Magie und Klamotten
11 Okt 2007 14:56 #5208
von Ishtar
Magie und Klamotten wurde erstellt von Ishtar
Was trägt ihr bei Ritualen? Tragt ihr besondere Kleidung beim Meditieren? Oder visualisiert ihr eure Robe? Wechselt ihr ab? Normale Kleidung? Skyclad? Oder hab ihr einen ganzen Schrank voller Ritualklamotten? Mittelalterkleidung? Gesegnete oder Geweihte Kleidung?
Bin neugierig
BB
Ishtar
Bin neugierig
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 15:06 #5209
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Das Thema hatten wir doch schon?
Je nachdem,gerne skyclad,aber häufig muß ich improvisieren(also normal).
geplante Rituale -mit Körperbemalung.
Je nachdem,gerne skyclad,aber häufig muß ich improvisieren(also normal).
geplante Rituale -mit Körperbemalung.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 16:06 #5210
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Hallo :smiles:
beim Meditieren muß es bequem sein. Ansonsten darf es schon etwas festlicher sein, aber ich habe eigentlich nix wirklich schönes, also improvisiere ich meist mit Tüchern und so. Für Rituale weit draußen in der Natur (mit Nachtwanderungs vom Parkplatz und so :mrgreen: ) sind lange Gewänder auch nicht immer ideal, und warm genug muß es auch sein, also meist mehrere Schichten übereinander. Aber wallen muß es! Und Farbe darf auch sein, je nach Anlaß und Jahreszeit.
Mit Bemalung liebe ich auch sehr.
Mittelalterkleidung hätte ich gerne und fände ich für Rituale u.. auch schön.
B*B
Nivien
beim Meditieren muß es bequem sein. Ansonsten darf es schon etwas festlicher sein, aber ich habe eigentlich nix wirklich schönes, also improvisiere ich meist mit Tüchern und so. Für Rituale weit draußen in der Natur (mit Nachtwanderungs vom Parkplatz und so :mrgreen: ) sind lange Gewänder auch nicht immer ideal, und warm genug muß es auch sein, also meist mehrere Schichten übereinander. Aber wallen muß es! Und Farbe darf auch sein, je nach Anlaß und Jahreszeit.
Mit Bemalung liebe ich auch sehr.
Mittelalterkleidung hätte ich gerne und fände ich für Rituale u.. auch schön.
B*B
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 17:12 #5211
von Robin
Robin antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Normal. Wenn ich mich dafür irgendwie anders anziehe, habe ich immer das Gefühl Theater zu spielen, also lieber normal und echt.
Liebe GRüße, Robin
Liebe GRüße, Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 17:26 #5216
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Bisher hab ich immer wenig Wert auf besondere Kleidung gelegt, aber ich würde gerne mal damit herum experimentieren - für Rituale. Für's "Arbeiten", also Meditieren etc. muß es aber nur bequem sein.
Ialokin
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 17:56 #5219
von Jasra
Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind, sondern wie wir sind.
www.jasra.de/Business/index.html
Jasras Seiten über Schamanismus und Hexentum.
Jasra antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Hallo!
Für Rituale schmeiße ich mich gern in Schale. Da habe ich ein Mittelalterkleid mit weißem Unterkleid und Blauem Überkleid mit Flügelärmeln (die sind so lang, dass man sie bei Bedarf hochschieben und einfach hinten zusammenknoten kann, dann stören sie auch nicht beim Feuer machen).
Wenn ich für mich allein was mache (meist schamanische Reisen), muss es bequem sein.
Schmuck, besonders verschiedene Ketten sind meistens wichtig. Da wähle ich immer gut aus, was ich grade tragen will.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen Stirnschmuck gebastelt. Den trage ich auch bei Ritualen.
Liebe Grüße, Jasra!
Für Rituale schmeiße ich mich gern in Schale. Da habe ich ein Mittelalterkleid mit weißem Unterkleid und Blauem Überkleid mit Flügelärmeln (die sind so lang, dass man sie bei Bedarf hochschieben und einfach hinten zusammenknoten kann, dann stören sie auch nicht beim Feuer machen).
Wenn ich für mich allein was mache (meist schamanische Reisen), muss es bequem sein.
Schmuck, besonders verschiedene Ketten sind meistens wichtig. Da wähle ich immer gut aus, was ich grade tragen will.
Vor einigen Wochen habe ich mir einen Stirnschmuck gebastelt. Den trage ich auch bei Ritualen.
Liebe Grüße, Jasra!
Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind, sondern wie wir sind.
www.jasra.de/Business/index.html
Jasras Seiten über Schamanismus und Hexentum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Okt 2007 20:48 #5225
von Arion
Rose: Blanche, Du bist eine billige Klampfe!
Blanche: SCHLAMPE, Rose, es heißt SCHLAMPE..... ich bin eine billige SCHLAMPE!!!
Arion antwortete auf Re: Magie und Klamotten
You´re allways welldressed if you´re scyclad!!
Rose: Blanche, Du bist eine billige Klampfe!
Blanche: SCHLAMPE, Rose, es heißt SCHLAMPE..... ich bin eine billige SCHLAMPE!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
12 Okt 2007 08:57 #5226
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Magie und Klamotten
Das liegt ein wenig dran, was ich vorhabe ...
Für das alltägliche - die morgendliche Bestandsaufnahme etc. - sind es natürlich Alltagsklamotten. Gerne auch noch im Pyjama.
Ähnliches für gemütliche abendliche Rituale - Joggingsachen, Pyjama, ...
Darüber hinaus habe ich für den Alltag schon ein paar spezielle Kleidungsstücke, die ich trage, wenn ich nciht irgendwie "abgelenkt" werden will - also Kleidungsstücke, die mir helfen, meine persönlichen Schutzschilde aufrecht zu halten. (Es sind ausnahmslos Kleidungsstücke, die sich leicht elektrisch laden, z.B. aus Pannesamt, Satin oder Seide, dazu natürlich gerne in bestimmten Farben.)
Für einige Rituale - vor allem für "größere" Angelegenheiten - bevorzuge ich dann tatsächlich spezielle Bekleidung. Es ist nichts aufwendiges - ein besticktes weites Hauskleid in Blau für einige Sachen. Wenn ich für ein Ritual (oder einen Teil eines Rituals) skyclad sein werde, habe ich darüber hinaus ein Satincape im Schrank, das ich während der Vorbereitungen trage. Schirmt auch schön ab, wenn man es braucht. Darunter kommt dann auch schon mal "Bemalung" zum Vorschein - allerdings nichts aufwendiges, sonder Symbole aus bestimmten Pulvern etc.
Allgemein finde ich die Bekleidung bei einem Ritual aber weniger wichtig. Es ist ja nicht so wie bei den Katholiken, die das Nachthemd farblich passend zum Feiertag auswählen, ohne darauf zu achten, was tatsächlich um sie herum vorgeht. In erster Linie sollte man darauf achten, ob man sich wohl fühlt und ob die Bekleidung praktisch ist.
Für das alltägliche - die morgendliche Bestandsaufnahme etc. - sind es natürlich Alltagsklamotten. Gerne auch noch im Pyjama.
Ähnliches für gemütliche abendliche Rituale - Joggingsachen, Pyjama, ...
Darüber hinaus habe ich für den Alltag schon ein paar spezielle Kleidungsstücke, die ich trage, wenn ich nciht irgendwie "abgelenkt" werden will - also Kleidungsstücke, die mir helfen, meine persönlichen Schutzschilde aufrecht zu halten. (Es sind ausnahmslos Kleidungsstücke, die sich leicht elektrisch laden, z.B. aus Pannesamt, Satin oder Seide, dazu natürlich gerne in bestimmten Farben.)
Für einige Rituale - vor allem für "größere" Angelegenheiten - bevorzuge ich dann tatsächlich spezielle Bekleidung. Es ist nichts aufwendiges - ein besticktes weites Hauskleid in Blau für einige Sachen. Wenn ich für ein Ritual (oder einen Teil eines Rituals) skyclad sein werde, habe ich darüber hinaus ein Satincape im Schrank, das ich während der Vorbereitungen trage. Schirmt auch schön ab, wenn man es braucht. Darunter kommt dann auch schon mal "Bemalung" zum Vorschein - allerdings nichts aufwendiges, sonder Symbole aus bestimmten Pulvern etc.
Allgemein finde ich die Bekleidung bei einem Ritual aber weniger wichtig. Es ist ja nicht so wie bei den Katholiken, die das Nachthemd farblich passend zum Feiertag auswählen, ohne darauf zu achten, was tatsächlich um sie herum vorgeht. In erster Linie sollte man darauf achten, ob man sich wohl fühlt und ob die Bekleidung praktisch ist.
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Abnobas Gärtner
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 1
03 Mai 2012 08:54 #11889
von Abnobas Gärtner
Abnobas Gärtner antwortete auf Aw: Re: Magie und Klamotten
Spezielle Kleidung macht zwar ein gutes Gefühl, empfinde ich persönlich aber als unnötigen Aufwand.
Da es bei (den von mir durchgeführten) Ritualen doch immer um den Kontakt mit der Natur geht, ist möglichst leichte Kleidung nützlich. Alles andere hindert diese Kontaktaufnahme. Zumindest ist das meine eigenen Erfahrung. (Eine leichte Robe ist also gar nicht so schlecht
)
Insofern ist natürlich "Skyclad", also das Himmelsgewand, ideal. Aber das geht natürlich nicht immer: Wetter, Rücksicht auf das Umfeld. Was jedoch fast immer geht ist das Barfuß sein. Von den Griechen und Germanen ist neben der rituellen Nacktheit, der rituellen Barfüßigkeit (dies sogar noch bei den Christen gibt), noch die Barhäuptigkeit überliefert. Beides erleichtert das "erden" und das "herabsenken des Lichts". Weshalb ich zumindest versuche diese beiden Dinge immer einzuhalten.
Da es bei (den von mir durchgeführten) Ritualen doch immer um den Kontakt mit der Natur geht, ist möglichst leichte Kleidung nützlich. Alles andere hindert diese Kontaktaufnahme. Zumindest ist das meine eigenen Erfahrung. (Eine leichte Robe ist also gar nicht so schlecht

Insofern ist natürlich "Skyclad", also das Himmelsgewand, ideal. Aber das geht natürlich nicht immer: Wetter, Rücksicht auf das Umfeld. Was jedoch fast immer geht ist das Barfuß sein. Von den Griechen und Germanen ist neben der rituellen Nacktheit, der rituellen Barfüßigkeit (dies sogar noch bei den Christen gibt), noch die Barhäuptigkeit überliefert. Beides erleichtert das "erden" und das "herabsenken des Lichts". Weshalb ich zumindest versuche diese beiden Dinge immer einzuhalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
04 Mai 2012 00:20 #11901
von Turtle
Turtle antwortete auf Aw: Re: Magie und Klamotten
Hæ,
bis jetzt habe ich noch keine Anweisung bekommen, mir Ritualkleidung anzufertigen. Für mich gibt es auch wenig Unterschied, ob ich im Anzug mit Kompetenztuch um den Hals zaubere oder ohne Klamotten an meinem Kraftort im Wald werkel.
Bless
Turtle
bis jetzt habe ich noch keine Anweisung bekommen, mir Ritualkleidung anzufertigen. Für mich gibt es auch wenig Unterschied, ob ich im Anzug mit Kompetenztuch um den Hals zaubere oder ohne Klamotten an meinem Kraftort im Wald werkel.
Bless
Turtle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden