- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Kultstätten, Kraftorte, magisches Reisen
- Kultstätten in Deutschland?
Kultstätten in Deutschland?
31 Okt 2006 11:30 #1003
von zero
Kultstätten in Deutschland? wurde erstellt von zero
seid gegrüßt!
ich habe schon vor einer weile mal in der bibliotek nachgesehen und versucht
in Deutschland Kultur oder Kultstätten in meiner nähe zu entdecken.
habe bisher noch nichts gefunden.
kennt nicht zufällig einer von ein solch einen Ort?
B.B.
ich habe schon vor einer weile mal in der bibliotek nachgesehen und versucht
in Deutschland Kultur oder Kultstätten in meiner nähe zu entdecken.
habe bisher noch nichts gefunden.
kennt nicht zufällig einer von ein solch einen Ort?
B.B.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Okt 2006 12:35 #1009
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
Hi Zero
Du wohnst nicht grad in meiner Gegend, weshalb ich dir schlecht was nennen kann - aber ich kann dich auf die Buchtipps der Homepage verweisen, beziehungsweise zur Sektion Kraftplätze. Dort gibt es einige Bücher für allgemein Deutschland und einen schwarzen Führer speziell für Sachsen, wobei die gibt es glaub ich nur noch antiquarisch.
Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit dir eine Wanderkarte deiner Gegend zu besorgen. Geh die Karte am besten Viereck für Viereck durch.
Such nach:
- Hügelgräber
- besondere Flurnamen z.B. Hexenplatz etc.
- Schau mal in Sagenbüchern aus der Gegend nach ob etwas erwähnt wird.
- Geh ins Museum bei dir und schau ob du dort fündig wirst
- Schau ob es irgendwelche Christlichen Kultorte gibt, sehr alte Kirchen wurde häufiger auf alten heidnischen Kultplätzen gebaut, oder Dinge wie Heiligenstatuen bei Bäumen. Ob es besondere Heiligenverehrung bei dir in der Nähe gab.
- Flüße und Quellen
Meist gab es viele Fluß oder Quellgottheiten, hier kannst du nachschauen, ob du sowas findest.
- Einfach offen lange Waldspaziergänge machen mit der Zeit wirst du besondere Orte erkennen können. NIcht alle Kraftplätze sind alt oder gut bekannt.
BB
Ishtar
Du wohnst nicht grad in meiner Gegend, weshalb ich dir schlecht was nennen kann - aber ich kann dich auf die Buchtipps der Homepage verweisen, beziehungsweise zur Sektion Kraftplätze. Dort gibt es einige Bücher für allgemein Deutschland und einen schwarzen Führer speziell für Sachsen, wobei die gibt es glaub ich nur noch antiquarisch.
Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit dir eine Wanderkarte deiner Gegend zu besorgen. Geh die Karte am besten Viereck für Viereck durch.
Such nach:
- Hügelgräber
- besondere Flurnamen z.B. Hexenplatz etc.
- Schau mal in Sagenbüchern aus der Gegend nach ob etwas erwähnt wird.
- Geh ins Museum bei dir und schau ob du dort fündig wirst
- Schau ob es irgendwelche Christlichen Kultorte gibt, sehr alte Kirchen wurde häufiger auf alten heidnischen Kultplätzen gebaut, oder Dinge wie Heiligenstatuen bei Bäumen. Ob es besondere Heiligenverehrung bei dir in der Nähe gab.
- Flüße und Quellen
Meist gab es viele Fluß oder Quellgottheiten, hier kannst du nachschauen, ob du sowas findest.
- Einfach offen lange Waldspaziergänge machen mit der Zeit wirst du besondere Orte erkennen können. NIcht alle Kraftplätze sind alt oder gut bekannt.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
31 Okt 2006 13:04 #1016
von RosaClara
RosaClara antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
Hallo Zero
In Chorin bei Eberswalde gibt es ein Kloster was nach meinem Empfinden ein solcher Kraftort ist.
www.kloster-chorin.com/
Wobei oft Kirchen auf "Kraftorten" errichtet wurden, oder?
Liebe Grüße
Rosa Clara
In Chorin bei Eberswalde gibt es ein Kloster was nach meinem Empfinden ein solcher Kraftort ist.
www.kloster-chorin.com/
Wobei oft Kirchen auf "Kraftorten" errichtet wurden, oder?
Liebe Grüße
Rosa Clara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK_MODERATOR
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
01 Nov 2006 07:43 #1040
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
@Zero: Was willst du mit einem Kraftplatz o.ä.?
eine Möglichkeit besteht darin, durch die Gegend zu wandern und zu gucken, wo du was findest ... wie fühlen sich bestimmte Orte an, welches "Energie-Level" haben sie etc. Ist natürlich nur hilfreich, wenn du auf historisches Hintergrundwissen weniger Wert legst.
eine Möglichkeit besteht darin, durch die Gegend zu wandern und zu gucken, wo du was findest ... wie fühlen sich bestimmte Orte an, welches "Energie-Level" haben sie etc. Ist natürlich nur hilfreich, wenn du auf historisches Hintergrundwissen weniger Wert legst.
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
06 Nov 2006 00:50 #1196
von Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Baldur antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
Grüss Dich, Zero !
Aus: "Das Kultplatzbuch" von Gisela Graichen:
Nähe Dresden:
- Der Burzelberg bei Hohburg (2 km nördlich von Hohburg)
Laut Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden diente dieser Ort als
Versammlungs - und Ritualort
- Der Berg Oybin
Wallanlage und Kloster, Felszeichnungen
- Der Schafberg bei Löbau
Viele Grüsse aus Wien,
Baldur
Aus: "Das Kultplatzbuch" von Gisela Graichen:
Nähe Dresden:
- Der Burzelberg bei Hohburg (2 km nördlich von Hohburg)
Laut Landesmuseum für Vorgeschichte in Dresden diente dieser Ort als
Versammlungs - und Ritualort
- Der Berg Oybin
Wallanlage und Kloster, Felszeichnungen
- Der Schafberg bei Löbau
Viele Grüsse aus Wien,
Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Nov 2006 10:45 #1251
von zero
zero antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
danke euch allen!!!
ich werde auf jeden fall eure ratschläge befolgen.
weitere ideen nehme ich gerne noch entgegen...
@lady of darkness: ich such so ziemlich alles, was ich bekommen kann. werde dann schauen was es mir bringt.
b.b.
ich werde auf jeden fall eure ratschläge befolgen.
weitere ideen nehme ich gerne noch entgegen...
@lady of darkness: ich such so ziemlich alles, was ich bekommen kann. werde dann schauen was es mir bringt.
b.b.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Estsanatlehi
-
- Offline
- COM_KUNENA_SAMPLEDATA_RANK2
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
07 Nov 2006 12:25 #1255
von Estsanatlehi
Estsanatlehi antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
LoD schrieb:
> eine Möglichkeit besteht darin, durch die Gegend zu wandern und zu gucken, wo du was findest ... wie fühlen sich bestimmte Orte an, welches "Energie-Level" haben sie etc. Ist natürlich nur hilfreich, wenn du auf historisches Hintergrundwissen weniger Wert legst.
@ LoD
erstmal noch nachträglich alle Guten Wünsche zu Deinem gestrigen Geburtstag
Na spürst Du schon die Bürde des Alters
? Von wegen 1 Jahr mehr und so auf dem Buckel
.... na ja, glücklicherweise geht der Prozess ja meistens recht schleichend vor sich ..... 
@ zero
manchmal kommt auch beides (s.o. Zitat) zusammen. Ich hatte in den 80-ger Jahren (als ich noch mit Bibel etc. in den Urlaub fuhr) während eines Sommerurlaubs dort auf einem Hügelchen ein wunderschönes Lieblingsplätzchen entdeckt, zu dem ich bald täglich hinmarschierte, wegen der einzigartigen Stimmung und so..
Auch in den folgenden Jahren: immer, wenn ich dort mal in der Nähe war, nix wie hin zu diesem Ort mit der friedlichen, fast entrückten, zeitlosen Atmosphäre...
Zeitsprung in die 90-ger: ich (immer noch nicht 'heidnisch' interessiert, wohl aber an schönen Ausflugszielen) beim Bücherdurchblättern in einem Buchladen. Ein Buch (leider weiss ich den Titel nicht mehr).... Kraftorte/Kultplätze was auch immer in Frankreich und Deutschland soweit ich mich erinnere.... fällt mir ins Auge
.... na ja mal schauen, was es für besondere Plätze gibt, in Gegenden, die ich so kenne .... und was entdecke ich dabei:
'mein besonders schöner geheimer Spezialplatz' eine frühere Kultstätte 
Da mich das aber damals noch nicht sooo interessiert hat, erinnere ich nicht mehr, was genau das für ein Kultplatz war, nur dass Archäologen/Heimatkundler dort fündig geworden waren, woraus man schloss ....
Das fiel mir nur gerade zu LoDs Aussage von wegen Erfühlen und so ein ....
Viel Glück noch beim Suchen und Finden
Estsanatlehi
> eine Möglichkeit besteht darin, durch die Gegend zu wandern und zu gucken, wo du was findest ... wie fühlen sich bestimmte Orte an, welches "Energie-Level" haben sie etc. Ist natürlich nur hilfreich, wenn du auf historisches Hintergrundwissen weniger Wert legst.
@ LoD
erstmal noch nachträglich alle Guten Wünsche zu Deinem gestrigen Geburtstag




@ zero
manchmal kommt auch beides (s.o. Zitat) zusammen. Ich hatte in den 80-ger Jahren (als ich noch mit Bibel etc. in den Urlaub fuhr) während eines Sommerurlaubs dort auf einem Hügelchen ein wunderschönes Lieblingsplätzchen entdeckt, zu dem ich bald täglich hinmarschierte, wegen der einzigartigen Stimmung und so..
Auch in den folgenden Jahren: immer, wenn ich dort mal in der Nähe war, nix wie hin zu diesem Ort mit der friedlichen, fast entrückten, zeitlosen Atmosphäre...
Zeitsprung in die 90-ger: ich (immer noch nicht 'heidnisch' interessiert, wohl aber an schönen Ausflugszielen) beim Bücherdurchblättern in einem Buchladen. Ein Buch (leider weiss ich den Titel nicht mehr).... Kraftorte/Kultplätze was auch immer in Frankreich und Deutschland soweit ich mich erinnere.... fällt mir ins Auge



Da mich das aber damals noch nicht sooo interessiert hat, erinnere ich nicht mehr, was genau das für ein Kultplatz war, nur dass Archäologen/Heimatkundler dort fündig geworden waren, woraus man schloss ....
Das fiel mir nur gerade zu LoDs Aussage von wegen Erfühlen und so ein ....
Viel Glück noch beim Suchen und Finden
Estsanatlehi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Nov 2006 19:01 #1262
von Robin
Robin antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
Ich könnte dir natürlich ein paar Stellen hier bei uns nennen, aber da uns ganz Deutschland in der Breite trennt, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering,d ass du da mal vorbeikommst...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Nov 2006 19:42 #1267
von Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Baldur antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
Danke für die Info, Robin :Chef2:
(Ich könnte Dir aber ja sagen, Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass da vieleicht ein paar andere in der Nähe wohnen ... die das vielleicht auch interessiert)
(Ich könnte Dir aber ja sagen, Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass da vieleicht ein paar andere in der Nähe wohnen ... die das vielleicht auch interessiert)
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Nov 2006 22:49 #1277
von Bjarkan
Die Antwort auf Deine Frage weißt Du schon längst - Sie ist tief in Dir
Bjarkan antwortete auf Re: Kultstätten in Deutschland?
@zero
Der Totenstein in den Königshainer Bergen bei Görlitz soll eine alte Kultstätte sein. Man sagt daß dort Zeremonien zum Austreiben des Winters (des Todes)bis in die Neuzeit hinein stattgefunden haben sollen.
Der Totenstein in den Königshainer Bergen bei Görlitz soll eine alte Kultstätte sein. Man sagt daß dort Zeremonien zum Austreiben des Winters (des Todes)bis in die Neuzeit hinein stattgefunden haben sollen.
Die Antwort auf Deine Frage weißt Du schon längst - Sie ist tief in Dir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Kultstätten, Kraftorte, magisches Reisen
- Kultstätten in Deutschland?
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden