Weihnachten naht Weihnachten naht.......

Ich kann's kaum erwarten endlich die Deko rauszuholen...... und den Baum kaufen, und den ganzen Tag Weihnachtsmusik hören - und Kekse backen - ich habe tolle neue Formen gekauft.
Und ja, ja - ich kann wieder Met trinken! Und "richtigen" Glühwein mit Alkohol. Und am Montag gehen wir zur Weihnachtsmarkteröffnung weil ich mir eine Handpuppen als Weihnachtsgeschenk kaufen gehe (sogar steuerlich Absetzbar, weil ich sie beruflich brauche....) und Harry Potter morgen *göttin, ich kann ja gar nicht mehr aufhören zu hibblen.......

worauf freut ihr euch?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ich muß gestehen, mir geht es ähnlich!!!!
Schon seid dem 1.November ist mein Altar Adventlich geschmückt, und die Weihnachtslieder laufen nun auch schon paar Tage.
Auch kann ich es kaum erwarten endlich auf die Weihnachtsmärkte zu kommen, und auch ich schaue Morgen Harry Potter.

Oh Weihnachten, oh Julzeit...oh du gnadenreiche Zeit.

Mein Schatz und ich haben Gestern den finnischen Film: "Wunder einer Winternacht" geschaut, seid dem bin ich noch mehr in Weihnachtsstimmung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Es ist schön zu hören, dass ich nicht die einzige bin, die schon im November mit Weihnachtsliedern angefangen hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Oh ja! Also ich freu mich wieder auf die ganzen Weihnachtsmärkte in CCAA und drumherum... besonders die beiden "mittelalterlichen" in Siegburg und In Köln vorm Schoko-Museum... Dann geh ich noch auf die Burgweihnacht in Satzvey... ich werde Vanille-Kipferl backen, und bei meiner Mom englischen Christmascake essen... dann noch ein Konzert mit schottisch-gälischen weihnachtlichen/winterlichen Liedern und noch eins mit traditionellen englischen Wassailing-Songs und Carols. :o)
Weihnachtslieder habe ich auch schon gehört - wenngleich nicht die "üblichen", gut und als reine Weihnachtslieder kann man sie eigentlich nicht unbedingt bezeichnen, teilweise sind es auch altenglische Lieder aus dem Mittelalter so wie "Coventry Carol"... interpretiert von Loreeka McKennitt - Ich kann die CDs "A MIdwinter Night's Dream" und "To Drive the Cold Winter Away" nur jedem ans Herz legen!
Selbst Enya hat eine CD mit traditionellen Liedern aufgenommen "And Winter Came"... wenngleich ich Enya auch als die Krönung der musikalischen Einfalls- und Belanglosigkeit empfinde und bei fast jedem neuen Lied denke, daß ich den Song irgendwo schon auf der ersten CD gehört habe, die CDs fast immer technisch dilettantisch sind (Hall bis zum Anschlag, viel zu viel Echo und zu viel "Elfenstaub" rausrieselt) - so ist diese Weihnachts-CD eigentlich ganz nett... besonders "Oiche Chiuin" (die irische Version eines bekannten Weihnachtsliedes, wer es rät, bekommt einen Kipferl... *g*)
Was ich hasse: WENN ALLE RADIOSTATIONEN LAND AUF LAND AB MINDESTENS EINMAL PRO STUNDE "LAAAAAAHAAAAAST CHRIIIIIIIHIIIIIIISTMAAAAHAS" VON WHAM SPIELEN!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
"Oiche Chiuin" (die irische Version eines bekannten Weihnachtsliedes, wer es rät, bekommt einen Kipferl... *g*)
Stille Nacht!
Wo ist das Kipferl

Das kllingt alles sehr zauberhaft! Vor allem die vielen Konzerte. Selbst bei den Kino-Trailer merke ich, dass wir mehr Babysitter brauchen.....
Enya - ich glaub Enya wäre nicht Enya ohne Elfenstaub! Das ist halt ihr Stil und Gschmäcker sind zum verschieden. An Weihnachten kann ich auch am besten Enya hören...
Last christmas..... mich anschließ! ich verstehe wirklich nciht, warum die Radiostationen einen damit quälen - steht das Lied nicht auf Platz 1 der am meisten gehassten Weihnachtslieder?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich würde dir die "Vanille-Kipferl-Meditation" vorschlagen... Reise in die Welt der Vanille-Kipferl... der Duft nach gebackenen Mandeln, vermischt mit einem Nebel von Aroma echter Vanille, dazu ein leicht röstig-nussiger Hauch... dazu das Kipferl, leicht gebogen, appetitlich gelblich, vielleicht ein wenig gebräunt und überpudert mit etwas Puderzucker... die wunderbare, leichte Konsistenz des Gebackenen beim Reinbeissen... wie es auf der Zunge zergeht und dabei die unterschiedlichsten Aromen freisetzt... köstlich! *g*

Na ja, ich habe ja durchaus mehrere CDs von Enya - die letzte hat mich dann doch etwas enttäuscht, deswegen mein vielleicht etwas harsche Kritik... "Clannad" ist übrigens auch eine Gruppe die ich sehr mag, allerdings BEVOR sie sich eine Menge Effekt-Geräte, Vocoder und Synthis angeschafft haben und diese seitdem fleissig in "englischer Einstellung" (will meinen, alle Regler bis zum Anschlag aufdrehen) nutzen... die wirklich alten Sachen von Clannad sind einfach genial und im Vergleich zu den "neuen" Sachen ab vielleicht Mitte der 80er wie eine ganz andere Band.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mhmmm - ich krieg Lust zu backen...... halt! ich muss eh noch Kindermuffins machen
Ich geh ja mehr in die Secret Garden Richtung. Clannad fand ich einfach die Robin of Sherwood Sachen schön.
Aber eine Sache habe ich ganz vergessen:
Es ist ja auch wieder drei Nüsse für Aschenbrödel Zeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 1
Es ist mir immer wiedermal Freude und Ehre, bei euch zu sein.
Womit ich mich nebenbei auch beschäftige, vielleicht auch für euch interessant:
"ja: Jahr; so: Sonne; wann: Wind; dann, da: Donner"
All Sonne, also dann und wann, wie Donner und Wind?
Diese wortbildlichen Zusammenhänge erscheinen wunderschön.
Allein aus den miteinander weitläufig durchaus klang- und sinnverwandt erscheinenden Worten "Wind", "Wolken" und "Wasser" meine ich daher abstammend viele weitere Worte zu gewahren, z.B.:
wahr, war, wann, wie, wo, was, warum
Wand, window, auch Fenster, Föhn, Fan, fantastisch,
wohnen, wähnen, Wahnsinn, weiss, weise, wissen, wüten, Wurzel, gewinnen, Win (Freund), Winter, Wende, wenden, winden, weinen, wüten, will, Wille, wollen, Wolle, wohl, wehe, wehren, gewähren, wund, Wunde, Wunder, bewahren, Geweih, wiehern, Weihe,
ja und tatsächlich auch Weihnachten.
Auch besonders interessant erscheint:
Selbst im in der russischen Sprache ausgesprochen Wort "da" mit der deutschen Bedeutung "ja", gewahre ich vor allem den Donner.
Zum deutschen "ja" gewahre ich vor allem das "Jahr", damit auch den sogenannten Jahreskreis, yes, vormals "priesterlich das Sonnenobservatorium Goseck, die Himmelsscheibe von Nebra, Stonehenge", also wenigstens 4000 Jahre.
Was meint ihr dazu?
Wohl getan,
Godwin
Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die

Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall
Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sehr poetisch und schön zu lesen... :o)
Aber unter etymologischer Betrachtungsweise leider nicht haltbar und falsch.
Aber ich finde dennoch, deine Gedankengänge haben was - gefällt mir! Schreibst du Gedichte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.