Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
27 Jan 2013 11:13 #12699
von Ishtar
Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das? wurde erstellt von Ishtar
Hi
Ich zerbreche mir schon länger den Kopf darüber wie denn in "unserem" Jargon die Rituale für Kinder heißen sollen. Ich hätte es gerne so, dass sofort jede/e weiß (mehr oder weniger) was damit gemeint ist.
Bei unseren größten "Mitstreitern" heißt es Kindergottes oder Krabbelgottesdienst.
Daraus habe ich dann in einem ersten Versuch Kindergötterdienst oder Krabbelgötterdienst gemacht. Passt aber nicht so gut, weil wir ja eher von Ritualen, Hochfesten, Feiern sprechen.
Kinderrituale, Krabbelritual? Wie klingt das für euch? oder noch andere Ideen - die für Muggel auch schnell verständnlich sind?
BB
Ishtar
Ich zerbreche mir schon länger den Kopf darüber wie denn in "unserem" Jargon die Rituale für Kinder heißen sollen. Ich hätte es gerne so, dass sofort jede/e weiß (mehr oder weniger) was damit gemeint ist.
Bei unseren größten "Mitstreitern" heißt es Kindergottes oder Krabbelgottesdienst.
Daraus habe ich dann in einem ersten Versuch Kindergötterdienst oder Krabbelgötterdienst gemacht. Passt aber nicht so gut, weil wir ja eher von Ritualen, Hochfesten, Feiern sprechen.
Kinderrituale, Krabbelritual? Wie klingt das für euch? oder noch andere Ideen - die für Muggel auch schnell verständnlich sind?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Jan 2013 14:38 #12700
von Moi
Moi antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Mir persönlich gefällt zumindest zu den Jahreskreisfesten die Bezeichnung Kinder-***, also Kinderyule oder Kinderbeltane ganz gut. Wenn man es denn für die Kinder extra zelebriert (was ich eigentlich auch oft mache).
Kinderritual hört sich zwar irgendwie richtig an, muss aber bestimmt oft noch ausgeführt werden, da es sich sonst für unbedarfte Personen u.U. schnell nach einem Fall fürs Jugendamt anhört...
Vielleicht sollte schon in einem kurzen Satz gesagt werden, was denn gemacht wird, z.B.: Wir machen ein Weiheritual für den Schulranzen o.ä.
Gruß, Moi
Kinderritual hört sich zwar irgendwie richtig an, muss aber bestimmt oft noch ausgeführt werden, da es sich sonst für unbedarfte Personen u.U. schnell nach einem Fall fürs Jugendamt anhört...

Vielleicht sollte schon in einem kurzen Satz gesagt werden, was denn gemacht wird, z.B.: Wir machen ein Weiheritual für den Schulranzen o.ä.
Gruß, Moi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Jan 2013 17:57 #12701
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Hi
Oh, das ist eine gute Idee! Ich werde noch eine Nacht darüber schlafen und sehen wie's sich dann anfühlt.
Mhmm für mich klingt Kinderritual nicht nach "Fall für's Jugendamt" aber ich bin da schon mal ganz böse auf die Nase gefallen, weil ich auch Jargon wie Opferritual, Opferung etc. benutze und als positiv empfinde. Ich habe jetzt angefangen häufig von Opfergaben zu sprechen...... was etwas "netter" klingt oder nur Gaben - aber wenn man etwas rekonstruktionistisch arbeitet lässt sich das eigentlich kaum verhindern.
Schulranzenweihen? Wow! was für eine coole Idee für ein Ritual zum Schulbeginn
Danke
An so Kleinigkeiten merkt man einfach, dass du das schon länger machst und den Kind älter ist. Ich würde mich freuen, wenn du mehr von deinen Erfahrungen teilen könntest.
---off
bist du das mit den Feuerpois? *bewunder* Ich bin mit Sockenpois noch nicht sehr weit gekommen, konnte aber wegen Bauen und Säugling in den letzten zwei Sommern kaum üben und im Haus geht nicht wirklich. Mein Ziel ist ordentlich mit den Leuchtbällen und den Schleierpois umgehen zu können
----/off
BB
Ishtar
Oh, das ist eine gute Idee! Ich werde noch eine Nacht darüber schlafen und sehen wie's sich dann anfühlt.
Mhmm für mich klingt Kinderritual nicht nach "Fall für's Jugendamt" aber ich bin da schon mal ganz böse auf die Nase gefallen, weil ich auch Jargon wie Opferritual, Opferung etc. benutze und als positiv empfinde. Ich habe jetzt angefangen häufig von Opfergaben zu sprechen...... was etwas "netter" klingt oder nur Gaben - aber wenn man etwas rekonstruktionistisch arbeitet lässt sich das eigentlich kaum verhindern.
Schulranzenweihen? Wow! was für eine coole Idee für ein Ritual zum Schulbeginn


---off
bist du das mit den Feuerpois? *bewunder* Ich bin mit Sockenpois noch nicht sehr weit gekommen, konnte aber wegen Bauen und Säugling in den letzten zwei Sommern kaum üben und im Haus geht nicht wirklich. Mein Ziel ist ordentlich mit den Leuchtbällen und den Schleierpois umgehen zu können
----/off
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Jan 2013 21:34 #12702
von Robin
Robin antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Krabbelritual finde ich ganz süß, allerdings störe ich mich auch nicht an der Bezeichnung Krabbelgottesdienst, da ich das 'gottes' darin nicht unbedingt als monotheistisch auffasse und mir das 'götter' dann wesentlich befremdlicher vorkommt.
Schulranzenweihe finde ich auch eine schöne Idee. Bis es soweit ist, habe ich allerdings noch 1,5 Jahre.
Liebe Grüße, Robin
Schulranzenweihe finde ich auch eine schöne Idee. Bis es soweit ist, habe ich allerdings noch 1,5 Jahre.
Liebe Grüße, Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Jan 2013 16:43 #12703
von Moi
Moi antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Bei Wörtern wie Ritual und Opfer bin ich zumindest bei einem bestimmten Personenkreis (oft gar nicht strenge Christen, sondern gewisse Halbatheisten die zu viele Horrorfilme gesehen haben...
)schon vorsichtig, oder ich erkläre, wie´s gemeint ist. Also Ritual FÜR Kinder, nicht an Kindern ; Opfer der Kinder für die Götter, nicht opfern der Kinder... 
Das mit der Schulranzenweihe war mir in dem Moment ein persönliches Bedürfnis, weil mein kleiner Grosser mir so zart und labil erschien(!) und ich ihn einfach nicht so ohne Schutz in die Welt spazieren lassen wollte - war wohl auch eher ein Ritual für mich
So was richtig regelmässiges, das mit einem Kindergottesdienst vergleichbar wäre, machen wir leider (bisher) gar nicht. Wie gestaltet sich das denn bei euch? *neugierig bin*
Und wegen der Bezeichnung - ich finde, es kommt auch darauf an, was Du damit sagen willst. Also ob Du damit tatsächlich erklären willst was du machst, oder einfach nur zeigen willst dass du schon auch was spirituelles mit den Kindern machst. Für ein kurzes "Ich habe heute mittag keine Zeit, weil ich mit den Kindern *** mache" finde ich, dass für "nichteingeweihte" auch das Wort "Kindergottesdienst" reicht.
---off
Ja, das bin ich, nur hab ich die letzten 2 Jahre auch nicht mehr viel gespielt und hab mich da gar nicht weiterentwickelt
In der Zeit habe ich nur zu ein/zwei Auftritten im Jahr feste geübt, was mir aber nicht wirklich Spass gemacht hat. Am liebsten spiele ich immer noch auf Lagerfeuerparties zu Livegetrommel 
---/off
Viele Grüße, Bianca


Das mit der Schulranzenweihe war mir in dem Moment ein persönliches Bedürfnis, weil mein kleiner Grosser mir so zart und labil erschien(!) und ich ihn einfach nicht so ohne Schutz in die Welt spazieren lassen wollte - war wohl auch eher ein Ritual für mich

So was richtig regelmässiges, das mit einem Kindergottesdienst vergleichbar wäre, machen wir leider (bisher) gar nicht. Wie gestaltet sich das denn bei euch? *neugierig bin*
Und wegen der Bezeichnung - ich finde, es kommt auch darauf an, was Du damit sagen willst. Also ob Du damit tatsächlich erklären willst was du machst, oder einfach nur zeigen willst dass du schon auch was spirituelles mit den Kindern machst. Für ein kurzes "Ich habe heute mittag keine Zeit, weil ich mit den Kindern *** mache" finde ich, dass für "nichteingeweihte" auch das Wort "Kindergottesdienst" reicht.
---off
Ja, das bin ich, nur hab ich die letzten 2 Jahre auch nicht mehr viel gespielt und hab mich da gar nicht weiterentwickelt


---/off
Viele Grüße, Bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
29 Jan 2013 10:43 #12704
von Turtle
Turtle antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Hej!
Hm, also ich habe noch nicht den Sinn darin verstanden, warum man das Außenstehenden erklären soll, was man tatsächlich tut. Entweder sind die eingeladen und kommen vorbei, dann wissen sie aber auch was kommt, oder es geht sie nichts an und ich lasse gar nicht erst durchblicken, dass da was anderes sein könnte. Dafür habe ich schon zuviele gruselige Erfahrungen mit Katholiken und katholischen Einrichtungen gemacht.
Wenn ich gegenüber Fremden schon erwähnen müsste was ich mache, würde ich es am ehesten mit dem Begriff Andacht tun, was im christlichen Bereich hier in der Gegend einen Laiengottesdienst bezeichnet.
Eine Schulranzenweihe finde ich auch klasse als Übergangsritual!
Bless
Turtle
Hm, also ich habe noch nicht den Sinn darin verstanden, warum man das Außenstehenden erklären soll, was man tatsächlich tut. Entweder sind die eingeladen und kommen vorbei, dann wissen sie aber auch was kommt, oder es geht sie nichts an und ich lasse gar nicht erst durchblicken, dass da was anderes sein könnte. Dafür habe ich schon zuviele gruselige Erfahrungen mit Katholiken und katholischen Einrichtungen gemacht.
Wenn ich gegenüber Fremden schon erwähnen müsste was ich mache, würde ich es am ehesten mit dem Begriff Andacht tun, was im christlichen Bereich hier in der Gegend einen Laiengottesdienst bezeichnet.
Eine Schulranzenweihe finde ich auch klasse als Übergangsritual!
Bless
Turtle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Jan 2013 11:06 #12705
von Moi
Moi antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
"Andacht" finde ich für eine Kurz - und Knapperklärung auch sehr passend! Gute Idee!
Viele Grüsse, Moi
Viele Grüsse, Moi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
30 Jan 2013 14:00 #12706
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Kindergötterdienst, Krabbelrituale? Wie heißt das?
Huhu
Also ich benutze auch lieber Worte, wo die anderen Menschen eine ungefähre Vorstellung haben. Dann Fragen nur Interessierte nach. Natürlich gibt es sicherlich jene, die es sich "schlimmer" vorstellen als es ist, aber in meiner Erfahrung brauchen oder wollen die meisten gar keine genaue Vorstellung von Dingen die sie eh nicht sooo sehr interessieren. Die Interessierten fragen halt nach.
Deshalb sag ich auch meist ich sei naturreligiös - darunter kann sich jede/r meist etwas vorstellen oder belässt es.
Als "Mitstreiter" meinte ich natürlich die christlichen Kirchen. Da wird halt schon viel für den Nachwuchs getan.
Leider ist es noch nicht so weit, aber mir ist in den Sinn gekommen, dass ich ja die "Brotdose" oder den "Kita-Rucksack" meiner Kleinen bei Gelegenheit Segnen lassen könnte. Besser am Hochfest bevor es los geht.
Krabbelandacht, Kinderandacht klingt auch nicht schlecht.
Zu Krabbelimbolc, Kiderimbolc könnte auch Kinderjahreskreis, Kinderhochfest passen. (Kinderfest klingt für mich zu sehr nach Geburtstag).
@Moi
Unser erste "KrabbelYule" haben wir dieses Jahr gefeiert. Das Ritual wollte ich bei Gelegenheit noch online stellen zusammen mit den Erfahrungen. Unser KrabbelImbolc habe ich bereits online gestellt. Wir sind da auch erst dabei zu Experimentieren. Ich hatte zuerst überlegt z.B. das Öffnen der Tore ganz weg zu lassen, aber zu Yule hatte das den Kindern viel Spaß gemacht, da haben sie gut mitgemacht, deshalb habe ich es drin gelassen.
Ich habe viele Ökotopia Sachen, leider sind die meist erst ab 4 od 6..... deshalb jetzt noch nicht brauchbar.
Baby weint, pause vorbei
BB
Also ich benutze auch lieber Worte, wo die anderen Menschen eine ungefähre Vorstellung haben. Dann Fragen nur Interessierte nach. Natürlich gibt es sicherlich jene, die es sich "schlimmer" vorstellen als es ist, aber in meiner Erfahrung brauchen oder wollen die meisten gar keine genaue Vorstellung von Dingen die sie eh nicht sooo sehr interessieren. Die Interessierten fragen halt nach.
Deshalb sag ich auch meist ich sei naturreligiös - darunter kann sich jede/r meist etwas vorstellen oder belässt es.
Als "Mitstreiter" meinte ich natürlich die christlichen Kirchen. Da wird halt schon viel für den Nachwuchs getan.
Leider ist es noch nicht so weit, aber mir ist in den Sinn gekommen, dass ich ja die "Brotdose" oder den "Kita-Rucksack" meiner Kleinen bei Gelegenheit Segnen lassen könnte. Besser am Hochfest bevor es los geht.
Krabbelandacht, Kinderandacht klingt auch nicht schlecht.
Zu Krabbelimbolc, Kiderimbolc könnte auch Kinderjahreskreis, Kinderhochfest passen. (Kinderfest klingt für mich zu sehr nach Geburtstag).
@Moi
Unser erste "KrabbelYule" haben wir dieses Jahr gefeiert. Das Ritual wollte ich bei Gelegenheit noch online stellen zusammen mit den Erfahrungen. Unser KrabbelImbolc habe ich bereits online gestellt. Wir sind da auch erst dabei zu Experimentieren. Ich hatte zuerst überlegt z.B. das Öffnen der Tore ganz weg zu lassen, aber zu Yule hatte das den Kindern viel Spaß gemacht, da haben sie gut mitgemacht, deshalb habe ich es drin gelassen.
Ich habe viele Ökotopia Sachen, leider sind die meist erst ab 4 od 6..... deshalb jetzt noch nicht brauchbar.
Baby weint, pause vorbei
BB
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden