Religion/Glaube im Schulunterricht

Mehr
17 Okt 2006 19:56 #405 von Baldur
[font=Tahoma:096429ee10]Ach wie herrlich, Thema Religionsunterricht !
Religionsunterricht der eigentlich Konfessionsunterricht heißen müsste.
Wir haben es unserer Tochter auch frei gestellt, ob sie den Religionsunterricht besuchen möchte oder nicht. Da sie ein neugieriges aufgewecktes Mädl ist, hat sie natürlich teilgenommen. Am nächsten Elternabend wurden wir gefragt, warum wir das Kind zu Religionsunterricht schicken, wo wir doch bekanntermassen Heiden wären. An der Antwort hatte die junge Lehrerin dann zu knabbern: „ Weil sie kennenlernen soll, was wir ablehnen ! “

Es wurde im alten Forum schon mal über einen heidnischen Unterricht diskutiert und es wurde sogar eine Mailingliste als Brainstorming für eine Heidnische Schule eingerichtet, leider tut sich da derzeit nicht viel. http://de.groups.yahoo.com/group/heidnischeschule

Gruss, Baldur

P.S: Diana
„Ich halte die Bibel zwar für ein interessantes Geschicht(en)sbuch aber viel mehr nicht„

Die Bibel ist wohl eher eine Kriegsberichtserstattung denn ein Geschichtenbuch.
[/font:096429ee10]

- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2006 20:03 #407 von Ialokin
Was mir noch so durch den Kopf geht ...

Christliche Religion für Kinder - da denk ich vor allem erstmal an Legenden: Weihnachtsgeschichte, St. Christophorus trägt das Jesuskind über den Fluß, St. Franciscus predigt den Tieren, St. Martin teilt seinen Mantel usw. in der Richtung.
Auch welche von den vielen Geschchten, wo Jesus mit Petrus unerkannt durch die Welt zieht, und den Leuten oft erst hinterher aufgeht, daß da was Besonderes los war.

Die Bibel systematisch durchzunehmen finde ich im Grundschulalter etwas reichlich früh. Auch da würde ich mich auf Gleichnisse und Geschichten beschränken, die unmittelbar einleuchten: der barmherzige Samariter, Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel usw., sowie ein paar Psalmen vielleicht.

Insofern erscheint mir der Unterricht vielleicht etwas unangemessen.
Die Haltung gegenüber Geistern kann man wohl von einer christlichen Religionslehrerin nicht anders erwarten. Träume allerdings sollten auch unter Christen mehr sein als Schäume, Freud ist ja nun 100 Jahre her.

Liebe Grüße von
ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2006 21:26 #409 von RosaClara
@Baldur
>
Die Bibel ist wohl eher eine Kriegsberichtserstattung denn ein Geschichtenbuch.

Genau aus diesem Grund halte ich Sie für Kinder ungeeignet. Allerdings schlimmer als so manches was in der Glotze läuft ist sie wohl auch nicht. Naja. Aber man kann (Als Erwachsener einiges daraus lernen, oder (Geschichtliche und kulturelle Hintergründe z.B.)

RC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 07:16 #418 von Lady of Darkness
Also, die Bibel besteht ja nicht _nur_ aus Krieg, das muss mal gesagt werden ... einige Passagen sind sogar überaus hübsch ... :D

Die üblichen Themen, die man während der Kinderzeit aus der Bibel durchnimmt, sind doch
- Schöpfungsgeschichte
- Abraham
- Die Arche Noah
- Jakob, Esau, Josef etc.
- Moses *
- evtl. Josuah **
- David **
- Salomon (?)
- Jesus :D

Die dafür wieder und wieder und wieder ... und die Mehrzahl davon bestehen nicht (oder zumindest nicht in erster Linie) aus Krieg.

Ein konfessionsfreier Ethik-Unterricht wäre natürlich etwas wirklich feines, aber wie will man das vor allem Grundschulkindern beibringen? Es sind ja gerade die bunten gEschichten aus der Bibel (s.o.), an denen sie sich freuen und aus denen sie auch ihre Lehren ziehen. Zum Beispiel: "Es war nicht in Ordnung, dass Gott gesagt hat, dass Abraham ihm seinen einzigen Sohn opfern sollte. Auch wenn er das eigentlich gar nicht gewollt hat." Diese Erkenntnis ist nicht im Sinne des Religionsunterichtes, aber sinnvoll. Aber wie will man einem Kind solche Sachen auf "theoretischer" Ebene vermitteln? "Das 3. Gebot: Du sollst dein Brüderchen nicht den Göttern opfern!" - ???

Bei meinen eigenen Kindern würde ich es wahrscheinlich von ihrem eigenen Willen und vom Lehrpersonal abhängig machen, wie wir entscheiden.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 07:31 #420 von Nivien
@Lady of Darkness: *zustimm*

Ich muß doch mal ne Lanze für den Religionsunterricht brechen, glaube ich... Jedenfalls werden bei uns im Unterricht ausgewählte biblische Geschichten gelesen (u.a. auch Joseph (?) und seine Träume (!!) in Ägypten) meist aus dem NT mit Jesus als Hauptperson. Solche Geschichten wie sie auch Ialokin erwähnt hat. Sie machen auch viel Jahreszeitliches, Ostern, Erntedank und so. Ich kann darin nichts Schlechtes finden, und ich hoffe sehr, daß meine Tochter nicht nur die christliche Religion kennenlernt, sondern auch und besonders eines: es gibt verschiedene Religionen, und wichtig ist, wie man sie lebt bzw. was man daraus macht.

Übrigens: kann man nicht auch allerhand keltische und germanische Mythen als Kriegsberichterstattung bezeichnen? *wegduck*

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 08:28 #426 von Ishtar

Ein konfessionsfreier Ethik-Unterricht wäre natürlich etwas wirklich feines, aber wie will man das vor allem Grundschulkindern beibringen?


Mit hübschen Geschichten aus anderen Religionen aus denen sie ihre Lehren ziehen können? Ok - hier haben wir das Problem, dass die Bibel sehr viele "lehrgeschichten" hat und andere Religionen mehr Mythen.....

aber hey - wie wir könnten doch anfangen "Lehrgeschichten" für Naturreligiöse Ethik zu schreiben? jemand Zeit und Lust den Anfang zu machen? Ich veröffentliche sie gerne :mrgreen:

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 13:15 #433 von Ialokin
> hier haben wir das Problem, dass die Bibel sehr viele "lehrgeschichten" hat und andere Religionen mehr Mythen.....

Och, also aus dem indischen Raum und von den Sufis gibts da massenweise Stories, die auch nicht schlecht sind.

> aber hey - wie wir könnten doch anfangen "Lehrgeschichten" für Naturreligiöse Ethik zu schreiben?

Prima Idee!

*wink*
Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 13:53 #440 von Distelfliege
...und dann schleuderte Durga einen derartig zornigen Blick, daß aus diesem Blick eine ganz schreckliche dürre, schwarze, und tödliche Göttin entstand. Und Kali warf sich auf das Heer von Dämonen, schlachtete sie ab und trank ihr Blut..

*gg*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 14:29 #446 von RosaClara
Hallo Lady of Darkness
>Es sind ja gerade die bunten gEschichten aus der Bibel

Aber die "Bunten Geschichten" gibt es in jeder Religion und mit besonderer Moral sind sie auch versehen.
Liebe Grüße
RC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt 2006 16:23 #452 von Ishtar
Lol - heidnische Horrorgeschichten :lol: erschrecken wir die Kleinen doch gleich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden