Chants und Lieder im Ritual
10 Aug 2012 16:07 #12245
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Chants und Lieder im Ritual wurde erstellt von Mairi
Hallo ihr Lieben,
mich begeistert das Singen ja schon immer, und was liegt da näher, als sich mit heidnischem Liedgut auseinander zu setzen. Da möchte ich mal fragen: Was verwendet ihr im Ritual? Welche Lieder mögt ihr, die heidnisch sind?
Momentan habe ich die Idee, eine kleine heidnische Gesangsgruppe zu gründen, einfach um ein paar Lieder für's Ritual zusammen auszuarbeiten. Der große Traum ist ein heidnischer "Gospel"-Chor, vom Musikstil her.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
mich begeistert das Singen ja schon immer, und was liegt da näher, als sich mit heidnischem Liedgut auseinander zu setzen. Da möchte ich mal fragen: Was verwendet ihr im Ritual? Welche Lieder mögt ihr, die heidnisch sind?
Momentan habe ich die Idee, eine kleine heidnische Gesangsgruppe zu gründen, einfach um ein paar Lieder für's Ritual zusammen auszuarbeiten. Der große Traum ist ein heidnischer "Gospel"-Chor, vom Musikstil her.

Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Aug 2012 16:38 #12250
von Robin
Robin antwortete auf Aw: Chants und Lieder im Ritual
Hi ML,
auch bei mir spielt die Musik eine große Rolle und ich bin in dieser Hinsicht eine eifrige Sammlerin und Jägerin. Pagan Gospel klingt interessant, schon allein deswegen, weil so viele Stücke im Umlauf sind, bei denen man den Schwung und die Begeisterung mitzusingen vermisst. Wenn alles immer gleich klingt.... Kennst du Kellianna? Die hat ein paar schöne Lieder herausgebracht, die man durchaus in die Gospelecke packen kann. Wenn ich ein Ritual mache, was zugegebenermaßen nicht häufig geschieht, dann artet das auch eher in eine Art 'Messe' aus, also eine Abfolge von Liedern. Häufig betrachte ich aber auch einfach das Singen selbst als ein Ritual für sich, egal ob im Auto, bei der Gartenarbeit oder mal zwischen Tür und Angel mit Junior. Ich habe mal zeitweise an eine Chantinggruppe hier in unserer Ecke gedacht, aber dafür gibt es hier einfach zu wenig offen praktizierende Heiden. Ich stehe da schon ziemlich allein da.
Liebe Grüße,
Robin
auch bei mir spielt die Musik eine große Rolle und ich bin in dieser Hinsicht eine eifrige Sammlerin und Jägerin. Pagan Gospel klingt interessant, schon allein deswegen, weil so viele Stücke im Umlauf sind, bei denen man den Schwung und die Begeisterung mitzusingen vermisst. Wenn alles immer gleich klingt.... Kennst du Kellianna? Die hat ein paar schöne Lieder herausgebracht, die man durchaus in die Gospelecke packen kann. Wenn ich ein Ritual mache, was zugegebenermaßen nicht häufig geschieht, dann artet das auch eher in eine Art 'Messe' aus, also eine Abfolge von Liedern. Häufig betrachte ich aber auch einfach das Singen selbst als ein Ritual für sich, egal ob im Auto, bei der Gartenarbeit oder mal zwischen Tür und Angel mit Junior. Ich habe mal zeitweise an eine Chantinggruppe hier in unserer Ecke gedacht, aber dafür gibt es hier einfach zu wenig offen praktizierende Heiden. Ich stehe da schon ziemlich allein da.
Liebe Grüße,
Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Aug 2012 20:33 - 10 Aug 2012 20:37 #12251
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Chants und Lieder im Ritual
Huhu
Ja, ich war ja mal ganz begeistert, als ich über ein paar "gospelige" Songs gestoßen bin. Habe auch viele gleich bei Amazon downloaden können und gehört (und mein Mann meinte irgendwann ob ich jetzt mit der "Gospelkirche" aufhören könne, sei ja schlimmer als bei den Methodisten!
) Ich finde diese Songs haben etwas sehr aufheiterndes und "die Seele hochhebendes". Ich habe drei Künstler gefunden einige Lieder in dieser Stilrichtung haben.
Hier meine Favoriten:
Kellianna: I walk with the Goddess
Spiral Rhythm: I am pagan , Children's Totem chant (ich liebe diesen Song, leider habe ich noch keine Zeit gefunden ihn singbar zu übersetzen!), Dance my children dance , She makes a place for me ,
Shining wheel pagan chorus: Thank you lady , Silver Rose quarter call ( da habe ich schon überlegt ob man das auf Ahnen, Naturgeister und Götter ummünzen könnte
)
Eine Chantgruppe wollte ich auch mal anfangen (Barden der Dana) habe sogar schon rumgefragt aber bei mir selber ist momentan die Zeit knapp und mit einem Mann der nur am WE zu Hause ist und zwei kleinen Kindern..... müssten sich alle immer bei mir treffen
Ich sammle auch gerne Chants. Leider ist das Teilen grad schwierig. Momentan gibt es stärkere Copyrightbemühungen, so dass viele Chants die früher so in der Community geteilt wurden jetzt teilweise unter copyright stehen (sollen). z.B. ist ja Szusanne Budapest sehr bemüht mit ihrem we all come form the Goddess, weil sie die Version "We all come from the SunGod" nicht mag. Naja, deshalb bin ich verunsichert, was ich an chants auf der HP noch veröffentlichen darf.....
Eine pagan "misa criolla" wär schön.....
Ich arbeite schon länger an einer Idee für eine heidnische Version von " Zion streckt ihre Hände aus ". Leider habe ich eine Idee, die ich vor dem zu Bett gehen hatte nicht gleich aufgeschrieben und obwohl ich sie ganz oft gesungen habe vergessen
Ich hoffe die Idee kommt wieder.....
Im ritual versuche ich lieder zu benutzen, die zur jeweiligen stelle passen. ist aber immer schwierig in einer gruppe wen nicht alle die lieder kennen, da ist manchmal weniger mehr. Und möglichst auch Deutsch. kürzlich bin ich über eine schöne übersetzung eines Chants bei kinderliedern gestolpert.... Mother I feel you - Mutter Erde wird wollen dich grüßen .
BB
Ishtar
Ja, ich war ja mal ganz begeistert, als ich über ein paar "gospelige" Songs gestoßen bin. Habe auch viele gleich bei Amazon downloaden können und gehört (und mein Mann meinte irgendwann ob ich jetzt mit der "Gospelkirche" aufhören könne, sei ja schlimmer als bei den Methodisten!

Hier meine Favoriten:
Kellianna: I walk with the Goddess
Spiral Rhythm: I am pagan , Children's Totem chant (ich liebe diesen Song, leider habe ich noch keine Zeit gefunden ihn singbar zu übersetzen!), Dance my children dance , She makes a place for me ,
Shining wheel pagan chorus: Thank you lady , Silver Rose quarter call ( da habe ich schon überlegt ob man das auf Ahnen, Naturgeister und Götter ummünzen könnte

Eine Chantgruppe wollte ich auch mal anfangen (Barden der Dana) habe sogar schon rumgefragt aber bei mir selber ist momentan die Zeit knapp und mit einem Mann der nur am WE zu Hause ist und zwei kleinen Kindern..... müssten sich alle immer bei mir treffen

Ich sammle auch gerne Chants. Leider ist das Teilen grad schwierig. Momentan gibt es stärkere Copyrightbemühungen, so dass viele Chants die früher so in der Community geteilt wurden jetzt teilweise unter copyright stehen (sollen). z.B. ist ja Szusanne Budapest sehr bemüht mit ihrem we all come form the Goddess, weil sie die Version "We all come from the SunGod" nicht mag. Naja, deshalb bin ich verunsichert, was ich an chants auf der HP noch veröffentlichen darf.....
Eine pagan "misa criolla" wär schön.....
Ich arbeite schon länger an einer Idee für eine heidnische Version von " Zion streckt ihre Hände aus ". Leider habe ich eine Idee, die ich vor dem zu Bett gehen hatte nicht gleich aufgeschrieben und obwohl ich sie ganz oft gesungen habe vergessen

Im ritual versuche ich lieder zu benutzen, die zur jeweiligen stelle passen. ist aber immer schwierig in einer gruppe wen nicht alle die lieder kennen, da ist manchmal weniger mehr. Und möglichst auch Deutsch. kürzlich bin ich über eine schöne übersetzung eines Chants bei kinderliedern gestolpert.... Mother I feel you - Mutter Erde wird wollen dich grüßen .
BB
Ishtar
Letzte Änderung: 10 Aug 2012 20:37 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Aug 2012 17:16 #12259
von Robin
Robin antwortete auf Aw: Chants und Lieder im Ritual
Was ich sonst auch noch sehr schön finde, sind mehrstimmige choreographierte Gesänge:
z.B.
The roots of my heart von Cynthia R. Crossen abmp3.com/index_ht.php?q=cynthia+r+cross...Submit=Search&st=all
Touching von Karen Beth (Da habe ich nur die Noten für, musste ich mir selbst beibringen.)
Blessed be von Shawna Carroll
Liebe Grüße,
Robin
z.B.
The roots of my heart von Cynthia R. Crossen abmp3.com/index_ht.php?q=cynthia+r+cross...Submit=Search&st=all
Touching von Karen Beth (Da habe ich nur die Noten für, musste ich mir selbst beibringen.)
Blessed be von Shawna Carroll
Liebe Grüße,
Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Aug 2012 19:04 #12266
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Chants und Lieder im Ritual
Hallo ihr Lieben,
Die Lieder von Dir, Ishtar, sind super. I walk with the Goddess kannt ich schon, aber die anderen wandern definitiv auf die Wunschliste.
Auch das Blessed Be von Robin ist toll.
Ja, das leidige Copyright-Problem treibt mich auch um, auch was dann die Aufführung angeht. Ich hab jetzt in Being a Pagan von Ellen Evert Hopman gelesen, dass die Earthspirit Community auch einen Chor hatte zum Weltreligionsparlament, da muss ich mich noch mal schlau machen.
Ich bin ja der Meinung dass jeder singen kann und soll, leider findet man bei heidnischen Liedern immer wieder absolut unmusikalische Aufnahmen.... :-/ Und vieles ist wirklich ohne Begeisterung gesungen.
Ich hab übrigens in meinem Arbeitsordner noch ein zwei Volkslieder, die ich umgeschrieben hab. Die kannst du gern online stellen, wenn ich mal zur Bearbeitung komme.
Na mal sehen, was ich so hinkriege. Wir haben hier einen Stammtisch, wo ich mal werben will für meine Idee und mit ein paar guten Sängern kann man das Projekt dann sicher angehen.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Die Lieder von Dir, Ishtar, sind super. I walk with the Goddess kannt ich schon, aber die anderen wandern definitiv auf die Wunschliste.

Auch das Blessed Be von Robin ist toll.
Ja, das leidige Copyright-Problem treibt mich auch um, auch was dann die Aufführung angeht. Ich hab jetzt in Being a Pagan von Ellen Evert Hopman gelesen, dass die Earthspirit Community auch einen Chor hatte zum Weltreligionsparlament, da muss ich mich noch mal schlau machen.
Ich bin ja der Meinung dass jeder singen kann und soll, leider findet man bei heidnischen Liedern immer wieder absolut unmusikalische Aufnahmen.... :-/ Und vieles ist wirklich ohne Begeisterung gesungen.
Ich hab übrigens in meinem Arbeitsordner noch ein zwei Volkslieder, die ich umgeschrieben hab. Die kannst du gern online stellen, wenn ich mal zur Bearbeitung komme.

Na mal sehen, was ich so hinkriege. Wir haben hier einen Stammtisch, wo ich mal werben will für meine Idee und mit ein paar guten Sängern kann man das Projekt dann sicher angehen.
Liebe Grüße,
Meadhan-Latha
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
19 Sep 2016 19:19 #14520
von Robin
Robin antwortete auf Chants und Lieder im Ritual
Ich habe bei mir auf www.werkelwald.de gerade noch ein paar neue Werke hochgeladen, die extra für Rituale geschrieben wurden. Viel Spaß beim Reinhören!
Liebe Grüße, Robin
Liebe Grüße, Robin
Folgende Benutzer bedankten sich: Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden