Störungen während der Rituale
Wollte gerne mal wissen wie ihr mit Störungen während des Ritual umgeht?
Telefon und Klingel aus klar.
Aber was tun mit kleinen schwaren Katern, die meinen, jetzt wäre die ideale Gelegenheit zum Schmusen?
Oder wenn die Katzen erst raus dann wieder rein wollen.
Ein Mann im Nebenzimmer, der Geräusche abgibt, als wäre er mitten in der Brunftzeit (der wußte das ein Ritual ansteht)!
Könnt ihr sowas ignorieren bzw wie geht ihr damit um?
Mich könnts manchmal narrisch machen auch wenn ich mir vornehme, das alles einfach hinzunehmen und mich nicht beirren zu lassen.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ich weiß genau was du meinst, das kennt glaub ich jeder hier.
Meißt ist man so schon von Beginn an nicht so konzentriert und wenn dann noch jemand dazwischen funkt ist die Ruhe vorbei.

Ich mache dann meißt eine kleine Pause und beginne noch einmal, einfach noch einmal in sich gehen um innerlich zur Ruhe zu kommen... und dann noch mal loslegen.Wenn duu dich gestöhrt fühlst und dich ärgerst kommst du so ja auch nicht wieder ins Ritual.
Wenn ich so richtig versunken bin kann mich dann fast garnichts mehr stören.
Ich versuche aber schon von vornherrein Störungen auszuschließen, indem ich mich in einen Raum zurück ziehe die Tür zu mache. So das kleine Pelzige Störenfriede nicht reinkommen.
liebe Grüße Galla )O(
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Manchmal kann man Störungen auch in das Ritual einfließen lassen oder sich gedanklich neu ausrichten.
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mein Mann ist normalerweise sehr ruecksichtsvoll, aber irgendwie hat er es die letzen 3 Male die ich ein Ritual machte geschafft immer genau im kritischen Moment auf's Klo nebenan zu gehen! also im Moment *vor der Kontaktaufnahme*: davor stoeren mich Stoerungen nicht, da ich ja noch nicht *drin* bin, und wenn die *Verbindung* einmal hergestellt ist, dann bringt mich auch nichts so leicht aus der Konzentration.
Hab hubby jetzt dazu verdonnert immer vor meinem Ritual auf's Klo zu gehen und waehrenddessen nur wenn's unbedingt sein muss (eine Regel die ja normalerweise nur fuer die Teilnehmer gilt...).
Was mir ansonsten bei Stoerung oder Ablenkung hilft (auch bei selbstgemachter), ist mir zu verdeutlichen dass alles natuerlich ist -innerhalb und ausserhalb des Ritualbereiches. Meine magische Sphere ist immer noch auch in dieser weltlichen Ebene und nicht kuenstlich abgetrennt.
Desweiteren habe ich mich von meiner frueheren Vorstellung geloest alles muesse *perfekt* im Sinne von *fehlerfrei/tadellos* sein... hab da mittlerweile eine sehr viel entspanntere und natuerlichere Haltung.
Was anderes ist wenn unsere Katze beim Morgengebet mitten auf den Altar mit 3 brennenden Kerzen springt! -seitdem hat sie *Ritualverbot*

Mein verstorbener Kater war da ganz anders - immer mit dabei und hat mit seiner Energie mit beigetragen.
Auch unser Hund ist absolut *ritualtaughlich* - nur ist er zu alt um die Treppe hochzusteigen.
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meine pelzigen Freunde werden ja normalerweise auch vor die Tür gesetzt +gg+
Hilft nur nichts wenn eine davon Türen öffnen kann. Und das beharrlich durchzieht bis die Tür sich öffent. Und der Kater hat die dumme Angewohnheit hat mauzend und an der Tür kratzend zu warten, dass ich öffne und wenn es eine Stunde dauert....der gute hängt einfach an mir ..

Unsere Hündin stört eigentlich gar nicht so sehr. Die setzt sich meisten neben mich hin und legt ihren Kopf in meinen Schoß.
Ich danke euch für die Inspiration Unterbrechungen und Störungen einfach als Teil bzw als neue Gedanken ausrichtung in das Ritual zu integrieren.

Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen.
Mein Nerven- und Aggressionspegel ist dagegen nur immer leicht in die Höhe geschossen.


Das hätt mich fast narrisch werden lassen

Nohmal dank an euch für die Inspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
"Die hängen an mir" ist zwar putzig, aber manchmal einfach unpraktisch. Der Kater hängt auch an mir und würde am liebsten halbe Tage auf meinem Rücken durch die Gegend reisen, aber deswegen nehme ich ihn noch lange nicht mit ins Büro.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
neee das klingt nicht gemein....aber auch wenn ich die Türen zusperren würde, versucht da einer immer sich an die Klinke zu hängen und sie zu öffnen und das Kätzchen ist da sehr energisch und gibt einfach nicht auf

Kicher und zum Thema Kater: der saß schon manches mal in meiner Handtasche oder Fahrradtsche

Na...ich werd sicher noch eine Lösung für die Tierchen finden

Vlt lass ich sie ja in Zukunft einfach als Wächter fungieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich komm nur schwer in die Meditation, leide und Konzentrationsstörungen und Migräne.
Das kleinste Geräusch und ich bin wieder raus...leider.
Das heißt für mich...weiter Üben Üben Üben,nicht ablenken lassen...mehr kann ich nicht machen
Grüße euch Herzlich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kennst du die Geschichte hier ?Aber was tun mit kleinen schwaren Katern, die meinen, jetzt wäre die ideale Gelegenheit zum Schmusen?
Oder wenn die Katzen erst raus dann wieder rein wollen.
Schmusebedürftige oder unentschlossene Katzen als potentielles Zeichen von drüben verstehen, oder als normale Störung die es beiseitezuschieben gilt ohne halt wie der Asket in der verlinkten Geschichte...Könnt ihr sowas ignorieren bzw wie geht ihr damit um?
Im Prinzip erstmal ignorieren wie fallweise auch das Katz. Anschließend aber dem gehörigst verbal einen deckeln (am besten in der Endphase eines ihm wichtigen FussballspielsEin Mann im Nebenzimmer, der Geräusche abgibt, als wäre er mitten in der Brunftzeit (der wußte das ein Ritual ansteht)!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
kleine maunzende Pelztiere werden dann wirklich gerne schmusig. Man kann denen auch gerade dann mal sagen, was man von ihnen erwartet, nämlich mal einen Moment der Ungestörtheit für den anstehenden Augenblick. In der Regel hören sie drauf.
Dem netten Herrn im Nebenzimmer kann man notfalls vermutlich auch den Strom abstellen. Dann geht die Pornoseite aus´m Internet aus und er ist vielleicht nicht ganz so brünftig laut¿? Nee, im Ernst, wenn der mich nervt und er weiß, dass mir das wichtig ist, würde ich ihm notfalls nen Zehner in die Hand drücken, damit er ins Kino kann oder sich in der Kneipe ein paar Bierchen gönnt. Danach würde ich klar stellen, dass er das nächste Mal ein abendfüllendes Programm Stress zu erwarten hat. So wie eald das vorgeschlagen hat finde ich das klasse!
Ansonsten achte ich in der Vorbereitung auf Ungestörtheit. Störungen bewirken eine Pause oder werden wegignoriert. Ich habe sehr früh gelernt, dass ich letztlich alles, was ich mit Gerümpel und Brimborium machen kann, prinzipiell auch nackt in der Telefonzelle am Flughafen können muss.
Bless
Turtle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.