Brainstorming Götter Erlebniskreis
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
23 Okt 2014 08:40 - 23 Okt 2014 08:57 #14019
von Ishtar
Brainstorming Götter Erlebniskreis wurde erstellt von Ishtar
Huhu
In unseren Erlebniskreisen haben wir die Erdmutter und die Naturgeister (Elfen, Tiergeister, Zwerge / Wichtel) bald durchgenommen. Zeit sich für den nächsten Schritt vorzubereiten. Da das Konzept der Ahnen für Kindergärtner (die meisten teilnehmenden Kinder sind Kindergärtner) noch etwas schwer erscheint, war die Idee die Götter als nächstes durchzunehmen.
Daher hier ein kleines Brainstorming um euch daran teilnehmen zu lassen und evt. uns gegenseitig zu inspirieren.
Ich dachte mir uns auf einige prägnante Gottheiten zu konzentrieren:
Lugh - der Alleskönner, der Champion
Geschichten von Lugh erzählen (gibt es ja viele) in einem Theaterstück einige Geschichten nachspielen
Thor - der Donnerer
Es gibt Filme (allerdings ab 6), die könnte man sich zusätzlich anschauen und natürlich Geschichten über Thor erzählen und evt. nachspielen. (Mein Sohn mag Thor sehr).
Frigg/ Holda / Holle - Wettergöttin, Fruchtbarkeit, Haushaltskünste
Da haben wir es natürlich leicht: Das Holleum (Holle Museum), Rundweg und HollePark in Hess. Lichtenau, Meißner mit Holleteich ... und wenn ich jetzt anfange die ganzen anderen Holle Sachen aufzuzählen sind wir dann eine Woche unterwegs
Cernunnos - Führer zwischen den welten, Herr des Waldes
Es gibt keine Geschichten??? ähm ja.... Wald anschauen? Legenden des Wilden Mannes od. des grünen Mannes? Uhh schwer.... dünn bisher..... Cernunnos ist den Kindern, die auch bei den Erwachsenenfeste mitmachen allerdings schon ganz gut als Führer (Hüter der Schwelle) bekannt, daher finde ich ihn schon ganz wichtig, insbesondere da wir auch Wicca Kinder haben, passt er gut zum "Gehörnten Gott".
Brigid - Herdgöttin, Künste, Heilung
Natürlich, die kennen einige Kinder eh auch schon
. Aber außer Geschichten erzählen fällt mir dazu noch wenig ein.....
Danu (Adrana) - unsere Flussgöttin, Göttin der Fruchtbarkeit, Königin
Ausflug zum Edersee oder zur Ederquelle? Oder sich eien Quelle in der Nähe anschauen. Irgendwie ist diese Göttin für Kinder etwas "dünn"
Wodan / Odin
So richtig nah fühl ich mich dem nordischen Göttervater ja nicht, aber da sein Berg in der Nähe ist, wäre es wohl respektlos ihn zu ignorieren...... Eine Wanderung zum Odenberg und die Geschichte des schlafenden Heeres mit dem Schatz im Berg oder klassischere Wodan Geschichten. Andererseits passt gerade das mit dem Göttervater im Berg meiner Meinung nach fast noch besser zum Haus des Donn, vielleicht sollte ich einfach allgemein vom Göttervater im Berg reden? Oder gibt es eine Wodan - Donn Verbindung?
Epona - Göttin der Pferde
Um noch mehr Göttinnen drin zu haben udn weil ja gerade Mädchen Pferde sehr mögen. Mhmm ja noch nicht sehr viele Ideen was man machen könnte...
Soweit das Brainstorming meinerseits bisher.....
In unseren Erlebniskreisen haben wir die Erdmutter und die Naturgeister (Elfen, Tiergeister, Zwerge / Wichtel) bald durchgenommen. Zeit sich für den nächsten Schritt vorzubereiten. Da das Konzept der Ahnen für Kindergärtner (die meisten teilnehmenden Kinder sind Kindergärtner) noch etwas schwer erscheint, war die Idee die Götter als nächstes durchzunehmen.
Daher hier ein kleines Brainstorming um euch daran teilnehmen zu lassen und evt. uns gegenseitig zu inspirieren.

Ich dachte mir uns auf einige prägnante Gottheiten zu konzentrieren:
Lugh - der Alleskönner, der Champion
Geschichten von Lugh erzählen (gibt es ja viele) in einem Theaterstück einige Geschichten nachspielen
Thor - der Donnerer
Es gibt Filme (allerdings ab 6), die könnte man sich zusätzlich anschauen und natürlich Geschichten über Thor erzählen und evt. nachspielen. (Mein Sohn mag Thor sehr).
Frigg/ Holda / Holle - Wettergöttin, Fruchtbarkeit, Haushaltskünste
Da haben wir es natürlich leicht: Das Holleum (Holle Museum), Rundweg und HollePark in Hess. Lichtenau, Meißner mit Holleteich ... und wenn ich jetzt anfange die ganzen anderen Holle Sachen aufzuzählen sind wir dann eine Woche unterwegs

Cernunnos - Führer zwischen den welten, Herr des Waldes
Es gibt keine Geschichten??? ähm ja.... Wald anschauen? Legenden des Wilden Mannes od. des grünen Mannes? Uhh schwer.... dünn bisher..... Cernunnos ist den Kindern, die auch bei den Erwachsenenfeste mitmachen allerdings schon ganz gut als Führer (Hüter der Schwelle) bekannt, daher finde ich ihn schon ganz wichtig, insbesondere da wir auch Wicca Kinder haben, passt er gut zum "Gehörnten Gott".
Brigid - Herdgöttin, Künste, Heilung
Natürlich, die kennen einige Kinder eh auch schon

Danu (Adrana) - unsere Flussgöttin, Göttin der Fruchtbarkeit, Königin
Ausflug zum Edersee oder zur Ederquelle? Oder sich eien Quelle in der Nähe anschauen. Irgendwie ist diese Göttin für Kinder etwas "dünn"

Wodan / Odin
So richtig nah fühl ich mich dem nordischen Göttervater ja nicht, aber da sein Berg in der Nähe ist, wäre es wohl respektlos ihn zu ignorieren...... Eine Wanderung zum Odenberg und die Geschichte des schlafenden Heeres mit dem Schatz im Berg oder klassischere Wodan Geschichten. Andererseits passt gerade das mit dem Göttervater im Berg meiner Meinung nach fast noch besser zum Haus des Donn, vielleicht sollte ich einfach allgemein vom Göttervater im Berg reden? Oder gibt es eine Wodan - Donn Verbindung?
Epona - Göttin der Pferde
Um noch mehr Göttinnen drin zu haben udn weil ja gerade Mädchen Pferde sehr mögen. Mhmm ja noch nicht sehr viele Ideen was man machen könnte...
Soweit das Brainstorming meinerseits bisher.....
Letzte Änderung: 23 Okt 2014 08:57 von Ishtar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
23 Okt 2014 08:52 #14020
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Meadhan-Latha hat ganz tolle Götter aus Klammern gemacht, es wär natürlich klasse wenn jedes Kind so eines nach der jeweiligen Gottheit mitnehmen könnte. Ich frag sie mal, ob ich das Bild reposten kann - oder sie tut es vielleicht selbst......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt 2014 08:42 #14021
von Robin
Robin antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Vielleicht weniger in die Richtung, was es über die alles zu wissen gibt, und noch mehr 'Wie kann man sie im Alltag erleben'? Also:
Bei Cernunnos eine Maske aus Blättern basteln, aufsetzen, grün-braune Sachen anziehen und reihum im Wald/Garten verstecken spielen.
Bei Brighid gemeinsam etwas aus Milch herstellen (Frischkäse, Früchtequark, Milchreis, ...) und dabei etwas dazu erzählen, die Energiequellen im Haus gemeinsam besprechen und suchen (Heizung, Herd, Lampen) und den Bezug zu ihr herstellen, oder gemeinsam einen Kräutertee mischen (Heilerin).
Lugh: 'Olympische Spiele' nachahmen mit verschiedenen Wettbewerben: Klettern, rennen, malen, singen, ... Jeder ist in einer Sache besonders gut, Lugh in allen.
Nehalennia: Schutzgöttin der Seefahrer und Händler, gemeinsam einen Talisman basteln (Fino/Salzteig) für das Dreirad/Fahrrad/Mamas Auto - ähnlich wie eine Christopherusplakette. Papierschiffchen falten und in einer großen Wanne treiben lassen. Verschiedene Gefahren (Sturm, Kollision, Kentern) imitieren oder besprechen.
So aus dem Stegreif...
Liebe Grüße!
Bei Cernunnos eine Maske aus Blättern basteln, aufsetzen, grün-braune Sachen anziehen und reihum im Wald/Garten verstecken spielen.
Bei Brighid gemeinsam etwas aus Milch herstellen (Frischkäse, Früchtequark, Milchreis, ...) und dabei etwas dazu erzählen, die Energiequellen im Haus gemeinsam besprechen und suchen (Heizung, Herd, Lampen) und den Bezug zu ihr herstellen, oder gemeinsam einen Kräutertee mischen (Heilerin).
Lugh: 'Olympische Spiele' nachahmen mit verschiedenen Wettbewerben: Klettern, rennen, malen, singen, ... Jeder ist in einer Sache besonders gut, Lugh in allen.
Nehalennia: Schutzgöttin der Seefahrer und Händler, gemeinsam einen Talisman basteln (Fino/Salzteig) für das Dreirad/Fahrrad/Mamas Auto - ähnlich wie eine Christopherusplakette. Papierschiffchen falten und in einer großen Wanne treiben lassen. Verschiedene Gefahren (Sturm, Kollision, Kentern) imitieren oder besprechen.
So aus dem Stegreif...
Liebe Grüße!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt 2014 11:32 #14025
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Schau mal:
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt 2014 11:33 #14026
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Außerdem nützliche links:
tressabelle.wordpress.com/tag/yule/
www.asatruringfrankfurt.de/2gebete/1asatrugebete.html
Ausmalen find ich auch immer gut. Zum Vorlesen eignet sich von Brian Branston: Helden und Götter der Wikinger.
tressabelle.wordpress.com/tag/yule/
www.asatruringfrankfurt.de/2gebete/1asatrugebete.html
Ausmalen find ich auch immer gut. Zum Vorlesen eignet sich von Brian Branston: Helden und Götter der Wikinger.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
24 Okt 2014 13:27 #14027
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
ich muss Berichte schreiben, aber ganz schnell ein dickes DANKE an Robin, das sind klasse Ideen so aus dem Stehgreif!
Robin, mir fällt ein, dass ich in einem Buch zu Kinderfesten von "Hans im Grün" gelesen habe und da wird auch ein Spiel mit Bewegen und verstecken udn einem kind in Blättermaske beschrieben
Mairi, Danke für's Posten von den Klammern Bild ich merk grad, dass das wohl die Erwachsenen machen müssen, so filigran kriegt das mein Sohn noch nicht hin. Wo gibt es die denn überhaupt noch zu kaufen
ich habe für die nordische Sagen: Lina Laukars Sagen für Kinder. Das Schriftbild war für mich zunächst etwas abschreckend und leider stellt die Autorin Iduna mit Freya gleich, aber ansonsten ist alles sehr kindgerecht, auch wirklich für die Kleineren verständlich. Deinen Buchtipp schau ich mir mal noch an.
Tressabelle: meine immerwährende Inspiration für Salzteigfiguren
. Ich glaub im ADF Pagan Parenting kennt sie jeder
aber sie macht ja auch wirklich klasse Sachen!
Mein Projekt nach der Abschlussarbeit ist übrigens mal die ganze Erlebniskreis Sachen online zu stellen..... ich glaub ich sprech schon recht lange davon
Robin, mir fällt ein, dass ich in einem Buch zu Kinderfesten von "Hans im Grün" gelesen habe und da wird auch ein Spiel mit Bewegen und verstecken udn einem kind in Blättermaske beschrieben

Mairi, Danke für's Posten von den Klammern Bild ich merk grad, dass das wohl die Erwachsenen machen müssen, so filigran kriegt das mein Sohn noch nicht hin. Wo gibt es die denn überhaupt noch zu kaufen

ich habe für die nordische Sagen: Lina Laukars Sagen für Kinder. Das Schriftbild war für mich zunächst etwas abschreckend und leider stellt die Autorin Iduna mit Freya gleich, aber ansonsten ist alles sehr kindgerecht, auch wirklich für die Kleineren verständlich. Deinen Buchtipp schau ich mir mal noch an.
Tressabelle: meine immerwährende Inspiration für Salzteigfiguren


Mein Projekt nach der Abschlussarbeit ist übrigens mal die ganze Erlebniskreis Sachen online zu stellen..... ich glaub ich sprech schon recht lange davon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
24 Okt 2014 19:49 #14029
von Robin
Robin antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Wow, Mairi, die sehen ja toll aus. Was machst du bzw. dein Kind damit? Nimmt er die einfach so zum Spielen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Okt 2014 07:36 #14031
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Ishtar, die klammern gibt's im Bastelladen oder online bei amazon z.B. Hab sie mit wasserfestem Stift vorgezeichnet und mit filzstiften ausgemalt, eine Schicht Klarlack könnte nicht schaden.
Robin, die gezeigten Figuren verwende ich momentan für den Reisealtar. Für die Kinder hatte ich welche mit dem Brandmalkolben bemalt, damit die Kleinste auch dran rumlutschen kann. Aber der Kurze hat ab und an auch schon damit gespielt. Am liebsten nimmt er aber immer noch die Playmobil-Figuren.
Robin, die gezeigten Figuren verwende ich momentan für den Reisealtar. Für die Kinder hatte ich welche mit dem Brandmalkolben bemalt, damit die Kleinste auch dran rumlutschen kann. Aber der Kurze hat ab und an auch schon damit gespielt. Am liebsten nimmt er aber immer noch die Playmobil-Figuren.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 187
25 Okt 2014 11:56 #14032
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Ich habe noch die Idee gehabt ein Magnet Spieltablet herzustellen und die Kinder dürfen jede Gottheit als Magnet basteln und mitnehmen und so belebt sich das Spiel mit jeder weiteren Gottheit......
jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man sowas basteln kann...... ähm ja, im Mai dann
Irgendwie sowas mit diesem Magnetklebestreifen
oder nach dieser Anleitung
Idee ist es eine Landschaft zu malen (magnetisieren) und dann Magnete der Götter oder auch Balor, damit Lugh etwas zu bekämpfen hat
jetzt muss ich nur noch herausfinden wie man sowas basteln kann...... ähm ja, im Mai dann

Irgendwie sowas mit diesem Magnetklebestreifen
oder nach dieser Anleitung
Idee ist es eine Landschaft zu malen (magnetisieren) und dann Magnete der Götter oder auch Balor, damit Lugh etwas zu bekämpfen hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
25 Okt 2014 17:51 #14035
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Brainstorming Götter Erlebniskreis
Die Idee klingt gut. ^^ für den Untergrund kannst du auch magnetfarbe verwenden, damit kann man z.B. Eine Spanplatte bepinseln. Gibt's z.B. Bei Butinette.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden