- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Kultstätten, Kraftorte, magisches Reisen
- Kultstätten in Deutschland?
Kultstätten in Deutschland?
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
08 Nov 2006 08:22 #1282
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Genau.
Wie wäre es mit einem deutschlandweiten (und darüber hinaus) "Kraftplatzführer" für das Forum? Mit den Dingen, welche die User kennen und erlebt haben?
In der Grafschaft Bentheim gibt es den Isterberg, an dem den Sage zufolge die Arche Noah gestrandet sei soll. Außerdem war er wahrscheinlich ein Kultplatz (die Quellen sind sich nicht einig, aber das Feeling ist da ... ).
(Ähnliche Namen habe ich schon öfter gesehen, z.B. im Frühjahr bei Kassel de "Ishtarberg" ... )
Wie wäre es mit einem deutschlandweiten (und darüber hinaus) "Kraftplatzführer" für das Forum? Mit den Dingen, welche die User kennen und erlebt haben?
In der Grafschaft Bentheim gibt es den Isterberg, an dem den Sage zufolge die Arche Noah gestrandet sei soll. Außerdem war er wahrscheinlich ein Kultplatz (die Quellen sind sich nicht einig, aber das Feeling ist da ... ).
(Ähnliche Namen habe ich schon öfter gesehen, z.B. im Frühjahr bei Kassel de "Ishtarberg" ... )
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Nov 2006 19:20 #1294
von Robin
Robin antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Okay, dann will ich mal...
Hier in unmittelbarer Umgebung (also nördlicher Kreis Kleve) gibt es 2 Stellen, die ich schon mal häufiger besuche:
1. die 7 Quellen bei Nütterden (zwischen Kleve und Kranenburg), eine Ansammlung von Quellen (nur dem Namen nach 7), für deren Nutzen als Ritualplatz es wohl sogar Belege gibt. Die Stelle ist allerdings sehr schön versorgt, d.h. da gibt es einen Waldlehrpfad, eine Köhlerhütte und jede Menge Geländer, damit keiner ins Wasser fällt. Mit viel Ruhe und Einsamkeit ist es da nicht weit her.
2. der Sternberg (hat viele Namen, u.a. Teufelsberg, Osterhasenberg, ...) ist eine winzige Erhebung im Wald, die oben kreisförmig von Bäumen bestanden ist. Sternberg heißt er deshalb, weil sich dort früher mehrere Wege durch den Wald vom und zum daneben gelegenen Schloss Kalbeck kreuzten. Inzwischen sind die Wege weniger geworden, aber der Platz ist geblieben. Zu finden, indem man von Goch nach Uedem über die Bundesstraße fährt und dann auf den linken Seite auf den Parkplatz am sog. Eisenbahndenkmal fährt. Rechts davon führt ein Weg in den Wald hinein, der nach ein paar hundert Metern direkt am Sternberg landet. Sehr schön, so lange die Mücken nicht gerade Hochsaison haben. Dann ist da nämlich der Teufel los (vielleicht kommt der Name ja daher...), und die lassen auch nicht mit sich reden...
Abgesehen davon haben wir fast hinter dem Haus ein Hünengrab und zwischen Goch-Kessel und Goch-Asperden mehrere Hügelgräber im Wald.
Liebe Grüße, Robin
Hier in unmittelbarer Umgebung (also nördlicher Kreis Kleve) gibt es 2 Stellen, die ich schon mal häufiger besuche:
1. die 7 Quellen bei Nütterden (zwischen Kleve und Kranenburg), eine Ansammlung von Quellen (nur dem Namen nach 7), für deren Nutzen als Ritualplatz es wohl sogar Belege gibt. Die Stelle ist allerdings sehr schön versorgt, d.h. da gibt es einen Waldlehrpfad, eine Köhlerhütte und jede Menge Geländer, damit keiner ins Wasser fällt. Mit viel Ruhe und Einsamkeit ist es da nicht weit her.
2. der Sternberg (hat viele Namen, u.a. Teufelsberg, Osterhasenberg, ...) ist eine winzige Erhebung im Wald, die oben kreisförmig von Bäumen bestanden ist. Sternberg heißt er deshalb, weil sich dort früher mehrere Wege durch den Wald vom und zum daneben gelegenen Schloss Kalbeck kreuzten. Inzwischen sind die Wege weniger geworden, aber der Platz ist geblieben. Zu finden, indem man von Goch nach Uedem über die Bundesstraße fährt und dann auf den linken Seite auf den Parkplatz am sog. Eisenbahndenkmal fährt. Rechts davon führt ein Weg in den Wald hinein, der nach ein paar hundert Metern direkt am Sternberg landet. Sehr schön, so lange die Mücken nicht gerade Hochsaison haben. Dann ist da nämlich der Teufel los (vielleicht kommt der Name ja daher...), und die lassen auch nicht mit sich reden...
Abgesehen davon haben wir fast hinter dem Haus ein Hünengrab und zwischen Goch-Kessel und Goch-Asperden mehrere Hügelgräber im Wald.
Liebe Grüße, Robin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Nov 2006 20:58 #1296
von Anni
Anni antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
@ lady of darkness: weißt du, wo genau der ishtarberg bei kassel ist? würd mich mal interessieren, da ich aus der gegend komm. *neugier*
grüezi anni
grüezi anni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
08 Nov 2006 22:32 #1299
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
@Anni: Sorry, frag Ialo, wo genau wir da waren ... aber dieser "Isterberg"/Ishtarberg(?) war ausgeschildert. Evtl. gegenwärtig ei Ortsname, aber die Ähnlichkeit fiel auf ... (was passiert eigentlich, wenn man "Isterberg" o.ä. googlet?)
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
08 Nov 2006 22:52 #1300
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
> Sorry, frag Ialo, wo genau wir da waren .
Wen?
Was meinst Du denn, Lady, das Frühjahrstreffen? Da hab ich keine Ahnung, das weiß Robin.
Ialokin
Wen?

Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
09 Nov 2006 15:41 #1303
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Oh, verzeih ... (Himmel - irgendwer muss doch wissen, wo wir gewesen sind, oder? *gg*)
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady Ragnell
-
- Offline
- Vorhöfler
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 0
09 Nov 2006 17:12 #1307
von Lady Ragnell
Lady Ragnell antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Ich war zwar nicht mit und hab eigentlich auch keine Ahnung, aber google spuckt nur unseren Isterberg aus, den mit den Fußabdrücken von Noah und den Tieren:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Jun 2007 04:11 #4525
von Morgaine
Morgaine antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Unsere Gegend ist voll mit Kraftplätzen - ich wohne in Tübingen zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb,
Allerdings ist meine Erfahrung das die bekannten Kraftplätze durch (Massen)Tourismus an Kraft verlieren. Dies wird auch von den geomantikern bestätigt.
Ich bin immer auf der Suche (eigentlich lasse ich mich finden
) nach neuen noch unbekannten Kraftplätzen und habe auch schon einige bei uns hier und im Bayrischen Wald (das ist mein zweites Zuhause) gefunden. Hab auch einige Bilder davon auf meine Homepage gesetzt.
Allerdings ist meine Erfahrung das die bekannten Kraftplätze durch (Massen)Tourismus an Kraft verlieren. Dies wird auch von den geomantikern bestätigt.
Ich bin immer auf der Suche (eigentlich lasse ich mich finden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
22 Jun 2007 12:05 #4534
von Aufania
Aufania antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Falls Ihr mal das Rheinland besucht würde ich auch gerne ein paar Kultstätten anführen:
Das Bonner Münster ist auf einer uralten vorrömischen Kultstätte gebaut, in der die Aufanischen Matronen überregional verehrt worden sind (Fund von Weihesteinen).
Es gibt einen sehr interessanten Berg, je nachdem von welcher Seite man hochfährt heißt er: Venusberg/Annaberg/Godesberg.
Angeblich kommt der Name Venusberg hier nicht von Venus sondern von Venn (Hochmoor) , man fand beim Bau der alten medizinischen Uni-Klinik einen Weihestein der Matronen. Diese Klinik bzw. ihre Dachterasse ist ein Ort mit ganz eigenem, sehr friedlichen Zauber mitten im Wald. Ich habe keinen vergleichbaren erlebt.
Von der anderen Seite befahren heißt er Annaberg. Anna ist einer der Namen der Göttin/Mutter.
Die letzte Seite heißt Godesberg und soll laut Chronik der Stadt auf Wotansberg zurück gehen. In das Gemäuer der Godesburg (Hochmittelalter) sind gleichfalls matronische Weihesteine eingemauert, ein wenig unterhalb befindet sich eine Kapelle von St. Michael (der Drachentöter) Ein Versuch, den älteren Kult auszumerzen?. Bei Sophie Lange (Wo Göttinnen das Land beschützten) fand ich die These, dass Godesberg auf Gottesberg zurück geht.
Es handelt sich, wie gesagt, um den gleichen Berg, auf der Seite, die Godesberg heißt ist der Names des Stadtteils bzw. des bedeckenden Waldes "Marienforst": Maria als die "katholische Personifikation" der Göttin.
Über den Rhein, sozusagen von Gallien nach Germanien haben wir die höchte Erhebung im Stadtgebiet, den Ennert. An seiner Süd/Westseite, von der aus man ohne den bedeckenden Wald den Venusberg über den Rhein sehen könnte, gibt es an drei verschiedenen Stellen Hügelgräber, der Wald selber ist, wenn man die nahe Autobahn mal abzieht, von magischer Schönheit.
Ich stimme mit Sophie Lange überein, die Bonn aufgrund der Qualität der gefundenen Weihesteine für den überregional wichtigsten vorrömischen Kultplatz der Göttin (als Triade der Aufanischen Matronen) hält.
Liebe Grüße
Aufania
Das Bonner Münster ist auf einer uralten vorrömischen Kultstätte gebaut, in der die Aufanischen Matronen überregional verehrt worden sind (Fund von Weihesteinen).
Es gibt einen sehr interessanten Berg, je nachdem von welcher Seite man hochfährt heißt er: Venusberg/Annaberg/Godesberg.
Angeblich kommt der Name Venusberg hier nicht von Venus sondern von Venn (Hochmoor) , man fand beim Bau der alten medizinischen Uni-Klinik einen Weihestein der Matronen. Diese Klinik bzw. ihre Dachterasse ist ein Ort mit ganz eigenem, sehr friedlichen Zauber mitten im Wald. Ich habe keinen vergleichbaren erlebt.
Von der anderen Seite befahren heißt er Annaberg. Anna ist einer der Namen der Göttin/Mutter.
Die letzte Seite heißt Godesberg und soll laut Chronik der Stadt auf Wotansberg zurück gehen. In das Gemäuer der Godesburg (Hochmittelalter) sind gleichfalls matronische Weihesteine eingemauert, ein wenig unterhalb befindet sich eine Kapelle von St. Michael (der Drachentöter) Ein Versuch, den älteren Kult auszumerzen?. Bei Sophie Lange (Wo Göttinnen das Land beschützten) fand ich die These, dass Godesberg auf Gottesberg zurück geht.
Es handelt sich, wie gesagt, um den gleichen Berg, auf der Seite, die Godesberg heißt ist der Names des Stadtteils bzw. des bedeckenden Waldes "Marienforst": Maria als die "katholische Personifikation" der Göttin.
Über den Rhein, sozusagen von Gallien nach Germanien haben wir die höchte Erhebung im Stadtgebiet, den Ennert. An seiner Süd/Westseite, von der aus man ohne den bedeckenden Wald den Venusberg über den Rhein sehen könnte, gibt es an drei verschiedenen Stellen Hügelgräber, der Wald selber ist, wenn man die nahe Autobahn mal abzieht, von magischer Schönheit.
Ich stimme mit Sophie Lange überein, die Bonn aufgrund der Qualität der gefundenen Weihesteine für den überregional wichtigsten vorrömischen Kultplatz der Göttin (als Triade der Aufanischen Matronen) hält.
Liebe Grüße
Aufania
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
22 Jun 2007 14:24 #4535
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kultstätten in Deutschland?
Das erinnert mich daran, dass ich mir hier in der Gegend keinen einzigen Kultplatz angeschaut habe, seit ich hier wohne. Und, wo wir gerade dabei sind - irgendwo habe ich gelesen, dass es in Bonn/Godesberg(?) einen Dianentempel (Diana Abnoba/e) gegeben haben soll. Hast du da zufällig mehr Informationen zu?
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Kultstätten, Kraftorte, magisches Reisen
- Kultstätten in Deutschland?
Ladezeit der Seite: 0.567 Sekunden