Wer bringt die Geschenke?
Das Sonnenkind? Die Göttin Holla?
Wie macht ihr das mit euren Kids? Oder lässt ihr die Geschenke weg oder werden die von Mama und Papa gebracht, oder ganz Amerikanisch vom Weihnachtsmann?
bb
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Wahrscheinlich würde ich mir gar kein übernatürliches Wesen ausdenken, das den gesamten Dezember in Shoppingstress war. Vielmehr würde ich etwas erklären à la "Wir schenken, um die Wiedergeburt des Lichtes zu feiern" oder so. Es sollte schon klar sein, wie die Geschenke und warum wohin kommen ... *grübel*
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Aber mit 6 war das Thema dann eh gegessen - hat das kluge Kind selbst rausbekommen, d.h. ihre Beobachtung war nicht ganz zutreffend, aber die Schlußfolgerung!

Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich kann mich dunkel mal erinnern etwas darüber gelesen zu haben, dass Perchte / Holle ab und zu mal Geschenke da ließ, wenn sie sich in einem Haus kurz ausruhte oder so ähnlich. Muss das mal noch nachrecherchieren gehen, hab leider nicht wirklich Zeit.

Das das Christkind die Geschenke bringt (die imho eh von den Saturnalien und Juvenalien herkommen) fand ich sowieso immer irgendwie merkwürdig. Wenn sollte es doch so sein, dass das Christkind beschenkt wird und nicht umgekehrt. Deshalb fänd ich auch eine Uminterpretation "Das Sonnenkind" bringt die Geschenke für mich unpassend. Ich mein die Sonne kommt zurück - brauchen wir noch ein größeres Geschenk?
Anyway, für mich hat es das Christkind immer zu einer kurzflügligen Rokoko Putte reduziert.
Ich weiß grad nicht, woran ich als Kind geglaubt habe. Aber dieses "das Christkind bringt Geschenke" ist für mich irgendwie unstimmig - nicht nur, weil ich keine Christin bin.
Aber was macht man in den Jahren bevor das Kind 6 wird Ialo?
Von anfang an die Wahrheit sagen ok, geht auch, aber so ein bisschen Zauber.... Ich hoff mal noch Zeit zu finden das mit Holle / perchta nachzulesen. Oder vielleicht hat ja jemand hier im Forum kurz Zeit?
bb
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir haben es (gar nicht mal so bewußt geplant) so gehalten, daß wir zuhause gar keinen gemeinnisvollen Gabenbringer zu Weihnachten eingeführt haben. Ich erzähle ja gerade nichts vom Christkind oder vom Weihnachtsmann, sondern vielmehr davon, daß zur Wintersonnenwende... (ihr kennt das ja). "Winterlicht" ist uns da schon jahrelang ein Begleiter, den man gut durch andere Geschichten, gerade auch von der Frau Holle, ergänzen kann.
Das Argument mit dem "Zauber" habe ich auch schon von Eltern gehört, allerdings waren es oft Erwachsene, die imho ihrer etwas sentimental verklärten Kindheit hinterherhingen (damit mein ich natürlich nicht Dich, Ishtar!). Den wirklichen Zauber der Weihnachtszeit, den ich empfinde und den ich auch meinen Töchtern nahebringen möchte, liegt eben in der Erfahrung, daß am dunkelsten Punkt das Licht "geboren" wird. Da ich auch an nichtmenschliche Wesen "glaube", habe ich kein Bedürfnis danach und empfände es auch (für mich persönlich) als irgendwie unehrlich, den Kindern da "etwas vorzumachen" - warum auch? Die Geschenke, die die Feen oder auch Frau Holle bringen, sind so wenig materiell, wie diese Wesen (imho) materiell sind. Geschenke bringen sie aber (noch dazu Kindern) allemal! Es geht auch für mich glaube ich nicht so sehr darum, ihnen "die Wahrheit" zu sagen (was ist das schon?) oder sie "aufzuklären", meine Erfahrung ist, daß sie zuerst auch noch nicht so viel fragen, sondern alles aufnehmen, was ihnen sozusagen zu Ohren kommt. Und da kann man (hoffentlich) auch eine Art Gegengewicht setzen, die Andere Welt nahebringen, ohne einen naiven Kinderglauben, der ja dann eh entweder enttäuscht wird oder sich in etwas skurriler Form weiterführt ("lieber Gott"), in den kleinen Köpfen zu schaffen.
B*B
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Dieses die "Guten" werden belohnt und die bösen bestraft was man ja bei Frau Holle findet ist ja auch irgendwo in den Weihnachtsgeschenken drin.
Der Weihnachtsmann ist btw. für mich schon ziemlich heidnisch. OK, seine jetzige Form hat Coca cola "erfunden" aber das archetypische Bild ist ja älter.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Guten und die Bösen: sowas findet man ja in vielen Märchen. Steckt da so ne Art Karma-Gedanke darin, vielleicht? (So würde ich das für mich jetzt deuten). Geschenke sind aber für mich eher keine Belohnung für irgendwas konkretes, sondern ein Ausdruck der Liebe, des dem-anderen-Freude- bereiten oder der Freigiebigkeit (jetzt nicht der tollen Eltern, sondern allgemein).
@ Ishtar: Echt? Inwiefern ist der Weihnachtsmann für dich heidnisch? Was drückt er aus, bzw. welche Gestalt/Qualität?
)O(
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
> Der Weihnachtsmann kommt aber am 6. Dezember......
Nein, das ist der Nikolaus - keineswegs derselbe.

Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Ich glaub was mir daran gefällt ist dieses, dass man dem Christkind schreiben kann. Ich glaub für Kinder bringt das eine gewisse "Realität" zu den Göttern. Aber das muss ja evt. nicht unbedingt zu Weihnachten sein.
@Ishtar: Inwiefern macht es die Götter "realer"? Also, bei Kindern weiß ich es nicht genau, wie der "Naturglaube" empfunden und gelebt wird, aber die meisten Heiden nehmen ja gerade für sich in Anspruch, dass sie nicht an etwas "glauben" müssen, weil sie alles im Alltag als real erfahren ... das könnte dann doch auch für die Götter und die Kinder gelten, odeR?
(Ich weiß, dass Kinder real sind ...

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.