Yule-Nächte Einleitung und Übersicht
25 Dez 2006 11:54 #2161
von Ishtar
Yule-Nächte Einleitung und Übersicht wurde erstellt von Ishtar
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr habt alle die Sonnenwende gebührend gefeiert und freut euch so wie ich auf die 30 Sekunden mehr Sonnenlicht pro Tag ...... nicht das die jetzt schon wirklich spürbar sind - oder empfindet das jemand anders?
Vieleicht erinnern sich einige noch an die verschiedenen Schwerpunkte der Winterfeiertage, die ich schon letztes Jahr täglich ins Forum gepostet habe.
Hier sind sie also wieder und ich benutze die Ankündigungsfunktion des Forums, diese prominent auf der Forums-Protalseite anzukündigen.
Ich orientiere mich wieder an den Vorschlägen aus John Matthews "The Winter Solstice" (auf der Index-seite zu finden).
Wir können gerne danach diskutieren, wie Sinnvoll diese Aufteilung ist oder ob sich vielleicht andere noch zusätzlich anbieten. Ihr könnt auch zu den Tagen kommentare hinschreiben.
Hier die Übersicht - bitte bedenkt, dass die Feste jeweils zu Sonnenuntergang am Vorabend beginnen! (Also es steht zwar 25. Tag 0 aber das Fest beginnt gaaanz genau genommen am 24.12. zu Sonnenuntergang)
24.12. -Tag -1 - Keltische Nacht der Mütter und Gedenktag von Adam und Eva
25.12. -Tag 0 - Weihnachtstag: Geburtstag von Jesus, Mithras, Attis, Aion, Osiris-Horus, Dionysus und Sol Invictus
26.12. -Tag 1 - Tag des Zaunkönigs
27.12. -Tag 2 - Nacht der Mütter
28.12. -Tag 3 - Tag der Kinder
29.12. -Tag 4 - Tag des Narren
30.12. -Tag 5 - Tag des Ebers
31.12. -Tag 6 - Hogmanay
1.01. -Tag 7 - Neujahrstag, Kalenden von Januar
2.01. -Tag 8 - Schneetag
3.01. -Tag 9 - Tag der Immergrünen Pflanzen
4.01. -Tag 10- Tag des Spinnrockens
5.01. -Tag 11- Vorabend der Epiphanie
6.01. -Tag 12- Koreion, 12. Nacht, Perchtentag
Ich hoffe, ihr habt alle die Sonnenwende gebührend gefeiert und freut euch so wie ich auf die 30 Sekunden mehr Sonnenlicht pro Tag ...... nicht das die jetzt schon wirklich spürbar sind - oder empfindet das jemand anders?
Vieleicht erinnern sich einige noch an die verschiedenen Schwerpunkte der Winterfeiertage, die ich schon letztes Jahr täglich ins Forum gepostet habe.
Hier sind sie also wieder und ich benutze die Ankündigungsfunktion des Forums, diese prominent auf der Forums-Protalseite anzukündigen.
Ich orientiere mich wieder an den Vorschlägen aus John Matthews "The Winter Solstice" (auf der Index-seite zu finden).
Wir können gerne danach diskutieren, wie Sinnvoll diese Aufteilung ist oder ob sich vielleicht andere noch zusätzlich anbieten. Ihr könnt auch zu den Tagen kommentare hinschreiben.
Hier die Übersicht - bitte bedenkt, dass die Feste jeweils zu Sonnenuntergang am Vorabend beginnen! (Also es steht zwar 25. Tag 0 aber das Fest beginnt gaaanz genau genommen am 24.12. zu Sonnenuntergang)
24.12. -Tag -1 - Keltische Nacht der Mütter und Gedenktag von Adam und Eva
25.12. -Tag 0 - Weihnachtstag: Geburtstag von Jesus, Mithras, Attis, Aion, Osiris-Horus, Dionysus und Sol Invictus
26.12. -Tag 1 - Tag des Zaunkönigs
27.12. -Tag 2 - Nacht der Mütter
28.12. -Tag 3 - Tag der Kinder
29.12. -Tag 4 - Tag des Narren
30.12. -Tag 5 - Tag des Ebers
31.12. -Tag 6 - Hogmanay
1.01. -Tag 7 - Neujahrstag, Kalenden von Januar
2.01. -Tag 8 - Schneetag
3.01. -Tag 9 - Tag der Immergrünen Pflanzen
4.01. -Tag 10- Tag des Spinnrockens
5.01. -Tag 11- Vorabend der Epiphanie
6.01. -Tag 12- Koreion, 12. Nacht, Perchtentag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden