Neuheidentum - Paganismus heute

Mehr
26 Mai 2011 13:26 #10549 von Ishtar
Hallo ihr Lieben

Ich lese gerade ein spannendes Buch über Heidentum heute. Leider ist Deutschland in dem Buch etwas außen vor. Obwohl es immer schwieriger ist von Innen heraus, aber wie empfindet ihr die paganistisch - neuheidnisch - naturreligiöse Bewegung in Deutschland heute? Was hat sich wie verändert?

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2011 19:44 #10550 von galla
Hallo Ishtar,

ich finde es ziehmlich angenehm dieser Bewegung anzugehören, auch wenn ich noch nicht so lange dabei bin wie einige andere. Ich leibe die Mittelaltermärkte wie z.B. das Spectaculum, wo man ja viele Gleichgesinnte treffen kann. Man kann frei seinem Glauben nachgehen und ich denke auch das man nur noch halb so komisch angesehen wird, wenn man das auslebt, als noch vor 10-20 Jahren.

Etwas schade finde ich aber das diese Glaubensrichtung in Deutschland nicht anerkannt ist und für die nächste Zeit wohl auch nicht sein wird. Aber das hällt ja niemanden davon ab... :) Magst du vielleicht schreiben wie das tolle Buch heißt?

Vieleicht noch eine Frage von mir an alle, findet ihr das es eine Art Aufschwung in unserer Bewegung giebt? Denn ich finde es ist etwas mehr geworden. Wenn ich an meine Kindheit zurück denke... da war an solche Mitelalter Märkte nicht zu denken, da war man als Natur naher Mensch auch noch irgendwie komisch.

liebe Grüße Galla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2011 18:07 #10551 von eald
Hab als Eigenbrödler nicht so wirklich einen Blick, von innen heraus, auf die deutsche Heidenszene. Aber mal so drauflos reflektiert:
  • Ich empfinde sie heute als adulter, die Heidenszene. Früher herrschte (mein Eindruck das) eher noch eine begeisterte Aufbruchstimmung, der Reiz des Neuen schwang in Allem mit. Alle kamen zusammen experimentierten, alles war viel dynamischer noch.

  • Heute scheint es mir gesetzter. Man ist in seinem drin, hat die Klarheiten beseitigt, weiß wo man steht. Poser und Aufschneider werden inzwischen leicht erkannt und die Ernsthaften ...die wissen inzwischen wo sie mit wem was machen müssen um auf ihren Wegen weiter zu kommen.

  • Heute scheints vielfach wichtiger, sich einer gewissen Seriösität, eines Renommees sicher zu sein, denn einfach mal frisch mit Anderen zusammen zu kommen und einfach mal :huh: zu "improvisieren".

Weiß jetzt aber nicht, inwieweit das vielleicht auch eher meine Geschichte nur wiederspiegelt.

Ob es einen Aufschwung gibt, galla, weiß ich nicht zu sagen. Auf jeden Fall scheint mir die Akzeptanz fortwährend zuzunehmen. Sprich, auch hier weicht m.E. der Reiz des Neuen einer mehr und mehr ins Alltägliche sich integrierenden Naturreligiöse Praxis.

eald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2011 06:44 #10557 von Nivien
Tja, eine interessante Frage, und obwohl ich nun schon lange irgendwie dabei bin, stehe ich doch mehr am Rande, habe also nicht den guten Überblick.

Viele Leute, die ich kenne, haben ihre Ausrichtung mit den Jahren geändert, hin zu etwas milderen Ausprägungen. Ich glaube, "Schamanismus" hat zugenommen. Die klassischen Wicca-Traditionen eher nicht, aber das ist vielleicht nur mein persönlicher Eindruck.

Dass es "normaler" geworden ist, würde ich in gewisser Weise auch sagen. Internet und alles, was damit zusammenhängt, spielt sicher eine Rolle. Vor zwanzig Jahren war es deutlich schwieriger, Kontakte zu knüpfen.

Hat es sich mehr ausdifferenziert? Früher war man einfach "Heide" oder "Hexe", heute gibt's da viele Unterarten...

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jul 2011 23:40 #10793 von Skuld
Ich denke es ist mehr geworden aber hat sich auch gespalten in zwei Richtungen.
Die eine ist, so erscheint es mir, sehr streng an pagane Richtlinien gebunden und wirkt auf mich sehr dogmatisch.
Die andere Linie ist eher esotherisch, spirituell.
Magische Arbeit spielt dabei eine große Rolle und schriftstellerische Gurus werden ständig zitiert.

Allvater waltet, Alfen verstehn,
Wanen wissen, Nornen weisen,
Iwieder nährt, Menschen dulden,
Thursen erwarten, Walküren trachten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2011 11:12 #10818 von Lady of Darkness
Na ja, "Gurus" gibt es bei den Neuheiden doch eher wenige... oder habe ich wieder einen Trend verpasst? :)

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden