Leitlinien für ein interreligiöses Verständnis

Mehr
10 Okt 2006 17:27 #98 von Ishtar
Ich möchte hier noch ein paar Leitlinien für ein interreligiöses Verständnis aufführen. Es ist eine Zusammenfassungen des von Father Thomas Keating in Mary Pat Fisher´s Religionen Heute erschienen Leitlinien.

1. Die Weltreligionen zeugen für die Erfahrung der Letzten Realität, die sie mit verschiedenen Namen belegt haben.

2. Die Letzte Realität übertrifft alle anderen Namen oder Konzepte, die man ihr verleihen kann.

3. Die Letzte Realität ist die Quelle (Grund des Wesens) allen Seins.

4. Glaube bedeutet, der Letzten Realität zu antworten, sich zu öffnen und zu überantworten. Diese Beziehung geht jedem Glaubenssystem voran.

5. Das Potential der menschlichen Ganzheit trägt jede Person in sich.

6. Die Letzte Realität kann nicht nur durch religiöse Praktiken erfahren werden, sondern auch über Natur, Kunst, menschliche Beziehungen und den Dienst am Mitmenschen.

7. Die Unterschiede zwischen den Glaubenssystemen sollten als unterscheidende Fakten präsentiert werden, nicht als Ausdruck der Überlegenheit.

8. Angesichts der heute herrschenden Globalisierung müssen die persönlichen und sozialen ethischen Prinzipien überdacht und neu formuliert werden. z.B.

a) Im Hinblick auf die globale Zerstörung sollten die Weltreligionen die entsprechenden moralischen Verpflichtungen der Nationen und Ethnien betonen, um sich gewaltfreier Methoden zur Lösung der Konflikte zu bedienen.

b) Die Weltreligionen sollten Regierungen dazu anhalten, alle Religionen zu respektieren und keine zu bevorzugen.

c) Die Religionen sollten sich dafür einsetzen, dass die Würde des Menschen wirklich unantastbar ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden