Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
22 Nov 2013 12:43 - 22 Nov 2013 19:19 #13587
von Ishtar
Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual? wurde erstellt von Ishtar
Jetzt wo es das
Druidcraft Tarot
auf für Android und nicht nur für Ipad / Iphone gibt frage ich mich, wieviel Technik ihr in Ritualen braucht, nutzt und was euch schon alles begegnet ist.
Und wie sieht es bei euch aus? Demnächst Omen vom ipad?
- kleines Ipad in cooler Hülle mit Ritualtext - Ein Bekannter von mir hat seinen Ritualtext gerne auf dem Ipad. Ich habe das noch nicht life gesehen, aber es wurde schon davon geschwärmt. Es ist an einer speziell "heidnischen" Hülle an seinem Stab befestigt.
- Auch etwas was mir erzählt wurde: ein bekannter hat eine längere Invokation sich vorher aufs Handy gesprochen, Kapuze drüber, Stöpsel ins Ohr und alle waren erstaunt wie gut auswendig er einen so langen Text konnte
- Ich selbst habe schon Android im Kreis gehabt, um in kleiner Runde die Musik für einen Tanz zu haben - allerdings muss ich gestehen, fand ich die Musik dann doch etwas zu modern - sagt jetzt mehr über mich aus
Und wie sieht es bei euch aus? Demnächst Omen vom ipad?
Letzte Änderung: 22 Nov 2013 19:19 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
23 Nov 2013 10:29 #13595
von Tahira
Tahira antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
Huhu,
hmm..da haben wir wahrscheinlich denselben Bekannten *gg*
Ehrlich muss ich aber sagen, dass ich das blöd finde, weil immer derselbe Part und den sollte man finde ich nach einigen Ritualen auswendig können (zumindest wenn man wirklich immer denselben Part übernimmt). Weiß nicht, ich versuche immer so wenig Technologie wie möglich zu haben (ok, dadurch kommen dann bei mir auch gelegentlich Sachen zu stande, wo ich schweigend vor einer Gruppe stehe, weil mir nix mehr einfällt, aber das gehört dann irgendwie dazu *g*).
Was bezeichnest du schon als Technologie? Manchmal gibt es bei mir statt Streichhölzer ein Feuerzeug zum Anzünden und meine Kleidung ist nicht selbstgewebt
Ne, also ich bin da recht "dogmatisch", ich nutz wenn möglich noch nicht mal ausgedruckte Ritualanleitungen zumindest wenn ich frei feiere. (schwierig wird es bei Kursritualen, da ich mir das alles nicht merken kann, sind dann leider doch die Kursunterlagen dabei), aber ich nutze weder IPad noch CD Player im Ritual.
Cu Tahira
hmm..da haben wir wahrscheinlich denselben Bekannten *gg*
Ehrlich muss ich aber sagen, dass ich das blöd finde, weil immer derselbe Part und den sollte man finde ich nach einigen Ritualen auswendig können (zumindest wenn man wirklich immer denselben Part übernimmt). Weiß nicht, ich versuche immer so wenig Technologie wie möglich zu haben (ok, dadurch kommen dann bei mir auch gelegentlich Sachen zu stande, wo ich schweigend vor einer Gruppe stehe, weil mir nix mehr einfällt, aber das gehört dann irgendwie dazu *g*).
Was bezeichnest du schon als Technologie? Manchmal gibt es bei mir statt Streichhölzer ein Feuerzeug zum Anzünden und meine Kleidung ist nicht selbstgewebt

Ne, also ich bin da recht "dogmatisch", ich nutz wenn möglich noch nicht mal ausgedruckte Ritualanleitungen zumindest wenn ich frei feiere. (schwierig wird es bei Kursritualen, da ich mir das alles nicht merken kann, sind dann leider doch die Kursunterlagen dabei), aber ich nutze weder IPad noch CD Player im Ritual.
Cu Tahira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
26 Nov 2013 08:56 #13612
von Robin
Robin antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
Normalerweise ziemlich wenig. Da ich ja immer allein feiere, benutze ich schon mal für Musik einen CD-Player, wenn ich das Lied nicht selbst spielen möchte/kann. Ansonsten brauche ich bislang nichts, wes ich nicht in geschriebener Form irgendwo hätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Nov 2013 19:13 - 27 Nov 2013 19:27 #13613
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
@Tahira,
Ja, wir haben ein paar sich überschneidende Bekannte. Wobei so wie ich die Geschichte erzählt gekriegt habe, handelte es sich um eine wirklich lange Anrufung und nicht einem Part, das immer wieder kam. Vielleicht haben sich unsere Bekannten aber ausgetauscht von den Ideen? Oder es ist der gleiche in unterschiedlichen Ritualen
Weil wir es grad von Ritualen und Technologie haben.
Im ADF ist grad kürzlich ein spannendes Experiment begonnen worden, mit kleinen Online Andachten als Gruppe mit Cams (die teilnehmenden Menschen gehören aber nicht alle zum gleichen Hain). Ich hoffe ich kann mal von der Uhrzeit her teilnehmen (bisher 2 am
). Es würde mich sehr interessieren, wie das Gefühl transportiert wird, wenn man "life" dabei ist. Ich habe mir das jetzt einfach mal angeschaut, hatte meinen Sohn daneben, Pause Kind ins Bett.... ich muss es mir vielleicht mal anschauen mit der Intention "Teilnehmen".
Ja, wir haben ein paar sich überschneidende Bekannte. Wobei so wie ich die Geschichte erzählt gekriegt habe, handelte es sich um eine wirklich lange Anrufung und nicht einem Part, das immer wieder kam. Vielleicht haben sich unsere Bekannten aber ausgetauscht von den Ideen? Oder es ist der gleiche in unterschiedlichen Ritualen

Weil wir es grad von Ritualen und Technologie haben.
Im ADF ist grad kürzlich ein spannendes Experiment begonnen worden, mit kleinen Online Andachten als Gruppe mit Cams (die teilnehmenden Menschen gehören aber nicht alle zum gleichen Hain). Ich hoffe ich kann mal von der Uhrzeit her teilnehmen (bisher 2 am

Letzte Änderung: 27 Nov 2013 19:27 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Nov 2013 20:35 #13615
von Tahira
Tahira antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
jo, vll unterschiedlicher Part, dort wo ich es gesehen hab, war die Anrufung der Ortsgeister und das war jetzt nicht soo lang.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Feb 2014 11:32 #13720
von Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Sjel antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
Ich glaube, ich bin da altmodisch, denn mir käme keine Technik ins Ritual. Maximal eine Digicam würde ich zulassen, um besonders schöne "Aufbauten" zu fotografieren.
Denn wenn ich Gebete spreche usw., dann kommt das spontan aus meinem Inneren. Mir ist bei einem "Ritual" wichtig, dass es sich gut und richtig anfühlt und genau das ausdrückt, was ich fühle und vermitteln möchte.
Liebe Grüße
Sjel
Denn wenn ich Gebete spreche usw., dann kommt das spontan aus meinem Inneren. Mir ist bei einem "Ritual" wichtig, dass es sich gut und richtig anfühlt und genau das ausdrückt, was ich fühle und vermitteln möchte.
Liebe Grüße
Sjel
Naturverbunden im Einklang mit dem Jahreskreis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Feb 2014 11:53 #13723
von Serpentia
MoonDancer wurde zu Serpentia und jetzt wird Serpentia zu ....mir!
Serpentia antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
Wenn ich Rituale für mich oder eine Insidergruppe mache, mag ich noch nicht einmal vom Zettel lesen, geschweige denn von was elektronischem... bei öffentlichen Ritualen, wo es eher auf die Wirkung nach außen geht als nach innen, bin ich da entspannter. Ob Papier oder Ipad ist dann wohl egal, solange es unauffällig ist. Einer meiner Bekannten hatte seinen Kindle in einem Hasenfell versteckt.... *lach*
MoonDancer wurde zu Serpentia und jetzt wird Serpentia zu ....mir!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Mär 2014 10:29 #13804
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Wieviel Technologie braucht ihr im Ritual?
Für ADF-Rituale habe ich (noch) den Zettel eingeklemmt in mein Lederbuch. Das passt vom Ambiente und ich muss nicht zwanghaft auswendig lernen. Auch anderen ist es erlaubt, Zettel zu nutzen, sonst würde ich glaub ich alles allein machen.
wichtig ist halt, dass man nicht nur stupid abliest, sondern mit Gefühl dabei ist.
Ich denke, mit der Zeit werde ich aber immer größere Teile der Liturgie auswendig können, was ich als einen großen Vorteil der Ritualgrundstruktur beim ADF empfinde. Du hast halt einen festen Rahmen, an den du dich anlehnen kannst. Hinzu kommt, dass wir immer mehr auch Lieder verwenden, die sich sowieso leichter merken lassen.

Ich denke, mit der Zeit werde ich aber immer größere Teile der Liturgie auswendig können, was ich als einen großen Vorteil der Ritualgrundstruktur beim ADF empfinde. Du hast halt einen festen Rahmen, an den du dich anlehnen kannst. Hinzu kommt, dass wir immer mehr auch Lieder verwenden, die sich sowieso leichter merken lassen.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden