Schottisches Brauchtum zu Samhain und Neujahr

Mehr
30 Sep 2013 08:53 - 30 Sep 2013 08:55 #13430 von Mairi
Hallo ihr Lieben,

hatte am letzten Samstag die Freude meine schottische Gastmutter zu treffen, die auf Deutschlandreise war. Sie ist in den 40ern in Glasgow aufgewachsen und stammt aus den Clans Gunn und Robertson. Wir sprachen über Traditionen und Brauchtum und deren heidnischen Kern und sie erzählte mir ihre Familienbräuche, die sie noch lebt:

Zu All Hallows Eve wäscht und poliert sie die Front- und Hintertür, desweiteren werden alle Böden gewischt und alle Teppiche gewaschen. Unter den Teppich im Eingangsbereich und den bei der Hintertür wird ein Silberpenny gelegt. Dieser wird jedes Jahr erneuert. Der alte Penny kann weiter genutzt werden als Geld, usw. Staubwischen auf Schränken und ähnliches sei nicht nötig, es ging nur darum, dass die "Toten nicht auf schmutzigen Böden laufen dürfen".

Zu New Years Eve darf kein angefangenes Essen mehr da sein. Man kann im Voraus einkaufen gehen, aber zum Jahreswechsel muss alles aufgebraucht sein oder aber noch unangetastet und eingepackt. Man erledigt alles, was noch zu tun ist vorm Wechsel und trägt saubere, frische Kleidung. Wäsche darf an diesem Tag nicht gewaschen werden.

Liebe Grüße,
Meadhan-Latha

Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Letzte Änderung: 30 Sep 2013 08:55 von Mairi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Okt 2013 17:19 #13475 von Ishtar
Hi Meadhan-Latha

Vielen Dank. Einiges davon kommt mir aus dem Schweizer und Deutschen Brauchtum bekannt vor. Ich finde man merkt bei den Samhain Saubermachen, dass das als "Neujahr" gesehen wurde. Ich muss gestehen, dass je mehr ich mich damit befasse, desto mehr keimt in mir der Gedanke von zwei Neujahrsfeiern, wie es ursprünglich in Mesopotamien der fall war. .... ich glaube das ist aber ein eigener Thread.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden