleicht, desto mehr man sich anstrengt, desto weniger kommt. Eine Bekannte hat mal einen supersüßen Satz dazu gesagt: "Kinder wissen noch nicht, das es schwer und mysteriös sein soll!"
*grinsekatz*
In diesem Sinne, ich "sehe" manchmal was, ich bleibe Freeclimber und Freigeist, ... mir sind alle Gruppen suspekt. Oder wie es Taliesin sagte: "Der Mensch der Masse wird GEIST nie verstehen!"
Aber schön, das sich das kleine Unwetter hier wieder aufgeklärt hat.
Sorry wg leichtes Untergreifen ( im Tonfall), mir ist einfach der Kragen geplatzt.
gruss & nice time
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Der Druide kommuniziert nicht direkt so, ist meine Sichtweise. Er wird vom Orden und dessen Politik gelenkt, vom gnostischen Weltbild. Er agiert also innerhalb einer Uni -FORM. Er kann gar nicht spontan sein ( immer) zumindest nicht in Zeremonien, weil es eben die FORM des Rituals gibt.
das habe ich bisher eigentlich nicht so erlebt. Es gibt immer Möglichkeiten spontan zu sein und die Kommunikation habe ich bisher auch als direkt erlebt.
Cu Tahira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Schamanismus
- Schamane und Entwicklung?