Trommel bemalen
23 Jul 2010 19:55 - 23 Jul 2010 19:55 #9229
von Ishtar
Trommel bemalen wurde erstellt von Ishtar
Hi
Mich würde mal interessieren wer hier denn seine Trommel bemalt hat und womit? und wer's verraten möchte was....
Ich habe mir schon seit mehreren Monaten, lange bevor ich die neue Trommel gekauft habe Gedanken über das Design gemacht. In Anlehnung an einige traditionelle Schamanentrommeln ist es eine Mappe der drei Welten mit dem Weltenbaum.
Meine Inspirationen: Tengriis Shaman drum
Trommel mit Zirkumpolarsterne
Mein Bild ist fertig, aber noch nicht auf der Trommel, deshalb noch kein Bild hier. Ich habe noch nicht ganz entschieden welche Farbe ich nutze.
Ich habe von Henna als traditioneller Farbe gelesen. Freunde von mir haben Stoff-Farbe benutzt (diese gibt etwas nach und gerade dort wo man viel schlägt muss diese Nachgearbeitet werden mit der Zeit. Im Trommelshop empfahl man mir Acrylfarbe und im Netz habe ich noch etwas über Ölfarbe gelesen. Eigentlich wollte ich dieses WE malen..... muss aber wohl zuerst noch Anträge schreiben
wie heißt es so schön, erst die Arbeit, dann das Vergnügen! *zusammenreiss*
Wäre an euren Meinungen interessiert.
BB
Ishtar
PS: @Godwin, ich denke das mit den Zirkumpolarsternen findest du bestimmt genauso interessant wie ich, als ich zum ersten Mal darüber stolperte
Mich würde mal interessieren wer hier denn seine Trommel bemalt hat und womit? und wer's verraten möchte was....
Ich habe mir schon seit mehreren Monaten, lange bevor ich die neue Trommel gekauft habe Gedanken über das Design gemacht. In Anlehnung an einige traditionelle Schamanentrommeln ist es eine Mappe der drei Welten mit dem Weltenbaum.
Meine Inspirationen: Tengriis Shaman drum
Trommel mit Zirkumpolarsterne
Mein Bild ist fertig, aber noch nicht auf der Trommel, deshalb noch kein Bild hier. Ich habe noch nicht ganz entschieden welche Farbe ich nutze.
Ich habe von Henna als traditioneller Farbe gelesen. Freunde von mir haben Stoff-Farbe benutzt (diese gibt etwas nach und gerade dort wo man viel schlägt muss diese Nachgearbeitet werden mit der Zeit. Im Trommelshop empfahl man mir Acrylfarbe und im Netz habe ich noch etwas über Ölfarbe gelesen. Eigentlich wollte ich dieses WE malen..... muss aber wohl zuerst noch Anträge schreiben

Wäre an euren Meinungen interessiert.
BB
Ishtar
PS: @Godwin, ich denke das mit den Zirkumpolarsternen findest du bestimmt genauso interessant wie ich, als ich zum ersten Mal darüber stolperte

Letzte Änderung: 23 Jul 2010 19:55 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 1
24 Jul 2010 18:16 - 24 Jul 2010 21:15 #9232
von Godwin
Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die
Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall
Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Godwin antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Ach was? 
Auf den Abbildungen eingangs des Themas und den mittleren beiden in dem Beitrag sind oben kinks und rechts über der waagerechten Linie (dem Wolken Himmel) tatsächlich Zirkumpolarsterne erkennbar zu vermuten, vielleicht sogar auch bei der untersten Abbildung, darauf von mir bisher "Augen" interpretiert worden sind. Auf mich wirken jene Symbole ("Zirkumpolarsterne") auch etwas (stärker) wie überhimmlische Wassermühlen bzw. Wasserräder. Demnach könnten die Striche unterhalb der oberen waagerechten Linie vielleicht Regen andeuten, rechtshälftig darunter Regenbögen symbolisiert sein. Dann würde die rechte Bildhälfte insbesondere den (hellen) Tag und die linke Bildhälfte die (dunkle) Nacht darstellen. Entsprechend wirken dabei etwa oben rechts Sonne und links Mond so gezeichnet tatsächlich auch wie "Zirkumpolarsterne" oder "Wasserräder".
Die einzelnen Abbildungen beinhalten im Ganzen scheinbar Mehrfachsymbolik, jene Details u.a. etwa auch mit darauf hindeuten:
Rechte Bildhälfte Sommer mit rechte Bildhälfte Winter; rechte Bildhälfte Leben (im Diesseits) mit linke Bildhälfte Ahnen (im Jenseits).
Bisher erscheinen mir vor allem kultische Ähnlichkeiten. Das schaue ich mir noch etwas genauer an, bin schon dabei.
Mein Dank für die guten Hinweise, freundliche Grüße an alle!
Godwin

Auf den Abbildungen eingangs des Themas und den mittleren beiden in dem Beitrag sind oben kinks und rechts über der waagerechten Linie (dem Wolken Himmel) tatsächlich Zirkumpolarsterne erkennbar zu vermuten, vielleicht sogar auch bei der untersten Abbildung, darauf von mir bisher "Augen" interpretiert worden sind. Auf mich wirken jene Symbole ("Zirkumpolarsterne") auch etwas (stärker) wie überhimmlische Wassermühlen bzw. Wasserräder. Demnach könnten die Striche unterhalb der oberen waagerechten Linie vielleicht Regen andeuten, rechtshälftig darunter Regenbögen symbolisiert sein. Dann würde die rechte Bildhälfte insbesondere den (hellen) Tag und die linke Bildhälfte die (dunkle) Nacht darstellen. Entsprechend wirken dabei etwa oben rechts Sonne und links Mond so gezeichnet tatsächlich auch wie "Zirkumpolarsterne" oder "Wasserräder".
Die einzelnen Abbildungen beinhalten im Ganzen scheinbar Mehrfachsymbolik, jene Details u.a. etwa auch mit darauf hindeuten:
Rechte Bildhälfte Sommer mit rechte Bildhälfte Winter; rechte Bildhälfte Leben (im Diesseits) mit linke Bildhälfte Ahnen (im Jenseits).
Bisher erscheinen mir vor allem kultische Ähnlichkeiten. Das schaue ich mir noch etwas genauer an, bin schon dabei.
Mein Dank für die guten Hinweise, freundliche Grüße an alle!
Godwin
Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die

Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall
Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Letzte Änderung: 24 Jul 2010 21:15 von Godwin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Jul 2010 11:01 #9233
von Tahira
Tahira antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Hi,
ich finde die Trommel zu bemalen ist ein spannendes Thema.
Ich selbst möchte irgendwann meine auch bemalen, aber ich weiß
weder womit noch welches Bild drauf sein wird.
Sicher ist aber, ich möchte eine Schlange drauf malen, mehr
ist noch nicht klar *g*
Cu Tahira
ich finde die Trommel zu bemalen ist ein spannendes Thema.
Ich selbst möchte irgendwann meine auch bemalen, aber ich weiß
weder womit noch welches Bild drauf sein wird.
Sicher ist aber, ich möchte eine Schlange drauf malen, mehr
ist noch nicht klar *g*
Cu Tahira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Jul 2010 19:57 #9236
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Hallo Tahira
Das klingt spannend. Magst du erzählen warum eine Schlange? Lass dir ruhig Zeit, ich glaub ich hab ungefähr 1 Jahr an meinem Bild gearbeitet.
Ich denke ich werde mich wirklich an der Einfachheit der traditionellen Trommeln orientieren und nicht zu viele Farben benutzen - obwohl ich schon sehr schöne Trommeln mit keltischen Knotenmusten gesehen habe.
Für mich ist der Baum des Lebens in der kompletten Praxis sehr wichtig und ich benutze ihn zum Reisen, weshalb ich ihn auf der Trommel haben will. Allerdings liebäugle ich dennoch noch ein bisschen mit den wunderschönen Acrylmalereien, ich poste mal unten noch ein paar Beispiele.
Das klingt spannend. Magst du erzählen warum eine Schlange? Lass dir ruhig Zeit, ich glaub ich hab ungefähr 1 Jahr an meinem Bild gearbeitet.
Ich denke ich werde mich wirklich an der Einfachheit der traditionellen Trommeln orientieren und nicht zu viele Farben benutzen - obwohl ich schon sehr schöne Trommeln mit keltischen Knotenmusten gesehen habe.
Für mich ist der Baum des Lebens in der kompletten Praxis sehr wichtig und ich benutze ihn zum Reisen, weshalb ich ihn auf der Trommel haben will. Allerdings liebäugle ich dennoch noch ein bisschen mit den wunderschönen Acrylmalereien, ich poste mal unten noch ein paar Beispiele.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Jul 2010 20:12 #9237
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Jul 2010 10:45 #9245
von Tahira
Tahira antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Hi,
die Schlange möchte ich auf meine Trommel malen,
da sie mein Krafttier ist und ich schon so einige
wichtige Reisen mit ihr erlebt habe.
Cu Tahira
die Schlange möchte ich auf meine Trommel malen,
da sie mein Krafttier ist und ich schon so einige
wichtige Reisen mit ihr erlebt habe.
Cu Tahira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug 2010 18:34 #9248
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Ein kleiner Tipp von mir vielleicht noch: Wenn es möglich ist, dann bemale die Trommel von der Rückseite her spiegelverkehrt mit schwarz - vorausgesetzt, das Fell ist nicht zu dick. Dann siehst du das Muster und die Farbe wird durch das bespielen nicht abgenutzt. Ein befreundeter Trommelbauer nutzt diese Technik, allerdings verwendet er Kunstfelle, die doch meist dünner sind, als Naturfell.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
09 Aug 2010 20:30 #9255
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Danke, werd ich mir durch den Kopf gehen lassen. Ich glaube das Fell ist recht dünn, an manchen Orten fast durchscheinend. Müste also gehen. Ich denke ich werde sie erst bemalen wenn mein Mann wieder da ist und ich mehr Zeit für mich habe 
Inzwischen wecke ich sie etwas auf..... aber irgendwie habe ich da so ein Gefühl.... mein Sohn hat einen Narren an ihr gefressen (total süß wie er auf ihr trommelt) und als ich den Namen erfahren habe, musste ich nach einigen Recherchen feststellen, dass es eine Verbindung zwischen ihrem und seinem gibt
Was genau ich jetzt mit dieser Info mache weiß ich noch nicht, vielleicht ist es auch einfach "nur" die Erlaubnis, dass er auch nach dem offiziellen Erwecken weiterhin auf ihr Spielen darf, denn sie fühlt sich schon nach "meiner" Trommel an (und nicht "seiner"). Mal sehen wie es weiter geht.
BB
Ishtar

Inzwischen wecke ich sie etwas auf..... aber irgendwie habe ich da so ein Gefühl.... mein Sohn hat einen Narren an ihr gefressen (total süß wie er auf ihr trommelt) und als ich den Namen erfahren habe, musste ich nach einigen Recherchen feststellen, dass es eine Verbindung zwischen ihrem und seinem gibt

BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Aug 2010 17:08 #9278
von Miakoda
Miakoda antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Ich habe meine Trommel mit Henna bemalt. Es ist natürlich auch wenn es nur eine Farbe gibt. Es platzt auch nicht ab wenn man sie benutzt.
Cerverus ist auf diese Idee gekommen. Danke
Lieben Gruß Miakoda
Cerverus ist auf diese Idee gekommen. Danke
Lieben Gruß Miakoda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lichtbewahrerin
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
19 Aug 2010 11:31 #9301
von Lichtbewahrerin
Wer zur Quelle will, muß gegen den Strom schwimmen.
Lichtbewahrerin antwortete auf Aw: Trommel bemalen
Ich habe mir auch überlegt, meine Trommel mit Henna zu bemalen, da es sich dabei um einen natürlichen und sehr schönen Farbstoff handelt. Allerdings bin ich mir etwas unklar darüber, wie das praktisch aussieht?! Henna wird ja naß aufgetragen, wirkt ein- und muß dann abgespült werden. Wie lange einwirken lassen, und wie dann abwaschen? Leidet die Trommel nicht darunter, wenn sie naß wird? Oder gibt es nicht sogar rötliche Flecken an Stellen, wo ich sie nicht haben will?
Wer zur Quelle will, muß gegen den Strom schwimmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden