Kinder naturreligiös erziehen?
unsere Kinder (2,5 & 11) werden naturreligiös erzogen, wir feiern die Jahreskreisfeste, wir beten Morgens & Abends, der kobold geht zwar in den kth. GemeindekiGa, er darf dort selbstverständlich alles mitmachen, wenn er mag, dazu gehört auch beteb usw. aber ich erkläre ihm, dass es verschiedene Religionen auf der Welt gibt, so wie es verschiedene Menschen gibt, die an verschiedene Götter glauben...
Mehr dazu in meinem Blog RhainnonHeidenkinder.over-blog.com/
meiner Tochter habe ich es freigestellt, ob sie kath. bleiben möchte oder aus der Kirche austreten will, da hat uns ihr Vater aber einen Strich durch die Rechnung gemacht, wir sind geschieden, meine Tochter lebt bei meinem Mann und mir. Ihr Vater ist zwar kein gläubiger Christ, aber prominent, in unserm Erzkatholischen Unterfränkischen 1000 Seelen- Dorf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das fängt ja schon im KiGa an, und zieht sich durch die ganze Schulische Ausbildung. Unser Sohn ist auch mit uns aus der Kirche ausgetreten, für mich stellt sich da die Frage, soll er im KiGa bei allem mitmachen ? Er sitzt jetzt schon mit 2,5 am Mittagstisch und versucht das Kreuzzeichen nachzumachen und sagt" Namen- Vater- Sohnes" und grinst mich stolz dabei an, dass sich mir die Nackenhaare aufstellen...verbieten will ich es ihm nicht, nur wie soll ich damit umgehen?

Wie seht ihr das?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 1
Mit freundlichen Grüßen, Godwin
Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die

Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall
Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Heidnischen Feste, die die Christen so schön für sich übertüchen haben ihren Ursprung in der Natur, wir feiern das Frühlingserwachen usw.
Leider ist es so, in unserer Dorfgemeinschaft, bist Du nicht Christlich - gehörst Du nicht dazu, die Kinder werden schon in eine Schublade gesteckt, obwohl sie noch nicht viel von Religionen wissen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Menschen sind doch von Natur aus dazu veranlagt mehr oder weniger religiös/spirituell zu sein.
@rhiannon : Seid meiner Kindheit kann ich das "Vater unser" runterrasseln, im gegensatz zu vielen Leuten die offiziell Christen sind.Und was ist aus mir geworden?Ein absoluter Freigeist der sich mit vorliebe mit alten Naturreligionen beschäfftigt und im christlichen Gott und Jesus höchstens schöne Mythen sieht.

Also, laß ihn vielleicht einfach, ich denke schaden wirds ihm nicht.
Und ist doch irgendwie süß wenn er dabei so stolz ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 1
Meine Aussage, dass sich Natur und Religion widersprechen, bleibt eines meiner Kräfte schonend gekürzten Ergebnisse, die ich keinesfalls irgendwem aufdrängen möchte, wie auch sonst nichts. Vielleicht nur so viel: "Religion" - Herkunft: von lat. religio = Gottesfurcht ...Warum widersprechen sich Natur und Religion?
rhiannon schrieb:
Laut leuten Leugner Leute Leumund.Leider ist es so, in unserer Dorfgemeinschaft, bist Du nicht Christlich - gehörst Du nicht dazu, ...
Mit freundlichen Grüßen, Godwin
Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die

Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall
Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und wie gehst du damit um? "spielst" du mit (wie vielleicht eine Menge anderer) oder gehörst du zur Gruppe der "ausgeschlossenen" und gäbe es genug, damit diese sich zusammenschließen? Oder gibt es vielleicht doch eine Grauzone?
Du hast selbst gesagt, es wurde so viel übernommen: Im Grunde kann man sehr viel einfach naturreligiös laufen lassen und die Christen werden es für Christentum halten.
Ich bin kürzlich über einen sehr interessante Katalog für Kinder gestolpert. Eine Mischung aus Rudolf Steiner, Montessori und Waldkindergarten. Ich konnte unglaublich viele Dinge finden, die ich für eine naturreligiöse Kindererziehung kaufen würde. Angefangen von wunderschönen Utensilien für einen Jahrestisch.
Kreuzzeichen: ist es die Bedeutung, die Worte oder das Zeichen an sich? Ich glaube dein Sohn weiß zu wenige über die eigentliche Bedeutung. Auch wenn es mir auch Bauchweh bereiten würde.
@Godwin
Religio = Rückbindung ligare bedeutet binden.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@
Ich bin kürzlich über einen sehr interessante Katalog für Kinder gestolpert. Eine Mischung aus Rudolf Steiner, Montessori und Waldkindergarten. Ich konnte unglaublich viele Dinge finden, die ich für eine naturreligiöse Kindererziehung kaufen würde. Angefangen von wunderschönen Utensilien für einen Jahrestisch.
Ich glaube Rudolf Steiner sah das mit dem Christentum auch ähnlich wie ich.Sah es als Erweiterung alter Naturreligionen,als eine geistige Vertiefung, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich finde die "Waldorf" Jahreszeitentische und Puppen auch total süß.

Ich versuche zur Zeit selber auch nicht mehr strikte Grenzen zum Christentum und Naturreligion zuziehen.Wenn man diese Geschichten, wie auch andere Göttergeschichten,als Mythen sieht, wiederspricht es sich doch garnicht so sehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wo gibt es diesen Katalog? Den würd ich gern mal durchblättern, wir haben auch einen Jahreszeitentisch mit selbstgebastelten Jahreszeitenpüppchen und auch gekauftenm gefilzten Tieren usw. Fundstücke aus Wald & Wiese...
Mein Sohn geht in den Kath. Gemeinde KiGa, weil wir hier in der Nähe keinen Religionsneutralen haben und ich kein Auto (tagsüber ) habe. Ich finde es nicht schlimm, wenn er andere (leider nur) das Christentum kennenlernt, andererseits würde er ja sofort zum Aussenseiter, wenn er nicht bei den Gebeten, Geschichten usw. mitmachendürfte, er ist ja das einzige "andersgläubige" Kind im ganzen KiGa. Wie schnell wird man in eine Schublade gesteckt- wir Erwachsene können stark sein und die "unwissenden" ignorieren oder uns wehren, jeder geht ja auf seine Art mit anfeindungen um.
Bei uns gibt es keine Naturgläubigen in unserer Nähe- leider, wir werden gemieden oder offen angefeindet. Grauzone- naja, eine Erzieherin aud dem KiGa ist auch Naturreligiös, hält sich aber wohlweislich zurück, da ja ihr Arbeitsplatz drann hängt. Ich bin schon auf der Suche nach Gleichgesinnten, deshalb habe ich mich ja hier angemeldet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.