- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- (eklektisches) Heidentum und Volkstraditionen
- Religion - Philosophie - Weltanschauung
Religion - Philosophie - Weltanschauung
18 Mär 2011 13:14 - 18 Mär 2011 13:15 #10262
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Aw: Religion - Philosophie - Weltanschauung
> * Religion - woran ich glaube, nicht unbedingt
> logisch beleg- und nachvollziehbar
Nach der Definition hätte ich gar keine Religion, weil ich "glaube" an sehr wenig.
Ich vermute aber, daß Religion, entgegen christlicher Theologie, nicht unbedingt etwas mit Glauben zu tun haben muß, und schon gar nicht sollte. Sondern daß Religion der Wunsch ist, sich mit dem Göttlichen "zurückzuverbinden" (was ja eine eventuelle etymologische Herleitung des Wortes Religion ist).
Dieses Zurückverbinden geschieht meines Erachtens nicht am Besten, indem man an irgendetwas glaubt, sondern in dem man sich vorbehaltlos mit der Realität auseinandersetzt und das Göttliche in dieser Realität sucht und zu dem, was man findet, eine Beziehung aufbaut.
Daß Religion oft nicht auf Wirklichkeit sondern auf Glauben aufbaut, ist vielleicht eins der Grundprobleme von Religionen und auch Ursache der Kämpfe zwischen ihnen. Über Wirklichkeit kann man sich mit genügender Sorgfalt und gutem Willen immer einigen. Über geglaubte Dinge nicht.
Ialokin
> logisch beleg- und nachvollziehbar
Nach der Definition hätte ich gar keine Religion, weil ich "glaube" an sehr wenig.
Ich vermute aber, daß Religion, entgegen christlicher Theologie, nicht unbedingt etwas mit Glauben zu tun haben muß, und schon gar nicht sollte. Sondern daß Religion der Wunsch ist, sich mit dem Göttlichen "zurückzuverbinden" (was ja eine eventuelle etymologische Herleitung des Wortes Religion ist).
Dieses Zurückverbinden geschieht meines Erachtens nicht am Besten, indem man an irgendetwas glaubt, sondern in dem man sich vorbehaltlos mit der Realität auseinandersetzt und das Göttliche in dieser Realität sucht und zu dem, was man findet, eine Beziehung aufbaut.
Daß Religion oft nicht auf Wirklichkeit sondern auf Glauben aufbaut, ist vielleicht eins der Grundprobleme von Religionen und auch Ursache der Kämpfe zwischen ihnen. Über Wirklichkeit kann man sich mit genügender Sorgfalt und gutem Willen immer einigen. Über geglaubte Dinge nicht.
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Letzte Änderung: 18 Mär 2011 13:15 von Ialokin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
21 Mär 2011 11:58 #10269
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Aw: Religion - Philosophie - Weltanschauung
@Ialokin: Aber dazu müsste man doch zuerst einmal "glauben" (zumindest so lange, bis man den Beweis hat), dass es in der Realität etwas Göttliches gibt...
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
21 Mär 2011 20:05 #10273
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Aw: Religion - Philosophie - Weltanschauung
Hi Lady 
> Aber dazu müsste man doch zuerst einmal "glauben"
> (zumindest so lange, bis man den Beweis hat),
> dass es in der Realität etwas Göttliches gibt...
Mhmm, nicht unbedingt. Zum Einen reicht zum Suchen ja auch die Vermutung, die Hoffnung oder einfach Neugier.
Zum Anderen könnte ich mich auch auf den Standpunkt stellen, daß die Existenz von Göttern offensichtlich ist. Zu erforschen bliebe eigentlich nur, ob es sich um Lebewesen, Geistwesen, Metaphern, psychologische Phänomene, Phantasiegestalten oder ... handelt.
Ialokin

> Aber dazu müsste man doch zuerst einmal "glauben"
> (zumindest so lange, bis man den Beweis hat),
> dass es in der Realität etwas Göttliches gibt...
Mhmm, nicht unbedingt. Zum Einen reicht zum Suchen ja auch die Vermutung, die Hoffnung oder einfach Neugier.
Zum Anderen könnte ich mich auch auf den Standpunkt stellen, daß die Existenz von Göttern offensichtlich ist. Zu erforschen bliebe eigentlich nur, ob es sich um Lebewesen, Geistwesen, Metaphern, psychologische Phänomene, Phantasiegestalten oder ... handelt.
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
14 Jun 2011 12:57 #10698
von Athena
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Athena antwortete auf Aw: Religion - Philosophie - Weltanschauung
Mir ist dazu aufgefallen, dass ich "Religion" und "Spiritualitaet" synonym verwende; genauso wie "Gott" und "das Goettliche".
Aber: ich vermeide oft die Woerter "Religion" und "Gott" um mich davon abzugrenzen was nicht-heidnische Menschen unter diesen Begriffen verstehen; ich sage dann bewusst "das Goettliche" und "Spiritualitaet";
manchmal aber (wie bei meiner christlichen Freundin) benutzte ich dann wiederum "Gott" und "Religion" einfach um nicht so raushaengen zu lassen dass wir uns unterscheiden (ist uns beiden ja eh klar).
LG
Aber: ich vermeide oft die Woerter "Religion" und "Gott" um mich davon abzugrenzen was nicht-heidnische Menschen unter diesen Begriffen verstehen; ich sage dann bewusst "das Goettliche" und "Spiritualitaet";
manchmal aber (wie bei meiner christlichen Freundin) benutzte ich dann wiederum "Gott" und "Religion" einfach um nicht so raushaengen zu lassen dass wir uns unterscheiden (ist uns beiden ja eh klar).
LG
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- (eklektisches) Heidentum und Volkstraditionen
- Religion - Philosophie - Weltanschauung
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden