Feuerschale vs. Schmelzfeuer
25 Nov 2011 05:48 #11405
von Ishtar
Feuerschale vs. Schmelzfeuer wurde erstellt von Ishtar
Hallo ihr Lieben
ich spiele mit der Idee mir ein Schmelzfeuer zu besorgen oder ein Zwergenfeuer . Leider gibt es für das Zwergenfeuer von Denk keinen Ständer.
Sinn ist es etwas kleines transportables zu haben, das an die transportablen Opferfeuer der römischen Miliz erinnern sollte. Für Indoor und outdoor.
Jetzt frage ich mich, ob man mit diesem Schmelzfeuer auch etwas Weihrauch oder das eine oder andere Papierchen verbrennen kann.
Hat da jemand praktische Erfahrung mit?
ich spiele mit der Idee mir ein Schmelzfeuer zu besorgen oder ein Zwergenfeuer . Leider gibt es für das Zwergenfeuer von Denk keinen Ständer.
Sinn ist es etwas kleines transportables zu haben, das an die transportablen Opferfeuer der römischen Miliz erinnern sollte. Für Indoor und outdoor.
Jetzt frage ich mich, ob man mit diesem Schmelzfeuer auch etwas Weihrauch oder das eine oder andere Papierchen verbrennen kann.
Hat da jemand praktische Erfahrung mit?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Dez 2011 22:53 #11510
von Anufa
Bright blessings
Anufa
Anufa antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Well met, Isthar 
Im Schmelzfeuer kannst Du außer Wachs (und das sollte möglichst rein sein, weil Du sonst den Glasfaserdocht nach fünf Monaten wegschmeissen kannst *schiefgrinns*) überhaupt nix verbrennen.
Der Link "Zwergenfeuer" funzt nicht und ich hab auch keine Idee, was das sein kann, also kann ich Dir da nicht weiterhelfen

Im Schmelzfeuer kannst Du außer Wachs (und das sollte möglichst rein sein, weil Du sonst den Glasfaserdocht nach fünf Monaten wegschmeissen kannst *schiefgrinns*) überhaupt nix verbrennen.
Der Link "Zwergenfeuer" funzt nicht und ich hab auch keine Idee, was das sein kann, also kann ich Dir da nicht weiterhelfen

Bright blessings
Anufa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Dez 2011 07:45 #11511
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Hallo Ishtar,
Ich kann Dir leider auch nicht so recht weiter helfen. Mit dem Zwergenfeuer (www.denk-keramik.de/feuerschalen_zwergen...pid,10,rid,1,kd.html) habe ich allerdings auch schon geliebäugelt. Mich würde mal interessieren, wie heiß so ein Teil nach Benutzung von außen noch ist. Wir haben nämlich leider nur einen kleinen Ritualplatz, der auch Aussichtspunkt ist, was episch lange Rituale von mehreren Stunden meist unmöglich macht. Da hab ich mir nach ner halben Stunde Ritual auf dem Heimweg schon die Finger an der Räucherschale verbrannt. :unsure:
Ich glaube, für das Zwergenfeuer brauchst du auch keinen Ständer....oder willst du es einfach nur höher haben?
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Ich kann Dir leider auch nicht so recht weiter helfen. Mit dem Zwergenfeuer (www.denk-keramik.de/feuerschalen_zwergen...pid,10,rid,1,kd.html) habe ich allerdings auch schon geliebäugelt. Mich würde mal interessieren, wie heiß so ein Teil nach Benutzung von außen noch ist. Wir haben nämlich leider nur einen kleinen Ritualplatz, der auch Aussichtspunkt ist, was episch lange Rituale von mehreren Stunden meist unmöglich macht. Da hab ich mir nach ner halben Stunde Ritual auf dem Heimweg schon die Finger an der Räucherschale verbrannt. :unsure:
Ich glaube, für das Zwergenfeuer brauchst du auch keinen Ständer....oder willst du es einfach nur höher haben?
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Dez 2011 09:28 #11521
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Hallo
Vielen Dank für deine Erfahrung Anufa, somit scheidet das Schmelzfeuer erst mal aus. Für Rituale drinnen musste ich auch feststellen, dass seit unserer Yule-Feier Feuer drinnen tabu ist. Ich habe das zwar schon ein paar mal erfolgreich im Ritual gesehen, aber das hat am Sonntag ganz schön stark geraucht, so dass ich es sogar frühzeitig gelöscht habe. Der Keller stinkt immer noch
wird sicher bis zum Frühjahr andauern. Das Feuer hat mein Mann gemacht, der sich eigentlich auskennt.
Wenn ich also ein Zeichen für Feuer Indoor brauchte habe ich es erhalten, danke, angekommen, nächstes Mal nur Kerzen oder evt. mit diesem Ethanol, muss ich noch ausprobieren, oder Öllampen. Zum verbrennen halt die Kerzenflamme und der Topf zum reinschmeißen und die Reste dann draußen.
@Meadhan_Latha
Ja, ich wollte es höher haben, so dass man sich nicht bücken braucht
Beim Zwergenfeuer kann ich es nicht sagen, aber wenn du in der normalen Schale, ich habe eine von Denk, ein normal großes Feuer machst, wird sie schon heiß. Du musst die Kohle dann auch ausschütten. Wir machen das meist am nächsten Tag. Mein Mann kann sie manchmal vorher schon anfassen.
Wenn es hauptsächlich um Räucherung geht ich habe mir ein kleines Räucherpfännchen dafür geholt. Einfach am Griff zu halten und so für jeden im Ritual brauchbar ohne mit dem Thuribulum vorher groß üben zu müssen, klein genug für Transporte, da ich eigentlich Rituale mit viel Gepäck für unterwegs nicht mag. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich? Ich habe mir tatsächlich das billigste gekauft, tut aber seinen Job.
BB
Ishtar
Vielen Dank für deine Erfahrung Anufa, somit scheidet das Schmelzfeuer erst mal aus. Für Rituale drinnen musste ich auch feststellen, dass seit unserer Yule-Feier Feuer drinnen tabu ist. Ich habe das zwar schon ein paar mal erfolgreich im Ritual gesehen, aber das hat am Sonntag ganz schön stark geraucht, so dass ich es sogar frühzeitig gelöscht habe. Der Keller stinkt immer noch

Wenn ich also ein Zeichen für Feuer Indoor brauchte habe ich es erhalten, danke, angekommen, nächstes Mal nur Kerzen oder evt. mit diesem Ethanol, muss ich noch ausprobieren, oder Öllampen. Zum verbrennen halt die Kerzenflamme und der Topf zum reinschmeißen und die Reste dann draußen.
@Meadhan_Latha
Ja, ich wollte es höher haben, so dass man sich nicht bücken braucht

Beim Zwergenfeuer kann ich es nicht sagen, aber wenn du in der normalen Schale, ich habe eine von Denk, ein normal großes Feuer machst, wird sie schon heiß. Du musst die Kohle dann auch ausschütten. Wir machen das meist am nächsten Tag. Mein Mann kann sie manchmal vorher schon anfassen.
Wenn es hauptsächlich um Räucherung geht ich habe mir ein kleines Räucherpfännchen dafür geholt. Einfach am Griff zu halten und so für jeden im Ritual brauchbar ohne mit dem Thuribulum vorher groß üben zu müssen, klein genug für Transporte, da ich eigentlich Rituale mit viel Gepäck für unterwegs nicht mag. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich? Ich habe mir tatsächlich das billigste gekauft, tut aber seinen Job.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Feb 2014 12:55 - 14 Feb 2014 12:56 #13724
von Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Sjel antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Der Threat ist zwar schon einige Zeit alt, aber ich möchte einfach mal ein dickes "Danke" loswerden, denn genau so etwas wie das Zwergenfeuer habe ich schon lange gesucht.
Denn wir haben noch immer keinen Ritualplatz gefunden, so dass wir die Rituale meist bei meiner besten Freundin im Garten abhalten. Allerdings hat sie ja auch nicht immer Zeit, so dass ich dann allein feiere und in diesen Fällen bisher auf ein Feuer verzichten musste, weil wir nur einen Balkon haben und unser Vermieter mir was husten würde, wenn ich in seinem Garten ein Feuer mache
Da würde so ein Zwergenfeuer wunderbar passen.
Liebe Grüße
Sjel
Denn wir haben noch immer keinen Ritualplatz gefunden, so dass wir die Rituale meist bei meiner besten Freundin im Garten abhalten. Allerdings hat sie ja auch nicht immer Zeit, so dass ich dann allein feiere und in diesen Fällen bisher auf ein Feuer verzichten musste, weil wir nur einen Balkon haben und unser Vermieter mir was husten würde, wenn ich in seinem Garten ein Feuer mache

Da würde so ein Zwergenfeuer wunderbar passen.
Liebe Grüße
Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Letzte Änderung: 14 Feb 2014 12:56 von Sjel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Feb 2014 15:06 - 14 Feb 2014 15:07 #13728
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Ja, das ist nach wie vor süß das Zwergenfeuer.
Meine große Feuerschale geht demnächst kaputt (hat einen Riss gekriegt und ich rechne jedes Mal damit, dass sie reißen könnte). Ich werde mir dann aber eher sowas holen: www.kerala-gartenaccessoires.de/produkte.html
Wenn auch teurer (3x so teuer für das Zwergenfeuer
), aber ich habe das bei den Hellenisten gesehen und es gibt mir einen stärkeren Rekon Effekt.
Ich habe aber auch sogar die Schale teilweise zu den Ritualen mitgenommen, weil ich nichts davon halte einfach im Wald irgendwo ein Feuer zu machen.
Kannst ja dann von deinen Erfahrungen damit berichten.
Mit der Feuerschale von Denk war ich allgemein sehr zufrieden. Man muss im Winter halt aufpassen, dass man sie rechtzeitig rein bringt und ich glaube deshalb hat meine irgendwann einen Riss gekriegt, weil wir natürlich auch im Winter draußen gefeiert haben und sie dann über Nacht haben stehen lassen um sie am nächsten Tag erst wieder zu versorgen
. Sie hat aber viele Jahre gehalten.
BB
Ishtar
Meine große Feuerschale geht demnächst kaputt (hat einen Riss gekriegt und ich rechne jedes Mal damit, dass sie reißen könnte). Ich werde mir dann aber eher sowas holen: www.kerala-gartenaccessoires.de/produkte.html
Wenn auch teurer (3x so teuer für das Zwergenfeuer

Ich habe aber auch sogar die Schale teilweise zu den Ritualen mitgenommen, weil ich nichts davon halte einfach im Wald irgendwo ein Feuer zu machen.
Kannst ja dann von deinen Erfahrungen damit berichten.
Mit der Feuerschale von Denk war ich allgemein sehr zufrieden. Man muss im Winter halt aufpassen, dass man sie rechtzeitig rein bringt und ich glaube deshalb hat meine irgendwann einen Riss gekriegt, weil wir natürlich auch im Winter draußen gefeiert haben und sie dann über Nacht haben stehen lassen um sie am nächsten Tag erst wieder zu versorgen

BB
Ishtar
Letzte Änderung: 14 Feb 2014 15:07 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Feb 2014 16:48 #13732
von Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Sjel antwortete auf Aw: Feuerschale vs. Schmelzfeuer
Hallo Ishtar,
dank dir für dein Feedback. Die Kerala-Schalen sind super schön, aber für meinen Balkon zu groß
Der ist leider richtig winzig und da passt das Zwergenfeuer natürlich bestens.
Ich werde gern berichten, wie es sich schlägt und bin gespannt, wie sich deine Kerala-Schale bewährt
Liebe Grüße
Sjel
dank dir für dein Feedback. Die Kerala-Schalen sind super schön, aber für meinen Balkon zu groß

Ich werde gern berichten, wie es sich schlägt und bin gespannt, wie sich deine Kerala-Schale bewährt

Liebe Grüße
Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden