Reiki oder Handauflegen?
08 Mär 2008 13:58 #6662
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Reiki oder Handauflegen? wurde erstellt von Undine
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Handauflegen und Reiki.Wo ich auch fragte,keiner kann es so wirklich erklären....
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
09 Mär 2008 12:21 #6664
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Puh, gute Frage... spontan würde ich behaupten, dass es letztendlich das gleiche ist, aber vielleicht reißen die Fachleute mir da auch den Kopf ab. 
Mal schauen.
Über Reiki gibt es viele verschiedene Bücher, es gilt als (zumindest unter Esoterikern) anerkanntes System, das nach bestimmten Mustern gelehrt und gelernt wird. Es gibt ziemlich genaue Theorien darüber, wieso es und wie funktioniert. Die ursprüngliche Idee stammt aus dem japanischen Kulturkreis. Es funktioniert angeblich bei physischer Anwesenheit genau so gut wie über eine große Entfernung. Man muss "eingeweiht" werden - irgendwie zumindest.
Handauflegen wird häufig etwas abwertend erwähnt, als sei es eine Technik, die höchstens von Wald- und Wiesenheilerchen verwendet wird. Ich habe noch von keiner koherenten Erklärung gehört. Viele lehnen es als Spinnerei ab (sowohl rationale Menschen als auch Esoteriker
), andere hingegen verkaufen es als göttliche Gabe und außerordentliches Talent. Fast alle Kulturen, von denen ich weiß, hatten zu der einen oder anderen Zeit mal ihre eigene Variante der Heilung durch Handauflegung. Soweit ich weiß, funktioniert Handauflegen nur bei direkter Anwesenheit beider beteiligter Personen. Es gibt kein Lernsystem, höchstens die Möglichkeit, sich bei erfahrenen Personen umzuhören und zu experimentieren, ob man selbst es kann.
Das wäre in einer Tüte alles, was ich über beide Systeme bislang weiß. Vieles ist ähnlich, aber eben nicht alles. Vielleicht ist Reiki eine spezielle Variante des Heilens durch Handauflegen?

Mal schauen.
Über Reiki gibt es viele verschiedene Bücher, es gilt als (zumindest unter Esoterikern) anerkanntes System, das nach bestimmten Mustern gelehrt und gelernt wird. Es gibt ziemlich genaue Theorien darüber, wieso es und wie funktioniert. Die ursprüngliche Idee stammt aus dem japanischen Kulturkreis. Es funktioniert angeblich bei physischer Anwesenheit genau so gut wie über eine große Entfernung. Man muss "eingeweiht" werden - irgendwie zumindest.
Handauflegen wird häufig etwas abwertend erwähnt, als sei es eine Technik, die höchstens von Wald- und Wiesenheilerchen verwendet wird. Ich habe noch von keiner koherenten Erklärung gehört. Viele lehnen es als Spinnerei ab (sowohl rationale Menschen als auch Esoteriker

Das wäre in einer Tüte alles, was ich über beide Systeme bislang weiß. Vieles ist ähnlich, aber eben nicht alles. Vielleicht ist Reiki eine spezielle Variante des Heilens durch Handauflegen?
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mär 2008 08:54 #6665
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Handauflegen gehört für mich in den Bereich der "Küchenmagie" (nicht abwertend gemeint), das, was z.B. Susun Weed in HeilWeise als Heilkunde der Weisen Frauen beschreibt. Schlicht und einfach, auf Wärme (im wörtlichen wie im übertragenen Sinne verstanden), Nähe und etwas nicht zu fassenden beruhend - das mag dann schon sowas sein wie Chi/Prana. Und da kann man dann auch die Verbindung zu Reiki sehen.
Vielleicht ist Reiki die Wissenschaft, die Usui aus der uralten Technik des Handauflegens gemacht hat.
Aber hier gibts doch auch Reiki-Praktizierende?
lg
Nivien
Vielleicht ist Reiki die Wissenschaft, die Usui aus der uralten Technik des Handauflegens gemacht hat.
Aber hier gibts doch auch Reiki-Praktizierende?
lg
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mär 2008 11:44 #6667
von Undine
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Undine antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Wenn ich Hand auflege moduliere ich ein Energiefeld,das heißt mein Körper produziert ein Arbeitsfeld das wie beim Strom positiv oder negativ geladen sein kann.Ich kann die Polaritäten auch ändern und ohne den Patienten zu berühren empfindet er ein Kitzeln,Stechen oder eine Wärme.Mache ich das aus einer Entfernung heraus,arbeite ich mit der visuellen Vorstellung des Streichelns der Aura.Was zum Kitzeleffekt aus der Entfernung führen kann.
Man kann so Thromben auflösen,einen Herzinfarkt verstreichen,Löcher in der Aura kitten sowie Störfelder wenden.Und ich verstehe es unter Handauflegen mit telekinetischer Komponente.
Würde mir also eine Reikieinweihung was bringen?
Man kann so Thromben auflösen,einen Herzinfarkt verstreichen,Löcher in der Aura kitten sowie Störfelder wenden.Und ich verstehe es unter Handauflegen mit telekinetischer Komponente.
Würde mir also eine Reikieinweihung was bringen?
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mär 2008 17:13 #6669
von Esmerelda
Träume sind dazu da um zu Ende geträumt zu werden. Wenn nicht heute dann morgen!
Esmerelda antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Huhu zusammen,
ich konnte nicht eher antworten, da ich am Wochenende verreist war.
Beim Handauflegen wird die eigene Energie weitergeleitet, während beim Reiki der/die Praktizierende als Energie/Reiki-Kanal fungiert. So bleibt die eigene Energie unberührt und mensch fühlt sich anschließend nicht wie beim Handauflegen ausgelaugt.
Erfahrungen und Wissen so in Worte zu fassen, dass es für andere verständlich ist, ist nach wie vor immer noch etwas an dem ich arbeite.
Undine ob dir eine Reikieinweihung was bringt, keine Ahnung. Wie wärs wenn du dich erst mal intensiver mit dem Thema befasst? Vielleicht dir mal Reiki geben lässt, darüber Bücher verschiedener Autoren liest oder dich auch mal im Netz umguckst, da gibts auch Unmengen Infos ... allerdings auch da wieder solche und solche.
Nach meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt für eine Einweihung in den 1. Reikigrad dann, wenn es ein dringendes Bedürfnis ist. Sei es aus Neugier oder auch weil es "nur" ein Gefühl ist.
Viele Grüße
Esme
ich konnte nicht eher antworten, da ich am Wochenende verreist war.
Beim Handauflegen wird die eigene Energie weitergeleitet, während beim Reiki der/die Praktizierende als Energie/Reiki-Kanal fungiert. So bleibt die eigene Energie unberührt und mensch fühlt sich anschließend nicht wie beim Handauflegen ausgelaugt.
Erfahrungen und Wissen so in Worte zu fassen, dass es für andere verständlich ist, ist nach wie vor immer noch etwas an dem ich arbeite.
Undine ob dir eine Reikieinweihung was bringt, keine Ahnung. Wie wärs wenn du dich erst mal intensiver mit dem Thema befasst? Vielleicht dir mal Reiki geben lässt, darüber Bücher verschiedener Autoren liest oder dich auch mal im Netz umguckst, da gibts auch Unmengen Infos ... allerdings auch da wieder solche und solche.
Nach meiner Meinung nach ist der Zeitpunkt für eine Einweihung in den 1. Reikigrad dann, wenn es ein dringendes Bedürfnis ist. Sei es aus Neugier oder auch weil es "nur" ein Gefühl ist.
Viele Grüße
Esme
Träume sind dazu da um zu Ende geträumt zu werden. Wenn nicht heute dann morgen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mär 2008 18:22 #6670
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Halle Esmerelda 
Deine Antwort fand ich erhellend - ich kenne mich ja mit Reiki überhauptsnix aus - und für mich auch überraschend.
Dass beim Reiki die/der Praktizierende als ein Kanal für die Energie fungiert, ok, das kann entspricht dann der Reiki-Sichtweise, kann ich nachvollziehen. Ist diese Energie mit Chi und Prana gleichzusetzen oder noch etwas anderes?
Andererseits, dass bei der Praxis des Handauflegens per Definitionem (?) nur die "eigene" Energie weitergegeben werden soll, will mir nicht so recht einleuchten. Heilen durch Handauflegen wurde/wird ja in vielen Kulturen praktiziert - kann man das denn überhaupt so allgemein sagen, mit welcher Energie da gearbeitet wird?
Und nebenbei, wenn es um Energie geht - ist es da überhaupt möglich, zwischen "mein" und "nicht-mein" zu unterscheiden? Wenn ich selbst jetzt meinem kranken Kind die Hand auflege und mir vorstelle, die universelle Energie fließt durch mich hindurch zu meinem Kind - ist das dann schon Reiki, oder was sonst?
Viele Fragezeichen...
Liebe Grüße
Nivien

Deine Antwort fand ich erhellend - ich kenne mich ja mit Reiki überhauptsnix aus - und für mich auch überraschend.
Dass beim Reiki die/der Praktizierende als ein Kanal für die Energie fungiert, ok, das kann entspricht dann der Reiki-Sichtweise, kann ich nachvollziehen. Ist diese Energie mit Chi und Prana gleichzusetzen oder noch etwas anderes?
Andererseits, dass bei der Praxis des Handauflegens per Definitionem (?) nur die "eigene" Energie weitergegeben werden soll, will mir nicht so recht einleuchten. Heilen durch Handauflegen wurde/wird ja in vielen Kulturen praktiziert - kann man das denn überhaupt so allgemein sagen, mit welcher Energie da gearbeitet wird?
Und nebenbei, wenn es um Energie geht - ist es da überhaupt möglich, zwischen "mein" und "nicht-mein" zu unterscheiden? Wenn ich selbst jetzt meinem kranken Kind die Hand auflege und mir vorstelle, die universelle Energie fließt durch mich hindurch zu meinem Kind - ist das dann schon Reiki, oder was sonst?
Viele Fragezeichen...
Liebe Grüße
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morgenstern*
-
- Offline
- Sonnenkind
-
10 Mär 2008 18:56 #6671
von Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Morgenstern* antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Hallo zusammen,
es ist wie immer eine Definitionsfrage.
So kann ich nur aus meiner Grundlage heraus antworten.
Ich kenne Beides.
Wobei "Handauflegen" für mich nur eine Praktik der Energiearbeit ist, egal ob wir sie Reiki, Therapeutic Touch oder sonstwie nennen.
Ich hab mal mit Reiki angefangen und es ist für mich inzwischen wesentlich mehr als nur Handauflegen. Reiki beinhaltet - meiner Meinung nach - auch eine Menge an Grundlagen wie Meditation und buddhistische Lebenseinstellung (Es kommt nun mal ursprünglich aus dem Osten)
Die reine Energiearbeit im "Reiki" (so wie wir es hier kennen) - also Kanal öffnen und fließen lassen - war mir zu wenig.
Und ich habe angefangen zu experimentieren und das was ich mache klingt ähnlich deiner Beschreibung.
Es ist anders. Für mich inzwischen effektiver und präziser. Einen Namen dafür habe ich nicht ... vielleicht "Geistheilung durch Handauflegen".
Aber ich nutzt auch weiterhin gerne Reiki, bei weniger
gezielten "Einsätzen".
Es ist einfach ein entspanntes Fließenlassen und tut mir und meinen Klienten gut, danach fühle ich mich oft aufgepowert.
Währnd das "Heilen mit den Händen" oft etwas "anstrengender" ist. Ob das nun durch die Konzentration oder durch die Energie kommt, kann ich gar nicht genau sagen. *gübel*
Ich habe mit Reiki begonnen, weil es einfacher ist einem vorgegeben Weg zu folgen, um die ersten Schritte zu machen. Das Spüren der Energie ist recht einfach, die ersten Erfolge stellen sich rasch ein. Das motiviert.
Die Andere Art habe ich mir selber erarbeitet. Keine Ahnung ob es sowas als Ausbildung gibt.
Vielleicht ist es das was als "Spirituelles Heilen/Geistheilen/Handauflegen" in den verschiedensten Kursen angeboten wird ???
Hat jemand mal so einen Kurs gemacht?
Liebe Grüsse
Iffi
es ist wie immer eine Definitionsfrage.
So kann ich nur aus meiner Grundlage heraus antworten.
Ich kenne Beides.
Wobei "Handauflegen" für mich nur eine Praktik der Energiearbeit ist, egal ob wir sie Reiki, Therapeutic Touch oder sonstwie nennen.
Ich hab mal mit Reiki angefangen und es ist für mich inzwischen wesentlich mehr als nur Handauflegen. Reiki beinhaltet - meiner Meinung nach - auch eine Menge an Grundlagen wie Meditation und buddhistische Lebenseinstellung (Es kommt nun mal ursprünglich aus dem Osten)
Die reine Energiearbeit im "Reiki" (so wie wir es hier kennen) - also Kanal öffnen und fließen lassen - war mir zu wenig.
Und ich habe angefangen zu experimentieren und das was ich mache klingt ähnlich deiner Beschreibung.
Es ist anders. Für mich inzwischen effektiver und präziser. Einen Namen dafür habe ich nicht ... vielleicht "Geistheilung durch Handauflegen".
Aber ich nutzt auch weiterhin gerne Reiki, bei weniger
gezielten "Einsätzen".
Es ist einfach ein entspanntes Fließenlassen und tut mir und meinen Klienten gut, danach fühle ich mich oft aufgepowert.
Währnd das "Heilen mit den Händen" oft etwas "anstrengender" ist. Ob das nun durch die Konzentration oder durch die Energie kommt, kann ich gar nicht genau sagen. *gübel*
Ich habe mit Reiki begonnen, weil es einfacher ist einem vorgegeben Weg zu folgen, um die ersten Schritte zu machen. Das Spüren der Energie ist recht einfach, die ersten Erfolge stellen sich rasch ein. Das motiviert.
Die Andere Art habe ich mir selber erarbeitet. Keine Ahnung ob es sowas als Ausbildung gibt.
Vielleicht ist es das was als "Spirituelles Heilen/Geistheilen/Handauflegen" in den verschiedensten Kursen angeboten wird ???
Hat jemand mal so einen Kurs gemacht?
Liebe Grüsse
Iffi
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Mär 2008 08:41 #6672
von Mondlicht
Das Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(Peter Rosegger)
Mondlicht antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Hi zusammen,
ein sehr interessantes Thema. Eine vielleicht -naive- Frage dazu. Ist beides Vielleicht vergleichbar mit dem was eine Mutter bei ihren kleinen Kindern macht und empfindet wenn sie den Schmerz oder das Unwohlsein bei ihren Kindern einfach wegstreichelt? Ich hab keine Ahnung von Reiki oder Handauflegen aber ich weiss wie man Schmerz und Kummer bei Kindern beruhigt und was man dabei fühlt.
-istjetzt zu naiv-
lg Mondlicht
ein sehr interessantes Thema. Eine vielleicht -naive- Frage dazu. Ist beides Vielleicht vergleichbar mit dem was eine Mutter bei ihren kleinen Kindern macht und empfindet wenn sie den Schmerz oder das Unwohlsein bei ihren Kindern einfach wegstreichelt? Ich hab keine Ahnung von Reiki oder Handauflegen aber ich weiss wie man Schmerz und Kummer bei Kindern beruhigt und was man dabei fühlt.
-istjetzt zu naiv-

lg Mondlicht
Das Dasein ist köstlich, man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(Peter Rosegger)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Mär 2008 09:01 #6675
von Esmerelda
Träume sind dazu da um zu Ende geträumt zu werden. Wenn nicht heute dann morgen!
Esmerelda antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Huhu Nivien,
ich will mal versuchen auf deine Fragen zu antworten. Gleich vorab möchte ich klar stellen, dass das meine Ansicht ist, und das sicher einige Reikipraktizierende das ganz anders sehen können. Denn oft stehen in Büchern Dinge die ich so nicht erfahre bzw. haben andere eine ganz andere Sicht, ein anderes Erleben. Und ganz ehrlich, was ganz genau Reiki ist und wie es nun wirklich funktioniert. Ich lese, probiere aus und das Einzige was ich wirklich sicher sagen kann, ist das es funzt, und das es sich nicht um einen Placeboeffekt handelt. Kleine Kinder, Tiere, und meine Mutter die definitiv nicht an Reiki glaubt und mir eher lieber das Gegenteil beweisen würden, überzeugen mich davon. Außerdem gab es irgendwo ein Experiment bei dem irgendwelche elektrischen? Ströme vor, bei und nach Reiki gemessen wurden und es wurde eine Veränderung (mehr Intensität) festgestellt.
Die Tatsache dass es funzt ist mir Grund genug, Reiki auch mit gutem Gewissen an andere weiter zu geben.
Doch nun wieder zu deinen Fragen. Nach meinem Verständnis ist die Energie mit Chi und Prana gleichzusetzen, irgendwie. Zumindest mit Chi, was Prana betrifft bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ich lese zur Zeit ein Buch über Pranaheilen und hoffe das mich das bei dieser Frage weiterbringt.
Was das Chi betrifft, es gibt ja verschiedene Arten von Chi, (ich kenn mich da bisher leider auch erst oberflächlich aus, versuche es dennoch richtig zu erklären) Geburts-Chi, Lebens-Chi und noch andere Arten. Das Lebens-Chi ist die Kraft die durch uns fließt, und die wir auch immer wieder erneuern können, dieses Chi wird beim Handauflegen weitergeleitet, während es beim Reiki (ki heißt nichts anderes als chi)unberührt bleibt.
Beim Handauflegen wird oft mit Hilfe von Wesenheiten, Geistern, Verbündeten, Heiligen etc. gearbeitet. So weiß ich von einigen Christen die entweder mit Hilfe bzw. im Namen von Maria oder Jesus Christus heilen.
Hier ist wieder ein Unterschied zum Reiki. Reiki heilt nicht, sondern gibt den Selbstheilungskräften einen Schubs, verstärkt die bestehende Energie, kann Beschwerden lindern, wenn sie nicht zu stark sind.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Schmerzen bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung nicht mehr mit Reiki gelindert werden, wohl aber der Heilungsprozess und das Befinden nach dem akuten Stadium davon beeinflusst wurden.
Zu unterscheiden zwischen meine und nicht-meine Energie ist gar nicht so schwer, so fern mensch die Möglichkeit des Vergleiches hat.
Das war übrigens ein Grund mit warum ich damals mit Reiki angefangen habe. Ich wollte wissen wie anders sich die Energie anfühlt. Und sowas zu beschreiben ist nun mal sehr schwierig bis unmöglich, die Aussagen anderer haben mich nur neugierig gemacht, aber nicht befriedigt.
Ich versuch es dennoch mal.
Ich habe auch mit Handauflegen ab und an gearbeitet, da habe ich mich sehr konzentrieren müssen, wie auch schon Morgenstern schrieb, und fühlte mich sehr ausgepowert anschließend, während es beim Reiki so ist dass ich die Energie fließen lasse und auch davon profitiere. Ich habe das Gefühl dass da auch was bei mir von der Reiki-Energie hängenbleibt und genau das ist der Punkt wo ich eine andere Meinung als viele Reikipraktizierende hab.
Denn ich bin der Ansicht das bei einer Reikianwendung immer Energie vom Praktizierenden mitfließt, nicht viel aber etwas. Vergleichbar mit einem Wasser in einem Wasserrohr.
Das erklärt für mich auch, dass sich Reiki von verschiedenen Leuten auch verschieden anfühlt.
Dann kann mensch auch bewusst was mit Reiki mitschicken. Angeblich wird das ja nicht gemacht, glaub ich aber nicht.
Wenn ich z.B. meinen Töchtern Reiki gebe, dann ist da ganz automatisch Mutterliebe mit bei, die von der Reiki-Energie zu trennen ist sicher möglich, aber mit viel Anstrengung verbunden, und ich will das auch nicht.
Oder wenn ich meiner Liebsten Reiki schicke, dann sind da auch liebevolle Gefühle mit bei, anders als wenn ich wem Fremden Reiki gebe/schicke.
Wenn du deinem kranken Kind die Hand auflegst, hat das ganz klar Heileffekt. Mit Reiki hat das für mich nichts zu tun, außer das beides wirkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Wenn dein Kind krank ist und du am Bett sitzt und deine Hand z.B. auf den Bauch legst, dann fühlt das Kind deine Nähe, deine Wärme, Geborgenheit und die Kinder die ich kennen (selbst schon erwachsene) sind der Meinung Mama macht das schon, die kann alles wieder gut machen.
Die Hände legt die Mutter meistens ja auf um rauszufinden wo was weht tut, oder um das Kind zu beruhigen, hilft ja z.B. super bei Säuglingen.
Es gibt meiner Ansicht nach Menschen die können Reiki ohne je eingestimmt zu werden. Da muss kein Kanal frei gemacht werden. Bei einer Freundin hatte ich das Gefühl dass das so war. Nachdem sie sich aber in Reiki einweihen lassen hat, fühlte sie schon einen Unterschied, die Arbeit mit der Energie fiel ihr leichter.
So ich hoffe einige Fragen beantwortet zu haben und ganz sicher hab ich auch neue aufgeworfen.
Ich empfehle als Literatur immer ganz gerne Andreas Dalberg - "Der Weg zum wahren Reiki-Meister". Das Buch ist sehr umstritten (wie vieles was ich gut find *g*), ich finde es sehr hilfreich. Bibliotheken müssten das sicher haben, auch das Reikibuch von Diane Stein (ich glaub das heißt einfach nur Reiki) hat sehr interessante Aspekte. Beide Bücher weichen von dem allgemeinen licht-und-liebe-reiki ab und lassen sich lesen ohne das sich die Fußnägel hochrollen.
Viele Grüße
Esme
ich will mal versuchen auf deine Fragen zu antworten. Gleich vorab möchte ich klar stellen, dass das meine Ansicht ist, und das sicher einige Reikipraktizierende das ganz anders sehen können. Denn oft stehen in Büchern Dinge die ich so nicht erfahre bzw. haben andere eine ganz andere Sicht, ein anderes Erleben. Und ganz ehrlich, was ganz genau Reiki ist und wie es nun wirklich funktioniert. Ich lese, probiere aus und das Einzige was ich wirklich sicher sagen kann, ist das es funzt, und das es sich nicht um einen Placeboeffekt handelt. Kleine Kinder, Tiere, und meine Mutter die definitiv nicht an Reiki glaubt und mir eher lieber das Gegenteil beweisen würden, überzeugen mich davon. Außerdem gab es irgendwo ein Experiment bei dem irgendwelche elektrischen? Ströme vor, bei und nach Reiki gemessen wurden und es wurde eine Veränderung (mehr Intensität) festgestellt.
Die Tatsache dass es funzt ist mir Grund genug, Reiki auch mit gutem Gewissen an andere weiter zu geben.
Doch nun wieder zu deinen Fragen. Nach meinem Verständnis ist die Energie mit Chi und Prana gleichzusetzen, irgendwie. Zumindest mit Chi, was Prana betrifft bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ich lese zur Zeit ein Buch über Pranaheilen und hoffe das mich das bei dieser Frage weiterbringt.
Was das Chi betrifft, es gibt ja verschiedene Arten von Chi, (ich kenn mich da bisher leider auch erst oberflächlich aus, versuche es dennoch richtig zu erklären) Geburts-Chi, Lebens-Chi und noch andere Arten. Das Lebens-Chi ist die Kraft die durch uns fließt, und die wir auch immer wieder erneuern können, dieses Chi wird beim Handauflegen weitergeleitet, während es beim Reiki (ki heißt nichts anderes als chi)unberührt bleibt.
Beim Handauflegen wird oft mit Hilfe von Wesenheiten, Geistern, Verbündeten, Heiligen etc. gearbeitet. So weiß ich von einigen Christen die entweder mit Hilfe bzw. im Namen von Maria oder Jesus Christus heilen.
Hier ist wieder ein Unterschied zum Reiki. Reiki heilt nicht, sondern gibt den Selbstheilungskräften einen Schubs, verstärkt die bestehende Energie, kann Beschwerden lindern, wenn sie nicht zu stark sind.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Schmerzen bei einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung nicht mehr mit Reiki gelindert werden, wohl aber der Heilungsprozess und das Befinden nach dem akuten Stadium davon beeinflusst wurden.
Zu unterscheiden zwischen meine und nicht-meine Energie ist gar nicht so schwer, so fern mensch die Möglichkeit des Vergleiches hat.
Das war übrigens ein Grund mit warum ich damals mit Reiki angefangen habe. Ich wollte wissen wie anders sich die Energie anfühlt. Und sowas zu beschreiben ist nun mal sehr schwierig bis unmöglich, die Aussagen anderer haben mich nur neugierig gemacht, aber nicht befriedigt.
Ich versuch es dennoch mal.
Ich habe auch mit Handauflegen ab und an gearbeitet, da habe ich mich sehr konzentrieren müssen, wie auch schon Morgenstern schrieb, und fühlte mich sehr ausgepowert anschließend, während es beim Reiki so ist dass ich die Energie fließen lasse und auch davon profitiere. Ich habe das Gefühl dass da auch was bei mir von der Reiki-Energie hängenbleibt und genau das ist der Punkt wo ich eine andere Meinung als viele Reikipraktizierende hab.
Denn ich bin der Ansicht das bei einer Reikianwendung immer Energie vom Praktizierenden mitfließt, nicht viel aber etwas. Vergleichbar mit einem Wasser in einem Wasserrohr.
Das erklärt für mich auch, dass sich Reiki von verschiedenen Leuten auch verschieden anfühlt.
Dann kann mensch auch bewusst was mit Reiki mitschicken. Angeblich wird das ja nicht gemacht, glaub ich aber nicht.
Wenn ich z.B. meinen Töchtern Reiki gebe, dann ist da ganz automatisch Mutterliebe mit bei, die von der Reiki-Energie zu trennen ist sicher möglich, aber mit viel Anstrengung verbunden, und ich will das auch nicht.
Oder wenn ich meiner Liebsten Reiki schicke, dann sind da auch liebevolle Gefühle mit bei, anders als wenn ich wem Fremden Reiki gebe/schicke.
Wenn du deinem kranken Kind die Hand auflegst, hat das ganz klar Heileffekt. Mit Reiki hat das für mich nichts zu tun, außer das beides wirkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Wenn dein Kind krank ist und du am Bett sitzt und deine Hand z.B. auf den Bauch legst, dann fühlt das Kind deine Nähe, deine Wärme, Geborgenheit und die Kinder die ich kennen (selbst schon erwachsene) sind der Meinung Mama macht das schon, die kann alles wieder gut machen.
Die Hände legt die Mutter meistens ja auf um rauszufinden wo was weht tut, oder um das Kind zu beruhigen, hilft ja z.B. super bei Säuglingen.
Es gibt meiner Ansicht nach Menschen die können Reiki ohne je eingestimmt zu werden. Da muss kein Kanal frei gemacht werden. Bei einer Freundin hatte ich das Gefühl dass das so war. Nachdem sie sich aber in Reiki einweihen lassen hat, fühlte sie schon einen Unterschied, die Arbeit mit der Energie fiel ihr leichter.
So ich hoffe einige Fragen beantwortet zu haben und ganz sicher hab ich auch neue aufgeworfen.
Ich empfehle als Literatur immer ganz gerne Andreas Dalberg - "Der Weg zum wahren Reiki-Meister". Das Buch ist sehr umstritten (wie vieles was ich gut find *g*), ich finde es sehr hilfreich. Bibliotheken müssten das sicher haben, auch das Reikibuch von Diane Stein (ich glaub das heißt einfach nur Reiki) hat sehr interessante Aspekte. Beide Bücher weichen von dem allgemeinen licht-und-liebe-reiki ab und lassen sich lesen ohne das sich die Fußnägel hochrollen.
Viele Grüße
Esme
Träume sind dazu da um zu Ende geträumt zu werden. Wenn nicht heute dann morgen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
11 Mär 2008 19:30 #6676
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Reiki oder Handauflegen?
Dass beim Handauflegen "eigene" Energie verwendet wird (im Sinne von "anschließend fühlt man sich erschöpft und muss wieder auftanken"), das kann ich so nicht bestätigen. Ab und zu kommt es vor, dass ich Energie weiterleite (zur Unterstützung oder für Heilungszwecke), und normalerweise fühle ich mich anschließend nicht ausgelaugt - eher im Gegenteil. (Allerdings kommt es auch ein wenig auf die Vorbereitung an - wenn ich ganz spontan etwas unternehmen "muss", kann es auch anders sein, also dann fühle ich mich mitunter platt.)
Aber ich bin keine richtige Heilerin und mache viele Dinge mehr aus dem Bauch heraus, von daher ist es vielleicht nicht repräsentativ...
Aber ich bin keine richtige Heilerin und mache viele Dinge mehr aus dem Bauch heraus, von daher ist es vielleicht nicht repräsentativ...
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden