Merry Solstice

Mehr
24 Dez 2009 22:44 #8847 von Ishtar
Merry Solstice wurde erstellt von Ishtar
Hallo ihr Lieben!

Etwas sehr verspätet, aber ich wünsche ein freudige Feiertage!

Mit der Geburt des kleinen wollte ich beginnen eine naturreligiöse Familientradition zu feiern. Da wir genau am 21. dieses Jahr zu meinen Eltern fuhren (ließ sich leider nicht anders einrichtgen) konnte ich diesmal nicht wirklich am Datum feiern und ich sah mein Projekt bereits in Gefahr, aber es wurde eine geglückte Herausforderung naturreligiöses Brauchtum in eine Familienfeier zu integrieren. Dank an die provenzalischen Bräuche ! Ich habe sie etwas abgeändert: statt dem vorher präparierten Weizen (ließ sich schlecht transportieren) gab es einen Tannenzweig, einen Efeuzweig und einen Ilexzweig (Kornähren oder Ähnlich gab es nicht einfach so ;-)). Die 13 Dessert haben wir auch ausgelassen, aber ansonsten habe ich versucht die Zahlenmagie einzuhalten (7 Speisen, 3 Kerzen, 3 tischdecken, 3 Zweige, 13 Brötchen). Auch die Tradition mit dem Holzscheit wurde von meinen Eltern gut aufgenommen. Die Kerzen am Weihnachtsbaum wurden dann vom Yulfeuer her angezündet.

Das Ritual werde ich dennoch sobald wir wieder zuhause sind durchführen, weil ich am Yulfeier meine Altarkerze anzünden. Dafür benutze ich ein Kohlestückchen und Asche vom neuen Yulfeuer. Meine Mutter hat auch gleich eine Doser hergezaubert für die Asche und die Kohlestücke des Yulscheits für nächstes Jahr. Sie hat die Gelegenheit ergriffen, dass wir für den Trinkspruch zum Mahl uns alle an den Händen fassen.

Einzig den Teller für die Ahnen habe ich dann doch vergessen, weil der jüngste in der Runde kurz bevor das Essen fertig war auch hunger kriegte :dry: Nächstes mal ;)

Insgesamt war es chaotischer als sonst durch die neue Situation mit dem Kleinen. Ich finde die Mischung ist aber gut geworden. Ich habe nichts von der Symbolik erklärt, sondern einfach gemacht und zum Mitmachen aufgefordert. Meine Mutter zog mit, mein Vater schaute zu, mein Mann kennt so Sachen schon.

Mein Mann und mein Vater sind eher atheisten, meine Mutter katholisch, allerdings sehr stark auf der Seite der Verehrung der Muttergöttin und weiblicher Heiligen und was gewisse Sachen angeht progressiv (von ihr aus könnten auch Frauen als Priesterinnen tätig sein etc.).

Ich wollte dies noch schreiben als Anregung für andere die evt. "oekumenisch" Feiern wollen.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden